Nachrichten

Bücher lesen gegen Fake News: Gemeinde verschenkt Wissen

Rechte Stammtischparolen machen immer mehr die Runde. Bei vielen wecken diese zwar ein ungutes Gefühl, aber so richtig etwas dagegen zu sagen, trauen sie...

„Erhardt & Alexander“ erst 2024

Aus organisatorischen Gründen muss die für Freitag, 29. September, geplante Veranstaltung „Erhardt & Alexander – von Made bis Rössl“ im Herner Kulturzentrum verschoben werden. Die...

Spaß für Kinder in der Bücherei

Die Stadtbibliothek Herne bietet an ihren Standorten in Herne-Mitte und Wanne im September unterschiedliche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Der Eintritt ist zu...

Apfelfest auf der Streuobstwiese

Herne-Horsthausen feiert am Freitag, 29. September, 12 bis 16 Uhr ein Apfelfest auf der Streuobstwiese Holper Heide. Beim Familien- und Erlebnistag gibt es ein...

Bestsellerautor Carsten Henn liest im Kulturzentrum Herne

Der Autor des Bestsellers „Der Buchspazierer“, Carsten Henn, liest am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1. Die Lesung findet...

Herne: Kita Sauseschritt feierte Jubiläum

Seit 1948 sind die heutige städtische Kindertageseinrichtung und das Familienzentrum Sauseschritt an der Sodinger Straße ein Ort zum Spielen, Lachen, Lernen und Wohlfühlen. Kürzlich...

Herne: In der Kita Plutostraße wurde der Weltkindertag gefeiert

In der städtischen Kindertagesstätte Plutostraße wurde am Mittwoch mit allen Kindern der Weltkindertag gefeiert. Dabei standen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt. Bunt und...

Baustelle in Herne: Parkplatz an der Schubertstraße wird saniert

Am Freitag, 22. September, beginnen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parkplatzes an der Schubertstraße. Die Arbeiten sollen eine Woche dauern. Von Montag, 25. September,...

3. IHK-Wirtschaftsforum: „In Herne herrscht Aufbruchstimmung“

In Herne herrscht Aufbruchstimmung: Das ist die Kernbotschaft des 3. IHK-Wirtschaftsforums in der Künstlerzeche Unser Fritz 2/3. Beim Onlinevoting bewerteten die etwa 80 anwesenden...

Faire Woche 2023: Stadtrundgang durch Herne

Am Mittwoch, 27. September, 14.30 bis 16 Uhr, startet ein Stadtrundgang „Nachhaltig und fair in Herne“ als Veranstaltung im Rahmen der "Fairen Woche 2023". Der...

Kaiserquartier in Herne-Baukau: „Fraktion vor Ort“ mit der SPD

Die Entstehung des Kaiserquartiers in Baukau geht in großen Schritten voran. Vor diesem Hintergrund lädt die SPD-Fraktion interessierte Bürger zu einer „Fraktion vor Ort“...

CDU in Herne: Sommerfest in Sodingen

Mit viel Begeisterung haben die Mitglieder der CDU im Stadtbezirk Sodingen kürzlich ihr Sommerfest auf die Beine gestellt. Besprochen wurden zahlreiche Themen aus dem...

SPD-Ortsverein Horsthausen: Rundgang mit Döner

In "Erciyes Döner" (Horsthauser Straße 164) treffen Interessierte am Donnerstag, 28. September, 18.30 Uhr, unter dem Titel „Politik beim Döner“ neben dem Herner SPD-Vorsitzenden...

„Modern Times“ im LWL-Museum: Ausstellung mit neueren Funden

Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne präsentiert seine nächste große Sonderausstellung: „Modern Times. Archäologische Funde der Moderne und ihre Geschichten“ widmet sich...

„Crazy Art Rühr“: Ausstellung beim Verein „Nachbarn“

„Crazy Art Rühr“ heißt eine Ausstellung, die am Freitag, 29. September, 19 bis 22 Uhr, und am Samstag, 30. September, 11 bis 20 Uhr,...

Die Ritter-Rost-Revue: Donnerstag, 28. September

Die Aufführung war im Februar 2023 geplant, doch das Ensemble musste kurzfristig absagen. Trotzdem kommt die Ritter-Rost-Revue noch in diesem Jahr zu den Kindern...

Konzert der Herner Symphoniker: Freitag in der St. Bonifatius-Kirche

Am Freitag, 22. September, 19 Uhr findet das traditionelle Symphoniekonzert der Herner Symphoniker in Zusammenarbeit mit dem Lions-Hilfswerk in der St. Bonifatius-Kirche, Glockenstraße 7,...

„Rotkäppchen“ als Musical: Theater für Kinder ab fünf Jahren

Mit Rotkäppchen als Musical beginnt am Mittwoch, 27. September, 16 Uhr die neue Saison für das Kindertheater im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1. Das Stück aus der...

ERINNERUNG: Donnerstag ist Warntag – um 11 Uhr heulen die Sirenen...

Am Donnerstag, 14. September, werden in Deutschland im Rahmen eines Warntags die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die...

Vhs-Kochkurs in Herne: Von der Sterneküche inspiriert…

Auch daheim kann man großartige Gerichte, von der Sterneküche inspiriert, auf die Teller zaubern. Zusammen mit vhs-Kursleiterin Jutta Zacher lernen Teilnehmende in der vhs...

UPS-Belegschaft spendet für Ruhrwerk-Projekte in Herne

Doppelte Freude bereitete das Unternehmen United Parcel Service (UPS), der größte Paketdienst der Welt, dem Verein Ruhrwerk in Herne. Beim Mitarbeiter-Sommerfest auf dem Firmengelände...

ADFC Herne kodiert Fahrräder am „Tag der Mobilität“

Am Samstag, 16. September, findet auf dem Europaplatz an der Kreuzkirche die Veranstaltung „Tag der Mobilität“ statt. In Rahmen dieser Veranstaltung bietet der ADFC...

Interessierte für neue Selbsthilfegruppen in Herne gesucht

Der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist für Betroffene und Angehörige ein sinnvolles Angebot. Teilnehmende können Gleichgesinnte treffen, sich über Erfahrungen austauschen und wertvolle Tipps mitnehmen....

Stadtbibliothek Herne veranstaltet den Manga Day

Die Stadtbibliothek Herne feiert am Samstag, 16. September, den Manga Day. An diesem Tag gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken...

ADFC Herne: Fahrradtour nach Dortmund

Am Sonntag, 17. September, bietet der ADFC Herne die nächste geführte Fahrradtour an. Start ist um 10 Uhr am Haus der Natur, Vinckestraße 91....

Donnerstag ist Warntag: Um 11 Uhr heulen die Sirenen

Am Donnerstag, 14. September, werden in Deutschland im Rahmen eines Warntags die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Wie im Vorjahr beteiligt sich die...

Faire Woche 2023 in Herne und Wanne-Eickel

Vom 15. bis 29. September findet in Herne und Wanne-Eickel die Faire Woche statt. In diesem Jahr steht das Thema Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt der...

VHS Herne: Nostalgisches Ruhrgebiet – Exkursion mit dem Rad

Am Sonntag, 17. September, bietet die vhs Herne von 11–14 Uhr eine nostalgische Radtour entlang der Emscher an. Früher ‚Köttelbecke‘ brachte der Strukturwandel durch...

30 Jahre Tag des offenen Denkmals: Das läuft in Herne!

Der „Tag des offenen Denkmals“ feiert am Sonntag, 10. September 2023, sein 30-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Talent Monument“ stehen Denkmale dann in ihrer...

„Ganz in Weiß!?“ Hochzeitsaktion im Mondpalast in Herne

Große Hochzeitsaktion im Mondpalast: Bei allen Gästen, die die Komödie "Ganz in Weiß!?" ab 8. September in Hochzeitskleidung besuchen, werden mit Freikarten belohnt -...

Stadt Herne: Blindgänger in Wanne-Süd sind entschärft

Die Blindgänger im Umfeld der Landgrafenstraße wurden entschärft. Alle Sperrmaßnahmen sind damit ab sofort aufgehoben. Alle Verdachtspunkte in dem Bereich wurden am Dienstag, 5....

Straßen.NRW: Sperrung der Karlstraße in Castrop-Rauxel ab Montag

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt ab Montag (11.9.) die L657 (Karlstraße) in Castrop-Rauxel zwischen den Hausnummern 89 und 47. Die Zufahrt zum Sportplatz bleibt möglich....

Update Stadt Herne: Vierter Blindgänger in Wanne-Süd entdeckt

UPDATE: Der Sperrbereich um den Fundort der Blindgänger im Umfeld der Landgrafenstraße ist mittlerweile evakuiert. Die Entschärfungen laufen. Aufgrund der Vielzahl der Blindgänger kann das...

Junge Klimaschützer: Bildungsprojekt zur Regenwassernutzung

Die praktische „Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung (BNE)“ in Wanne-Süd unter Leitung des Bildungsbüros der Stadt geht in eine weitere Runde: Künftig werden sich die...

Selbsthilfegruppe für Sehgeschädigte: „Blind Side“ – 1. Dienstag im Monat

Die neue Selbsthilfegruppe „Blind Side“ für Blinde und sehbehinderte Menschen startete Anfang August im Bürger-Selbsthilfe-Zentrum (BüZ) . Das nächste Treffen findet am Dienstag, 5....

Toleranzräume: Ausstellung mitten auf dem Europaplatz

Mitten auf dem Europaplatz hat die Wanderausstellung „ToleranzRäume“ eröffnet. Auch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda besuchte, den mobilen Ausstellungscontainer. Musikalisch begleitet wurde der Termin vom...

Herne, „Unser Fritz“: Am Fachtag „Mode und Alter“ per Stream teilnehmen

Das Heimatmuseum Unser Fritz wird am Mittwoch, 30. August, in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr den Fachtag „Mode und Alter“...

Zwei Kanalsanierungen im Stadtgebiet Herne

In der kommenden Woche beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) mit zwei Kanalsanierungen: An zwei Tagen kann es ab Montag, 28. August, in der Brunnenstraße...

Gartenstadt Eickel: Neue Banner sollen Fahrradzone bekannter machen

Im Quartier Gartenstadt in Eickel hat die Stadtverwaltung im November 2022 die erste Fahrradzone Hernes in einem Verkehrsversuch eingerichtet. Auf insgesamt 18 zusammenhängenden Straßen...

Herne: Aktuelle Lärmkarten können abgerufen werden

Straßen-, Schienen- oder Flugverkehr verursachen wie Industrie- oder Gewerbebetriebe Lärm. Wie sich das vor Ort konkret auswirkt, zeigen die Lärmkarten des Ministeriums für Umwelt,...

Sperrung des Fuß- und Radweges Hiberniagraben in Herne

Der Hiberniagraben wird im Bereich der Riemker Straße, der Autobahn A43 und der Eisenbahnbrücke gesperrt. Das gilt ab Montag, 4. September, und dauert voraussichtlich...

General Blumenthal: Kommt die Seilbahn?

Für die künftige Entwicklung auf der Bergwerksbrache General Blumenthal hat die Stadt Herne wichtige Eckpfeiler gesetzt. Darüber berichtete Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda im Herner...

Mondpalast startet in die 20. Spielzeit: Neue Komödie im November

Zwei neue Publikumsrenner im Repertoire, frische Farben im Theatersaal und jede Menge Rückenwind durch starke Kooperationspartner: Marvin Boettcher, seit Mai neuer Theaterdirektor und Eigentümer...

Welche ist die Schönste in der Stadt? – 200. Gebäudefassade in...

Die Fassade des Gebäudes Berliner Platz 10 bis 12 wird verschönert. Das geschieht innerhalb des Fassaden- und Hofflächenprogramms. Die Fassade ist das 200. Objekt,...

Biermann bleibt Chef der DSC-Fußballer

Kontinuität in der Fußballabteilung des DSC Wanne-Eickel: Die Mitgliederversammlung bestätigte den ersten Vorsitzenden Torsten Biermann für weitere zwei Jahre in seinem Amt. Unterstützt wird er...

Bodycams für KOD: Einjährige Pilotphase – Start zur Cranger Kirmes

Mit Beginn der Cranger Kirmes startete der kommunale Ordnungsdienst (KOD) den Einsatz von sieben Bodycams in einer einjährigen Pilotphase. Diese sollen in brenzligen Einsatzsituationen...

Energiekosten scheinen unbezahlbar? Das Diakonische Werk bietet ein kostenfreies Beratungsangebot an

Wer hilft mir, wenn ich meine Energierechnungen nicht mehr bezahlen kann? Für diese Notfälle hat das Diakonische Werk Herne eine kostenfreie Sozialberatung eingerichtet. Finanziert wird...

VHS-Herbstprogramm: 620 Angebote im zweiten Halbjahr

Die Volkshochschule Herne (VHS) startet am Montag, 28. August, mit dem neuen Programm in das Herbstsemester. Insgesamt werden im zweiten Halbjahr rund 620 verschiedene...

Mittwoch: Familientag auf der Cranger Kirmes in Herne

Am Mittwoch, 9. August, bieten auf der Cranger Kirmes alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen...

Cranger Kirmes-Start: Stadtmarketing Herne zieht positive Bilanz

Ministerpräsident Hendrik Wüst und seine Stellvertreterin Mona Neubaur als Ehrengäste bei der feierlichen Eröffnung: „Die Doppelspitze des Landes adelte mit ihrem Besuch das größte...

Herne: Cranger Kirmes-„Oscar“ geht an Arno Heitmann

Schausteller Arno Heitmann aus Münster erhielt am Mittwoch (2. August) im Herner Rathaus die Trophäe „Bester auf Crange“. Seit 2009 würdigt die Stadt Herne...

Spaziergang informiert über energetische Sanierung in Herne

Eine energetische Sanierung kann sich auszahlen. Das soll ein Spaziergang zu Best-Practice-Beispielen in Herne-Mitte zeigen. Im Rahmen von InnovationCity Herne-Mitte lädt die Stadt Herne...

Tanzkurs für Single-Senioren startet wieder in Herne

Die Stadt Herne bietet in Kooperation mit der Tanzschule Karin Ludwig wieder den beliebten Club Agilando an. Das Tanzangebot richtet sich speziell an alleinstehende...

Piel op no Crange! Ab heute ist Kirmes in Herne

Am heutigen Donnerstag, 3. August, beginnt die Cranger Kirmes 2023, ab 14 Uhr drehen sich auf dem über elf Hektar großen Festgelände am Rhein-Herne-Kanal...

Bauarbeiten schränken Service im Standesamt Herne ein

Wegen Bauarbeiten ist der Service des Standesamtes vom 16. August bis einschließlich 6. September deutlich eingeschränkt. Termine, die für diese Zeit bereits vereinbart wurden,...

Einbahnstraßenregelungen während der Cranger Kirmes in Herne

Die Straßen Cranger Heide und Ludwigstraße werden während der Cranger Kirmes als Einbahnstraßen geführt. Das teilt das Stadtpresseamt mit. Hierbei erfolgt die Einfahrt über...

Heimatmuseum „Unser Fritz“ in Herne: „Die Welt der Anna Mentrup“-Workshop

Zur aktuellen Ausstellung „Die Welt der Anna Mentrup“ im Heimatmuseum „Unser Fritz“, Unser-Fritz-Straße 108, findet am Samstag, 12. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr,...

Herne: Familienfrühstück informiert über Vater-Mutter-Kind-Kuren

Das Familienbüro der Stadt Herne lädt zum Familienfrühstück am Mittwoch, 2. August, von 10 bis 11.30 Uhr in das Familienbüro, Hauptstraße 241, ein. Das...

ADFC Herne-Fahrradtour zum Ternscher See

Am Sonntag, 6.August, bietet der ADFC Herne die nächste geführte Fahrradtour an. Start ist um 10 Uhr am „Haus der Natur“ an der Vinckestr....

Die Linke: Kirmesbrunch in Herne

Wie jedes Jahr lädt DIE LINKE. Herne / Wanne-Eickel  wieder zum gemeinsamen Kirmesbrunch ein. Am Samstag, 5. August, ab 10 Uhr pünktlich zum Kirmesumzug...

Sonntagsführung auf Schloss Strünkede in Herne

An jedem zweiten Sonntag im Monat bietet das Emschertal-Museum kostenfreie Führungen an. Aus diesem Anlass ist der Eintritt in das Schloss Strünkede und das...

Open Air in Herne: Benefizfest des Förderturm startet am 28. und...

Lange Zeit war unklar, ob das Benefizfest des Herner Förderturm wie seit Jahren an der Akademie Mont-Cenis stattfinden kann. Nun aber ist es sicher:...

„Muslimische Jugend Röhlinghausen“: Kindeswohl im Blick

Mitglieder der "Muslimischen Jugend Röhlinghausen" (MJR) haben den 15-stündigen Kurs „Kindeswohl im Blick: theoretische und praktische Grundlagen“ erfolgreich abgeschlossen. Die Jugendleiter haben sich in...

Bürgertelefon aktuell nicht besetzt

Aus organisatorischen Gründen ist das städtische Beschwerdemanagement unter Telefon 02323/16-1616 und -1617 bis einschließlich Freitag, 28. Juli , nicht erreichbar. Die Stadt Herne bittet...

Der bunte Stuhl – Anders alt werden: ID55-Symbolstuhl ist umgezogen

Ab in den Süden: Aus dem Quartiersbüro der Caritas am Robert-Brauner-Platz ist der kunterbunte XXL-Stuhl des Vereins „ID55 anders alt werden“ zur Altenhöfener Straße...

Wanne-Eickeler an der Spitze der Lions: Torsten Biermann löst Stefan...

Amtsübergabe beim Lions-Club Wanne-Eickel: Zum 1. Juli übernahm Torsten Biermann das Amt des Präsidenten von Stefan Herrmann. Dieser Wechsel an der Spitze des Clubs...

Sommer in Herne: „Cool bleiben, auch wenn es heiß wird“

Dr. Angelika Burrichter, Leitung des Fachbereichs Gesundheit, Dr. Holger Wißuwa, Leitender Notarzt der Feuerwehr Herne, Marie Meinhardt, Abteilungsleitung der Gesundheitsförderung, sowie Kerstin Fischer-Friedhoff, stellvertretende...

Filmreihe „Herne kann was!“ geht in die zweite Runde

In der zweiten Staffel der Videoreihe „Herne kann was!“ präsentiert das Stadtmarketing Herne insgesamt sieben Unternehmen in Herne, die sich durch wirtschaftliche Spitzenleistungen, einzigartige...

UPDATE Stadt Herne: Blindgänger in Wanne-Süd sind entschärft

Bei routinemäßigen Erkundungen auf Kampfmittel sind im Umfeld der Landgrafenstraße zwei Blindgänger entdeckt worden. Die amerikanischen 250-Kilogramm-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg sollen im Laufe...

ADFC Herne codiert Fahrräder

Am Freitag, 21. Juli, bietet der ADFC Herne auf dem Gelände des Fahrradhändlers Arends E-Bikes, Roonstraße 11, von 11 bis 17 Uhr eine Fahrradcodierung...

Baustellen in Herne: Fuß- und Radweg am Hiberniagraben wieder gesperrt

Die Stadt Herne erneuert an der Riemker Straße die Brücke über den Hiberniagraben. Nachdem der Überbau über dem Fuß- und Radweg betoniert ist, erfolgt...

Benefizkonzert mit Musical- und Filmhits: Marion Wilmer und Christian Heckelsmüller singen...

Zum Sommerkonzert mit zwei Sängern der deutschen Musicalszene lädt das Lukas Hospiz, Jean-Vogel-Straße 4, am Donnerstag, 20. Juli, 18 Uhr ein. Marion Wilmer (Gesang)...

Glücksfee entschied übers Crange-Glück: OB zog 250 Gewinner

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat die Lostrommel gerührt und traditionell 250 Gewinner von Karten für die diesjährige Eröffnungsfeier der Cranger Kirmes am Freitag, 4....

Amateurbühne „Lampenfieber“ spendet für „Oase und mehr“ in Herne

Die Amateurbühne "Lampenfieber" löst das jährliche Spendenversprechen ein. Durch den Kartenverkauf der Spielzeit 2022 mit dem Stück „Otello darf nicht Platzen“ wurden 50 Cent...

„Cubanische Nacht“: Karibisches Sommer-Flair beim Strünkeder Sommer

Karibische Rhythmen liegen ihm im Blut: Ommis Bonet Díaz hat eine Stimme, die weltweit für die Kunst und das Lebensgefühl von Kuba steht. Bei...

Gasnetz wird überprüft

Gut zu Fuß für die Sicherheit: Die Stadtwerke Herne begehen routinemäßig das Gasnetz. Über 170 Kilometer der Leitungen überprüfen sie diesmal in den Ortsteilen...

Sommerferien-Förderprojekt beim Wanner Kanu-Verein: Sportlich und spielerisch Deutsch lernen

Insgesamt 25 Schüler aus drei Herner Schulen haben in der ersten Sommerferienwoche am Förderprojekt „Sport & Sprache“ teilgenommen. Mit dabei waren die Hans-Tilkowski-Schule, die...

Stadtterrassen kommen zum Eickeler Markt in Herne

Der Ideenwettbewerb zu den ersten Stadtterrassen in Herne ist beendet und die Juryentscheidung steht fest: Die ersten Stadtterrassen, werden zeitnah auf voraussichtlich vier PKW-Stellplätzen...

Kindertheater präsentiert „Die Hase und der Igel“ im Schlosshof Stünkede

Auf dem Schlosshof Stünkede, Karl-Brandt-Weg 5, wird am Donnerstag, 6. Juli, 17 Uhr, das kostenlose Kindertheater „Die Hase und der Igel“ aufgeführt. Bei der...

70 Jahre Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „Der Heisterkamp“ in Herne

Das Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „Der Heisterkamp“ feiert sein 70-jähriges Bestehen. Am Samstag, 8. Juli, von 15 bis 18 Uhr, im Kinder-, Jugend- und...

Sonntagsführung im Schloss Strünkede in Herne

Am Sonntag, 9. Juli, bietet das Emschertal-Museum ab 15 Uhr kostenfreie Führungen im Schloss Strünkede an. Im Schloss Strünkede trugen sich spannende Geschichten zu, vom Brautraub über...

Stecker-Photovoltaik: Förderung in Herne ist ausgeschöpft

Die Förderung von Stecker-Photovoltaik-Anlagen ist jetzt ausgeschöpft. Insgesamt werden 50 Stecker-Photovoltaik-Anlagen von den Stadtwerken Herne mit 100 Euro bezuschusst. Nach zwei Wochen, Start war am 19. Juli,...

Stadtgrün Herne unterstützt Generationengarten

Der städtische Fachbereich Stadtgrün hat dem so genannten Generationengarten drei Bänke und einen Tisch zur Verfügung gestellt. Die Bänke haben eine erhöhte Sitzfläche, sodass sie für Senioren...

„Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte“: Familienfest der Mondritterschaft Wanne-Eickel

Zum Thema „Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte“, veranstaltet die Mondritterschaft Wanne-Eickel am Sonntag, 2. Juli, von 13-18 Uhr ein Kinder- und Familienfest auf dem Gelände...

Angelsportverein öffnet seine Türen am 1. und 2. Juli ab 12...

Der Angelsportverein Blitzkuhle Wanne-Eickel lädt am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, jeweils ab 12Uhr zum Tag der offenen Tür aufs Vereinsgelände, Zur...

Gemälde wieder an altem Standort: „Wildpferde in der Cranger Heide“

Das großformatige Gemälde „Wildpferde in der Cranger Heide“ hängt nun wieder da, wo es vor fast 60 Jahren seinen ursprünglichen Platz hatte. 1965 schenkte die...

Informationstand der AG Herne-Mitte-Sozialdemokraten

Die AG Herne-Mitte wird am kommenden Samstag, 1. Juli, von 10.30 bis 12.30 Uhr, Bahnhofstraße 25 – 29, Höhe Kugelbrunnen, an einem Informationsstand mit Materialen...

Herner im Gespräch mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff

Ende Juni folgten Alânur Davulcu, Kübra Nazik und Havle Nazik von der islamischen Gemeinde Röhlinghausen der Einladung der Ursulaschule nach Osnabrück. Dort erwartete sie...

Von Fußball bis Survival: Sommerferienprogramm der Kinder- und Jugendhäuser

Für den Nachwuchs, der seine Sommerferien noch nicht komplett verplant hat, gibt es das Sommerferien-Programm der Stadt. Die Angebote der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in den...

GfH: Ehrung fürs Brücken bauen

Der Verein „Gemeinsam für Herne“ (GfH) hat mit seinem Projekt „Gemeinsam bauen wir Brücken“ den ersten Platz in der Kategorie Dialog des Ehrenamtspreises des...

Für eine sichere Kirmes: Verfahrensregelung für Großveranstaltungen

Mit dem Start der Cranger Kirmes greift die neue „Verfahrensregelung zur Behandlung von Großveranstaltungen in Herne“. Sie gehört zu den Maßnahmen, die sich aus...

WDR-Moderatorin Yvonne Willicks mit Gastrolle im „Mondpalast“

Prominente Kundschaft im Waschsalon: Die beliebte WDR-Moderatorin Yvonne Willicks („Der Haushaltscheck“, Foto: WDR / Herby Sachs) übernimmt am Freitag, 23. Juni, um 20 Uhr...

SommerLeseClub in Herne

Kinder und Jugendliche für das Lesen und die Welt der Bücher begeistern. Das ist das Ziel des SommerLeseClubs. Ob in der Gruppe oder allein...

Circus Schnick-Schnack: Neue Heimat in Herne-Horsthausen

Die Stadt Herne hat symbolisch den neuen Standort an den Circus Schnick-Schnack übergeben. Einen überdimensionierten Schlüssel hatten Rainer Deutsch, Christian Stoll und Christopher Deutsch...

40 Jahre Freunde des Emschertal-Museums: Sonderausstellung präsentiert ausgewählte Exponate

Seit 40 Jahren wird das Museum durch den Förderverein „Freunde des Emschertal-Museums Herne“ unterstützt. Aus diesem Anlass zeigt das Museum eine große Sonderausstellung, die...

Hannos Kellerbier im „Gleiscafé Fritzchen“

Im "Gleiscafé Fritzchen", Unser-Fritz-Straße 108, wird am wird am Freitag, 16. Juni, das Kellerbier von Bierbrauer Hanno Dähne im Mittelpunkt stehen. Eine Verkostung findet...

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist Ehrengast der Cranger Kirmes 2023

Politischer Ehrengast der Eröffnung der Cranger Kirmes ist in diesem Jahr der Ministerpräsident des Landes NRW, Hendrik Wüst. Kirmes-Fassanstich am 4. August „Gebrannte Mandeln waren für...

Infostand der SPD-Ortsvereine in Wanne

Die SPD-Ortsvereine im Stadtbezirk Wanne werden wie an jedem 3. Samstag im Monat, auch am kommenden Samstag, 17. Juni, von 10.30 – 12.30 Uhr...

Interreligiöser Dialog in der vhs Herne: „Austritt – die Abwendung von...

Am heutigen Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr, in der vhs im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, findet der dritte Gesprächsabend der Reihe „Interreligiöser Dialog - Christen-Muslime-Juden...

VHS Herne: Kunst draußen und vor Ort

Mit dem vhs-Kursleiter Dr. Stefan Roggenbuck erkunden Interessierte die Kultur- und Kunstdichte des Ruhrgebietes per Rad. In einer Drei-Städte-Radexkursion werden Kunstwerke im Öffentlichen Raum...

Anzeigen