Corona-Sonderimpfung an Pfingsten läuft gut
Am Dienstag, 25. Mai, hat der Krisenstab der Stadt Herne zur aktuellen Corona-Lage beraten. Die Stadt zieht eine positive Bilanz nach der mobilen Sonderimpfaktion...
Rettungs- und Notarztwagen stoßen zusammen: Vier Leichtverletzte und 300.000 Euro Schaden
Am Pfingstmontag kam es gegen 23.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungs- und einem Notarztwagen, deren Besatzungen zu einem gemeinsamen Einsatz an der...
„Versponnen“: Installation im Schlosshof und -park Strünkede
„Große Wäsche am Sonntag?“, fragte eine ältere Dame, die zufällig durch den Schlosspark Strünkede spazieren ging, am Pfingstsonntag. Das Emschertal-Museum grüßte mit einer spontanen...
Brunnenwasser: Untersuchung trotz Corona möglich
Für Gartenbesitzer wird Brunnenwasser sehr wichtig. Gerade in der Corona- Pandemie haben immer mehr Menschen die Freude am Gemüseanbau entdeckt und festgestellt, dass das...
Schulen: Glasfaser-Ausbau schreitet voran
Der Glasfaserausbau in Herne geht voran: Schon 2022 sollen 15 weitere städtische Schulen und die Hibernia-Schule als private Ersatzschule ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Damit...
Eishockey: Ein Zugang und ein Abgang beim HEV
„Ich habe in Herne noch etwas gutzumachen“ - Peleikis kommt zum HEV
Der beste deutsche Verteidiger der letzten Oberliga Nord-Saison wechselt an den Gysenberg. Robert...
Es geht los: Die Bäder werden ausgewintert
Von Heidi Hagemann
Das Flutlicht ist angeschaltet, fleißige Menschen in gelben Schutzanzügen – mit Gummistiefeln und Schutzbrillen ausgerüstet – stehen im Außenbecken des Kombibades Südpool...
Polizei: Fahndung mit Foto & Schnellbremsung eines Zuges notwendig
Unter falschem Namen Waren bestellt: Wer kennt diesen Mann?
Die Kriminalpolizei sucht mit einem Foto nach einem Mann, der verdächtigt wird, unter Angabe fremder Personalien...
Corona: Lockerungen auch beim Sport
Aufgrund der seit mehreren Tagen unter die 100er-Marke gesunkenen 7-Tage-Inzidenz ergeben sich in Herne zum Ende der Woche auch Lockerungen im Sportbereich. Die Bundesnotbremse...
Junior-Fahrbibliothek steuert freie Haltestellen wieder an
Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek haben seit Donnerstag wieder zwei weitere Anlaufstellen für die Versorgung mit Büchern und anderen Medien: Die Junior-Fahrbibliothek fährt die...
Corona-Beschränkungen werden gelockert
Aufgrund der seit mehreren Tagen unter 100er-Marke gesunkenen 7-Tage-Inzidenz ergeben sich in Herne zum Ende der Woche Lockerungen unter anderem für den Handel und...
1,1 Millionen Euro an der Ackerstraße investiert
Es muss nicht immer ein Neubau sein. Auch eine umfangreiche Modernisierung kann sich lohnen. Das dachte sich auch die Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Wanne-Eickel eG (WSW)...
Das Jugendamt wird sichtbar
Sichtbar werden, zeigen, welche Angebote der städtische Fachbereich Kinder-Jugend-Familie auch während des Lockdown aufrechterhält, das ist das Ziel der Aktionswoche 2021. Mit Luftballons und...
Erklärung gegen Antisemitismus unterzeichnet
Die Stadt Herne hat sich der Erklärung „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gegen Antisemitismus“ des American Jewish Committee Berlin angeschlossen.
In der Erklärung, die Oberbürgermeister Dr. Frank...
Coronazahlen sinken: EvK lockert Besuchsverbot
Die stetig sinkenden Infektionszahlen machen es möglich: Das Evangelische Krankenhaus Herne lockert ab 19. Mai das bisher geltende Besuchsverbot. Um Patienten und Mitarbeitende weiterhin...
Eishockey: Zwei ziemlich beste Freunde für den Herner EV
Ziemlich beste Freunde: Der Herner EV hat den Vertrag mit Youngster Alexander Komov um ein Jahr verlängert und freut sich zudem auf den ersten...
Corona: Click & Meet wohl ab Donnerstag
Am gestrigen Montag hat der Krisenstab der Stadt Herne zur aktuellen Corona-Lage beraten.
Trotz der sinkenden Inzidenzzahlen der vergangenen Tage greifen aktuell in Herne noch...
Änderung der Abfuhrtermine zu Pfingsten
Durch Pfingstmontag, 24. Mai, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die Gelben Säcke/Wertstofftonne.
Der reguläre Abfuhrtermin verschiebt...
Herkules „light“ bietet buntes Programm
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr meldet sich das Herkules-Festival in diesem Jahr zurück: Herkules „light“, also mit leichterem Gepäck, aber interessanten Angeboten....
Polizei: Radfahrer stürzt schwer & Auffahrunfall
Schwerer Sturz auf der Erzbahntrasse: 31-jähriger Pedelec-Fahrer wird verletzt
Bei einem schweren Sturz auf der Erzbahntrasse in Bochum-Hamme ist ein 31-jähriger Pedelec-Fahrer verletzt worden. Der...
Corona: Schulen ab heutigem Montag im Wechselunterricht
Wechselunterricht ab Montag
Die 7-Tages-Inzidenz in Herne war am Freitag, 14. Mai, den vierten Werktag in Folge unter 165. Das Land erlaubt damit den...
Kommissar Albrink aus Wanne ermittelt im Ruhrgebiet
Bochums Polizeipräsidium hat einen neuen Ermittler, der seine Fälle auf literarischer Bühne löst. Mit „Herbststerben“ ist jetzt der erste Band in der Reihe „Kommissar...
Bauarbeiten bis in den Sommer: Am Böckenbusch gesperrt
Von kommenden Montag, 17. Mai, bis zum 31. August werden an der Bahnunterführung an der Straße „Am Böckenbusch" Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Während dieser Zeit muss der...
Spatenstich zur Erweiterung des Lukas Hospiz
Jetzt fand der Spatenstich für den Erweiterungsanbau des Lukas Hospiz Herne statt. Bis Ende des Jahres entstehen zwei neue Anbauten mit insgesamt vier weiteren...
Eishockey: Marcus Marsall stürmt weitere zwei Jahre am Gysenberg
Der Herner EV setzt den eingeschlagenen Weg kontinuierlich fort und hat auch den Vertrag mit Marcus Marsall um zwei weitere Jahre verlängert. Der Leistungsträger...
Gysenbergpark: Frischer Wind für 5,5 Mio. Euro
Von Heidi Hagemann
Neue Spiellandschaften und ein Ökopark mit Naturlehrpfad – der Regionalverband Ruhr investiert 5,5 Millionen Euro in den Revierpark Gysenberg. Startschuss für die...
Dank an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Gerne hätten sich die Gewerkschaften wieder auf den Weg in die Flottmann-Hallen gemacht. Dort, wo normalerweise der traditionelle Arbeitnehmerempfang stattfindet. Aus bekannten Gründen ist...
Neues E-Lastenfahrrad für das Stadtteilbüro
Einige Bürgerinnen und Bürger aus Wanne-Süd haben es bestimmt schon entdeckt: Im Schaufenster des Stadtteilbüros Wanne-Süd an der Hauptstraße 178 parkt seit Kurzem ein...
Offener Gesprächskreis: Herzensangelegenheit Demenz
Zwei Herzen aus Holz, untrennbar ineinander verschlungen, hat der Ambulante Hospizdienst als Sinnbild für „Herzensangelegenheit Demenz“ ausgewählt, einen neuen digitalen Gesprächskreis für Angehörige von...
Dreister Doppeldiebstahl und Zusammenstoß bei 3,4 Promille
3,4 Promille: Zusammenstoß mit Motorrad – Pedelecfahrer (50) wird schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein Pedelecfahrer (50, aus Bochum) bei einem Unfall am 9. Mai...
Corona: Schon 60.000 Personen in Herne geimpft
In Herne sind bereits 40 Prozent der Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft. Am Montag waren bereits 60.000 Personen in Herne erstgeimpft, knapp 16.000 Personen haben...
Trotz Maske ein Lächeln verschenken
Auf der Vorderseite ein fröhliches Gesicht, auf der Rückseite ein zweisprachiges Dankeschön: Mit Hilfe kunterbunter Visitenkarten möchte der Ambulante Hospizdienst Herne zum Lächeln bringen...
Neues Projekt: „Herner Quartiere – Gesunde Lebenswelten“
Von 2018 bis 2021 wurde das Projekt „First Mover“ vom Landeszentrum für Gesundheit in Herne gefördert. Dabei wurden in Wanne-Süd gesundheitsförderliche Strukturen entwickelt, Akteure...
Polizei am Wochenende: Lkw verkeilt sich – Raub – 14-Jähriger auf...
Schneller Fahndungserfolg: Zivilbeamte stellen zwei Tatverdächtige nach Raubversuch
Zwei Frauen haben am 6. Mai, versucht, eine Seniorin in ihrer Wohnung in Horsthausen zu berauben. Dank...
Corona: Beachtlicher Impffortschritt – Weiter Distanzunterricht
Der Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten und freut sich über die positive Entwicklung der vergangenen Tage. Eine Prognose für die Zukunft kann zwar...
13 iPads für die Städtische Musikschule
Das Lions-Hilfswerk Herne e.V. hat der Städtischen Musikschule 13 ipads gespendet. Musikschulleiter Christian Ribbe nahm die Geräte von Lions-Hilfswerk-Beirat Lothar Przybyl, Thomas Kaiser, zweiter...
SEH: Nachhaltiger Wohnungsbau für Vögel
Alle Vögel sind schon da: Damit Meisen, Zaunkönige, Kleiber und Co im städtischen Umfeld ausreichend Brutplätze finden, hat die Stadtentwässerung Herne (SEH) 40 Nistkästen...
Am HölkesKampus entsteht ein Zentrum für alle
Ein Ort der Bildung und Begegnung für alle Generationen entsteht am Hölkeskampring. Mit dem HölkesKampus setzt die Stadt Herne ein besonderes Projekt der Stadtentwicklung...
Crange abgesagt: „Eine besondere Härtefallsituation“
Von Heidi Hagemann
Die Stadt Herne hat am 30. April die Cranger Kirmes 2021 abgesagt. Damit fällt das Volksfest am Kanal das zweite Jahr in...
Statement der Stadt zur Kirmes-Absage
Man habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, weil man wisse, wie wichtig dieses Volksfest für die Stadt und das Lebensgefühl der Region sei,...
Thermografie-Tombola erfolgreich beendet
InnovationCity Herne-Mitte, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt und Stadtwerke Herne, hat im Rahmen des Sanierungsmanagements die Aktion "Thermografie-Tombola" erfolgreich beendet. Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen, die Anfang...
Änderung Abfuhrtermine zu Christi Himmelfahrt
Durch den Feiertag am Donnerstag, 13. Mai, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die gelben Säcke/Wertstofftonnen.
Der...
HEV-Kapitän Michel Ackers bleibt zwei weitere Jahre an Bord
Der Herner EV und Michel Ackers gehen gemeinsam in die Zukunft! Der Kapitän hat seinen Vertrag am Gysenberg um zwei Jahre verlängert und wird...
Polizei: Wohnungsraub und „getuntes Donnergrollen“
Polizei sucht Zeugen nach Wohnungsraub
Nach einem Raub in einer Wohnung in Wanne-Eickel ermittelt die Kriminalpolizei. Es werden Zeugen gesucht. Der Vorfall hat sich am...
LWL: Gemeinsame Vortragsreihe bei Sonderausstellung „Stonehenge“
Im Rahmen der Sonderausstellung "Stonehenge" konnte das LWL-Museum für Archäologie in Herne eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen weltweit für eine Kooperation gewinnen....
Online-Dokumentation „150 Jahre Shamrock“
2007 präsentierte das Stadtarchiv Herne eine Ausstellung mit dem Titel „150 Jahre Shamrock“. Die Dokumentation ist jetzt online verfügbar unter dem Link https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/150-jahre-shamrock/
Mit der...
Schon über 13.000 Kilometer beim Stadtradeln geschafft
Das Stadtradeln findet in Herne seit dem 1. Mai statt. Bis Freitag, 21. Mai, fahren die Teilnehmenden viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad. Prominente...
Neue Photovoltaikanlagen auf 61 Herner Dächern
Bisher ungenutzte Potenziale für die Photovoltaiknutzung möchte das Wohnungsunternehmen Vonovia nun im Rahmen seines bundesweiten 1000 Dächer-Programms auch in Herne erschließen. Vonovia unterstützt die...
„Zebras“ galoppieren im „Stall“ des DSC Wanne-Eickel
Die Corona-Pandemie hat der Fußball- Saison 2020/21 sowohl bei den Senioren als auch bei den Jugendlichen einen dicken Riegel vorgeschoben. Vor allem die Kinder,...
Platane im Schloss-Innenhof umgarnt
Die Guerilla-Strick-Aktion des Emschertal-Museums ist beendet. Zumindest die Annahme der gestrickten und gehäkelten Quadrate. Erstes Ergebnis: Die Platane im Innenhof des Schloss Strünkede hat...
Corona: Mehr als 51.000 Herner mit Erstimpfung
Zusätzlich zu den bereits etablierten Selbsttests wird dem Kita-Personal für die Wochen bis zu den Sommerferien zweimal die Möglichkeit gegeben, einen PCR-Test vorzunehmen. Wie...
4. Mai: Digitaler Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Am heutigen Dienstag, 4. Mai, ist Florianstag und die Freiwillige Feuerwehr Herne öffnet ihre Tore – zumindest virtuell. Über die Präsenz in den sozialen...
Eishockey: Herner EV bestätigt nach Saisonende neun Abgänge
Knapp eine Woche nach dem Ende der eigenen Oberliga Nord-Saison gibt der Herner EV neun Abgänge bekannt. „Wir bedanken uns bei allen Akteuren, dass...
Online-Kampagne zum sicheren Fahrrad und zum Fahrradhelm
Am 5. Mai findet bundesweit der Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ statt, der von der Polizei initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „Radfahrende im Blick“ soll die...
Versuchter Betrug: Bankmitarbeiter verhindert Trickdiebstahl
Die kriminelle Masche der Trickbetrüger ist mittlerweile bekannt: Unbekannte geben sich als angebliche Mitarbeitende der Polizei, Staatsanwaltschaft oder sogar als Familienangehörige aus und tischen...
Unfälle auf der Autobahn und bei illegalem Autorennen
Stauendunfall auf der Autobahn – 38-Jährige schwer verletzt
Bei einem Stauend-Unfall am 30. April auf der Autobahn bei Herne ist gegen 6 Uhr eine 38-Jährige...
Cranger Kirmes auch für 2021 abgesagt
Die Stadt Herne hat entschieden, dass es aufgrund der Corona-Pandemie auch im Jahr 2021 keine Cranger Kirmes geben kann. Sie hat das größte Volksfest...
Masken gehören nicht in die Papiertonne
FFP2-Masken und medizinische Masken gehören nicht in die Papiertonne, sondern müssen über die Restmülltonne entsorgt werden. Entsorgung Herne weist darauf hin, dass das Material...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Radfahrer bei Überholvorgang touchiert
Das Verkehrskommissariat sucht nach einer Verkehrsunfallflucht vom 23. April nach einem flüchtigen Autofahrer. Der Fahrer eines schwarzen Kombis hatte einen...
Corona: Fast 50.000 Menschen in Herne geimpft
Zur aktuellen Corona-Lage in Herne hat der Krisenstab am Donnerstag beraten: Bislang sind in Herne bereits fast 48.000 Menschen gegen Corona erstgeimpft worden. Die...
ASB spendet Tablets an Förderschulen
Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hat den städtischen Förderschulen 50 Tablets gespendet. Anlass für die Spende war das 100-jährige Bestehen des Wohlfahrtsverbandes in Herne....
Engagierte Wanne-Eickeler feiern Goldhochzeit
Die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel 1925 gratuliert am heutigen 30. April Christa und Günter Varney zur Goldhochzeit. Beide sind langjährige Mitglieder in der Gesellschaft und...
Haushalt zum dritten Mal in Folge ausgeglichen
Trotz denkbar schwieriger Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie hat die Stadt Herne im Jahr 2020 zum dritten Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt erzielen können....
Stadtwerke bauen grünes Wärmenetz
Im Herner Ortsteil Horsthausen haben die Stadtwerke Herne jetzt mit dem Bau eines 3,5 Kilometer langen Wärmenetzes begonnen. Der Clou des Projektes: Die Wärme...
Eishockey: Herner EV beendet Saison als Vizemeister
Der Herner EV hat das entscheidende Spiel drei der Finalserie bei den Hannover Scorpions mit 6:9 (1:0/3:4/2:5) verloren und ist damit Vizemeister der deutschen...
Digitale Ausstattung sollte einmalige Leistung in der Grundsicherung werden
Die beiden Arbeitsloseneinrichtungen der Stadt, Arbeitslosenzentrum Herne e. V. und Zeppelin-Zentrum, fordern die digitale Teilhabe als Bestandteil des soziokulturellen Existenzminimums: die digitale Ausstattung soll...
Rekordinteresse für Zeitschenker-Kurs
So viele Anmeldungen wie noch nie verzeichnete der Ambulante Hospizdienst für seinen ersten Online-Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung. 20 Teilnehmerinnen werden sich erstmals am vergangenen...
Grundschüler erhalten wieder Schatzkisten
Auch in 2021 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen die Schatzkisten, die vom Bildungsbüro der Stadt Herne verteilt werden. Besonders...
Polizei: Pkw-Brand, Einbruch, Körperverletzung
Pkw wurde in Brand gesetzt
Am 25. April wurde gegen 1 Uhr im Bereich Schaeferstraße/Goethestraße ein brennender Pkw gemeldet. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der...
Bundesverdienstkreuz für Dr. Friedrich Mehrhoff
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dr. Friedrich Mehrhoff das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein soziales Engagement verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank...
EvK: Kleine Herzpumpe mit großer Leistung
Nicht jeder Herzpatient, der eigentlich aufgrund seines Gesundheitszustands eine Bypass-Operation benötigt, ist in der körperlichen Verfassung für solch einen großen chirurgischen Eingriff. Hier setzt...
Eishockey: Herner EV erkämpft sich ein entscheidendes Spiel drei
Der Herner EV hat die Finalserie der Oberliga Nord ausgeglichen! Nach der 2:3-Niederlage nach Verlängerung am Freitag in Hannover drehte der HEV das Ergebnis...
Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkung bleibt
Die nächtliche Ausgangsbeschränkung, die die Stadt Herne eingesetzt hatte, bleibt bestehen. Darauf weist der Krisenstab hin, der am Montag getagt hat. Die bundesweite Corona-Notbremse...
Polizei-Meldungen vom Wochenende: Trunkenheitsfahrt und Unfall
Verkehrsunfall mit 1,34 Promille
Am 24. April kam es gegen 21.45 Uhr im Kreuzungsbereich Castroper Straße/Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Herner fuhr mit seinem...
Einwohnermeldeamt zieht um
Das Einwohner- und Bürgeramt Herne-Mitte (Bahnhofstrasse 38) ist von Mittwoch, 28. April, bis einschließlich Freitag, 30. April, wegen seines Umzuges geschlossen. Während des Umzuges...
HCR: Haltestellenverlegung und vollständiges Angebot trotz Corona
Die HCR informiert: Wegen einer Baumaßnahme wird die (H) Archäologie Museum/Kreuzkirche, Bussteig 1 in Richtung Kreuzung Sodinger Straße/Wiescherstraße auf die Sodinger Straße vor den Hausnummern 4-6...
Einshockey: HEV verliert das erste Finalspiel mit 2:3 nach Verlängerung
Der Herner EV hat das erste Spiel im Playoff-Finale der Oberliga Nord mit 2:3 (1:0/1:2/0:0/0:1) nach Verlängerung bei den Hannover Scorpions verloren. Am Sonntag...
Corona: Kitas wechseln ab Montag zur Notbetreuung
Im Rahmen der Novelle des Bundesinfektionsschutzgesetzes bieten die Kindertageseinrichtungen in Herne ab Montag, 26. April, bis auf weiteres ausschließlich eine bedarfsorientierte Notbetreuung. Dies ist...
Kostenloser Energiespar-Check: „Zweite Miete“ verringern
Von Heidi Hagemann
Es ist nur die kleine TV-Lampe, doch das Dauerleuchten der Stand-by-Anzeige kostet Geld, das am Ende des Monats fehlt. Steigende Heiz- und...
Feiertag: Wochenmärkte entfallen am 1. Mai
Aufgrund des Feiertages am Samstag, 1. Mai 2021 (Tag der Arbeit), entfallen die Wochenmärkte in Herne-Sodingen und Wanne-Süd.
Quelle: Stadt Herne
Foto: pixabay
JKS-Werkstatt stellt im wewole FORUM aus
Ein spannender Blick ins unendliche Universum öffnet sich seit Donnerstag, 22. April, im wewole FORUM im City Center. Bis zum 2. Juli ist dort...
Excellence Department in Herne möglich
Ein gemeinsames Excellence Department für angewandte Forschung, Lehre und Transfer möchten die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule gründen. Dort sollen...
Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Herne ab Freitag
Die Infektionslage in Herne hat sich in den vergangenen Tagen zugespitzt. Deswegen hat der Krisenstab der Stadt Herne am heutigen Donnerstag, 22. April, nächtliche...
Polizei: Jugendliche treten mehrere Seitenspiegel ab
In der Nacht auf Mittwoch (21. April) wurden in Herne-Mitte Seitenspiegel mehrerer geparkter Autos abgetreten. Das Herner Kriminalkommissariat ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Anwohner waren gegen 2.35...
Fast sechs Millionen Euro für Stadterneuerung
Die Stadt Herne erhält in diesem Jahr fast sechs Millionen Euro Fördergelder für die Stadterneuerung – genau sind es 5,75 Millionen Euro. Diese Zahl...
Historischen Karten aus Herne und Wanne-Eickel
Die Stadt Herne bietet jetzt historische Karten und Pläne aus dem Stadtgebiet zum Herunterladen an. Angeboten werden Stadtpläne von Herne und Wanne-Eickel, sowie Gemarkungskarten...
Baustellen im Stadtgebiet starten am Montag
Stadtwerke bauen Wärmenetz aus
Da sich immer mehr Hausbesitzer für eine klimafreundliche Wärmeversorgung entscheiden, bauen die Stadtwerke jetzt ihr Wärmenetz in Herne-Mitte aus. Am Montag,...
Künstler Bettenhausen: Konkret gedacht – Spontan gemacht
Helmut Bettenhausen ist 85 Jahre alt und Künstler seit über 60 Jahren. Die Werke des Wanne-Eickelers werden weltweit gezeigt. Die Städtische Galerie Herne hat...
Forschungszentrum Nachbergbau soll nach Herne kommen
Die Stadt Herne, die RAG-Stiftung und die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) informierten jetzt im Rathaus Herne über die Ideen und Perspektiven für das...
Kreisjugendausschuss lädt zu einer weiteren Sprechstunde
Nach der ersten erfolgreich mit den Vereinen durchgeführte Videokonferenzim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. (FLVW) lädt der Kreisjugendausschuss die Jugendabteilungen der Vereine erneut zu...
Polizei meldet: Rund 30 Gräber geschändet – Kupferteile erbeutet
In der Nacht vom 14. auf den 15. April kam es auf dem an der Wiescherstraße gelegenen Südfriedhof zu umfangreichen Kupferdiebstählen. Nach bisherigem Ermittlungsstand...
Neue PV-Anlagen: In Herne geht die Sonne auf
Gleich 66 neue Photovoltaikanlagen sind im vergangenen Jahr auf den Dächern Hernes installiert worden. Zusammen produzieren sie unter guten Bedingungen bis zu 1,2 Millionen...
Startschuss für das „Stadtraden 2021“ fällt
Ab Samstag, 1. Mai, radelt Herne wieder mit beim Wettbewerb "Stadtradeln" des Klima-Bündnisses. Vom 1. bis zum 21. Mai geht es darum, privat und...
Kunstcamp fördert Talente aus der Metropole Ruhr
Nachdem das erste Kunstcamp des Regionalverbandes Ruhr (RVR) mit mehr als 80 Jugendlichen aus zehn Ruhrgebietsstädten in kulturellen Einrichtungen im Bochumer Viktoriaquartier 2019 seine...
Eishockey: Herner EV steht nun im Playoff-Finale der Oberliga Nord
Der Herner EV ist mit dem zweiten Sieg gegen die Tilburg Trappers ins Playoff-Finale der Oberliga Nord eingezogen. Nachdem Herne bereits Spiel eins am...
Corona: Ab Mittwoch nur noch Abholung im Einzelhandel
Der Corona-Krisenstab der Stadt Herne hat in seiner heutigen Sitzung die Entscheidung getroffen, dass ab kommenden Mittwoch, 21. April, im Einzelhandel der Einkauf über...
Polizei am Wochenende: Unfälle – und Dieb entkommt mit 21 Akkus
Ladendieb schubst Mitarbeiter und flüchtet mit 21 Akkus
In einem Herner Discounter an der Dorstener Straße 265 kam es am 17. April zu einem Ladendiebstahl....
Corona: Herner Schulen gehen in den Distanzunterricht
Im Einvernehmen mit dem Land NRW gehen die Schulen in Herne ab dem heutigen Montag, 19. April, wieder in den Distanzunterricht. Da in Herne...