Pläne für den Robert-Brauner-Platz
Rund um den Robert-Brauner-Platz in Herne ist in den vergangenen Jahren viel Neues entstanden. Daher will die Stadt Herne auch den Platz innerhalb des...
Nachhaltige Entwicklung an Zahlen ablesbar
Vor zehn Jahren wurde die Stadt Herne von Transfair Deutschland als „Fairtrade-Town“ ausgezeichnet. Seit dieser Zeit sorgt eine Steuerungsgruppe unter der Leitung von Markus...
„Achtung, Notfall…simulation!“ – Medizinstudenten trainieren
Aus Luft- und Raumfahrt kaum wegzudenken, in der Medizin auf dem Vormarsch: Simulationen, die Fachpersonal auf Notfallsituationen vorbereiten. In der Ausbildung von Ärzten und...
Corona: Impftermine seit Samstag für jeden vereinbar
Alle Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens ab 16 Jahren können seit Samstag, 26. Juni, einen Impftermin in den nordrhein-westfälischen Impfzentren vereinbaren. Dies hat das NRW-Gesundheitsministerium...
„Kleiner Hölkeskampring“ wird umgestaltet
Die Stadt Herne beabsichtigt den „Kleinen Hölkeskampring“, zwischen Flottmannstraße und Jean-Vogel-Straße umzugestalten. Das soll innerhalb des Stadtumbaus Herne-Mitte geschehen. Die Bürgerinnen und Bürger sind...
Digitales Frühstück mit dem Familienbüro
Das Familienbüro der Stadt Herne lädt zum digitalen Familienfrühstück ein. So erhalten Familien auch weiterhin die Möglichkeit, sich auszutauschen und Informationen zu Themen aus...
Sommerferien-Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek
Angesichts der immer heißer werdenden Sommer und der Erfahrungen aus den letzten Jahren mit unerträglich aufgeheizten Bibliotheksräumen ändert die Stadtbibliothek während der Sommerferien ihre...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
"Doppelräuber von Herne" ermittelt
Dass ein Krimineller innerhalb von knapp 18 Stunden gleich zwei Tankstellen überfällt, ist schon die Ausnahme. Wie bereits berichtet, ist dies...
Glasfaser: Schneller Baustart für schnelles Internet
Gerade einen Monat ist es her, da haben die Stadt Herne, die Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet (TMR), die Herner Stadtwerke und die Bezirksregierung Arnsberg verkündet,...
Mitmachgrabung im LWL-Archäologiemuseum
Endlich ist es wieder so weit: Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet sein Grabungscamp. Am Sonntag, 4. Juli, um 14 und um 16...
Senioren-Internetc@fé bietet neue Kurse an
Im Senioren-Begegnungszentrum Flora Marzina können zur Zeit wegen eines Wasserschadens leider noch keine Kurse stattfinden. Aus diesem Grund finden die Kurse des Senioren-Internetc@fé Herne...
Online-Vortrag zu Einbruchschutz und Barrierefreiheit
InnovationCity Herne-Mitte ist ein Kooperationsprojekt der Stadt Herne zusammen mit den Stadtwerken Herne. Im Rahmen dieses Projektes wird eine Online-Veranstaltung zu den Themen Einbruchschutz...
Corona: Impftermine für Risikogruppen
Wie das NRW-Gesundheitsministerium mitteilt, können ab sofort die Erstimpfungen fortgesetzt werden. Die unten aufgeführten Personengruppen können über die Terminbuchungsportale der Kassenärztlichen Vereinigungen einen Impftermin...
Wohnstätten Wanne-Eickel eG: Gutes Ergebnis
Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus bestimmten auch in diesem Jahr die alle zwölf Monate stattfindende Vertreterversammlung der Wohnstätten Wanne-Eickel eG. Zur Vorbeugung gehörten hohe Hygieneauflagen,...
Hospizdienst stärkt ambulante Arbeit mit digitalen Mitteln
OneDrive, Streaming, VPN und Zoom im Home Office: Für den Ambulanten Hospizdienst waren das noch Anfang 2020 Begriffe aus einer fremden Welt. Doch Zeiten...
Neue Stadttour: Sightseeing mit dem elektrischen Retro-Roller
Passend zum sonnigen Wetter beginnt am 27. Juni die Saison der Stadttouren durch Herne mit einer pandemiebedingten Verspätung von rund drei Monaten. Neu im...
Kirmeskalander sorgt zumindest für etwas „Crange-Gefühl“
Der große Rummel am Rhein-Herne-Kanal fällt in diesem Jahr zwar erneut aus, aber trotzdem können sich die Fans der Cranger Kirmes zumindest ein kleines...
Nachhaltige Entwicklung: Herne wird Modellkommune
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Das weiß natürlich auch das kommunale Bildungsbüro und hat sich um ein Modellprojekt...
Darmkrebs-Früherkennung wird zu wenig genutzt
Die ärztlichen Untersuchungen und Beratungen zur Darmkrebs-Früherkennung werden auch in Herne viel zu wenig in Anspruch genommen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK...
Ehrung und Beförderung bei der Freiwilligen Feuerwehr
45 Freiwillige Feuerwehrleute sind aktuell bei der Freiwilligen Feuerwehr Herne befördert worden. Bei schönstem Sommerwetter versammelte sich die Freiwillige Feuerwehr Herne unter Einhaltung der...
Auf neuem Weg Kleingartenanlage entdecken
Im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes „Soziale Stadt Wanne-Süd“ wird seit dem 21. Juni der geplante barrierefreie und öffentliche Weg durch die Kleingartenanlage „Grüne Wanne“ realisiert....
Offenes Plenum der Herner Selbsthilfe
Das Team des Bürger-Selbsthilfe-Zentrum (BüZ) lädt am Montag, 28. Juni, um 16 Uhr Mitglieder aus Herner Selbsthilfegruppen sowie Interessierte zu einer virtuellen Gesprächsrunde ein,...
Polizei: Fahndung mit Foto und Meldungen
Bargeld aus Jacke entwendet: Wer kennt diese Frau?
Nach einem Taschendiebstahl im Februar 2020 in Herne sucht die Kriminalpolizei mit einem Foto nach einer tatverdächtigen...
Stadtwerke warnen vor unseriösen Anrufern
Zahlreiche besorgte Kunden melden sich derzeit bei den Stadtwerken und berichten von einem vermeintlichen Betrugsversuch. Unter der Rufnummer 030/2555 … gäben die Anrufer vor,...
Südpool erfolgreich wiedereröffnet: Abkühlung und Wasserspaß pur
Es darf wieder geschwommen werden: Angesichts der heißen Temperaturen war der Start am vergangenen Dienstag für viele hundert Menschen im Südpool ein idealer Zeitpunkt....
Neuer Pin zeigt Fritz als Wahrsager
Ein Jahr ohne Fritz-Pin ist undenkbar. Deshalb gibt es in diesem Jahr auch ohne Cranger Kirmes einen neuen Sammel-Pin mit dem Kirmesmaskottchen Fritz. Der...
ADFC sammelt für Kinder-Fahrradhelme
In Deutschland gibt es keine Helmpflicht auf dem Fahrrad – auch nicht für Kinder. Ein Helm ist aber trotzdem sinnvoll, um den Kopf bei...
Kreativworkshops des Emschertal-Museums starten
Das Emschertal-Museum Herne startet mit seinen Gruppenangeboten. Begonnen wird mit dem „Handarbeitszirkel“ am Donnerstag, 17. Juni. Von 16.30 bis 18.30 Uhr wandern die Gäste...
Mondpalast: Ab 13. August darf endlich wieder gelacht werden
Am Freitag, 13. März 2020, knipste Corona im Mondpalast von Wanne-Eickel die Scheinwerfer aus. Am Freitag, 13. August 2021, wird’s hell, denn Deutschlands großes...
Jetzt für Kooperationsausstellung „sichtbar bleiben“ bewerben
In den vergangenen Jahren haben vier Herner Kunstorte – die vhs-GALERIE, die Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, das Emschertal-Museum und die Flottmann-Hallen – gemeinsam Ausstellungen...
Kanalerschließung am Stadtgarten
Um das geplante Neubaugebiet auf dem ehemaligen Sportplatz Schaeferstraße an die Kanalisation anzuschließen, beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am heutigen Mittwoch, 16. Juni, mit...
Emschertal-Museum zeigt „Spielzeugwelten“
Im Schloss Strünkede hat die Ausstellung „Spielzeugwelten“ begonnen. Seit Sonntag ist die Ausstellung alle Besuchenden zugänglich, weiterhin unter Berücksichtigung der dann geltenden Coronaschutzverordnung.
„Sie sehen...
Chinesisch entdecken für Grundschulkinder
Chinesisch entdecken können Kinder von sieben bis elf Jahren im Sommer in der Volkshochschule (VHS). Im Ferienkurs lassen sich gemeinsam mit Hua Pan Witzel...
Neuer Mietspiegel liegt vor
Der Fachbereich Vermessung und Kataster der Stadt Herne hat als federführende Stelle für die Stadt Herne in Zusammenarbeit mit den Interessenvertretern wie beispielsweise den...
Polizeimeldungen: Geldautomat gesprengt – Raub – Brandstiftung
Nächtliche Geldautomatensprengung – Trümmerteile fliegen 50 Meter weit
„Geldautomatensprengung an der Mühlhauser Straße 2 in Sodingen!“ – Nach diesem Funkspruch begaben sich umgehend mehrere Streifenwagen...
Weltladen „Esperanza“: Anfänge in Pfarrers Wohnzimmer
Der Begriff „Fairer Handel“ tauchte zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA auf, und zwar vor dem Hintergrund, das Wirtschaftsleben mit...
Straßenerfassung: Herne erhält Fördermittel für Vorzeigeprojekt
Die Stadt Herne erhält vom Land NRW 500.000 Euro Fördermittel für die Einführung eines Systems zur digital gestützten Straßenzustandserfassung und -bewertung. Ina Scharrenbach, Ministerin...
Kinderumfrage: Wie geht es Euch in Zeiten von Corona?
Die Stadt Herne möchte die Bedingungen für Kinder und Jugendliche in Herne weiter verbessern. Dabei spielt das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen eine wichtige...
Corona: Herne ab heute in Inzidenzstufe 1 – Bundeswehr verlässt Stadt
Herne hat ab heute die Inzidenzstufe 1 erreicht. Damit gelten ab heute weitere Lockerungen. Unter anderem dürfen sich Personen aus fünf Haushalten miteinander im...
Feuerwehr spendet Kinderküche und Spielzeuge
Ein Einsatz zur Rettung eines sechsjährigen Jungen, der mit einem Finger in einer Spielküche eingeklemmt war, führt zu Spendenaktion der Herner Feuerwehrleute.
„Sechsjähriger Junge mit...
Bauarbeiten: Umleitungen für die Linien 311, 351 und NE31
Wegen Asphaltierungsarbeiten wird die Castroper Straße zwischen Baarestraße und Börsinghauser Straße ab Montag, 14. Juni, Betriebsbeginn, für vier Wochen gesperrt. Die Linien 311, 351...
Digitales Vorlesen aus der Stadtbibliothek
Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt...
Ben Zayn ist da – Freude über die 500. Geburt in...
Am 4. Juni gab es im St. Anna Hospital Herne die 500. Geburt in diesem Jahr. Das Team der Geburtshilfe um Chefarzt Valentin Menke...
Anmeldung von Alters- und Ehejubiläen
Wer Ehejubilare mit einer Ehrung durch die Stadt Herne überraschen möchte, sollte die Ehejubiläen ab der „Goldenen Hochzeit“ mindestens sechs Wochen vor dem Ehrentag,...
Corona-Inzidenz unter 35: Weitere Lockerungen ab Freitag
Am heutigen Mittwoch, 9. Juni, liegt die 7-Tages-Inzidenz in Herne den fünften Tag in Folge unter 35. Damit treten in Abhängigkeit von den weiterhin...
Krankenkassen fördern Selbsthilfe mit rund 17.500 Euro
Das Selbsthilfefördergremium in Herne besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen, Vertretern der Selbsthilfegruppen und den Mitarbeitenden der Selbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt Herne. Dieses...
Den „Corona-Speck“ wegtrainieren
Schrittweise nähern sich die Bäder einer Kompletteröffnung. Bereits jetzt ist es möglich, mit dem Angebot Aqua-Fitness Light im Wananas den „Corona-Speck“ wegzutrainieren. Diese Form...
Poilzeibericht: Raub – Trickbetrug – Diebstahl – Unfälle
Rennradfahrer (25) stößt gegen geparktes Auto und wird schwer verletzt
Ein 25-jähriger Castrop-Rauxeler hat am frühen Morgen des 3. Juni die Kontrolle über sein Rennrad...
Ehrennadel für Gerd Biedermann
Der Herner Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier“ hat posthum die Ehrenamtsnadel vom Land NRW und der Stadt Herne verliehen bekommen. Geplant...
Entsorgung Herne: Kundencenter öffnet für Publikum
Das Kundencenter von Entsorgung Herne an der Südstraße 10 ist seit Montag wieder für den Publikumsverkehr geöffnet.
Verhaltensregeln müssen eingehalten werden: Im Bereich vor dem...
NachtExpress wieder auf Strecke
Ab dem kommenden Wochenende (11./12. Juni) rollen wieder alle NachtExpress-Linien bis in den frühen Morgen durch Herne. Angesichts gesunkener Inzidenzwerte und der damit verbundenen...
Corona: Wegfall der Maskenpflicht und weitere Lockerungen
Herne zählt seit Freitag, 4. Juni, zu den Städten in NRW der Inzidenzstufe 2 (7-Tage-Inzidenz stabil zwischen 50 und 35,1). Daraus ergeben sich weitere...
Online-Seminar: Strom sparen ist gar nicht so schwer
Die Stadt Herne lädt ein zum Online-Seminar der Verbraucherzentrale in Herne am Dienstag, 22. Juni. Wie der Stromverbrauch zu Hause sinkt und mit ihm...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Geschäftsinhaber vertreibt Einbrecher
Damit hatte ein Einbrecher in Herne nicht gerechnet: Als er das Tor einer Firma aufhebelte, wurde er vom Firmeninhaber überrascht. Am 28....
Ausstellung in der Städtischen Galerie wird verlängert
Die Kunstausstellung „52°32‘48" N | 07°08'18" E – Helmut Bettenhausen – Positionen 1958 bis 2021" in der Städtischen Galerie wird verlängert. Ursprünglich sollte sie...
Ein Tag am Meer: Herner Künstlerin stellt aus
Die Herner Landschaftsmalerin Sophia Kühn stellt in der Bürgerhausgalerie Castrop-Rauxel bis zum 25. Juni ihre Arbeiten aus. „Meine Liebe zur Malerei entdeckte ich nach...
Vortrag: Besser Heizen für Klima und Geldbeutel
Die Zeiten für fossile Brennstoffe in Privathaushalten sind angezählt. Ältere Ölheizungen müssen per Gesetz ausgetauscht werden. Und mit dem neuen Jahr ist der Preis...
Corona: Neue Sonderimpfaktion am Fronleichnamstag
Die Stadt Herne, das Impfzentrum und niedergelassene Ärzte bereiten für den Fronleichnamstag, Donnerstag, 3. Juni, eine Sonderimpfaktion in einem weiteren Quartier vor. Hierbei wird...
Flottmann-Hallen präsentieren KulturOpenAir 2021
Das KulturOpenAir im Flottmann-Park geht in die zweite Runde. Fand es in 2020 unter sehr hohen Sicherheitsauflagen statt, wurden die Corona-Auflagen jetzt deutlich gelockert....
Hospizdienst: Fördervereine verlängern Kooperation bis 2031
Die Kooperation geht weiter: Der Förderverein Lukas-Hospiz Herne übernimmt für weitere zehn Jahre die finanzielle Förderung der Aufgabenbereiche „Demenz am Ende des Lebens“, „Trauerarbeit“...
Corona: Hälfte der Hernerinnen und Herner ist geimpft
In Herne wurden bis Freitag, 28. Mai, die Hälfte der Hernerinnen und Herner geimpft.
Ab dem heutigen Montag, 31. Mai, unterrichten alle Herner Schulen wieder...
Änderung der Abfuhrtermine zu Fronleichnam
Durch den Feiertag am Donnerstag, 3. Juni, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die Gelben Säcke/Wertstofftonne.
Der...
Endlich wieder Einkaufsbummel – eine Bestandsaufnahme in der City
Von Heidi Hagemann
Mal eben eine Runde bummeln und sich etwas Schönes gönnen – die ersten Lockerungen im Einzelhandel machen es möglich. Auf der Bahnhofstraße...
Doppelter Raub auf Tankstellen und Verkehrsunfall
Zweimal Raub auf Tankstellen
Am 26. Mai kam es zwischen 0.45 und 1 Uhr in Herne zu einem Raub auf eine Tankstelle. Ein bislang noch...
Schwerpunktkontrolle von Polizei und Stadt
Unter Federführung des Herner Ordnungsamtes hat am gestrigen Donnerstag eine gemeinsame Schwerpunktkontrolle der Stadt und der Polizei im Feldherrenviertel stattgefunden. Dabei wurden in der...
Polizei: Diebstahl & Drogenhandel
Frau wird bestohlen und angefahren
Auf dem Lidl-Parkplatz an der Bochumer Straße in Recklinghausen ist am 22. Mai eine 39-jährige Frau aus Herne angefahren und...
Auf eigene Faust: Audio-Walk durch Wanne-Süd
Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben nun die Möglichkeit, Wanne-Süd auf eigene Faust zu erkunden und dabei spannende Informationen über acht zentrale Orte im Quartier...
Kinder und Jugendliche packen mit an
„Schule und Familie sind für junge Menschen wichtig, keine Frage. Trotzdem brauchen Kinder- und Jugendliche auch einen eigenen Bereich, wo sie selbst mitgestalten, anpacken...
Barrierefreiheit: Einbau eines Blindenleitsystems
Die Stadt Herne hat mit der Installation eines Blindenleitsystems in allen sechs U-Bahnhaltestellen begonnen. Dies betrifft sowohl die Bahnsteigebenen als auch die Verteilerebenen. Für...
Unberechtigt Geld aus Automaten genommen: Wer kennt diesen Mann?
Ein bislang unbekannter Mann hat in Herne unberechtigt Geld aus einem Automaten genommen. Mit einem richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei jetzt ein Foto und...
Städtische Musikschule mit vielen Angeboten online
Die Städtische Musikschule stellt ab sofort digital Angebote im Rahmen des Herkules-Festivals online. Den Aufschlag machen Instrumentenbastelvideos, in denen vorgemacht wird, wie einfache Klangerzeuger...
Familien: Wenn es schwierig wird, hilft der ASD
Gerade, wenn während des Lockdown Familien auf engem Raum zusammen sind und es wenig Abwechslung gibt, kann es schwierig werden. Aber auch in anderen...
Corona-Sonderimpfung an Pfingsten läuft gut
Am Dienstag, 25. Mai, hat der Krisenstab der Stadt Herne zur aktuellen Corona-Lage beraten. Die Stadt zieht eine positive Bilanz nach der mobilen Sonderimpfaktion...
Rettungs- und Notarztwagen stoßen zusammen: Vier Leichtverletzte und 300.000 Euro Schaden
Am Pfingstmontag kam es gegen 23.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rettungs- und einem Notarztwagen, deren Besatzungen zu einem gemeinsamen Einsatz an der...
„Versponnen“: Installation im Schlosshof und -park Strünkede
„Große Wäsche am Sonntag?“, fragte eine ältere Dame, die zufällig durch den Schlosspark Strünkede spazieren ging, am Pfingstsonntag. Das Emschertal-Museum grüßte mit einer spontanen...
Brunnenwasser: Untersuchung trotz Corona möglich
Für Gartenbesitzer wird Brunnenwasser sehr wichtig. Gerade in der Corona- Pandemie haben immer mehr Menschen die Freude am Gemüseanbau entdeckt und festgestellt, dass das...
Schulen: Glasfaser-Ausbau schreitet voran
Der Glasfaserausbau in Herne geht voran: Schon 2022 sollen 15 weitere städtische Schulen und die Hibernia-Schule als private Ersatzschule ans Glasfasernetz angeschlossen werden. Damit...
Es geht los: Die Bäder werden ausgewintert
Von Heidi Hagemann
Das Flutlicht ist angeschaltet, fleißige Menschen in gelben Schutzanzügen – mit Gummistiefeln und Schutzbrillen ausgerüstet – stehen im Außenbecken des Kombibades Südpool...
Polizei: Fahndung mit Foto & Schnellbremsung eines Zuges notwendig
Unter falschem Namen Waren bestellt: Wer kennt diesen Mann?
Die Kriminalpolizei sucht mit einem Foto nach einem Mann, der verdächtigt wird, unter Angabe fremder Personalien...
Corona: Lockerungen auch beim Sport
Aufgrund der seit mehreren Tagen unter die 100er-Marke gesunkenen 7-Tage-Inzidenz ergeben sich in Herne zum Ende der Woche auch Lockerungen im Sportbereich. Die Bundesnotbremse...
Junior-Fahrbibliothek steuert freie Haltestellen wieder an
Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek haben seit Donnerstag wieder zwei weitere Anlaufstellen für die Versorgung mit Büchern und anderen Medien: Die Junior-Fahrbibliothek fährt die...
Corona-Beschränkungen werden gelockert
Aufgrund der seit mehreren Tagen unter 100er-Marke gesunkenen 7-Tage-Inzidenz ergeben sich in Herne zum Ende der Woche Lockerungen unter anderem für den Handel und...
1,1 Millionen Euro an der Ackerstraße investiert
Es muss nicht immer ein Neubau sein. Auch eine umfangreiche Modernisierung kann sich lohnen. Das dachte sich auch die Wohnungsgenossenschaft Selbsthilfe Wanne-Eickel eG (WSW)...
Das Jugendamt wird sichtbar
Sichtbar werden, zeigen, welche Angebote der städtische Fachbereich Kinder-Jugend-Familie auch während des Lockdown aufrechterhält, das ist das Ziel der Aktionswoche 2021. Mit Luftballons und...
Erklärung gegen Antisemitismus unterzeichnet
Die Stadt Herne hat sich der Erklärung „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gegen Antisemitismus“ des American Jewish Committee Berlin angeschlossen.
In der Erklärung, die Oberbürgermeister Dr. Frank...
Coronazahlen sinken: EvK lockert Besuchsverbot
Die stetig sinkenden Infektionszahlen machen es möglich: Das Evangelische Krankenhaus Herne lockert ab 19. Mai das bisher geltende Besuchsverbot. Um Patienten und Mitarbeitende weiterhin...
Corona: Click & Meet wohl ab Donnerstag
Am gestrigen Montag hat der Krisenstab der Stadt Herne zur aktuellen Corona-Lage beraten.
Trotz der sinkenden Inzidenzzahlen der vergangenen Tage greifen aktuell in Herne noch...
Änderung der Abfuhrtermine zu Pfingsten
Durch Pfingstmontag, 24. Mai, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die Gelben Säcke/Wertstofftonne.
Der reguläre Abfuhrtermin verschiebt...
Herkules „light“ bietet buntes Programm
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im letzten Jahr meldet sich das Herkules-Festival in diesem Jahr zurück: Herkules „light“, also mit leichterem Gepäck, aber interessanten Angeboten....
Polizei: Radfahrer stürzt schwer & Auffahrunfall
Schwerer Sturz auf der Erzbahntrasse: 31-jähriger Pedelec-Fahrer wird verletzt
Bei einem schweren Sturz auf der Erzbahntrasse in Bochum-Hamme ist ein 31-jähriger Pedelec-Fahrer verletzt worden. Der...
Corona: Schulen ab heutigem Montag im Wechselunterricht
Wechselunterricht ab Montag
Die 7-Tages-Inzidenz in Herne war am Freitag, 14. Mai, den vierten Werktag in Folge unter 165. Das Land erlaubt damit den...
Kommissar Albrink aus Wanne ermittelt im Ruhrgebiet
Bochums Polizeipräsidium hat einen neuen Ermittler, der seine Fälle auf literarischer Bühne löst. Mit „Herbststerben“ ist jetzt der erste Band in der Reihe „Kommissar...
Bauarbeiten bis in den Sommer: Am Böckenbusch gesperrt
Von kommenden Montag, 17. Mai, bis zum 31. August werden an der Bahnunterführung an der Straße „Am Böckenbusch" Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Während dieser Zeit muss der...
Spatenstich zur Erweiterung des Lukas Hospiz
Jetzt fand der Spatenstich für den Erweiterungsanbau des Lukas Hospiz Herne statt. Bis Ende des Jahres entstehen zwei neue Anbauten mit insgesamt vier weiteren...
Gysenbergpark: Frischer Wind für 5,5 Mio. Euro
Von Heidi Hagemann
Neue Spiellandschaften und ein Ökopark mit Naturlehrpfad – der Regionalverband Ruhr investiert 5,5 Millionen Euro in den Revierpark Gysenberg. Startschuss für die...
Dank an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Gerne hätten sich die Gewerkschaften wieder auf den Weg in die Flottmann-Hallen gemacht. Dort, wo normalerweise der traditionelle Arbeitnehmerempfang stattfindet. Aus bekannten Gründen ist...
Neues E-Lastenfahrrad für das Stadtteilbüro
Einige Bürgerinnen und Bürger aus Wanne-Süd haben es bestimmt schon entdeckt: Im Schaufenster des Stadtteilbüros Wanne-Süd an der Hauptstraße 178 parkt seit Kurzem ein...
Offener Gesprächskreis: Herzensangelegenheit Demenz
Zwei Herzen aus Holz, untrennbar ineinander verschlungen, hat der Ambulante Hospizdienst als Sinnbild für „Herzensangelegenheit Demenz“ ausgewählt, einen neuen digitalen Gesprächskreis für Angehörige von...
Dreister Doppeldiebstahl und Zusammenstoß bei 3,4 Promille
3,4 Promille: Zusammenstoß mit Motorrad – Pedelecfahrer (50) wird schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein Pedelecfahrer (50, aus Bochum) bei einem Unfall am 9. Mai...
Corona: Schon 60.000 Personen in Herne geimpft
In Herne sind bereits 40 Prozent der Bevölkerung gegen Covid-19 geimpft. Am Montag waren bereits 60.000 Personen in Herne erstgeimpft, knapp 16.000 Personen haben...