Start Allgemein

Allgemein

Fahrradzone Bickern: SPD lädt zur Diskussion ein

Nachdem in der Gartenstadt in Eickel die erste Fahrradzone in Herne eingerichtet wurde, entstand in der SPD-Fraktion die Idee, das Konzept auch auf weitere...

Hospizdienst stellte die „Zeitschenker“ vor

Was ist ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung? Diese Frage beantworteten die Koordinatorinnen und die Zeitschenker des ambulanten Hospizdienstes Herne beim Forum Palliative Care. In Murmelgruppen, Rollenspielen,...

Selbstbedienung in der Bücherei: Selber buchen ist nach der Modernisierung möglich

An den beiden Standorten der Stadtbibliothek sind nun Selbstverbucherterminals in Betrieb gegangen. Vom neuen Angebot überzeugten sich am Bibliothekstandort im Kulturzentrum die beiden städtischen...

Zukunftsmusik: Neue Kita in der Franzstraße soll im Sommer eingeweiht werden

An der Franzstraße in Herne-Wanne entsteht bis Mitte 2024 eine neue Kindertagesstätte mit 106 Plätzen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda legte den Grundstein – gemeinsam...

Stadtwerke bauen zwei neue Solaranlagen

Auf ihrem Firmengelände haben die Stadtwerke begonnen, zwei neue Solaranlagen zu bauen – eine auf dem Dach des Rechencenters, eine auf dem Betriebsgebäude der...

SPD-Fraktion besucht Hans-Tilkowski-Schule

Die zwischen Edmund-Weber-Straße und Dahlhauser Straße gelegene Hans Tilkowski Schule ist die einzige verbliebene Hauptschule in Herne. Schulleiter Lothar Heistermann empfing die Delegation der...

VfB Börnig: Ehrung für neuen Ehrenpräsidenten Reitzig

Seit über 40 Jahren ist Hans-Jürgen Reitzig (auf dem Foto auf dem Weg zur Ehrung durch ein Spalier der ersten Mannschaft) im Verein VfB...

Tanzturnier beim Herner Turn-Club: Großes Tanz-Event im April

Bereits seit 2008 ist der Herner-Turn-Club 1880 als Ausrichter von Jazz und Modern/Contemporary-Tanzturnieren aktiv und richtete Turniere bis hin zur Regionalliga aus. Am Wochenende,...

Sonntags in die Grundschulsporthalle: „Open Sunday“ ist zurück: Achtmal ab morgen

An weiteren acht Sonntagen – jeweils vier in Folge - werden auch im ersten Halbjahr 2023 Herner Sporthallen für Kinder im Quartier geöffnet. Ziel...

Besuch im „Cafe22“: Grünen-Fraktion lobt Projekt und fordert mehr Förderung

Der Arbeitskreis Soziales der Grünen-Fraktion besuchte die Anlaufstelle für suchtkranke Menschen „Café 22“ in Wanne. Dabei wurde schnell klar, hier wird schon sehr viel...

Azubis der Stadt Herne retten Kröten

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen. Zu ihrem Schutz wurden an der Hofstraße Krötenschutzzäune errichtet. In diesem Jahr...

„Spuren 3“ an vier Orten: 48 Künstler bieten Blick in Herner...

48 Künstler bieten mit der Ausstellung „Spuren 3“ einen Blick in die Herner Kunstszene. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Werke von Künstlern, die ab 1961 geboren...

Gebete für Menschen im Erdbebengebiet: Verschiedene Religionsgemeinschaften versammelten sich

Vor der Kreuzkirche in Herne versammelten sich Menschen verschiedenster Religionszugehörigkeit, um für die Opfer der massiven Erdbeben in Syrien und in der Türkei zu...

„Warten auf‘n Bus“ – Alltagsphilosophie und Humor auf der Bühne des...

Fans von „Dittsche“ und „Der Tatortreiniger“ sollten sich den Mittwoch 22. Februar, 19.30 Uhr im Kalender vormerken. Dann ist nämlich das Stück „Warten auf’n...

Perspektiven für den Kulturrucksack

2022 haben viele Kommunen das zehnjährige Bestehen des Kulturrucksacks NRW gefeiert. Und ebenso lange wird das kostenfreie Kulturangebot für 10- bis 14-Jährige auch in...

Gerichte suchen neue Schöffen

Die Stadt Herne erstellt zurzeit die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffen für die nächste Amtsperiode von 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028. Die...

Jobs für die Zukunft: Spannender Berufsorientierungstag an der Hans-Tilkowski-Schule

In der Hans-Tilkowski-Schule fand der erste Berufsorientierungstag in diesem Jahr statt: Alle Schüler von Jahrgang fünf bis zehn haben sich dabei mit dem Thema...

Lions unterstützen imponierende Arbeit: Spende an die Tafel und die Oase

Der Lions-Club Wanne-Eickel rief – und viele, viele kamen in der Adventszeit ins „Eickeler Weihnachtsdorf“ am Schultenhof. Die Helfer packten dort an zwei Tagen...

Realschüler aus Sodingen erfolgreich beim Digitalisierungs-Contest

Die ersten Gewinner des Digitalisierungs-Contests „Once upon eTime“ stehen fest. Schüler der Realschule Sodingen der Klasse 6b freuten sich über einen Preis für ihre...

Treffen der Artisten: „Neuer Zirkus Ruhr“ lädt ein

Der Verein "Neuer Zirkus Ruhr" lädt am Freitag, 3. Februar, 17 bis 18.30 Uhr zum Vernetzungstreffen in die Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, ein. Mit...

„Sägemehl-Sinfonie“ – Ungewöhnliche Zirkusperformance in den Flottmann-Hallen

Die Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, präsentieren in Kooperation mit dem Verein "Neuer Zirkus Ruhr" am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, die Zirkusperformance „Sawdust...

SPD Herne-Mitte stellt sich neu auf

Der SPD Ortsverein Herne-Mitte stellt sich neu auf: Nach über 30 Jahren trat der bisherige Vorsitzende Jürgen Scharmacher nicht noch einmal zur Wahl an....

Herne spart Energie: Stadtwerke weiten Förderprogramm aus

Die Stadtwerke Herne erweitern in diesem Jahr das Förderprogramm. Neben weißer Ware, effizienter Heiztechnik und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gibt es jetzt auch einen Zuschuss...

Einigung im Hallenbad-Streit!

Zu dem heute bekannt gegebenen Kompromiss zwischen der Ratskooperation aus SPD und CDU und der Bürgerinitiative für das Hallenbad Eickel nimmt Oberbürgermeister Dr. Frank...

Sternsinger bringen Segen

Erstmals nach der Pandemie fand der traditionelle Besuch der Sternsinger wieder im Evangelischen Krankenhaus Herne (EvK) statt. Elf Kinder der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde zogen in...

Sportabzeichen im Baukauer Turn-Club

Das Sportabzeichen-Team des Baukauer Turn-Clubs Herne, allen voran Rudi Winkler und Undine Ullrich, sind mit der Bilanz 2022 zufrieden: 48 Sportabzeichen wurden im BTC...

Hilfe aus der Luft – Feuerwehren aus Herne, Gelsenkirchen und Marl...

Eine außergewöhnliche Übung haben Höhenretter von drei Feuerwehren absolviert: Die Gruppen aus Gelsenkirchen, Marl und Herne probten gemeinsam auf dem Cranger Weihnachtszauber, wie sie...

Was die Stadt beschäftigt hat: Herne blickt aufs Jahr 2022 zurück

Ein bewegtes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen geht zu Ende. Aus diesem Anlass blickt die Stadt Herne auf die letzten zwölf Monate sowie...

Die letzte Impfung: Koordinierende Covid-Impfeinheit beendet Einsatz

Nach dem Willen des Landes NRW beendet die koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) zum Jahresende ihre Impfaktionen. Danach soll das Impfgeschehen durch niedergelassene Ärzte und Apotheken...

Wir wünschen allen Lesern, Kunden und Freunden von MEIN HERNE ein besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest!

Kitas mit Biss: Arbeitskreis Zahngesundheit verschenkt Bücher

In einer Weihnachtsaktion hat der Arbeitskreis Zahngesundheit Herne 17 „Kitas mit Biss“ und drei „Tagespflegen mit Biss“ Kinderbücher rund um das Thema Zähneputzen, Schnuller...

Falken-Kids entdecken das Handwerk

Zum Hand- und Holzwerkprojekt luden die Herner Falken im JuP-Jugendtreff in Pantringshof. Hier konnten niederschwellig, unter Anleitung und mit viel Geduld tolle handwerkliche Werkstücke...

Feuerwehr sammelt für die Tafel

1.200 Euro Spenden für die Herner Tafel haben Mitglieder der Feuerwehr in der Vorweihnachtszeit gesammelt. Auf beiden Feuerwachen hatten die Rettungskräfte Spendendosen aufgestellt, die...

Im Riesenrad zum nächsten Job

113 Bewerber hatten sich zur Fahrt im Riesenrad auf dem Cranger-Weihnachtszauber angemeldet: Ziel war nicht der Blick über Crange, sondern eine neue Arbeitsstelle. 15...

Im Sonder-Einsatz: Kinder- und Jugendfeuerwehr schmückte Weihnachtsbäume

Die Kinder- und Jugendfeuerwehr hat die Weihnachtsbäume an beiden Feuer- und Rettungswachen geschmückt. Die 26 Kinder bastelten am vergangenen Samstag Baumschmuck und hängten ihn...

Wenn Röhlinghausen leuchtet … Weihnachtsmarkt brachte Besucher in Stimmung fürs schönste...

Über 400 Quadratmeter Weihnachtsgeschenke im Volkshaus gab es beim sechsten Weihnachtsmarkt in Röhlinghausen. Trödel, Schmuck, Holzsachen und Weihnachtsdekoration, vieles war selbst entworfen und liebevoll hergestellt. 400...

Gemeinsam für Herne: Oberbürgermeister überreichte Ehrenamtskarten an Vereinsmitglieder

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte dem Verein „Gemeinsam für Herne“ (GfH) Ehrenamtskarten. Der Verein kooperiert mit dem Ehrenamtsbüro der Stadt Herne und ist unter...

50 Jahre TC Emschertal

Zum 50-jährigen Bestehen überreichte der Stadtsportbund Herne dem TC Emschertal einen Scheck in Höhe von 500 Euro für die Vereinsarbeit. Entgegen genommen wurde dieser...

Die Heimat im Pixi-Buch

Schloss Strünkede und das Heimatmuseum Unser Fritz haben ein eigenes Pixi-Buch. In Kooperation mit dem Carlsen-Verlag ermöglichte es der deutsche Museumsbund den beiden, ihre...

„planlos“ in der VHS Wanne

Die Ausstellung „planlos“ der Künstlerin Christine Laprell zeigt bis zum 22. Januar in der Volkshochschule Wanne, Haus am Grünen Ring, Wilhelmstraße 37, vorwiegend Arbeiten...

Hallenbad Eickel: Bürgerentscheid im nächsten Jahr

Wie schon im MEIN HERNE-Kommentar vermutet, hat der Rat der Stadt seinen Ratsbeschluss aus März 2022 bestätigt und der Sanierung des Hallenbads Eickel somit...

Brückenarbeiten an der Riemker Straße

Bei der laufenden Baumaßnahme an der Riemker Straße geht es um zwei in die Jahre gekommene Brücken. Die Brücke an der Riemker Straße über...

Ausstellung „Augen-Blicke“ im Schollbrockhaus

Mit ihrer Ausstellung „Augen-Blicke“ stellen sich die Künstlerinnen Sina Loren Friedhoff und Silke Wleklik im Schollbrockhaus im Schlosspark Strünkede in Herne vor. Die Vernissage...

Yachthafen ist „maritim“: WSV Herne freut sich über Qualitätssiegel

Der erste Yachthafen am Herner Meer hat erneut das „Qualitätssiegel - maritim“ verliehen bekommen. Damit gehört der Hafen des Wassersportvereins Herne 1920 zu den...

Die Lizenz zum Trainieren – Schüler des Mulvany Berufskollegs werden Übungsleiter

Der Stadtsportbund Herne hat im Rahmen seines Projektes „NRW bewegt seine Kinder und Jugendlichen“ mit dem Mulvany Berufskolleg eine Kooperation geschlossen: Zukünftig werden am...

Spaß an Bewegung: Baukauer Turn-Club vergibt 57 Mal das Kinderbewegungsabzeichen

Wenn die Kleinsten des Vereins im Mittelpunkt stehen, dann steht beim Baukauer Turn-Club (BTC) das Kinderbewegungsabzeichen - kurz Kibaz - auf dem Programm. 57 Drei-...

Varieté et cetera: „Better Lametta!“

Das Varieté et cetera gehört zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen des Ruhrgebiets - zählt zu den Top-Adressen für Varieté und Live-Entertainment - und das...

Tanzpaare gesucht!

Die tanzsportbegeisterten Mitglieder des Turnverein Wanne 1885 suchen neue Tanzpaare. Die gesellige Gruppe mit einer Altersstruktur 50+ freut sich natürlich auch über jüngere Paare,...

Vollsperrung: Edmund-Weber-Straße

Am Donnerstag haben umfangreiche Bauarbeiten auf der Edmund-Weber-Straße begonnen. Die Arbeiten sollen rund 18 Monate dauern. Während der Baumaßnahme wird die Edmund-Weber-Straße zwischen der...

Paarvermittlung im Mondschein – kleines theater herne

Das neueste Lustspiel „Paarvermittlung im Mondschein“ aus dem „kleinen theater herne“ feiert am 19. November Premiere. Hierfür sind zwar nur noch sehr geringe Kartenbestände...

„Zukunftsvisionen“ noch bis zum 15. Januar im Schloss Strünkede

Bei der Ausstellung „Re:start Architecture – Herner Zukunftsvisionen“ zeigen 18 Studenten der Bauhaus-Universität Weimar noch bis zum 15. Januar architektonische Zukunftspositionen in Herne an...

Martinszug im Schlosspark

Der Herner Förderturm lädt am Sonntag, 13. November, 17 Uhr zum Martinsumzug in den Schlosspark Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, ein. St. Martin reitet durch den...

Tischtennis-Mini-Meister gesucht

Am morgigen Sonntag, 13.November, lädt der Tischtennis-Club Westfalia Herne alle Kinder der Jahrgänge 2010 und jünger in seine Sporthalle der Grundschule „Kunterbunt“ in Herne-Mitte...

Klangkosmos Weltmusik: Afghanische Musik in den Flottmann-Hallen

Am Montag, 7. November, um 20 Uhr gastiert das ANIM Ensemble aus Afghanistan im Rahmen der Reihe Klangkosmos Weltmusik in den Flottmann- Hallen Herne. Der...

Magic Weekend im „kleinen theater herne“

Alexander Lehmann ist Zauberkünstler, der in Erinnerung bleibt. Er spielt mit Gedanken, bricht Naturgesetze und liebt Situations-Komik. Nach allen Regeln der Kunst werden Sie...

Willi Thiesmeier in der Hall of Fame

Der im Jahr 2010 im Alter von 82 Jahren verstorbene Willi Thiesmeier gehörte zu den besten Sportkeglern seiner Zeit und das weltweit, belegt durch...

„Graf“ machte Abi in Herne

Die Grusel-Halloween-Musical-Nacht, die es seit 2017 unter dem für Musicalfans bezeichnenden Namen „Mitternachtsball“ gibt, steigt in diesem Jahr am Montag, 31. Oktober, 19.30 Uhr...

Herner Horrorhaus gesucht!

Pünktlich zu Halloween macht sich das Team von „Herne stellt sich vor“ auf die Suche nach dem „Horrorhaus“ in Herne. Die gruseligste Behausung wird...

Wanne-Süd blüht auf

In Wanne-Süd wurden zeitgleich in einer Grundschule, Kita, Pfarrgemeinde und der Arbeiterwohlfahrt Büsche und Bäume zum Naschen gepflanzt. Die Pflanzaktion bildete den Höhepunkt des gemeinsam...

Jazz-Orchester feiert 20. Geburtstag in Herne

Zu seinem 20. Bandbestehen gastiert das „Cologne Contemporary Jazz Orchestra“ (CCJO) am morgigen Sonntag, 23. Oktober, um 19 Uhr, in der Musikschule Herne, Gräffstraße...

Rund 490 Euro für Janosch-Schule

Mitglieder des Kunstvereins Schollbrockhaus sammelten rund 490 Euro bei ihrer Quartalsausstellung. Das Geld soll Geflüchteten zugute kommen, die aktuell in der Janosch-Schule untergebracht sind....

Herne: Grundsteinlegung für zwei Seniorenresidenzen

Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, und Belia, künftige Betreiberin der Seniorenresidenzen Herne-Mitte und Herne-Horsthausen, luden zu den Grundsteinlegungen für beide Objekte ein....

Azubi-Speeddating: Bündnis für Arbeit lud nach Herne ein

Zahlreiche Ausbildungsbetriebe stehen zurzeit vor einer Herausforderung, die noch vor ein paar Jahren undenkbar schien: Sie haben Mühe, offene Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern zu...

Sind die Zähne gesund… „Tag der Zahngesundheit“ – Kinder lernen alles...

Der Tag der Zahngesundheit ist in Herne ein Grund zu feiern: In Kooperation mit dem Fachbereich Kinder-Jugend-Familie lud die Abteilung Zahngesundheit Kinder der Kita...

„Faust“ für Herne? – Produktion des „theaterkohlenpott“ nominiert für deutschen Theaterpreis

Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Theaterpreises „Der Faust“ 2022 werden zum 17. Mal herausragende künstlerische Leistungen geehrt. Nominiert in der Kategorie „Inszenierung Theater für...

Umfrage der Landestheater NRW: Bis zum 31. Oktober abstimmen –...

Jetzt, da es in den Theatern, Konzertsälen und Galerien wieder losgeht, wollen Kulturschaffende in Herne von ihrem Publikum wissen: Was können sie in Zukunft...

Stadt Herne zieht positive Bilanz der Extrazeit zum Lernen

Weil die Coronapandemie bei vielen Schülern Lern- und Entwicklungsrückstände verursacht hat, gibt es seit einem Jahr das Förderungsprogramm „Extrazeit zum Lernen“, um diese Kinder...

Amelie Menges verlässt BV Herne-Mitte

Die Ortspolitikerin Amelie Menges (2.v.r.) verlässt aus privaten Gründen die Bezirksvertretung Herne-Mitte. Zum Nachfolger als stellvertretender Fraktionssprecher der SPD-Fraktion wurde einstimmig Jan Zajic (links)...

Ritter im Schlosspark: Samstag und Sonntag steigt das Finale des Strünkeder...

Noch Samstag (11 bis 24 Uhr) und Sonntag (12 bis 19 Uhr) findet das Mittelalterspektakel mit Ritterturnieren und Musik im Schlosspark Stünkede statt. Infos...

Spielesonntag im H2Ö: Sonntag von 12 bis 18 Uhr

Der Spielesonntag des Spielezentrums findet am morgigen Sonntag, 11. September, 12 bis 18 Uhr im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, statt. Wer spielen möchte, kann aus...

Ab Montag: Vollsperrung der Cranger Straße! Arbeiten sollen am 26....

Am kommenden Montag, 12. September, beginnen im Bereich der A43- Brücke, an der Cranger Straße, die Arbeiten am Brückeneinschub. Deshalb muss die Fahrbahn der Cranger...

30 Jahre lang für Kinder da: Bibi Buntstrumpf, die Kinderanwältin...

In Herne engagiert sich seit inzwischen 30 Jahren die Kinderanwältin Bibi Buntstrumpf. Um diesen Einsatz für die jungen Menschen in Herne zu würdigen, gab...

5.000 Besucher beim Nightlight-Dinner

Rund 5.000 Menschen besuchten das Nightlight- Dinner auf dem Boulevard Bahnhofstraße. „Wohin man auch blickte, alle hatten gute Laune. Das Programm auf den acht...

Tierschutzprojekte aus Herne gesucht: Alexander Vogt (MdL): Land NRW...

Wer beweist im Alltag mit großem Engagement ein Herz für Tiere? Welche Initiativen setzen sich besonders für Tiere in Not ein? Das Land Nordrhein-Westfalen...

Neues Gesicht bei den Falken Herne: Meike Müller ist bereits...

Seit dem 1. August ist Meike Müller neu im Team der Jugendarbeit der SJD-Die Falken im Unterbezirk Herne. Sie kennt sich in Herne und bei...

Wakefield-Sommerfest im Kasino

Der Verein zur Förderung der partnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Herne Sektion Wakefield traf sich zum Sommerfest. Viele Jahre lang and das Sommerfest im Garten...

Premiere im „Mondpalast“ Herne: „Waschtag – eine Nachbarschaft im Schleudergang“

Seit März 2019 mussten die Fans warten, jetzt ist es endlich wieder so weit: Der Mondpalast von Wanne-Eickel, Deutschlands großes Volkstheater, präsentiert eine neue...

Entsorgung Herne: Geänderte Öffnungszeiten an zwei Tagen

Wegen einer internen Veranstaltung bleibt das Kundencenter von Entsorgung Herne am Montag, 5.September, in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr geschlossen. Am Dienstag, 6....

„Ich war durstig und habe etwas zu trinken gesucht“ – Einbrecher...

Diese Begegnung mit einem reumütigen Einbrecher (39) am frühen Dienstagmorgen, 30. August, werden Polizeibeamte der Wache Herne so schnell nicht vergessen. Gegen 5.50 Uhr erhielten...

Ehrenamtsbüro trifft Verkehrswacht

Zum Informationsaustausch trafen sich Mitarbeiter des Ehrenamtsbüros mit Vertretern der Verkehrswacht an der neuen Jugendverkehrsschule. Sabine Torkowski, Theresa Voss und Armin Kurpanik vom Ehrenamtsbüro tauschten...

Hollywood in Wanne-Eickel

Nachdem die Premiere im März corona-bedingt verschoben werden musste, steht das Theater im Volkshaus Röhlinghausen (TiV) mit seiner neuen Komödie „Die Nacht der Nächte“...

Besuch aus Kolumbien: Produzentinnen des „Herner Kaffees“ informieren vor Ort

Am kommenden Montag dreht sich ab 14 Uhr im und am Weltladen Esperanza (Freiligrathstraße 19, Herne-Mitte) alles rund um das Thema Kaffee. Unter dem...

Seniorenberatung gibt Tipps gegen Hitze

Da ältere Menschen bei extremer Hitze besonders stark gefährdet sind, wird das Team der Herner Seniorenberatungsstelle von Dienstag, 23., bis Freitag, 26. August, in...

Verdienstkreuz für Monika Ganteföhr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Monika Ganteföhr das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte es ihr am vergangenen Montag...

Schnupperpaddeln: Mit dem SSB unterwegs auf dem Kanal

Am vergangenen Sonntag lud der SSB Herne im Rahmen seines Programms „Bewegt gesund bleiben“ zum Schnupperpaddeln ein. Mehr als 50 Teilnehmer genossen den Aktionstag...

Minigolf-Aktionstag: Stadtsportbund lädt nach Wanne-Eickel ein

Der Stadtsportbund Herne lädt innerhalb seines Programms „Bewegt ÄLTER werden“ am Samstag, 20. August, von 11 bis 15 Uhr zum Aktionstag Minigolf beim MGC...

Neue Spielanlage für die Kolibri-Schule: Schulhof wird umgebaut

Am HölkesKampus haben die Arbeiten zur Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Kolibri-Schule begonnen. Dort soll in den nächsten Monaten eine ansprechende Spielanlage entstehen. Der zentrale...

Super-Stimmung beim Benefizfest des „Herner Förderturm“

Viele Menschen besuchten den Platz vor der Akademie Mont-Cenis und feierten das Benefizfest des Herner Förderturms mit. Sie wollten endlich wieder nonstop Musik hören,...

Secondhand-Radeln! Mitmachen bei der Aktion Stadtradeln auf gebrauchtem Drahtesel

Wenn Ende August die Aktion Stadtradeln beginnt, dann können Herner, die bisher gar kein Rad besitzen, ganz einfach daran teilnehmen: Entsorgung Herne sammelt nämlich...

Baukauer TC spendet für die Tafel

Der Baukauer Turnclub spendete den Erlös der Vereinsfest-Tombola, den ein Vereinsmitglied großzügig verdoppelte, an die Herner Tafel: Über Lebensmittel im Wert von 1.000 Euro...

Tier der Woche: Rüde Toc

Der Podenco- Mischling Toc wurde vor drei Jahren bereits vermittelt und musste leider sein Zuhause wieder verlassen, da die Besitzer gesundheitlich nicht mehr in...

Probetraining für Jung und Alt: Tischtennisverein DSC Wanne-Eickel lädt ein

Der Tischtennisverein DSC Wanne-Eickel bietet in der zweiten Hälfte der Sommerferien Probetraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Egal, ob noch Anfänger oder schon...

Crange vor dem Start: Dr. Archibald ersetzt Daemonium

Endlich wieder Cranger Kirmes: Der etwa elf Hektar große Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal füllt sich bereits mit den ersten Betrieben. Die „Cranger Festhalle“ befindet sich...

American Footballer aktiv für die Palliativstation

3.100 Euro spielten die Herne Black Barons bei ihrem Familientag im Horststadion für die Palliativstation im EvK Herne ein. Bei einem Besuch übergaben Vertreter...

Jetzt noch mitmachen im Sommerleseclub – Leseförderungsprojekt der Stadtbibliothek

Die Sommerferien haben begonnen und somit auch der Startschuss für den "16. SommerLeseClub 2022" in Herne. Als eines der größten Leseförderungsprojekte wird der Sommerleseclub...

Tier der Woche: Katzen-Omi Casia

Unsere Omi Casia wollte nicht mehr an dem trubeligen Familienallteig teilnehmen. Etwas älter und Probleme mit der Schilddrüse und Casia, da wollte Casia einfach...

Herne hebt! Kraftdreikampf vom 15. bis 17. Juli im Eickeler Sportpark

Für kernige Kraftsport-Fans findet die Deutsche Meisterschaft im Kraftdreikampf vom 15. bis 17. Juli in Herne statt. Ausrichter ist der Verein STRONGMAN HERNE, die...

Herne: MdB trifft Polizeipräsident

besuchte den Polizeipräsidenten Jörg Lukat. Im Gespräch ging es auch um die Arbeitssituation der Beamten vor Ort, die sich rund um die Uhr für...

„Friedrich-der-Große“: Sperrung an sieben Wochenenden

Die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Straße Friedrich-der-Große haben am gestrigen Freitag begonnen. Sie sollen am Montag, 22. August, beendet werden. Die Bauarbeiten erfolgen ausschließlich...

Anzeigen