Trotz Maske ein Lächeln verschenken
Auf der Vorderseite ein fröhliches Gesicht, auf der Rückseite ein zweisprachiges Dankeschön: Mit Hilfe kunterbunter Visitenkarten möchte der Ambulante Hospizdienst Herne zum Lächeln bringen...
Neues Projekt: „Herner Quartiere – Gesunde Lebenswelten“
Von 2018 bis 2021 wurde das Projekt „First Mover“ vom Landeszentrum für Gesundheit in Herne gefördert. Dabei wurden in Wanne-Süd gesundheitsförderliche Strukturen entwickelt, Akteure...
Polizei am Wochenende: Lkw verkeilt sich – Raub – 14-Jähriger auf...
Schneller Fahndungserfolg: Zivilbeamte stellen zwei Tatverdächtige nach Raubversuch
Zwei Frauen haben am 6. Mai, versucht, eine Seniorin in ihrer Wohnung in Horsthausen zu berauben. Dank...
Corona: Beachtlicher Impffortschritt – Weiter Distanzunterricht
Der Krisenstab hat zur aktuellen Corona-Lage beraten und freut sich über die positive Entwicklung der vergangenen Tage. Eine Prognose für die Zukunft kann zwar...
13 iPads für die Städtische Musikschule
Das Lions-Hilfswerk Herne e.V. hat der Städtischen Musikschule 13 ipads gespendet. Musikschulleiter Christian Ribbe nahm die Geräte von Lions-Hilfswerk-Beirat Lothar Przybyl, Thomas Kaiser, zweiter...
SEH: Nachhaltiger Wohnungsbau für Vögel
Alle Vögel sind schon da: Damit Meisen, Zaunkönige, Kleiber und Co im städtischen Umfeld ausreichend Brutplätze finden, hat die Stadtentwässerung Herne (SEH) 40 Nistkästen...
Am HölkesKampus entsteht ein Zentrum für alle
Ein Ort der Bildung und Begegnung für alle Generationen entsteht am Hölkeskampring. Mit dem HölkesKampus setzt die Stadt Herne ein besonderes Projekt der Stadtentwicklung...
Crange abgesagt: „Eine besondere Härtefallsituation“
Von Heidi Hagemann
Die Stadt Herne hat am 30. April die Cranger Kirmes 2021 abgesagt. Damit fällt das Volksfest am Kanal das zweite Jahr in...
Statement der Stadt zur Kirmes-Absage
Man habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, weil man wisse, wie wichtig dieses Volksfest für die Stadt und das Lebensgefühl der Region sei,...
Thermografie-Tombola erfolgreich beendet
InnovationCity Herne-Mitte, ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt und Stadtwerke Herne, hat im Rahmen des Sanierungsmanagements die Aktion "Thermografie-Tombola" erfolgreich beendet. Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen, die Anfang...
Änderung Abfuhrtermine zu Christi Himmelfahrt
Durch den Feiertag am Donnerstag, 13. Mai, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die gelben Säcke/Wertstofftonnen.
Der...
Polizei: Wohnungsraub und „getuntes Donnergrollen“
Polizei sucht Zeugen nach Wohnungsraub
Nach einem Raub in einer Wohnung in Wanne-Eickel ermittelt die Kriminalpolizei. Es werden Zeugen gesucht. Der Vorfall hat sich am...
LWL: Gemeinsame Vortragsreihe bei Sonderausstellung „Stonehenge“
Im Rahmen der Sonderausstellung "Stonehenge" konnte das LWL-Museum für Archäologie in Herne eines der größten und bedeutendsten kulturgeschichtlichen Museen weltweit für eine Kooperation gewinnen....
Online-Dokumentation „150 Jahre Shamrock“
2007 präsentierte das Stadtarchiv Herne eine Ausstellung mit dem Titel „150 Jahre Shamrock“. Die Dokumentation ist jetzt online verfügbar unter dem Link https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/150-jahre-shamrock/
Mit der...
Schon über 13.000 Kilometer beim Stadtradeln geschafft
Das Stadtradeln findet in Herne seit dem 1. Mai statt. Bis Freitag, 21. Mai, fahren die Teilnehmenden viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad. Prominente...
Neue Photovoltaikanlagen auf 61 Herner Dächern
Bisher ungenutzte Potenziale für die Photovoltaiknutzung möchte das Wohnungsunternehmen Vonovia nun im Rahmen seines bundesweiten 1000 Dächer-Programms auch in Herne erschließen. Vonovia unterstützt die...
Platane im Schloss-Innenhof umgarnt
Die Guerilla-Strick-Aktion des Emschertal-Museums ist beendet. Zumindest die Annahme der gestrickten und gehäkelten Quadrate. Erstes Ergebnis: Die Platane im Innenhof des Schloss Strünkede hat...
Corona: Mehr als 51.000 Herner mit Erstimpfung
Zusätzlich zu den bereits etablierten Selbsttests wird dem Kita-Personal für die Wochen bis zu den Sommerferien zweimal die Möglichkeit gegeben, einen PCR-Test vorzunehmen. Wie...
4. Mai: Digitaler Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
Am heutigen Dienstag, 4. Mai, ist Florianstag und die Freiwillige Feuerwehr Herne öffnet ihre Tore – zumindest virtuell. Über die Präsenz in den sozialen...
Online-Kampagne zum sicheren Fahrrad und zum Fahrradhelm
Am 5. Mai findet bundesweit der Aktionstag „sicher.mobil.leben.“ statt, der von der Polizei initiiert wird. Unter dem diesjährigen Motto „Radfahrende im Blick“ soll die...
Versuchter Betrug: Bankmitarbeiter verhindert Trickdiebstahl
Die kriminelle Masche der Trickbetrüger ist mittlerweile bekannt: Unbekannte geben sich als angebliche Mitarbeitende der Polizei, Staatsanwaltschaft oder sogar als Familienangehörige aus und tischen...
Unfälle auf der Autobahn und bei illegalem Autorennen
Stauendunfall auf der Autobahn – 38-Jährige schwer verletzt
Bei einem Stauend-Unfall am 30. April auf der Autobahn bei Herne ist gegen 6 Uhr eine 38-Jährige...
Cranger Kirmes auch für 2021 abgesagt
Die Stadt Herne hat entschieden, dass es aufgrund der Corona-Pandemie auch im Jahr 2021 keine Cranger Kirmes geben kann. Sie hat das größte Volksfest...
Masken gehören nicht in die Papiertonne
FFP2-Masken und medizinische Masken gehören nicht in die Papiertonne, sondern müssen über die Restmülltonne entsorgt werden. Entsorgung Herne weist darauf hin, dass das Material...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Radfahrer bei Überholvorgang touchiert
Das Verkehrskommissariat sucht nach einer Verkehrsunfallflucht vom 23. April nach einem flüchtigen Autofahrer. Der Fahrer eines schwarzen Kombis hatte einen...
Corona: Fast 50.000 Menschen in Herne geimpft
Zur aktuellen Corona-Lage in Herne hat der Krisenstab am Donnerstag beraten: Bislang sind in Herne bereits fast 48.000 Menschen gegen Corona erstgeimpft worden. Die...
ASB spendet Tablets an Förderschulen
Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) hat den städtischen Förderschulen 50 Tablets gespendet. Anlass für die Spende war das 100-jährige Bestehen des Wohlfahrtsverbandes in Herne....
Engagierte Wanne-Eickeler feiern Goldhochzeit
Die Gesellschaft für Heimatkunde Wanne-Eickel 1925 gratuliert am heutigen 30. April Christa und Günter Varney zur Goldhochzeit. Beide sind langjährige Mitglieder in der Gesellschaft und...
Haushalt zum dritten Mal in Folge ausgeglichen
Trotz denkbar schwieriger Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie hat die Stadt Herne im Jahr 2020 zum dritten Mal in Folge einen ausgeglichenen Haushalt erzielen können....
Stadtwerke bauen grünes Wärmenetz
Im Herner Ortsteil Horsthausen haben die Stadtwerke Herne jetzt mit dem Bau eines 3,5 Kilometer langen Wärmenetzes begonnen. Der Clou des Projektes: Die Wärme...
Digitale Ausstattung sollte einmalige Leistung in der Grundsicherung werden
Die beiden Arbeitsloseneinrichtungen der Stadt, Arbeitslosenzentrum Herne e. V. und Zeppelin-Zentrum, fordern die digitale Teilhabe als Bestandteil des soziokulturellen Existenzminimums: die digitale Ausstattung soll...
Rekordinteresse für Zeitschenker-Kurs
So viele Anmeldungen wie noch nie verzeichnete der Ambulante Hospizdienst für seinen ersten Online-Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung. 20 Teilnehmerinnen werden sich erstmals am vergangenen...
Grundschüler erhalten wieder Schatzkisten
Auch in 2021 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen die Schatzkisten, die vom Bildungsbüro der Stadt Herne verteilt werden. Besonders...
Polizei: Pkw-Brand, Einbruch, Körperverletzung
Pkw wurde in Brand gesetzt
Am 25. April wurde gegen 1 Uhr im Bereich Schaeferstraße/Goethestraße ein brennender Pkw gemeldet. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der...
Bundesverdienstkreuz für Dr. Friedrich Mehrhoff
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dr. Friedrich Mehrhoff das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein soziales Engagement verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank...
EvK: Kleine Herzpumpe mit großer Leistung
Nicht jeder Herzpatient, der eigentlich aufgrund seines Gesundheitszustands eine Bypass-Operation benötigt, ist in der körperlichen Verfassung für solch einen großen chirurgischen Eingriff. Hier setzt...
Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkung bleibt
Die nächtliche Ausgangsbeschränkung, die die Stadt Herne eingesetzt hatte, bleibt bestehen. Darauf weist der Krisenstab hin, der am Montag getagt hat. Die bundesweite Corona-Notbremse...
Polizei-Meldungen vom Wochenende: Trunkenheitsfahrt und Unfall
Verkehrsunfall mit 1,34 Promille
Am 24. April kam es gegen 21.45 Uhr im Kreuzungsbereich Castroper Straße/Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Herner fuhr mit seinem...
Einwohnermeldeamt zieht um
Das Einwohner- und Bürgeramt Herne-Mitte (Bahnhofstrasse 38) ist von Mittwoch, 28. April, bis einschließlich Freitag, 30. April, wegen seines Umzuges geschlossen. Während des Umzuges...
HCR: Haltestellenverlegung und vollständiges Angebot trotz Corona
Die HCR informiert: Wegen einer Baumaßnahme wird die (H) Archäologie Museum/Kreuzkirche, Bussteig 1 in Richtung Kreuzung Sodinger Straße/Wiescherstraße auf die Sodinger Straße vor den Hausnummern 4-6...
Corona: Kitas wechseln ab Montag zur Notbetreuung
Im Rahmen der Novelle des Bundesinfektionsschutzgesetzes bieten die Kindertageseinrichtungen in Herne ab Montag, 26. April, bis auf weiteres ausschließlich eine bedarfsorientierte Notbetreuung. Dies ist...
Kostenloser Energiespar-Check: „Zweite Miete“ verringern
Von Heidi Hagemann
Es ist nur die kleine TV-Lampe, doch das Dauerleuchten der Stand-by-Anzeige kostet Geld, das am Ende des Monats fehlt. Steigende Heiz- und...
Feiertag: Wochenmärkte entfallen am 1. Mai
Aufgrund des Feiertages am Samstag, 1. Mai 2021 (Tag der Arbeit), entfallen die Wochenmärkte in Herne-Sodingen und Wanne-Süd.
Quelle: Stadt Herne
Foto: pixabay
JKS-Werkstatt stellt im wewole FORUM aus
Ein spannender Blick ins unendliche Universum öffnet sich seit Donnerstag, 22. April, im wewole FORUM im City Center. Bis zum 2. Juli ist dort...
Excellence Department in Herne möglich
Ein gemeinsames Excellence Department für angewandte Forschung, Lehre und Transfer möchten die Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule gründen. Dort sollen...
Corona: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Herne ab Freitag
Die Infektionslage in Herne hat sich in den vergangenen Tagen zugespitzt. Deswegen hat der Krisenstab der Stadt Herne am heutigen Donnerstag, 22. April, nächtliche...
Polizei: Jugendliche treten mehrere Seitenspiegel ab
In der Nacht auf Mittwoch (21. April) wurden in Herne-Mitte Seitenspiegel mehrerer geparkter Autos abgetreten. Das Herner Kriminalkommissariat ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Anwohner waren gegen 2.35...
Fast sechs Millionen Euro für Stadterneuerung
Die Stadt Herne erhält in diesem Jahr fast sechs Millionen Euro Fördergelder für die Stadterneuerung – genau sind es 5,75 Millionen Euro. Diese Zahl...
Historischen Karten aus Herne und Wanne-Eickel
Die Stadt Herne bietet jetzt historische Karten und Pläne aus dem Stadtgebiet zum Herunterladen an. Angeboten werden Stadtpläne von Herne und Wanne-Eickel, sowie Gemarkungskarten...
Baustellen im Stadtgebiet starten am Montag
Stadtwerke bauen Wärmenetz aus
Da sich immer mehr Hausbesitzer für eine klimafreundliche Wärmeversorgung entscheiden, bauen die Stadtwerke jetzt ihr Wärmenetz in Herne-Mitte aus. Am Montag,...
Künstler Bettenhausen: Konkret gedacht – Spontan gemacht
Helmut Bettenhausen ist 85 Jahre alt und Künstler seit über 60 Jahren. Die Werke des Wanne-Eickelers werden weltweit gezeigt. Die Städtische Galerie Herne hat...
Forschungszentrum Nachbergbau soll nach Herne kommen
Die Stadt Herne, die RAG-Stiftung und die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) informierten jetzt im Rathaus Herne über die Ideen und Perspektiven für das...
Polizei meldet: Rund 30 Gräber geschändet – Kupferteile erbeutet
In der Nacht vom 14. auf den 15. April kam es auf dem an der Wiescherstraße gelegenen Südfriedhof zu umfangreichen Kupferdiebstählen. Nach bisherigem Ermittlungsstand...
Neue PV-Anlagen: In Herne geht die Sonne auf
Gleich 66 neue Photovoltaikanlagen sind im vergangenen Jahr auf den Dächern Hernes installiert worden. Zusammen produzieren sie unter guten Bedingungen bis zu 1,2 Millionen...
Startschuss für das „Stadtraden 2021“ fällt
Ab Samstag, 1. Mai, radelt Herne wieder mit beim Wettbewerb "Stadtradeln" des Klima-Bündnisses. Vom 1. bis zum 21. Mai geht es darum, privat und...
Kunstcamp fördert Talente aus der Metropole Ruhr
Nachdem das erste Kunstcamp des Regionalverbandes Ruhr (RVR) mit mehr als 80 Jugendlichen aus zehn Ruhrgebietsstädten in kulturellen Einrichtungen im Bochumer Viktoriaquartier 2019 seine...
Corona: Ab Mittwoch nur noch Abholung im Einzelhandel
Der Corona-Krisenstab der Stadt Herne hat in seiner heutigen Sitzung die Entscheidung getroffen, dass ab kommenden Mittwoch, 21. April, im Einzelhandel der Einkauf über...
Polizei am Wochenende: Unfälle – und Dieb entkommt mit 21 Akkus
Ladendieb schubst Mitarbeiter und flüchtet mit 21 Akkus
In einem Herner Discounter an der Dorstener Straße 265 kam es am 17. April zu einem Ladendiebstahl....
Corona: Herner Schulen gehen in den Distanzunterricht
Im Einvernehmen mit dem Land NRW gehen die Schulen in Herne ab dem heutigen Montag, 19. April, wieder in den Distanzunterricht. Da in Herne...
Corona-Schutzimpfung in der Praxis
Die Corona-Schutzimpfung in den Praxen der in Herne ansässigen Hausärzte hat Fahrt
aufgenommen und wird von den Patienten des jeweiligen Arztes gerne in Anspruch genommen....
Umfrage für die Herner Selbsthilfe läuft
Aktuell werden die Herner Selbsthilfegruppen gebeten, an einer Umfrage des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ) teilzunehmen. In diesen Tagen erhalten sie dazu per Post oder E-Mail einen...
Neues Projekt für Jung und Alt: „Erzähl von Dir“
Im Projekt „Erzähl von Dir!“ stehen Kinder sowie Seniorinnen und Senioren in Alteneinrichtungen im Mittelpunkt. Die alten Menschen hier gehören zur Risikogruppe in der...
Corona: Maskenpflicht im Umkreis von Schulen
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Donnerstag, 15. April, über die aktuelle Corona-Lage beraten. Die Stadt Herne geht gegenwärtig davon aus, dass die...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Rauschgift und Waffen
Unverhoffter Erfolg für die Polizei: Bei einer Wohnungsdurchsuchung haben Einsatzkräfte Drogen und Waffen sichergestellt. Ein 39-jähriger Mann aus Herne und eine 32-jährige...
Emschertal-Museum: Ein wenig wie Weihnachten
Das RuhrKunstUrban-Projekt Mensch-Tier-Ruhrrevier des Emschertal-Museums Herne in Kooperation mit Sunrise-Ruhr e.V. und der Ökologischen Station sollte in den Osterferien beginnen. Aus bekannten Gründen war...
„Boardstories“: Neues digitales Angebot für Kinder
Die Vorleseveranstaltungen der Stadtbibliothek sind ein beliebtes Ziel für Familien und Kita-Gruppen. Da aufgrund der Corona-Beschränkungen in vielen Einrichtungen leider keine Veranstaltungen stattfinden können,...
Bundesweiter Corona-Gedenktag: In der Trauer nicht allein
Für kommenden Sonntag, 18. April, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum gemeinsamen Gedenken an die an Corona Verstor-benen aufgerufen. Der Ambulante Hospizdienst Herne unterstützt diesen...
Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik und Elektromobilität
Eigenstromnutzung mit Hilfe einer Photovoltaikanlage lohnt sich. Bei Sonnenschein produziert die PV-Anlage zuverlässig umweltfreundliche Energie. Der Strom, der nicht selbst verbraucht werden kann, wird...
Nach der Geburt – Besuche von Geschwisterkindern möglich
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne bietet werdenden Eltern auch in Zeiten von Corona eine familienfreundliche Geburtshilfe. Neben dem...
Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek
Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt...
Corona: Weitere Personengruppen können geimpft werden
Ab sofort können im Herner Impfzentrum weitere Personengruppen geimpft werden. Hiermit soll insbesondere folgenden Personengruppen ein Impfangebot unterbreitet werden können: Kontaktpersonen von Schwangeren und...
Nachruf: Heimatforscher Gerd Biedermann verstorben
Gerd Biedermann, Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier!“, ist am 10. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Sodingens...
Herner Selbsthilfe setzt auf Online-Veranstaltungen
In Kooperation mit der AOK Nordwest bietet das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Herne (BüZ) zurzeit eine digitale Veranstaltungsreihe für alle Aktiven der Herner Selbsthilfe an. Im Mittelpunkt...
Baustellen: Kanalbau in Wanne und Fernwärme in Horsthausen
In Horsthausen haben die Stadtwerke mit dem Bau einer Fernwärmeleitung begonnen. Die Arbeiten starten im Bereich Zechenring/Ilseder Straße und werden später in der Von-Waldthausenstraße...
Ab Dienstag: Stadt fährt Corona-Lockerung zurück
Die Stadt Herne sieht sich durch das aktuelle Infektionsgeschehen veranlasst, bisher mögliche Ausnahmen von der Corona-Notbremse zurückzufahren. Dies gilt jedoch nicht für alle bisher...
Erneut mit persönlicher Beratung
Seit Januar finden coronabedingt die beliebten Computer- und Smartphone-Kurse speziell für Senioren nicht in der Senioren-Begegnungszentrum Flora Marzina, sondern online über ein Video-Meeting statt.
Seit...
WHS unterstützt Grundschulförderung des Ruhrwerk e.V.
Mit 1000 Euro unterstützt die WHS das gemeinsame Projekt „Außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Coronazeiten“ der Vereine „Lernen! in Herne“ und „Ruhrwerk“. Das Projekt...
„Lebensfreude ist wieder zurückgekehrt“
„Heute war ich mit meiner Schwiegertochter Balkonblumen kaufen.“ Heidemarie Kaiser (72) strahlt und erzählt stolz von der neuen Wohnung, die sie Ende vergangenen Jahres...
Umbau des Spielplatzes an der Martinistraße beginnt
Im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes „Soziale Stadt Wanne-Süd“ wird seit Montag, 12. April, der Spielplatz Martinistraße umgestaltet. Nach den Wünschen der Kinder entsteht hier ein...
Brückenschäden: A43 für LKW-Verkehr gesperrt – Wirtschaft besorgt
Diese Nachricht kam auch für die Stadt Herne kurzfristig: Die A 43 zwischen dem Kreuz Recklinghausen und dem Kreuz Herne wird ab dem heutigen...
Corona: Distanzunterricht und weitere Impfungen
Der Krisenstab hat zur aktuellen Lage beraten. Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der...
Osterkörbchen in der Kita Königin Luise – jetzt auch für zu...
Auf dem Weg durch die Wilhelmstraße ist der Osterhase an der städtischen KiTa Königin Luise vorbei gehoppelt. Jetzt können sich alle Kinder über Osterkörbchen...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Zusammenstoß an Kreuzung
Bei einem Verkehrsunfall am 6. April sind an der Dorstener Straße zwei Personen verletzt worden (Foto). Ein 68-jähriger Bochumer ist gegen 17.20...
Azubi-Speed-Dating dieses Jahr online
Die richtigen Auszubildenden zu finden, ist für viele Unternehmen gerade nicht einfach. Auch viele junge Menschen, Schülerinnen und Schüler, aber auch Jugendliche und junge...
Offizieller Abschluss des Projektes „Global Nachhaltige Kommune“
Mit einer digitalen Veranstaltung haben die Ausrichter und 15 teilnehmenden Kommunen, darunter auch Herne, das Projekt „Global Nachhaltige Kommune in NRW (GNK)“ formal abgeschlossen....
Noch kein Alltag in Sicht
In den vier Wohnstätten der Lebenshilfe Herne Selbstbestimmt Wohnen gGmbH hatte die Vorfreude auf Ostern einen schweren Dämpfer erhalten: 92 der etwa 300 Bewohner...
Erster Oster-Fritz-Pin im Verkauf
Ende März hat der Verkauf des neuen Oster-Fitz-Pins an den Verkaufsstellen und online begonnen. Das Stadtmarketing Herne führt damit die Reihe der Sonder-Pins mit...
Schützen verteilen Oster-Überraschung
Da beim Bürgerschützenverein (BSV) Holthausen 1857 e.V. das traditionelle Osterschießen der Pandemie zum Opfer fiel, konnten sich die Mitglieder bei einem corona-konformen Drive-in am...
Kanalerneuerung in Wanne
In der Emscherstraße saniert die Stadtentwässerung Herne (SEH) voraussichtlich ab dem heutigen Dienstag, 6. April, die Kanalisation. Die Arbeiten sind für rund zwei Monate...
Stadt-Rallye für Kinder
„Wer nicht fragt … bleibt dumm“ – ein neues Erlebnisangebot des Herner Stadtmarketings. Bei einem Spaziergang durch Herne-Mitte können Kindern im Alter von acht...
Meilenstein am Quartier Kaiserstraße: Bauantrag eingereicht
Es geht voran beim „Quartier Kaiserstraße“ im Herner Stadtteil Baukau: Nun hat der Oldenburger Projektentwickler LIST Develop Commercial den Bauantrag für den ersten Bauabschnitt...
Hospizdienst sucht „Zeitschenker“
Für schwerstkranke Menschen zu Hause, im Heim oder im Krankenhaus da zu sein – diese Aufgabe übernehmen seit 20 Jahren die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und...
Förderung für drei Herner Sportvereine
Mit 9.999 Euro fördert die Stadt Herne drei Herner Sportvereine. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte jetzt die Vereine im Herner Rathaus. Coronabedingt wurde auf...
Corona: Einkauf weiter möglich
Seit Montag gilt die neue Corona-Schutzverordnung. Hiermit hat das Land NRW auch die sogenannte Corona-Notbremse als neues Instrument eingeführt. Die Notbremse tritt dort in...
Frühjahrsaktion: Baukauer Turnclub wünscht sich Grüße
Der Baukauer Turnclub (BTC) hat sich eine Aktion überlegt: „Wir vermissen Euch – Schickt uns Eure Frühlingsgrüße!“ Mitglieder sind dabei aufgerufen, bis zum 23....
Leserin reimt zum Schulgeburtstag
Leserin Christel Neuhaus war lange und gerne an der Schule Schwalbenweg, Förderschule in Herne, tätig. Nun wird die Bildungseinrichtung 50 Jahre alt und Christel...
Wahl des Selbsthilfebeirates
Der neue Selbsthilfebeirat in Herne hat sich am 24. März zu seiner konstituierenden Sitzung in einer Video- und Telefonkonferenz getroffen. Nach der Kommunalwahl 2020...
Update für Dauerausstellung im LWL-Archäologiemuseum
Nach der Wiedereröffnung gibt es für Besucher im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne Neues zu entdecken: Dank einer App erscheinen...
Baumpaten für Herne gesucht
Unter dem Motto „Du hast das Grundstück. Wir haben den Baum.“ setzt der Regionalverband Ruhr (RVR) in Kooperation mit der Zukunftsinitiative „Wasser in der...
Ausstellung: Von der Wirklichkeit in die Virtualität
Das Künstlerehepaar Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehlers stellt in den Flottmann-Hallen aus. Die Ausstellung mit dem Titel „Skulptur und Malerei“ ist bis...