HTC: Geisterticket-Aktion verlängert
Auf Grund der neuen Entwicklungen in der Corona-Pandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen der Regierungen verlängert der Herner TC seine Geisterticket-Aktion für die Spiele...
Strünkeder Advent 2020 geht online
An jedem Adventssonntag wird ein neues „märchenbuntes Video“ online gestellt. Am Sonntag, 29. November, sind das Märchen vom Froschkönig und die erste Kunstaktion zu...
Weihnachtsdeko tauschen und schenken
Entsorgung Herne bietet unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen die Möglichkeit, gut erhaltene Weihnachtsdekorationen abzugeben und/oder das ein oder andere Schätzchen mit nach...
Planungen für Impfzentrum angelaufen
Nachdem in einer Telefonkonferenz Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit den Oberbürgermeistern und Landräten über die Einrichtung von Corona-Impfzentren in den kreisfreien Städten und Landkreisen gesprochen...
Zwei neue Ahnentafeln fürs Archiv
Brigitte Rades aus Hemer hat dem Herner Stadtarchiv zwei Ahnentafeln überlassen. Zu Rades Vorfahren gehört Dr. Heinrich Sudkamp, der von 1919 bis 1927 zweiter...
Piraten kritiseren Rodung
Die Herner PIRATEN kritisieren die weiteren Rodungen rund um den neuen Lebensmittelmarkt an der Berliner Straße. „Einen Tag vor der Eröffnung wurden dort zahlreiche...
Herner Soldat hilft im Gesundheitsamt
Manuel Benninghaus ist einer von aktuell 33 Soldatinnen und Soldaten, die das Gesundheitsamt in der Corona-Pandemie unterstützen. Der Herner ist damit in seinem Wohnort...
Herner Taler bringen Schwung ins Weihnachtsgeschäft
Ab 1. Dezember gehen die ersten Gutscheinpäckchen mit den „Herner Talern“ in Herne-Mitte in den Verkauf. Das neue System der IG Herne City funktioniert...
Martinstag trotz Corona
In diesem Jahr mussten die Martinsumzüge aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Stattdessen konnten sich die Kinder der städtischen Kitas Plutostraße, Kaiserstraße und Ludwigstraße mal ganz...
Elisabeth Gruppe zahlt „Corona-Prämie“ aus eigenen Mitteln
Im Laufe des Jahres wurde in der Öffentlichkeit vielfach über die Zahlung einer Prämie an das Pflegepersonal diskutiert. Bundes- und Landesregierung haben die Auszahlung...
Gegen Gewalt an Frauen
Bürgermeisterin Andrea Oehler und Sabine Schirmer-Klug, Leiterin des Büros für Gleichstellung und Vielfalt der Stadt Herne, erinnern mit einer Lichterkette am Kugelbrunnen auf der...
Sanierung eines Weges im Revierpark Gysenberg
Der Fachbereich Stadtgrün saniert den asphaltierten Aufgangsweg vom Revierpark in den Gysenberger Wald ab Mittwoch, 25. November. Für die Sanierung wird der Wegeabschnitt hinter...
Kooperation fördert digitale Bildung an Schulen
Die Stadt Herne startete am 19. November die Bildungskooperation „Weckruf Digitalisierung“ mit Herner Schulen und dem Open-Source Netzwerk FIWARE Foundation e.V.. Ziel der Kooperation...
Verkehrswacht: „Sicher zur Schule“
Die Verkehrswacht Wanne-Eickel wird in den kommenden Tagen 2700 Broschüren „Sicher zur Schule“ verteilen. Alle Herner Kindergärten und Kindertagesstätten erhalten für jeden Lernanfänger 2021...
Hilfe von der Solarmetropole Ruhr
Auf dem Dach von Peter Wahnfrieds Haus glänzt eine neue Photovoltaikanlage. Es ist die erste, die mit Fördermitteln der Stadt Herne und des Regionalverbandes...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Mordkommission: Zwei Schwerverletzte nach Messerstecherei
Zwei Männer wurden am 15. November in Baukau durch Messerstiche schwer verletzt. Der Täter ist flüchtig. Gegen 10 Uhr kam...
Corona: Krisenstab hat getagt
Der Krisenstab der Stadt Herne hat sich in seiner Sitzung vom Donnerstag, 19. November, mit der nach wie vor angespannten Corona-Lage in der Stadt...
Kommunale Unternehmen kooperieren beim Umweltschutz
Alternative Technologien wie Elektro- oder Wasserstoffantrieb kommen nicht nur im PKW-Bereich, sondern zunehmend auch im Bereich der Abfallentsorgung und der Straßenreinigung zum Einsatz. Mit...
Weitere Bezirksbürgermeister gewählt
Die Bezirksvertretungen (BV) Sodingen und Herne-Mitte haben die Bezirksbürgermeister und die Stellvertretungen gewählt. Es waren die ersten Sitzungen nach der Oberbürgermeisterwahl.
Peter Bornfelder (SPD) ist...
Die gute Tat: Spende an Tafel
Der Herner Verein Vielfalt e.V. hat der Herner Tafel eine Spende in Höhe von 3000 Euro übergeben. Vielfalt e.V., normalerweise zuständig für die Entwicklung...
Spielbetrieb für 2020 wird eingestellt
Aufgrund der weiterhin angespannten Lage in Sachen Corona-Pandemie und der Tatsache, dass mit einer Lockerung der derzeitigen Corona-Vorschriften vorerst nicht zu rechnen ist, haben...
Schwertransporte beeinträchtigen den Verkehr
Für mehrere Schwertransporte und die entsprechende statische Sicherung des Durchlasses am Schmiedesbach durch das Auflegen von Stahlplatten, wird die Kreuzung Heerstraße/Rottstraße/Cranger Straße in den...
Blindgänger auf Evonik-Gelände ist entschärft
Auf dem Evonik-Gelände in Herne-Eickel wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Arnsberg hat die 250 Kilogramm schwere Bombe am...
Kranz zum Volkstrauertag niedergelegt
Für die Stadt Herne hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zum Volkstrauertag am Sonntag, 15. November, einen Kranz auf dem Südfriedhof an der Wiescherstraße niedergelegt....
Herne entzerrt den Schulbeginn
Als erste Kommune landesweit hat Herne flächendeckend den Unterrichtsbeginn an allen weiterführenden Schulen gestaffelt. Dadurch möchten die Stadtverwaltung und das lokale Nahverkehrsunternehmen der Straßenbahn...
Corona: Maske tragen auf Spielplätzen
Gestaffelter Schulbeginn funktioniert reibungslos
Der gestaffelte Schulbeginn an allen weiterführenden Schulen in Herne hat reibungslos begonnen. Die Stadt Herne hat als erste Kommune landesweit...
Blindgänger-Entschärfung am Dienstag
Auf dem Evonik-Gelände in Herne-Eickel wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Arnsberg wird die 250 Kilogramm schwere Bombe am...
Spielplatz an der Werderstraße saniert
40.000 Euro für neue Spielgeräte, für eine Seilbahn, eine Rutsch-Kletter-Kombination, ein Sandspielgerüst, Bänke und mehr hat die Stadt Herne investiert. Damit hat der Spielplatz...
31 Eschen werden gefällt
Die restlichen 31 Eschen an der Düngelstraße werden entfernt. Die Arbeiten sollen am Freitag und Samstag, 20. und 21. November, durchgeführt werden. Bereits 2019...
Förderprogramm spart tonnenweise Kohlendioxid
Das Förderprogramm der Stadtwerke war wieder so stark nachgefragt, dass es schon zum 15. November eingestellt wurde. Auch wenn der Fördertopf jetzt leer ist:...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Einbruch in Kirche
Nach einem Einbruch in eine Kirche an der Bismarckstraße 98 sucht die Polizei Zeugen. Zwischen dem 6. November, 13 Uhr, und dem...
Deutliche Angebotserweiterung bei HCR-Einsatzbussen
Die Stadt Herne hat landesweit als erste Kommune eine flächendeckende Schulzeitenstaffelung für alle weiterführenden Schulen ab Montag, 16. November, beschlossen. Durch den neuen Unterrichtsbeginn...
Fahrbahnerneuerung Rademachers Weg
Am Montag, 16. November, wird mit der Fahrbahnerneuerung des Rademachers Weg begonnen. Die Arbeiten werden von der Firma Höhler im Auftrag der Stadt Herne...
Online-Vortrag zum Heizen und Lüften
Gerade am Anfang der Heizperiode wollen viele Immobilieneigentümer und Mieter Maßnahmen treffen, um nicht von hohen Heizkosten überrascht zu werden. Wo man konkret Energiekosten...
Lesung mit Joe Bausch auf 2021 verschoben
Die Lesung mit Joe Bausch aus seinem Buch „Gangsterblues“ wird auf Dienstag, 7. September 2021, um 19 Uhr im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, verschoben. Ursprünglich...
Kanalsanierung in der Kirchstraße
In Herne-Börnig beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Montag, 16. November, mit einer einwöchigen Kanalsanierung. Durch die Bauarbeiten kommt es im Bereich Dorfstraße/Kirchstraße...
Verkauf von Unicef-Grußkarten
Alle Veranstaltungen in Herne, bei denen das örtliche Unicef-Team Grußkarten verkauft hat, sind in diesem Jahr abgesagt. Die einzige Möglichkeit, noch Karten zu verkaufen, wäre...
Fußball: Pokalwettbewerbe der Junioren eingestellt
Nach der neuen Corona-Verordnung musste der Spielbetrieb im Fußball-Amateur- und Jugendbereich zunächst bis Ende November 2020, eingestellt werden. Ob es danach weitergeht, steht derzeit...
Kinder entdecken das Schreiben
In den Herbstferien hat die Stadtbibliothek Herne Kinder der Grundschulen Kunterbunt und Kolibri erstmals zu Schreibworkshops im Saal der VHS eingeladen.
In der ersten Woche...
Eishockey: Gelungener Auftakt – HEV schlägt Leipzig
„Für uns alle ist es ein großes Privileg, dass wir aktuell Eishockey spielen dürfen. Auch wenn es mit Zuschauern mehr Spaß macht, ist es...
„Verkehrszähmer“ sind aktiv
„Wir sind Verkehrszähmer“, dies haben sich inzwischen einige Herner Schulen zum Anspruch gemacht und begegnen damit dem zunehmenden Bring- und Holverkehr rund um die...
Rat der Stadt Herne: Konstituierende Sitzung
Der neu gewählte Rat der Stadt Herne hat sich am 3.November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Um die Abstände einhalten zu können und den...
1000. Geburt in diesem Jahr
Baby-Boom im St. Anna Hospital: Das zweite Jahr in Folge konnten sich Chefarzt Valentin Menke und sein Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe...
Westfalia startet mit neuem Vorstand durch
Herne. Am vergangenen Freitag hat unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften beim SC Westfalia 04 e.V. die ordentliche Jahreshauptversammlung und die damit verbundene Wahl des Vorstands...
NORDFROST: Meilenstein in der Geschichte
Am 6. November wurde das automatische Hochregallager der NORDFROST in Herne in Betrieb genommen. Damit stellt der Logistikdienstleister mit Hauptsitz im friesischen Schortens und...
Ablesen und Gutes tun
Die mit Abstand beste Zählerablesung startet jetzt bei den Stadtwerken. Mit der Aktion verzichten die Stadtwerke in Zeiten hoher Infektionszahlen auf die Ablesung in...
Corona: Stadt beschließt gestaffelten Unterrichtsbeginn
Ab Montag, 16. November 2020, bis zu den Osterferien 2021 beginnt der Schulunterricht an der Hauptschule, den Realschulen, den Gymnasien sowie den Gesamtschulen in...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Flüchtiges Mädchen gesucht
Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Schulkind und einem Auto in Wanne-Eickel sucht die Polizei Zeugen. Den Unfall beobachtete eine Zeugin, die daraufhin...
Parkraumbewirtschaftung in Süd startet am 16. November
Am 5. November 2019 wurde durch den Rat der Stadt Herne die Einrichtung einer Parkraumbewirtschaftungszone im Ortsteil Herne-Süd beschlossen. Diese deckt ein Gebiet mit...
VHS-Kurse im November fallen fast alle aus
Bis auf wenige Ausnahmen werden die Kurse und Veranstaltungen der VHS Herne aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen für November ausgesetzt.
Es finden ausschließlich...
Ehrung mit Baum statt mit Blumen
Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der bürgerschaftlichen Gremien der Stadt Herne verzichteten bei ihrer diesjährigen Ehrung auf einen Blumenstrauß. Stattdessen entschieden sie sich dafür, einen...
Anne Krüger verstärkt Vorstand der wewole STIFTUNG
Die wewole STIFTUNG verstärkt ihre personelle Schlagkraft. Zum 1. Februar 2021 tritt Anne Krüger in den Vorstand des Teilhabe-Anbieters für Menschen mit Behinderungen in Herne...
HCR setzt NachtExpress-Linien aus
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Fälle werden zur Eindämmung der Pandemie zahlreiche lokale Maßnahmen vorgenommen. Die HCR setzt in diesem Zusammenhang auch ihr NachtExpress-Angebot...
Gedenkveranstaltungen fallen aus
Die Gedenkveranstaltung an der Langekampstraße zur Pogromnacht vom 9./10. November 1938 und die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am 15. November werden aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung...
Bus-Aktion für die Würde von Frauen und Mädchen
Erneut ist die Aktion „Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar. In Herne und überall.“ im Stadtgebiet zu sehen. Um auf dieses Thema...
Stadtwerke erneuern Hochspannungs-Schalter
Gleich zwei sogenannte Leistungsschalter haben die Stadtwerke Herne jetzt am Umspannwerk Pluto getauscht. Die rund sechs Meter hohen Schalter erfüllen im Hochspannungsbereich eine vergleichbare...
Ticketshop schließt den Monat November über
Im Zuge der zusätzlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt der Ticketshop des Stadtmarketings Herne bis voraussichtlich Montag, 30. November, geschlossen. „Wir bitten um...
Herbstferienaktion vom Jugendtreff am Freibad
Die Jugendförderung der Stadt Herne hat auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Herbstferienprogramm angeboten. Zum Abschluss des Programms vom Jugendtreff Am Freibad gab es eine...
Basketballcamp: Corona kann Stimmung nicht trüben
Basketballcamps gehören im Herner Turn-Club zum wichtigen Pfeiler in der Jugendarbeit der Basketballabteilung, um neue Kinder und Jugendliche für diesen Sport zu begeistern und...
Kontaktnachverfolgung wird weiter ausgebaut
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am gestrigen Montag, 2. November, über die aktuelle Corona-Lage in Herne beraten.
Die Stadt Herne baut ihre Kapazitäten zur...
Stadtbibliothek bleibt geöffnet
Die Stadtbibliothek Herne bleibt mit ihren beiden Standorten in Herne-Mitte und Wanne weiterhin geöffnet. Die Nutzung wird aufgrund der Corona-Pandemie jedoch ab sofort dahingehend...
Corona aktuell: Krisenstab hat getagt
Der städtische Krisenstab hat zur Coronaschutzverordnung beraten:
Das Schulministerium des Landes NRW hält weiter am Sportunterricht fest. Dies umfasst den Sport- wie auch den Schwimmunterricht....
30-jährige Städtepartnerschaft mit Eisleben
Anfang Oktober 2020 haben Vertreter der Stadt Herne und der Lutherstadt Eisleben anlässlich der fast 30-jährigen Partnerschaft eine Vereinbarung zur Gestaltung der Beziehung in...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Verdächtiger festgenommen
Mit einem Kanaldeckel hat ein Einbrecher die Scheibe eines Friseursalons im Herner Stadtzentrum zerstört. Die Polizei stellte wenig später einen tatverdächtigen Herner (20)....
Ein Deutscher Meister für den HEV
Dreimal Deutscher Meister, einmal Meister der DEL2, Top-Torschütze der DEL2 und Top-Scorer der DEL2 – das ist die Vita von Richard Mueller. Der Stürmer...
Live aus dem Kreißsaal – Geburtshilfe
Werdende Eltern auch weiter optimal auf die Geburt vorbereiten – das ist am Mittwoch, 4. November, um 18 Uhr das Ziel von Chefarzt Valentin...
Land fördert ehrenamtliche Projekte gegen Corona
Das Land NRW fördert ehrenamtliche Projekte zur Bewältigung der Corona-Krise mit bis zu 1500 Euro. In den vergangenen Monaten haben Freiwillige Alltagsmasken genäht, in...
ASC LEONE spendet Bälle
Nachdem die Fußballer des ASC LEONE vor einigen Tagen zehn Bälle an das Frauenhaus Herne übergeben hatte, gingen 20 weitere Bälle an das evangelische...
Broschüre zu weiterführenden Schulen veröffentlicht
Im Oktober 2020 erscheint die Broschüre „Wege nach der 4“ vom Kommunalen Bildungsbüro der Stadt Herne in einem komplett überarbeiteten Design. In der Veröffentlichung...
Feinschmecker fliegen auf Herner Federvieh
Zum Martinsfest oder spätestens an Heiligabend gehören Gänse oder Enten zu den beliebtesten Gerichten. Umweltbewusste Feinschmecker servieren am liebsten Federvieh aus Freilandhaltung, gefüttert mit...
Verteilung der Gelben Säcke
Die Firma Wertstoffrecycling eh GmbH wird vom 2. bis 13. November die Grundverteilung der Gelben Säcke in Herne durchführen lassen. Jeder Haushalt erhält zwei...
Baumpflegearbeiten am Heinz-Rühmann-Platz
Der Fachbereich Stadtgrün führt am heutigen Samstag, 31. Oktober, am Heinz-Rühmann-Platz am Parkplatz P&R Heidstraße/Berliner Straße neben dem Wanner Bahnhof umfangreiche Baumpflegearbeiten durch. Die...
Lions-Club sagt „Weihnachtsdorf 2020“ ab
Der Lions-Club Wanne-Eickel hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, die weiterhin alle Aktivitäten einschränkende Pandemie lässt aber keine andere Wahl: Das traditionelle „Lions-Weihnachtsdorf“...
Sperrmüll: Entsorgung Herne erweitert Service
Es ist soweit! Nach zehn Monaten erreicht das Projekt zur Sperrmülloptimierung, mit dem Entsorgung Herne und das Startup-Unternehmen adiutaByte Ende November 2019 den ersten...
Info-Abend des DFB-Stützpunktes Herne
Der DFB-Stützpunkt Herne bietet für die Trainer der Vereine in Herne und Castrop-Rauxel wieder einen Info-Abend an. Dieser findet am Montag, 30. November, ab...
Weihnachtsmarkt kann nicht wie geplant stattfinden
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen in Herne sagt das Stadtmarketing Herne als Veranstalter den Herner Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ab. Im Verlauf der Planungen wurde...
Jugendförderung beteiligte sich am Welt-Mädchentag
Jedes Jahr am 11. Oktober findet der Welt-Mädchentag statt, um auf die weltweite Benachteiligung von Mädchen hinzuweisen. Anlässlich dieses Aktionstages hat auch die Jugendförderung...
Corona-Update: Infos und Maßnahmen
► Wie viele andere Städte und Kreise verzeichnet auch die Herne in diesen Tagen einen Anstieg von Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Um die Pandemie...
Allerheiligen: Gedenken unter freiem Himmel
Die Entscheidung fiel schwer, doch die Pandemie-Zahlen ließen dem Ambulanten Hospizdienst, der evangelischen Petrus-Kirchengemeinde und der katholischen Pfarrgemeinde St. Dionysius keine andere Wahl: Das...
Ausgezeichnete Ausbildung bei den Stadtwerken
Fünf-Sterne-Ausbildung bei den Stadtwerken Herne: Zum zweiten Mal in Folge erhielten die Stadtwerke in der Studie „Deutschlands beste Ausbilder“ des Wirtschaftsmagazins „Capital“ eine Spitzenbewertung.
„Ob...
Starke Männer – interessante Disziplinen
Der 6. Strongman des Oberbürgermeisters Herne auf Einladung des Vereins Strongman Herne fand dieses Mal unter dem Motto "Newcomer-Cup" statt. Es wurden Anfängern in...
Versteigerung von Fundsachen
Die Stadt Herne versteigert am Donnerstag, 22. Oktober 2020, Fundsachen. Beginn der Versteigerung ist um 10 Uhr im Bürgersaal der Akademie Mont Cenis, Mont-Cenis-Platz...
Bau der neuen Polizeiwache beginnt bald
Auf dem Baugrundstück an der Ecke Cranger Straße/Harpener Weg wird der Neubau der Polizeiwache Herne-Mitte realisiert. Mit der Grundstückskäuferin Sideka Projektmanagement GmbH hat die...
Kanalerweiterung in Sodingen
Im Zuge der Renaturierung im Einzugsgebiet der Emscher beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) in der nächsten Woche mit umfangreichen Arbeiten am Mont-Cenis-Graben in Sodingen....
Ersatztermine für „Schtonk!“ im November
Für das im April ausgefallene Theaterstück „Schtonk!“ gibt es zwei Ersatztermine am Montag, 23. November, und Donnerstag, 26. November, jeweils um 19.30 Uhr. Bereits...
Vierter Herner Bildungsbericht erschienen
Der Herner Bildungsbericht ist zum vierten Mal erschienen. Der diesjährige Bericht zeigt die Entwicklung in den Bereichen frühe Bildung, Schulwesen, berufliche Bildung und Weiterbildung...
Kanalerweiterung in Sodingen
Im Zuge der Renaturierung im Einzugsgebiet der Emscher beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) in der nächsten Woche mit umfangreichen Arbeiten am Mont-Cenis-Graben in Sodingen....
Lesung mit dem Herner Autor Jan Zweyer
Da lohnt sich ein Besuch in der Akademie Mont-Cenis: Am Donnerstag, 29. Oktober, liest der bekannte Herner Autor Jan Zweyer aus seinem historischen Kriminalroman...
Corona-Eindämmung: Weitere Maßnahmen beschlossen
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
standen im Mittelpunkt der Sitzung des Krisenstabs der Stadt
Herne am Dienstag, 13. Oktober 2020.
Das Land NRW hat am gestrigen...
Das Neue Orchester im Herner Kulturzentrum
Das Neue Orchester spielt am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr im Kulturzentrum. Unter dem Titel „Echt Beethoven“ stehen die Sinfonie Nr. 7 A-Dur...
Herner Teams erradeln über 50.000 Kilometer
Mehr als 50.428 Kilometer haben die Hernerinnen und Herner beim Stadtradeln vom 5. bis zum 25 September zurückgelegt. Zum dritten Mal hat Herne an...
Mittwoch: Einschränkungen durch Warnstreik
Im Rahmen der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di für Mittwoch, 14. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dies könnte ähnlich...
Vinyasa-Yoga am Montag
Ab dem 26. Oktober startet der Baukauer-Turn-Cub (BTC) ein neues Yoga-Angebot mit Inessa Lashchik.
Jeden Montag Abend (außer an Feiertagen und Ferien) findet in der...
Corona: Keine Besuche in Krankenhäusern
Aufgrund der aktuell steigenden Corona-Infektionszahlen in der Region sind Besuche zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern ab Mittwoch, 14. Oktober, in den Krankenhäusern der...
Drei Brüder für einen Bikepark
Anton, Moritz und Julius Kleyboldt sind gerade mal neun, zwölf und 13 Jahre alt und sie haben Großes vor. Sie setzen sich für einen...
Strünkeder Advent 2020
„In diesem Jahr haben wir wieder Klassiker und auch einige neue Angebote dabei“, sagte Andrea Prislan vom Emschertal-Museum. Jetzt stellte sie zusammen mit Kirsten...
Fahrbahnarbeiten an der Gelsenkircher Straße
Von Freitagabend 16. Oktober, 19 Uhr bis Sonntagabend 18. Oktober, 20 Uhr, kommt es an der Kreuzung der Gelsenkircher Straße/Berliner Straße zu Einschränkungen. Wegen...
Jugendausflug in den Kletterwald
Am 4. Oktober machte die Jugend der Herner-Sport-Taucher (HST) einen abenteuerlichen Ausflug in den Kletterwald nach Haltern am See. Insegsamt 30 Kinder, Jugendliche und...
Covid-19: Stadt ergreift weitere Maßnahmen
Die Zahl der mit Covid-19 infizierten Personen in Herne ist in den vergangenen Tagen stark gestiegen und die 7-Tage-Inzidenz auf über 50 angestiegen. Der...