Start Allgemein

Allgemein

Donnerstag ist Warntag: Um 11 Uhr heulen die Sirenen

Am Donnerstag, 14. September, werden in Deutschland im Rahmen eines Warntags die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die...

Junge Klimaschützer: Bildungsprojekt zur Regenwassernutzung

Die praktische „Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung (BNE)“ in Wanne-Süd unter Leitung des Bildungsbüros der Stadt geht in eine weitere Runde: Künftig werden sich die...

Selbsthilfegruppe für Sehgeschädigte: „Blind Side“ – 1. Dienstag im Monat

Die neue Selbsthilfegruppe „Blind Side“ für Blinde und sehbehinderte Menschen startete Anfang August im Bürger-Selbsthilfe-Zentrum (BüZ) . Das nächste Treffen findet am Dienstag, 5....

Toleranzräume: Ausstellung mitten auf dem Europaplatz

Mitten auf dem Europaplatz hat die Wanderausstellung „ToleranzRäume“ eröffnet. Auch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda besuchte, den mobilen Ausstellungscontainer. Musikalisch begleitet wurde der Termin vom...

General Blumenthal: Kommt die Seilbahn?

Für die künftige Entwicklung auf der Bergwerksbrache General Blumenthal hat die Stadt Herne wichtige Eckpfeiler gesetzt. Darüber berichtete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Herner...

Mondpalast startet in die 20. Spielzeit: Neue Komödie im November

Zwei neue Publikumsrenner im Repertoire, frische Farben im Theatersaal und jede Menge Rückenwind durch starke Kooperationspartner: Marvin Boettcher, seit Mai neuer Theaterdirektor und Eigentümer...

Welche ist die Schönste in der Stadt? – 200. Gebäudefassade in...

Die Fassade des Gebäudes Berliner Platz 10 bis 12 wird verschönert. Das geschieht innerhalb des Fassaden- und Hofflächenprogramms. Die Fassade ist das 200. Objekt,...

Bodycams für KOD: Einjährige Pilotphase – Start zur Cranger Kirmes

Mit Beginn der Cranger Kirmes startete der kommunale Ordnungsdienst (KOD) den Einsatz von sieben Bodycams in einer einjährigen Pilotphase. Diese sollen in brenzligen Einsatzsituationen...

A40-Sperrung: Dienstag und Mittwoch

A40-Nutzer müssen jetzt ganz stark sein, vor allem, wenn sie die Autobahn nachts benutzen möchten: Von Dienstag, 15. August, 21 Uhr bis Mittwoch, 16....

Energiekosten scheinen unbezahlbar? Das Diakonische Werk bietet ein kostenfreies Beratungsangebot an

Wer hilft mir, wenn ich meine Energierechnungen nicht mehr bezahlen kann? Für diese Notfälle hat das Diakonische Werk Herne eine kostenfreie Sozialberatung eingerichtet. Finanziert wird...

VHS-Herbstprogramm: 620 Angebote im zweiten Halbjahr

Die Volkshochschule Herne (VHS) startet am Montag, 28. August, mit dem neuen Programm in das Herbstsemester. Insgesamt werden im zweiten Halbjahr rund 620 verschiedene...

Der bunte Stuhl – Anders alt werden: ID55-Symbolstuhl ist umgezogen

Ab in den Süden: Aus dem Quartiersbüro der Caritas am Robert-Brauner-Platz ist der kunterbunte XXL-Stuhl des Vereins „ID55 anders alt werden“ zur Altenhöfener Straße...

Wanne-Eickeler an der Spitze der Lions: Torsten Biermann löst Stefan...

Amtsübergabe beim Lions-Club Wanne-Eickel: Zum 1. Juli übernahm Torsten Biermann das Amt des Präsidenten von Stefan Herrmann. Dieser Wechsel an der Spitze des Clubs...

ADFC Herne codiert Fahrräder

Am Freitag, 21. Juli, bietet der ADFC Herne auf dem Gelände des Fahrradhändlers Arends E-Bikes, Roonstraße 11, von 11 bis 17 Uhr eine Fahrradcodierung...

Benefizkonzert mit Musical- und Filmhits: Marion Wilmer und Christian Heckelsmüller singen...

Zum Sommerkonzert mit zwei Sängern der deutschen Musicalszene lädt das Lukas Hospiz, Jean-Vogel-Straße 4, am Donnerstag, 20. Juli, 18 Uhr ein. Marion Wilmer (Gesang)...

Glücksfee entschied übers Crange-Glück: OB zog 250 Gewinner

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat die Lostrommel gerührt und traditionell 250 Gewinner von Karten für die diesjährige Eröffnungsfeier der Cranger Kirmes am Freitag, 4....

„Cubanische Nacht“: Karibisches Sommer-Flair beim Strünkeder Sommer

Karibische Rhythmen liegen ihm im Blut: Ommis Bonet Díaz hat eine Stimme, die weltweit für die Kunst und das Lebensgefühl von Kuba steht. Bei...

Gasnetz wird überprüft

Gut zu Fuß für die Sicherheit: Die Stadtwerke Herne begehen routinemäßig das Gasnetz. Über 170 Kilometer der Leitungen überprüfen sie diesmal in den Ortsteilen...

Sommerferien-Förderprojekt beim Wanner Kanu-Verein: Sportlich und spielerisch Deutsch lernen

Insgesamt 25 Schüler aus drei Herner Schulen haben in der ersten Sommerferienwoche am Förderprojekt „Sport & Sprache“ teilgenommen. Mit dabei waren die Hans-Tilkowski-Schule, die...

Angelsportverein öffnet seine Türen am 1. und 2. Juli ab 12...

Der Angelsportverein Blitzkuhle Wanne-Eickel lädt am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, jeweils ab 12Uhr zum Tag der offenen Tür aufs Vereinsgelände, Zur...

Gemälde wieder an altem Standort: „Wildpferde in der Cranger Heide“

Das großformatige Gemälde „Wildpferde in der Cranger Heide“ hängt nun wieder da, wo es vor fast 60 Jahren seinen ursprünglichen Platz hatte. 1965 schenkte die...

Von Fußball bis Survival: Sommerferienprogramm der Kinder- und Jugendhäuser

Für den Nachwuchs, der seine Sommerferien noch nicht komplett verplant hat, gibt es das Sommerferien-Programm der Stadt. Die Angebote der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in den...

GfH: Ehrung fürs Brücken bauen

Der Verein „Gemeinsam für Herne“ (GfH) hat mit seinem Projekt „Gemeinsam bauen wir Brücken“ den ersten Platz in der Kategorie Dialog des Ehrenamtspreises des...

Für eine sichere Kirmes: Verfahrensregelung für Großveranstaltungen

Mit dem Start der Cranger Kirmes greift die neue „Verfahrensregelung zur Behandlung von Großveranstaltungen in Herne“. Sie gehört zu den Maßnahmen, die sich aus...

40 Jahre Freunde des Emschertal-Museums: Sonderausstellung präsentiert ausgewählte Exponate

Seit 40 Jahren wird das Museum durch den Förderverein „Freunde des Emschertal-Museums Herne“ unterstützt. Aus diesem Anlass zeigt das Museum eine große Sonderausstellung, die...

Zwischen Himmel und Erde: Der CVJM-Posaunenchor bittet zum Sommerkonzert

Der CVJM-Posaunenchor bittet am Samstag, 17. Juni, 17 Uhr zum Sommerkonzert „Zwischen Himmel und Erde“ in die Dreifaltigkeitskirche, Regenkamp 78. Der Wunsch war groß, mal...

Queere Woche vor dem Christopher-Street-Day im H2Ö

Von Montag bis Freitag, 12. bis 16. Juni, findet im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, die „Queere Woche“ statt. Sie dient als Einstimmung auf den...

Informationen über die Klimasiedlung: Wohnbauflächen an der Wiescherstraße

Nach der Überarbeitung des städtebaulichen Entwurfs zur zukünftigen Klimasiedlung Wiescherstraße möchte die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) zusammen mit dem Bezirksbürgermeister von Sodingen, Mathias Grunert, frühzeitig...

Die Welt der Anna Mentrup: Werkschau im Heimatmuseum „Unser Fritz“

Das Heimatmuseum „Unser Fritz“, Unser-Fritz-Straße 108, zeigt bis Sonntag, 15. Oktober, eine Werkschau mit über 50 Bildern der Künstlerin Anna Mentrup. Die Ausstellung gibt...

Politik der Jugend schmackhaft machen: Jusos laden zum Workshop ein

Politik jungen Menschen schmackhaft machen – das haben sich die Jusos Herne zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund will der Herner SPD-Nachwuchs eine jährliche...

Am Kanal zur Kirmes: Uferweg in Unser Fritz wird bis Ende...

Die Stadt Herne und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle lassen den gesperrten Uferweg am Rhein-Herne-Kanal in Unser Fritz herrichten, damit dieser von Ende...

228 Seiten über Herne: Geographische Kommission gibt Buch heraus

Die „Geographische Kommission für Westfalen hat mit dem Buch „Stadt Herne“ die 30. Ausgabe der Reihe „Städte und Gemeinden in Westfalen“ veröffentlicht. Der mehr als...

Ehrenamtskarten für Minigolfer: Engagement bei Rot-Weiß Wanne-Eickel wird belohnt

13 Mitglieder des Minigolf-Clubs Rot-Weiß Wanne-Eickel bekamen die Ehrenamtskarte überreicht. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte damit das gemeinnützige Engagement der Frauen und Männer. „Der Minigolf-Club...

Fünf Kinderrechteschulen vermitteln demokratische Werte

Fünf Herner Grundschulen wurden in der Schillerschule, Schillerstraße 51, mit dem Kinderrechtezertifikat durch die Landeskoordinatorin Elisabeth Stroetmann ausgezeichnet. In Herne haben sich fünf der...

Darauf fliegen Maja und Willi: Bienenfutterautomat auf dem Wertstoffhof

Die Biene Maja und ihre wilden Schwestern haben es nicht überall in der Stadtleicht. Dabei ist ihre ökologische Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt...

Endlich im FunPark kicken: Kleinspielfeld in Eickel wurde offiziell eröffnet

Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion im Sportausschuss, dem MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel und Bezirksbürgermeister Adi Plickert wurde das Kleinspielfeld im FunPark Eickel offiziell durch Bürgermeister...

Starke Kita-Kids: Projektwoche Selbstbehauptung Am Weustenbusch

Selbstbewusst und gestärkt gehen die Kinder der Kita Am Weustenbusch aus dem Selbstbehauptungskurs „Mutig wie ein Superheld“. Dieser fand im Rahmen einer Projektwoche statt. „Was...

Wild und verschmust: Katze Melek

Die quirlige Melek hatte eigentlich schon ein tolles Zuhause gefunden, aber leider klappte es trotz vieler Versuche einfach nicht mit der vorhandenen Katze. Die...

Vier Crange-Premieren

Rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte locken vom 3. bis 13. August Kirmesfans auf den Cranger Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Einen Ausblick auf die neuen...

Kooperationen für Kinder in Bewegung

Die ev. Kita Scharpwinkelring wurde durch den Stadtsportbund Herne zum anerkannten Bewegungskindergarten des Landesportbundes zertifiziert und der Baukauer TC 1879 zum kinderfreundlichen Sportverein ausgezeichnet....

Tiere der Woche: Liska und Armando

Das süße Seniorenpärchen kam ins Tierheim, weil man sich die Tierarztkosten nicht mehr leisten konnte. Armando musste dringend an der Kniescheibe operiert werden -...

Strünkeder Sommer: Start am Donnerstag mit Frühschoppen der Schützen

Wenn am kommenden Feiertags-Donnerstag, 18. Mai, der Strünkeder Sommer 2023 beginnt, dann wartet ein volles Programm auf alle, die das Schloss und sein Umfeld...

Fidele Horster ehren treue Mitstreiter

Nach drei Vorstellungen der Komödie „Zu früh getraut“ und der damit gelungenen Rückkehr in den Mondpalast nach vierjähriger Corona-Pause gab es nur zufriedene Gesichter...

Holper Heide bepflanzt: Kita-Kinder aus der Horsthauser Straße im Einsatz

Unter Anleitung der Mitarbeiter der wewole-Stiftung haben Kinder der Kita Horsthauser Straße blühende, duftende und früchtetragende Pflanzen im Quartier Horsthausen gepflanzt. Die kooperative Pflanzaktion...

Entwicklung des Blumenthal-Areals

Bis auf dem Gelände der ehemaligen Zeche General Blumenthal die Bagger rollen, werden zwar noch einige Jahre vergehen, doch die Weichen sind gestellt. Aus...

Katzenerfahrene Menschen gesucht!

Die süße Shiva kam als Abgabetier ins Tierheim, weil man in ihrem alten Zuhause mit ihr überfordert war. Shiva ging dort mehr und mehr...

Heiko Ziegner ist der neue Bischof in der Kirche Jesu...

Zehn Jahre stand er der Gemeinde Herne der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ vor, nun wurde Bischof Andreas Nabrotzky ehrenvoll entlassen....

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein!

Am 30. April Rock in den Mai - am 1. Mai Familienfest! Die Löschzüge Holsterhausen und Mitte der Freiwilligen Feuerwehr laden zum Rock in den...

Hospizdienst knüpft „BankVerbindung“

Sie tragen einen roten Schal, bieten ein warmes Getränk an und haben immer ein offenes Ohr: Ab 7. Mai laden Ehrenamtliche des ambulanten Hospizdienstes...

TIER DER WOCHE: Pedro sucht ein ruhiges Zuhause!

Nach sieben Jahren in seinem alten Zuhause musste Pedro wegen Zeitmangels ins Tierheim. Anfangs hat er sehr getrauert und brauchte einige Tage, bis er sich...

Kicken & Lesen: Projekt für Grundschüler wird fortgeführt

Seit dem Sommer 2022 läuft das Projekt „kicken&lesen“ an sechs Herner Grundschulen. Die speziell für Jungen konzipierte Leseförderung verknüpft Fußball und Bücher. Bei einem...

Schüler aus Prag besuchen Herne

Im Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Mulvany Berufskolleg besuchten 15 Schüler einer Wirtschaftsakademie aus Prag Herne. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda empfing sie im Herner...

Tier der Woche: Die unkomplizierte und liebe Nanini

Pummelchen Nanini hatte es bisher gut in ihrem Leben. In ihrem alten Zuhause wurde sie geliebt und vor allem mit Leckerchen verwohnt. Aber dann...

Bäume spenden für Herne: Über 50 Bäume wurden zuletzt gepflanzt!

Zum Stadtjubiläum wurde ins Leben gerufen, was sich nun offensichtlich etabliert: Hernes Bürger spenden Bäume, um ihre Stadt grüner und schöner zu machen. Über...

Marketinginitiative Woges: Kohle für coole Projekte

Der Fördertopf der Marketinginitiative Woges für das Jahr 2022 ist geleert: Nachdem im Vorjahr die Resonanz auf die Fördermöglichkeit sehr gering ausfiel und ein...

„Sport & Sprache“ in den Ferien

In der ersten Woche der Osterferien haben 19 Kinder am Ferienprogramm „Sport & Sprache“ an der Josefschule teilgenommen. Koordiniert wurde das Projekt vom Stadtsportbund...

Nachhaltigkeit steht im Vordergrund

Ehrenamtliche Projekte in Herne können auch 2023 wieder mit 1.000 Euro gefördert werden. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für...

Besuch bei der Berufsfeuerwehr

Gemeinsam haben Mitglieder von der Jungen Union Herne sowie der CDU Herne-Mitte die Feuerwache 1 der Herner Berufsfeuerwehr besucht. Begleitet wurde der Besuch durch...

„Cabernet Gysenberg“: Weinanbau am Gysenberg – Mitmach-Projekt – den Klimawandel nutzen

Am Gysenberg in Herne entsteht ein Weinberg: Für das Mitmach-Projekt in Kooperation mit der Emschergenossenschaft und der „wewole STIFTUNG“ haben sich bereits zahlreiche freiwillige...

Halbzeitwahlen bei der SPD-Fraktion

Turnusgemäß fanden die Halbzeitwahlen der laufenden Wahlperiode 2020 bis 2025 in der SPD-Fraktion statt. Gewählt wurden der Vorsitzende, seine drei Stellvertreter und die vier...

Ostergeschichten in der Bibliothek

Am Donnerstag, 6. April, geht es um 16.30 Uhr in der Vorleserunde der Bibliothek Herne-Wanne um gleich zwei religiöse Feste: Zuerst erfahren die Kinder...

Verdienstkreuz für Burkhard Ladewig

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Burkhard Ladewig das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport verliehen. Oberbürgermeister...

Anrudern in Pink: Wasser-Sport-Verein Herne lädt zum Ruder-Schnupperkurs ein

Unter dem Motto „Rowing In Pink“ nimmt der WSV Herne 1920 am Samstag, 1. April, 12 bis 16 Uhr an der Aktion des Stadtsportbunds...

Krall‘ Dir den Osterspaß!

Die Falken bieten ein Ferienprogramm im JuP-Jugendtreff Pantringshof! „Auf die Ferien, fertig los!“ - so bietet der „JuP-Jugendtreff“ der Falken in Pantringshof, Pantrings Hof 4a...

Neuer grüner Vorstand

Die Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus Herne haben auf ihrer Jahreshauptversammlung im Stadtteilzentrum Pluto einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde das bisherige...

Mirja Boes kommt: Zwölfter Comedy-Abend am 17. Mai im Kulturzentrum

Das Kulturzentrum Herne hat das Programm für den Comedy-Abend 2023 am Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr bekannt gegeben: Mit dabei sind die preisgekrönte Stand-up-Comedian...

Gauck in Herne: Ehemaliger Bundespräsident las aus seinem Buch im Kulturzentrum

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck las im Kulturzentrum der Stadt Herne aus seinem Buch „Toleranz – einfach schwer“. Zuvor hielt er eine unterhaltsame und...

Fahrradzone Bickern: SPD lädt zur Diskussion ein

Nachdem in der Gartenstadt in Eickel die erste Fahrradzone in Herne eingerichtet wurde, entstand in der SPD-Fraktion die Idee, das Konzept auch auf weitere...

Hospizdienst stellte die „Zeitschenker“ vor

Was ist ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung? Diese Frage beantworteten die Koordinatorinnen und die Zeitschenker des ambulanten Hospizdienstes Herne beim Forum Palliative Care. In Murmelgruppen, Rollenspielen,...

Selbstbedienung in der Bücherei: Selber buchen ist nach der Modernisierung möglich

An den beiden Standorten der Stadtbibliothek sind nun Selbstverbucherterminals in Betrieb gegangen. Vom neuen Angebot überzeugten sich am Bibliothekstandort im Kulturzentrum die beiden städtischen...

Zukunftsmusik: Neue Kita in der Franzstraße soll im Sommer eingeweiht werden

An der Franzstraße in Herne-Wanne entsteht bis Mitte 2024 eine neue Kindertagesstätte mit 106 Plätzen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda legte den Grundstein – gemeinsam...

Stadtwerke bauen zwei neue Solaranlagen

Auf ihrem Firmengelände haben die Stadtwerke begonnen, zwei neue Solaranlagen zu bauen – eine auf dem Dach des Rechencenters, eine auf dem Betriebsgebäude der...

SPD-Fraktion besucht Hans-Tilkowski-Schule

Die zwischen Edmund-Weber-Straße und Dahlhauser Straße gelegene Hans Tilkowski Schule ist die einzige verbliebene Hauptschule in Herne. Schulleiter Lothar Heistermann empfing die Delegation der...

VfB Börnig: Ehrung für neuen Ehrenpräsidenten Reitzig

Seit über 40 Jahren ist Hans-Jürgen Reitzig (auf dem Foto auf dem Weg zur Ehrung durch ein Spalier der ersten Mannschaft) im Verein VfB...

Tanzturnier beim Herner Turn-Club: Großes Tanz-Event im April

Bereits seit 2008 ist der Herner-Turn-Club 1880 als Ausrichter von Jazz und Modern/Contemporary-Tanzturnieren aktiv und richtete Turniere bis hin zur Regionalliga aus. Am Wochenende,...

Sonntags in die Grundschulsporthalle: „Open Sunday“ ist zurück: Achtmal ab morgen

An weiteren acht Sonntagen – jeweils vier in Folge - werden auch im ersten Halbjahr 2023 Herner Sporthallen für Kinder im Quartier geöffnet. Ziel...

Besuch im „Cafe22“: Grünen-Fraktion lobt Projekt und fordert mehr Förderung

Der Arbeitskreis Soziales der Grünen-Fraktion besuchte die Anlaufstelle für suchtkranke Menschen „Café 22“ in Wanne. Dabei wurde schnell klar, hier wird schon sehr viel...

Azubis der Stadt Herne retten Kröten

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen. Zu ihrem Schutz wurden an der Hofstraße Krötenschutzzäune errichtet. In diesem Jahr...

„Spuren 3“ an vier Orten: 48 Künstler bieten Blick in Herner...

48 Künstler bieten mit der Ausstellung „Spuren 3“ einen Blick in die Herner Kunstszene. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Werke von Künstlern, die ab 1961 geboren...

Gebete für Menschen im Erdbebengebiet: Verschiedene Religionsgemeinschaften versammelten sich

Vor der Kreuzkirche in Herne versammelten sich Menschen verschiedenster Religionszugehörigkeit, um für die Opfer der massiven Erdbeben in Syrien und in der Türkei zu...

„Warten auf‘n Bus“ – Alltagsphilosophie und Humor auf der Bühne des...

Fans von „Dittsche“ und „Der Tatortreiniger“ sollten sich den Mittwoch 22. Februar, 19.30 Uhr im Kalender vormerken. Dann ist nämlich das Stück „Warten auf’n...

Perspektiven für den Kulturrucksack

2022 haben viele Kommunen das zehnjährige Bestehen des Kulturrucksacks NRW gefeiert. Und ebenso lange wird das kostenfreie Kulturangebot für 10- bis 14-Jährige auch in...

Gerichte suchen neue Schöffen

Die Stadt Herne erstellt zurzeit die Vorschlagslisten zur Wahl der Schöffen für die nächste Amtsperiode von 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2028. Die...

Jobs für die Zukunft: Spannender Berufsorientierungstag an der Hans-Tilkowski-Schule

In der Hans-Tilkowski-Schule fand der erste Berufsorientierungstag in diesem Jahr statt: Alle Schüler von Jahrgang fünf bis zehn haben sich dabei mit dem Thema...

Lions unterstützen imponierende Arbeit: Spende an die Tafel und die Oase

Der Lions-Club Wanne-Eickel rief – und viele, viele kamen in der Adventszeit ins „Eickeler Weihnachtsdorf“ am Schultenhof. Die Helfer packten dort an zwei Tagen...

Realschüler aus Sodingen erfolgreich beim Digitalisierungs-Contest

Die ersten Gewinner des Digitalisierungs-Contests „Once upon eTime“ stehen fest. Schüler der Realschule Sodingen der Klasse 6b freuten sich über einen Preis für ihre...

Treffen der Artisten: „Neuer Zirkus Ruhr“ lädt ein

Der Verein "Neuer Zirkus Ruhr" lädt am Freitag, 3. Februar, 17 bis 18.30 Uhr zum Vernetzungstreffen in die Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, ein. Mit...

„Sägemehl-Sinfonie“ – Ungewöhnliche Zirkusperformance in den Flottmann-Hallen

Die Flottmann-Hallen, Straße des Bohrhammers 5, präsentieren in Kooperation mit dem Verein "Neuer Zirkus Ruhr" am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr, die Zirkusperformance „Sawdust...

SPD Herne-Mitte stellt sich neu auf

Der SPD Ortsverein Herne-Mitte stellt sich neu auf: Nach über 30 Jahren trat der bisherige Vorsitzende Jürgen Scharmacher nicht noch einmal zur Wahl an....

Herne spart Energie: Stadtwerke weiten Förderprogramm aus

Die Stadtwerke Herne erweitern in diesem Jahr das Förderprogramm. Neben weißer Ware, effizienter Heiztechnik und Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gibt es jetzt auch einen Zuschuss...

Einigung im Hallenbad-Streit!

Zu dem heute bekannt gegebenen Kompromiss zwischen der Ratskooperation aus SPD und CDU und der Bürgerinitiative für das Hallenbad Eickel nimmt Oberbürgermeister Dr. Frank...

Sternsinger bringen Segen

Erstmals nach der Pandemie fand der traditionelle Besuch der Sternsinger wieder im Evangelischen Krankenhaus Herne (EvK) statt. Elf Kinder der katholischen Herz-Jesu-Gemeinde zogen in...

Sportabzeichen im Baukauer Turn-Club

Das Sportabzeichen-Team des Baukauer Turn-Clubs Herne, allen voran Rudi Winkler und Undine Ullrich, sind mit der Bilanz 2022 zufrieden: 48 Sportabzeichen wurden im BTC...

Hilfe aus der Luft – Feuerwehren aus Herne, Gelsenkirchen und Marl...

Eine außergewöhnliche Übung haben Höhenretter von drei Feuerwehren absolviert: Die Gruppen aus Gelsenkirchen, Marl und Herne probten gemeinsam auf dem Cranger Weihnachtszauber, wie sie...

Was die Stadt beschäftigt hat: Herne blickt aufs Jahr 2022 zurück

Ein bewegtes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen geht zu Ende. Aus diesem Anlass blickt die Stadt Herne auf die letzten zwölf Monate sowie...

Die letzte Impfung: Koordinierende Covid-Impfeinheit beendet Einsatz

Nach dem Willen des Landes NRW beendet die koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) zum Jahresende ihre Impfaktionen. Danach soll das Impfgeschehen durch niedergelassene Ärzte und Apotheken...

Wir wünschen allen Lesern, Kunden und Freunden von MEIN HERNE ein besinnliches und entspanntes Weihnachtsfest!

Kitas mit Biss: Arbeitskreis Zahngesundheit verschenkt Bücher

In einer Weihnachtsaktion hat der Arbeitskreis Zahngesundheit Herne 17 „Kitas mit Biss“ und drei „Tagespflegen mit Biss“ Kinderbücher rund um das Thema Zähneputzen, Schnuller...

Falken-Kids entdecken das Handwerk

Zum Hand- und Holzwerkprojekt luden die Herner Falken im JuP-Jugendtreff in Pantringshof. Hier konnten niederschwellig, unter Anleitung und mit viel Geduld tolle handwerkliche Werkstücke...

Anzeigen