Start Nachrichten

Nachrichten

Darauf fliegen Maja und Willi: Bienenfutterautomat auf dem Wertstoffhof

Die Biene Maja und ihre wilden Schwestern haben es nicht überall in der Stadtleicht. Dabei ist ihre ökologische Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt...

Endlich im FunPark kicken: Kleinspielfeld in Eickel wurde offiziell eröffnet

Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion im Sportausschuss, dem MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel und Bezirksbürgermeister Adi Plickert wurde das Kleinspielfeld im FunPark Eickel offiziell durch Bürgermeister...

Starke Kita-Kids: Projektwoche Selbstbehauptung Am Weustenbusch

Selbstbewusst und gestärkt gehen die Kinder der Kita Am Weustenbusch aus dem Selbstbehauptungskurs „Mutig wie ein Superheld“. Dieser fand im Rahmen einer Projektwoche statt. „Was...

Wild und verschmust: Katze Melek

Die quirlige Melek hatte eigentlich schon ein tolles Zuhause gefunden, aber leider klappte es trotz vieler Versuche einfach nicht mit der vorhandenen Katze. Die...

Vier Crange-Premieren

Rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte locken vom 3. bis 13. August Kirmesfans auf den Cranger Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Einen Ausblick auf die neuen...

Kooperationen für Kinder in Bewegung

Die ev. Kita Scharpwinkelring wurde durch den Stadtsportbund Herne zum anerkannten Bewegungskindergarten des Landesportbundes zertifiziert und der Baukauer TC 1879 zum kinderfreundlichen Sportverein ausgezeichnet....

Grüne Herne: Stadtteilgespräch Bickern im „Pluto“

Die Herner Grünen laden am 24. Mai um 10 Uhr alle Interessierten zum Stadtteilgespräch in das Café Pluto an der Wilhelmstraße ein. Die regelmäßige...

vhs Herne-Vortrag über Gran Canaria

Ein bebilderter Vortrag von Dr. Stefan Roggenbuck am Montag, 5. Juni, 18.30 Uhr, in der vhs im Kulturzentrum (Willi-Pohlmann-Platz 1) lädt dazu ein, Gran...

Freibadsaison in Herne: Badespaß im „Südpool“

Im Südpool startet in der nächsten Woche am Samstag, 27. Mai, um 12 Uhr die Freibadsaison. Den Startschuss setzen die Mitglieder des Aufsichtsrates unter...

Kultur in Herne: „Waschtag“ im Mondpalast

Am 20. und 21. Mai heißt es im Mondpalast wieder „Waschtag - Eine Nachbarschaft im Schleudergang“. Die Komödie, die in einem der letzten verbliebenen...

Bibliothek Herne-Wanne: Lesung „Nil, Nil, ich komme“

Am Donnerstag, 25. Mai, steht in der Bibliothek Herne-Wanne die Lesung „Nil, Nil, ich komme“ auf dem Programm. Das kleine Nilpferd wohnt im Zoo,...

Schlosspark Strünkede in Herne – philosophischer Spaziergang

„Mit Buddha und Schopenhauer durch den Schlosspark Strünkede“ - Dieser philosophische Spaziergang um die Kunst des guten Lebens startet am 21. Mai um 11...

Tiere der Woche: Liska und Armando

Das süße Seniorenpärchen kam ins Tierheim, weil man sich die Tierarztkosten nicht mehr leisten konnte. Armando musste dringend an der Kniescheibe operiert werden -...

Strünkeder Sommer: Start am Donnerstag mit Frühschoppen der Schützen

Wenn am kommenden Feiertags-Donnerstag, 18. Mai, der Strünkeder Sommer 2023 beginnt, dann wartet ein volles Programm auf alle, die das Schloss und sein Umfeld...

Fidele Horster ehren treue Mitstreiter

Nach drei Vorstellungen der Komödie „Zu früh getraut“ und der damit gelungenen Rückkehr in den Mondpalast nach vierjähriger Corona-Pause gab es nur zufriedene Gesichter...

Holper Heide bepflanzt: Kita-Kinder aus der Horsthauser Straße im Einsatz

Unter Anleitung der Mitarbeiter der wewole-Stiftung haben Kinder der Kita Horsthauser Straße blühende, duftende und früchtetragende Pflanzen im Quartier Horsthausen gepflanzt. Die kooperative Pflanzaktion...

Comedyabend im Kulturzentrum Herne

Das Kulturbüro der Stadt Herne präsentiert zum zwölften Mal den Comedyabend im Kulturzentrum. Am Mittwoch, 17. Mai, wollen bekannte Comedy-Acts wie Mirja Boes, Abdelkarim,...

Muslimische Jugend in Herne: Friedensgebete vor der Kreuzkirche

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat dazu geführt, dass die katholische und evangelische Kirche in Herne und die Islamische Gemeinde Röhlinghausen regelmäßig Friedensgebete...

Herne: Helfende für die Kleiderläden des DRK gesucht

Das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne sucht in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband für die Kleiderläden „Lieblingsstücke“ in Herne und Wanne-Eickel Unterstützung. Es werden ehrenamtliche Helfer...

Herne: Bündnis für Arbeit beriet zur Sprachförderung

Herner „Bündnis für Arbeit“: Bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft „herne.business“ trafen sich 33 Teilnehmende aus Verwaltung, Unternehmen und Institutionen. Thema der Sitzung war die Sprachförderung für...

ID55-Interessengruppe Herne: Besuch der Küppersmühle in Dusiburg

Mit rund 20 Teilnehmenden besuchte die ID55-Interessengruppe Kunst & Kultur unter der Leitung von Christel Wolf und Monika Heidicker das Museum Küppersmühle in Duisburg....

Entwicklung des Blumenthal-Areals

Bis auf dem Gelände der ehemaligen Zeche General Blumenthal die Bagger rollen, werden zwar noch einige Jahre vergehen, doch die Weichen sind gestellt. Aus...

Katzenerfahrene Menschen gesucht!

Die süße Shiva kam als Abgabetier ins Tierheim, weil man in ihrem alten Zuhause mit ihr überfordert war. Shiva ging dort mehr und mehr...

Heiko Ziegner ist der neue Bischof in der Kirche Jesu...

Zehn Jahre stand er der Gemeinde Herne der „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ vor, nun wurde Bischof Andreas Nabrotzky ehrenvoll entlassen....

DIE LINKE Herne: Diskussion zum Thema „Hungern? Nicht mit uns!“

Was muss linke Agrar- und Ernährungspolitik leisten? Über dieses Thema wird bei DIE LINKE in Herne mit Didem Aydurmus, Mitglied im Bundesvorstand DIE LINKE,...

ID55-Schreibwerkstatt serviert literarische Häppchen in Herne

Gedichte, Kurzgeschichten und persönliche Betrachtungen präsentiert die ID55-Schreibwerkstatt beim ID55-Mittwochstreff am 3. Mai ab 19 Uhr im Restaurant "Zille". Zusammengestellt wurden die literarischen Häppchen...

Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein!

Am 30. April Rock in den Mai - am 1. Mai Familienfest! Die Löschzüge Holsterhausen und Mitte der Freiwilligen Feuerwehr laden zum Rock in den...

Hospizdienst knüpft „BankVerbindung“

Sie tragen einen roten Schal, bieten ein warmes Getränk an und haben immer ein offenes Ohr: Ab 7. Mai laden Ehrenamtliche des ambulanten Hospizdienstes...

TIER DER WOCHE: Pedro sucht ein ruhiges Zuhause!

Nach sieben Jahren in seinem alten Zuhause musste Pedro wegen Zeitmangels ins Tierheim. Anfangs hat er sehr getrauert und brauchte einige Tage, bis er sich...

Kicken & Lesen: Projekt für Grundschüler wird fortgeführt

Seit dem Sommer 2022 läuft das Projekt „kicken&lesen“ an sechs Herner Grundschulen. Die speziell für Jungen konzipierte Leseförderung verknüpft Fußball und Bücher. Bei einem...

Schüler aus Prag besuchen Herne

Im Rahmen eines Schüleraustausches mit dem Mulvany Berufskolleg besuchten 15 Schüler einer Wirtschaftsakademie aus Prag Herne. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda empfing sie im Herner...

ADFC Herne bietet Fahrradkodierung an

Am Samstag, 29.04., bietet der ADFC Herne am Gleiscafé Fritzchen, Unser-Fritz-Straße 108, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr eine Fahrradkodierung an. Die Anmeldung...

Tier der Woche: Die unkomplizierte und liebe Nanini

Pummelchen Nanini hatte es bisher gut in ihrem Leben. In ihrem alten Zuhause wurde sie geliebt und vor allem mit Leckerchen verwohnt. Aber dann...

Bäume spenden für Herne: Über 50 Bäume wurden zuletzt gepflanzt!

Zum Stadtjubiläum wurde ins Leben gerufen, was sich nun offensichtlich etabliert: Hernes Bürger spenden Bäume, um ihre Stadt grüner und schöner zu machen. Über...

Marketinginitiative Woges: Kohle für coole Projekte

Der Fördertopf der Marketinginitiative Woges für das Jahr 2022 ist geleert: Nachdem im Vorjahr die Resonanz auf die Fördermöglichkeit sehr gering ausfiel und ein...

Berufemarkt in der Erich-Fried-Gesamtschule in Herne

An der Erich-Fried-Gesamtschule fand der 30. Berufemarkt statt. 31 Firmen und Institutionen stellten sich den Schülern vor, darunter die Stadt Herne, die Polizei Bochum...

Baugenehmigung für Lidl-Verteilzentrum in Herne erteilt

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat für die Stadt Herne die Baugenehmigung für das neue Lebensmittelverteilzentrum von Lidl an das Unternehmen übergeben. Der Neubau sichert...

Nachhaltigkeit steht im Vordergrund

Ehrenamtliche Projekte in Herne können auch 2023 wieder mit 1.000 Euro gefördert werden. Das Geld stammt aus dem Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für...

Besuch bei der Berufsfeuerwehr

Gemeinsam haben Mitglieder von der Jungen Union Herne sowie der CDU Herne-Mitte die Feuerwache 1 der Herner Berufsfeuerwehr besucht. Begleitet wurde der Besuch durch...

ADFC Herne: Fahrradtour zur Zeche „Fürst Leopold“

Am Sonntag, 16. April, bietet der ADFC Herne die nächste geführte Fahrradtour an. Ziel ist die Zeche „Fürst Leopold“ in Dorsten. Start ist um...

„Fidele Horst“ in Wanne-Eickel: Premiere im Mondpalast

Das Theater-Ensemble "Fidele Horst" hat am Freitag nächster Woche (14.04.) im Mondpalast um 19 Uhr die Premiere der Komödie "Zu früh gefreut". Endlich wieder...

52. Pflanzentauschbörse in Herne am 15. April

Am Samstag, 15. April, öffnen die Verbraucherzentrale und der BUND-Herne in der Zeit von 9– 13 Uhr die Tore des Lehrgartens am Haus der...

Infos der SPD-Ortsvereine im Stadtbezirk Wanne

Die SPD-Ortsvereine im Stadtbezirk Wanne werden wie an jedem 3. Samstag im Monat, auch am kommenden Samstag, 8. April, von 10.30 – 12.30 Uhr...

Grüne Wärme in Herne: Bauarbeiten in Horsthausen

Am grünen Wärmenetz der Stadtwerke in Herne-Horsthausen schreitet der Ausbau weiter voran: Ab Mittwoch, 5. April, wird die Horsthauser Straße wegen der Bauarbeiten zwischen...

Echt jetz‘?!-Kommentar in MEIN HERNE: Keine Tiere fürs Osternest!

Ähnlich wie in der Weihnachtszeit warnen Tierschutzorganisationen auch mit Blick aufs Osterfest vor dem gedankenlosen Kauf von Tieren als Geschenk fürs bunte Nest. Vor...

Palliativstation im EvK Herne: Nach 36 Jahren – Christine Heydecke geht,...

Abschied nach 36 Dienstjahren: Ende März hat das Team der Palliativstation im EvK Herne Abschied von der Fachpflegekraft Christine Heydecke genommen. Die langjährige Leiterin...

Wohnen im Alter als Thema beim Mittwochstreff am 5. April in...

Wie wollen wir im Alter wohnen? Welchen Komfort, wieviel Service wünschen wir uns? Wieviel können wir uns leisten? Und wie lassen wir auch im...

„Cabernet Gysenberg“: Weinanbau am Gysenberg – Mitmach-Projekt – den Klimawandel nutzen

Am Gysenberg in Herne entsteht ein Weinberg: Für das Mitmach-Projekt in Kooperation mit der Emschergenossenschaft und der „wewole STIFTUNG“ haben sich bereits zahlreiche freiwillige...

Halbzeitwahlen bei der SPD-Fraktion

Turnusgemäß fanden die Halbzeitwahlen der laufenden Wahlperiode 2020 bis 2025 in der SPD-Fraktion statt. Gewählt wurden der Vorsitzende, seine drei Stellvertreter und die vier...

Ostergeschichten in der Bibliothek

Am Donnerstag, 6. April, geht es um 16.30 Uhr in der Vorleserunde der Bibliothek Herne-Wanne um gleich zwei religiöse Feste: Zuerst erfahren die Kinder...

Verdienstkreuz für Burkhard Ladewig

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Burkhard Ladewig das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport verliehen. Oberbürgermeister...

Herne: Fuß- und Radweg im Hiberniagraben wieder nutzbar

Der Fuß- und Radweg im Hiberniagraben im Bereich der Riemker Straße, der Autobahn A43 und der Eisenbahnbrücke wird ab Freitagnachmittag, 24. März, wieder geöffnet....

Neuer Service für Hebammen in Herne: Erhebungsbogen online

Die Stadt Herne bietet ab sofort einen neuen Online-Service für Hebammen an. Die Berufsordnung für Hebammen NRW regelt unter anderem die Meldepflichten für Hebammen...

Krall‘ Dir den Osterspaß!

Die Falken bieten ein Ferienprogramm im JuP-Jugendtreff Pantringshof! „Auf die Ferien, fertig los!“ - so bietet der „JuP-Jugendtreff“ der Falken in Pantringshof, Pantrings Hof 4a...

Neuer grüner Vorstand

Die Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus Herne haben auf ihrer Jahreshauptversammlung im Stadtteilzentrum Pluto einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde das bisherige...

Echt jetz‘?!-Kommentar in MEIN HERNE: Bildung oder Brüste?

Aus Berlin kommen Meldungen, die es wirklich in sich haben und oft europa- bis weltweit für Aufsehen sorgen. Die Bundesbildungsministerin lädt zum Gipfel ein,...

Herne: Erneute Einschränkungen durch Verdi-Warnstreik am Dienstag

Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Dienstag, 21. März, abermals zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte...

Erneute Einschränkungen durch Verdi-Warnstreik in Herne

Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag, 16. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte erneut...

Jugendförderung Herne veranstaltete Mädchenerlebnistag

Während der Herner Frauenwoche fand der Mädchenerlebnistag der Jugendförderung statt. Unter dem Motto „GestaltenWandler – zeig uns viele(s) von dir!“ haben 60 Mädchen im...

SPD in Herne: Informationstand der Wanner Sozialdemokraten

Die SPD-Ortsvereine im Stadtbezirk Wanne werden wie an jedem 3. Samstag im Monat, auch am kommenden Samstag, 18. März, von 10.30 – 12.30 Uhr...

Echt jetz‘?!-Kommentar in MEIN HERNE: Herner in der Schuldenfalle

Jahresbericht der Herner Schuldnerberatung: Die stadtweite Überschuldungsquote ist mit 16,44 Prozent beinahe doppelt so hoch wie die deutschlandweite Quote (8,48 Prozent). Arbeitslosigkeit, auch Corona-bedingt,...

Herne: Wohnen im Alter – wer pflegt die Babyboomer?

Was passiert mit mir im Alter? Werde ich hilfsbedürftig sein und wer ist da, wenn ich wirklich Hilfe brauche? Kann ich zu Hause wohnen...

Heimatkunde: „Sammelbildalben – Von Wanne-Eickel in die Welt“

In Kooperation mit der Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel e.V. und dem Herner Stadtarchiv lädt die vhs am Mittwoch, 15. März, 18.30 Uhr, in die...

30. Frauenwoche in Herne: Schloss Strünkede zeigte berührende Ausstellung

Anfang März wurde im Schloss Strünkede die Ausstellung „Kreativ ist die Frau - Flucht, Migration und ihre Vielfalt“ gezeigt. Zur Ausstellung mit Kunstwerken von...

Mirja Boes kommt: Zwölfter Comedy-Abend am 17. Mai im Kulturzentrum

Das Kulturzentrum Herne hat das Programm für den Comedy-Abend 2023 am Mittwoch, 17. Mai, 20 Uhr bekannt gegeben: Mit dabei sind die preisgekrönte Stand-up-Comedian...

Gauck in Herne: Ehemaliger Bundespräsident las aus seinem Buch im Kulturzentrum

Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck las im Kulturzentrum der Stadt Herne aus seinem Buch „Toleranz – einfach schwer“. Zuvor hielt er eine unterhaltsame und...

Fahrradzone Bickern: SPD lädt zur Diskussion ein

Nachdem in der Gartenstadt in Eickel die erste Fahrradzone in Herne eingerichtet wurde, entstand in der SPD-Fraktion die Idee, das Konzept auch auf weitere...

Hospizdienst stellte die „Zeitschenker“ vor

Was ist ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung? Diese Frage beantworteten die Koordinatorinnen und die Zeitschenker des ambulanten Hospizdienstes Herne beim Forum Palliative Care. In Murmelgruppen, Rollenspielen,...

Selbstbedienung in der Bücherei: Selber buchen ist nach der Modernisierung möglich

An den beiden Standorten der Stadtbibliothek sind nun Selbstverbucherterminals in Betrieb gegangen. Vom neuen Angebot überzeugten sich am Bibliothekstandort im Kulturzentrum die beiden städtischen...

SPD Herne erinnert an 90 Jahre Ermächtigungsgesetz und den Beginn der...

Die SPD Herne veranstaltet am Donnerstag, 23. März um 18 Uhr im Literaturhaus (Bebelstraße 18, 44623 Herne) eine Veranstaltung zu 90 Jahren Ermächtigungsgesetz und dem damit...

Stadt Herne bietet wieder Rathausführungen an

Am Mittwoch, 29. März, bietet die Stadt Herne wieder eine Rathausführung an. Es ist die erste nach der längeren Corona-Pause – zuletzt hatte es...

Landesweiter Warntag: Auch in Herne heulen um 11 Uhr die Sirenen

Die Stadt Herne beteiligt sich am landesweiten Warntag am Donnerstag, 9. März. An diesem Tag werden um 11 Uhr probehalber die Sirenen ausgelöst. Zusätzlich...

Ausverkauft! Tamina Kallert liest im VHS-Saal des Kulturzentrums Herne

Die Stadtbibliothek, die vhs, die Martin-Opitz-Bibliothek und die Buchhandlung im Literaturhaus holen Tamina Kallert zurück nach Herne. Die Moderatorin, Reporterin und Autorin stellt am...

Verdi-Warnstreik in Herne: Kitas bleiben am Mittwoch geschlossen

Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di zum Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März, zu einem ganztägigen Warnstreik für...

Entsorgung Herne: Gartenabfallaktion beginnt am 11. März

Entsorgung Herne stellt im Frühjahr an drei Samstagen Großcontainer für Gartenabfälle an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet auf. Zwischen 8 und 12 Uhr hat man...

Forum Palliative Care: Hospizdienst Herne stellte die Arbeit der Zeitschenker vor

Was ist ehrenamtliche ambulante Sterbebegleitung? Diese Frage beantworteten die Koordinatorinnen und die Zeitschenker des Ambulanten Hospizdienstes Herne beim Forum Palliative Care. In Murmelgruppen, Rollenspielen,...

Echt jetz‘?!-Kommentar in MEIN HERNE: Streikwut im Zaum halten

Verdi-Streik am Dienstag (und folgende...): Städtische Mitarbeiter waren dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Da die Gewerkschaft fordert, vor allem die unteren Gehaltsklassen im öffentlichen...

Zukunftsmusik: Neue Kita in der Franzstraße soll im Sommer eingeweiht werden

An der Franzstraße in Herne-Wanne entsteht bis Mitte 2024 eine neue Kindertagesstätte mit 106 Plätzen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda legte den Grundstein – gemeinsam...

Stadtwerke bauen zwei neue Solaranlagen

Auf ihrem Firmengelände haben die Stadtwerke begonnen, zwei neue Solaranlagen zu bauen – eine auf dem Dach des Rechencenters, eine auf dem Betriebsgebäude der...

SPD-Fraktion besucht Hans-Tilkowski-Schule

Die zwischen Edmund-Weber-Straße und Dahlhauser Straße gelegene Hans Tilkowski Schule ist die einzige verbliebene Hauptschule in Herne. Schulleiter Lothar Heistermann empfing die Delegation der...

DIE LINKE in Herne: Feminismus in der Kunst

Seit Jahrhunderten setzen sich Frauen weltweit aus allen Schichten künstlerisch mit Gesellschaft, Politik und Frauenrechten auseinander. DIE LINKE möchte einen Auszug von Werken mutiger...

Herne: Tierschutz-Erlebnisferien für Kinder

Die Tierschutzjugend NRW hat noch einige freie Plätze für die Tierschutz-Erlebnisferien in den  Osterferien. Mit dabei sein können Jungens und Mädchen zwischen 6 und...

Entsorgung Herne: ver.di-Streik am morgigen Dienstag

Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag,  28.02., zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Daher ist laut Entsorgung Herne davon auszugehen, dass die Abfuhr der Restmüll-,...

Kulturzentrum Herne: „Ritter Rost“ fällt heute aus

Das Stück „Ritter Rost - Die Best of-Revue“, das heute um 16 Uhr im Kulturzentrum Herne gezeigt werden sollte, muss abgesagt werden. Grund ist...

HCR wird am 28. Februar bestreikt: In Herne fahren morgen keine...

Für Dienstag, 28. Februar, hat die Straßenbahn Herne - Castrop-Rauxel GmbH (HCR) von der Gewerkschaft ver.di einen Streikaufruf erhalten. Deshalb können an diesem Tag...

Sonntags in die Grundschulsporthalle: „Open Sunday“ ist zurück: Achtmal ab morgen

An weiteren acht Sonntagen – jeweils vier in Folge - werden auch im ersten Halbjahr 2023 Herner Sporthallen für Kinder im Quartier geöffnet. Ziel...

Besuch im „Cafe22“: Grünen-Fraktion lobt Projekt und fordert mehr Förderung

Der Arbeitskreis Soziales der Grünen-Fraktion besuchte die Anlaufstelle für suchtkranke Menschen „Café 22“ in Wanne. Dabei wurde schnell klar, hier wird schon sehr viel...

SPD Herne: „BreakUp-Café bietet Jugendlichen Chancen“

Mitglieder der SPD-Ratsfraktion haben das BreakUp-Café in Herne-Mitte besucht. Die Angebote des Projekts richten sich vorrangig an Jugendliche und Heranwachsende mit schlechten Startbedingungen, wie...

Stadt Herne zeigt sich solidarisch mit der Ukraine

Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine am Freitag, 24. Februar 2023, hisst die Stadt Herne am Rathaus die Nationalflagge des Landes und...

Herne: EvK-Beschäftigte machen sich stark für Erdbebenopfer

Kaum ging die Nachricht von der furchtbaren Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien um die Welt, machten sich die ersten Beschäftigten im Evangelischen Krankenhaus...

Azubis der Stadt Herne retten Kröten

Wenn die Temperaturen steigen, beginnt die alljährliche Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen. Zu ihrem Schutz wurden an der Hofstraße Krötenschutzzäune errichtet. In diesem Jahr...

„Spuren 3“ an vier Orten: 48 Künstler bieten Blick in Herner...

48 Künstler bieten mit der Ausstellung „Spuren 3“ einen Blick in die Herner Kunstszene. Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Werke von Künstlern, die ab 1961 geboren...

Gebete für Menschen im Erdbebengebiet: Verschiedene Religionsgemeinschaften versammelten sich

Vor der Kreuzkirche in Herne versammelten sich Menschen verschiedenster Religionszugehörigkeit, um für die Opfer der massiven Erdbeben in Syrien und in der Türkei zu...

Tischtennis gegen Parkinson

Die Abteilung Tischtennis des DSC Wanne-Eickel ging 2022 eine Kooperation mit „PingPongParkinson Deutschland“ ein (kurz PPP), einem Zusammenschluss von Einzelpersonen und Selbsthilfegruppen, und ist...

Grüne in Herne: Stadtteilgespräch Bickern am 22. Februar

Die Herner Grünen laden am 22. Februar bereits zum fünften Mal zu den Stadtteilgesprächen Bickern ins Café Pluto an der Wilhelmstraße ein. Alle Bickerner...

Herne: Frauenwoche feiert 30-jähriges Bestehen im März

In diesem Jahr findet die Herner Frauenwoche bereits zum 30. Mal statt. In der Zeit vom 3. bis 18. März stehen mehr als 60...

Bombenentschärfung in Herne-Holthausen abgeschlossen

Die beiden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, die in Herne-Holthausen entdeckt wurden, sind entschärft. Das teilt das Stadtpresseamt mit. Alle Sperrmaßnahmen sind damit ab...

Echt jetz‘?!-Kommentar in MEIN HERNE: Bütz-Ängste im Karneval?

Einige (zugegeben: wenige) Jecke in meinem Umfeld machen sich Corona-Sorgen im Bützchen-Fall. Kam der erste große Pandemie-Knall in Deutschland nicht durch „Herumküssen“ auf einer...

VHS Herne: Italienischkurs am Nachmittag ab 8. März

Aus Grimaldi in Norditalien kommt Immacolata Militzer, die nun an der vhs Herne einen Italienisch-Anfangskurs leiten wird. Dieser wendet sich an  Anfänger ohne Vorkenntnisse....

Sodingen: Bezirksbürgermeister Mathias Grunert lädt zur Sprechstunde ein

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt interessierte Bürger zur Sprechstunde ein. Am Donnerstag, 23. Februar, von 16 bis 18 Uhr, im Café der...

Anzeigen