Pandemie: Ratssitzung fällt aus
Die Mitglieder des Rates der Stadt Herne haben in einer Abstimmung mit Zweidrittelmehrheit entschieden, dass wegen der pandemischen Lage die Ratssitzung am 26. Januar...
Entsorgung Herne investiert in die Mobilität der Zukunft
Entsorgung Herne investiert 14,7 Millionen Euro in die Anschaffung von 13 Abfallsammelfahrzeugen und zwei Kehrmaschinen mit wasserstoffgespeisten Brennstoffzellenantrieb sowie in die Ertüchtigung der Werkstatt...
Stadtwerke beteiligen sich an Erneuerbaren
„Auch wenn wir mit fast 70 Prozent erneuerbaren Energien in unserem Strom-Mix schon sehr deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegen, wollen wir uns darauf nicht...
„Thermo-Tombola“ in Herne-Mitte
Im Rahmen der Klimaschutzaktivitäten der Stadtwerke Herne und der Stadt Herne ruft das Sanierungsmanagement von InnovationCity Herne zur Teilnahme an der „Thermo-Tombola“ auf. Wer...
Eishockey: Sieg und Niederlage für den HEV
The same procedure as last weekend! Der Herner EV konnte am Wochenende erneut nur drei Punkte einfahren. Nach der vermeidbaren Niederlage bei der EG...
Neue Broschüre vom Emschertal-Museum
Das Emschertal-Museum freut sich, seine neue Museumsbroschüre vorzustellen. Alle fünf Häuser, das Schloss Strünkede, die Schlosskapelle, die Städtische Galerie, das Heimatmuseum und der Alte...
Stadt sperrt Cranger Kirmesplatz für LKW
Die Stadt Herne platziert derzeit Steine und Sperrpfosten auf dem Cranger Kir esplatz, um zu verhindern, dass LKW-Fahrer dort unerlaubt kampieren. Sowohl die Anwohner...
Gemeinsam im Kampf gegen das Corona-Virus
Entsorgung Herne unterstützt die Informationskampagne „Corona ist ernst. Disziplin ist einfach“, die von der Stadt Herne in Zusammenarbeit mit Stadtmarketing Herne entwickelt worden ist....
Sportgala: Stadt ehrt Werner Hansch
Eine Sportgala ohne Werner Hansch? In Herne ist das eigentlich nicht vorstellbar. Das gab es das letzte Mal vor mehr als 40 Jahren. Und...
Hinter Glas: Atelier mit Künstlergruppe
Die Künstlergruppe „SOUND AND ART“, bestehend aus Michael Völkel (Musiker, Komponist und Autor aus Wanne), Edward P. (Maler und Grafiker aus Witten) und Volker...
Verkehrswacht: Entscheidung für Wandgestaltung
Bei der neuen Jugendverkehrsschule Herne der Verkehrswacht ist die Entscheidung für eine Wandgestaltung gefallen. Derzeit ist zwar Winter- und Coronapause auf dem neuen Gelände...
Corona: Stadt verschickt Briefe an über 80-Jährige
Hernerinnen und Herner, die 80 Jahre oder älter sind, bekommen in
den nächsten Tagen Post von der Stadt Herne. Darin informieren die
Stadt und das Land...
Digitale Vorleseaktionen im Januar
Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt...
Fahrbahnerneuerung an der Horststraße
Die Stadt Herne wird die Horststraße zwischen der Bielefelder Straße und Gartenstraße erneuern lassen. Die Arbeiten sollen am kommenden Montag, 18. Januar, beginnen. Die...
Wartesaal.TV – Der große Neujahrsempfang
Am Freitag, 15. Januar, beginnt das Kulturjahr des Alten Wartesaals im Bahnhof Herne. Mit einem Neujahrsempfang im Streaming-Format. Diesmal wird aus dem Schloss Strünkede...
Stadt Herne ist jetzt auch auf Instagram
Die Stadt Herne präsentiert sich in einem weiteren sozialen Medium. Neben Facebook und Twitter bespielt das Pressebüro der Stadt Herne jetzt auch Instagram. Unter...
Corona: HCR setzt Einsatzwagen aus
Aufgrund der aktuellen Aussetzung der Präsenzpflicht an Schulen hat die HCR ihr Angebot angepasst. Die zur Verstärkung des Linienverkehrs eingesetzten Busse bleiben bis auf...
Krisenstab hat erneut zur Corona-Lage beraten
Zu Beginn der neuen Woche hat sich der Krisenstab der Stadt Herne mit der aktuellen Corona-Lage in der Stadt befasst.
Maßnahmen, die über die geltende...
Stadtbibliothek bietet Medienabholservice
Wegen der Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus bleibt die Stadtbibliothek weiterhin geschlossen. Die Mitarbeitenden kümmern sich um die Verlängerung der entliehenen Medien und um die...
Kita Plutostraße geht kreativ durch die Krise
Um den Kontakt zu den Eltern nicht zu verlieren, gehen die Erzieherinnen der städtischen Kindertagesstätte Plutostraße, Plutostraße 8, mit kreativen Ideen neue Wege.
Durch die...
Solarbank: Handy laden am Friedrich-Ebert-Platz
Die Solarbank ist weiß, an den Rändern geschwungen und hat auf der Sitzfläche Solarzellen, die von einer Glasplatte geschützt sind. Bürgerinnen und Bürger können...
Schließungen wegen Corona dauern an
Wegen der weiterhin bestehenden Gefährdungslage durch die Corona-Pandemie bleibt der Lesesaal des Stadtarchivs bis einschließlich Sonntag, 31. Januar, weiter geschlossen. Der sonstige Dienstbetrieb des...
Verkehrszähmer zügeln Bring- und Holverkehr
„Wir sind Verkehrszähmer“, dies haben sich inzwischen einige Herner Schulen zum Anspruch gemacht und begegnen damit dem zunehmenden Bring- und Holverkehr rund um die...
Krisenstab begrüßt Verlängerung des Lockdowns
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Mittwoch, 6. Januar 2021, intensiv über die Verlängerung des Lockdowns beraten.
Bund und Länder haben sich darauf verständigt,...
Alters- und Ehejubiläen 2020
In 2020 ehrte die Stadt Herne 2131 Altersjubilare ab dem 90. Lebensjahr. Darunter befanden sich beispielsweise 487 Glückwünsche zum 90. Geburtstag (348 Frauen und...
Ehrenamtsbüro berät telefonisch
Das Ehrenamtsbüro berät zurzeit nur telefonisch. Grund ist die andauernde Corona-Pandemie. Zurzeit stehen viele ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Trotzdem können...
Starke Partner für Nachwuchsförderung
Die Evangelische Stiftung Augusta, die Diakonie Ruhr und die Evangelische Krankenhausgemeinschaft Herne|Castrop-Rauxel schließen sich für bessere Bildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen zusammen. Die drei Partner kooperieren...
Live aus dem Kreißsaal geht in die zweite Runde
Nach dem Erfolg des ersten digitalen Informationsabends folgt nun eine weitere Online-Veranstaltung „Informationsabend für werdende Mütter und Väter“ am 12. Januar um 18 Uhr....
Vollsperrung der Stöckstraße
Die Stöckstraße ist auf Höhe der Hausnummer 17 (zwischen Gerichtsstraße und Freisenstraße) bis Freitag, 31. Dezember, gesperrt. In der Zeit führt die Emschergenossenschaft Baumaßnahmen...
Krisenstab hat zur Corona-Lage beraten
Mit der Corona-Lage in Herne hat sich am Montag der Krisenstab der Stadt Herne beschäftigt.
Die Bundeswehr wird in Herne auch weiterhin bei der Kontaktnachverfolgung...
Onkologische Pflegesprechstunde für Krebspatienten des EvK
Die Diagnose Krebs bedeutet für viele Patienten einen Schock. Der stationäre Aufenthalt mit Chemotherapie, Bestrahlung und Operation reißt die Betroffenen aus ihrem gewohnten Alltag....
Gesundheitsamt: Teilumzug an die Ludwigstraße
Durch räumliche Umstrukturierungen werden ab sofort einige Dienstleistungen nicht mehr im Gesundheitsamt angeboten sondern im Verwaltungsgebäude an der Ludwigstraße 14. An den neuen Standort...
Kontinuität und Stabilität: Westerhoff bleibt DSC-Trainer
Kontinuität und Stabilität auch in ganz schwierigen Zeiten: Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel verlängerte über die Weihnachtstage den Vertrag mit Trainer Sebastian Westerhoff für ein weiteres...
Sanierung: Förderbescheid für die Städtische Galerie
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Förderung für den Umbau für die Städtische Galerie in der Villa Forell im Schlosspark Strünkede bewilligt. Den Förderbescheid...
Für mehr chancengerechte Bildung an Grundschulen
Im alten Jahr fand ein virtueller Auftaktworkshop statt, um ein Konzept für Familiengrundschulzentren in Herne zu entwickeln. Dadurch wollen Eltern und Grundschulen den Kindern...
HCR: Busse fahren Silvester bis 22 Uhr
Silvester verkehren die HCR-Busse bis ca. 22 Uhr nach dem bekannten Samstagsfahrplan. Am Neujahrstag sind die Busse dann wieder ab ca. 10 Uhr auf...
500.000 Euro für „Demokratie Leben!“
Für die Umsetzung des Programms „Demokratie leben!“ erhält die Stadt Herne 500.000 Euro Förderung. Das Geld kommt vom Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und...
Mädchenarbeitskreis setzt auf „#girlsgetequal“
Unter dem Motto „#girlsgetequal“ hat der Herner Mädchenarbeitskreis 250 Schülerinnen verschiedener weiterführender Schulen in Herne erreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der beliebte MAIKE-Day, ein...
Kliniken bauen gemeinsam neue Zentralküche
Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr (Herne) und das Katholische Klinikum Bochum (KKB) haben das Startsignal für den Bau ihrer gemeinsamen neuen...
33. Herner Gesundheitswoche auf neuen Wegen
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die 32. Herner Gesundheitswoche nicht wie gewohnt stattfinden und musste kurz vor Beginn abgesagt werden. Deswegen wird die 33. Herner...
Pandemie schiebt Hilfe der Lions keinen Riegel vor
In wenigen Tagen geht auch für den Lions Club Wanne-Eickel ein denkwürdiges Jahr zu Ende. Die Aktivitäten liegen seit Mitte März brach, Kontakte gab...
2,5 Millionen Euro für Digitaloffensive Schule
Die Stadt Herne hat zwei Förderbescheide für die Anschaffung mobiler Endgeräte durch die Bezirksregierung Arnsberg erhalten. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein zur weiteren Digitalisierung...
Corona-Impfung in Herne hat begonnen
In Herne sind am Sonntag, 27. Dezember, die ersten Personen gegen das Corona-Virus geimpft worden. Wie im gesamten Bundesgebiet werden auch in Herne zunächst...
Baumpflanzungen zum Jahreswechsel
Die Stadt Herne forstet rund um den Jahreswechsel eine 5000 Quadratmeter große Grünfläche an der Constantiner Straße auf. Außerdem lässt die Stadt rund 2200...
E-Ladenetz: Stadtwerke setzen Ausbau fort
Damit der klimafreundlichen Mobilität in Herne nicht der Saft ausgeht, haben die Stadtwerke das Netz der öffentlichen Ladesäulen noch weiter verdichtet. Gleich drei neue...
„Miteinander in Herne“ verteilt kostenlos Alltagsmasken
Viele haben diese Miteinander in Herne-Alltagsmasken sicherlich schon gesehen, einige werden auch längst schon eine geschenkt bekommen haben. Aber wie funktioniert das eigentlich, dass...
Corona: Weihnachtsbesuche auf Minimum reduzieren
Impfzentrum ist fertig
Das Herner Impfzentrum ist betriebsbereit und kann mit den Impfungen beginnen, sobald der Impfstoff zur Verfügung steht. Die ersten Impfungen in Herne...
Pflegeauszubildende unterstützen Herner Gesundheitsamt
Erkrankte informieren, Quarantäne verordnen, Kontakte nachverfolgen – all das und mehr leistet seit Beginn der Corona-Pandemie das Gesundheitsamt. Deshalb waren zuletzt immer mehr Helfer...
Aktion: 650 Weihnachtskarten für Senioren
Die Weihnachtspost-Aktion des Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa) geht in die nächste Runde. Nach einem Aufruf an die Herner Bürgerinnen und Bürger kamen rund 650...
Feiertage: Weihnachtsbusse in Herne
An Heiligabend verkehren die HCR-Busse nach dem bekannten Samstagsfahrplan, an den beiden Weihnachtsfeiertagen nach dem Sonn- und Feiertagsfahrplan. Die letzten Fahrten enden am 24....
Rathäuser und Verwaltungsgebäude schließen zwischen den Feiertagen
Die Rathäuser und nahezu sämtliche städtischen Verwaltungsgebäude schließen wie in den vergangenen Jahren zwischen Weihnachten und Neujahr. In dringenden Fällen ist die Stadtverwaltung von...
Bauherren planen Spielplätze für Kleinkinder
Mehr Spielplätze für Kleinkinder, das möchte der Rat der Stadt Herne mit der neuen Spielplatzsatzung erreichen, die er am Dienstag, 15. Dezember, verabschiedet hat....
Änderung der Gebührensatzung notwendig
Nach stabilen Abfallgebühren in den Jahren 2018, 2019 und 2020 ist eine Änderung der Gebührensatzung für das Jahr 2021 notwendig, so Horst Tschöke, Vorstand...
Starkes Zeichen in schweren Zeiten
Außergewöhnliche Situationen erfordern bekanntlich außergewöhnliche Maßnahmen. Dies dachten sich auch die Verantwortlichen der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) und verdoppelten in diesem Jahr kurzerhand ihre...
Wer kennt Kopfweiden?
Kopfweiden sind besondere Bäume: „Sie sehen nicht nur wunderschön aus und gestalten das Landschaftsbild, sondern sie sind ein wichtiger Lebensort für viele Tierarten“, erläutert...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Handy einer Hernerin (23) geraubt
Das Handy einer 23-jährigen Hernerin wurde am 10. Dezember gegen 19 Uhr geraubt. Unbekannte Kriminelle hatten die junge Frau auf...
Energie fürs Impfzentrum
Damit das Herner Impfzentrum zügig eingerichtet und seine Aufgaben zuverlässig erfüllen kann, haben die Stadtwerke das vergangene Wochenende genutzt, um die 10-kV-Station für die...
„Die Eigentumshöhle“ im Livestream
Am Sonntag, 20. Dezember, gibt es um 20 Uhr auf www.wartesaal.tv das Puppenspiel „Die Eigentumshöhle“ online zu sehen. Der Film vom Pangalaktischen Theater ist...
Krisenstab hat getagt
Der Krisenstab der Stadt Herne hat in der Woche intensiv über die Maßnahmen des harten Lockdowns beraten.
Kitas bieten notwendige Betreuung
Die Herner Kitas suchen derzeit...
Corona-Ticker: Hier gibt es Änderungen
Stadtbibliothek geschlossen
Die Stadtbibliothek bleibt aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen; die Junior-Fahrbibliothek fährt keine Haltestellen an. Die Mitarbeitenden der...
Autobahn 43: Bohrarbeiten am Kreuz Herne
Am diesem Wochenende führt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr Bohrarbeiten im Mittelstreifen der A43 im Kreuz Herne aus. Daher steht dort am heutigen Samstag sowie am...
Kämmerer Dr. Hans Werner Klee wiedergewählt
In seiner Sitzung vom Dienstag, 15. Dezember, hat der Rat der Stadt Kämmerer Dr. Hans Werner Klee (re.) wiedergewählt. In der Abstimmung entfielen auf...
Prinzipal packt die „Gute-Wünsche-Box“
Was legt man einem Palastfreund unter den Weihnachtsbaum? Am besten eine „Gute-Wünsche-Box“, persönlich verpackt von Prinzipal Christian Stratmann. Das Überlebenspaket hilft mit Humor durch...
Abwassergebühren steigen moderat
Der Verwaltungsrat der Stadtentwässerung Herne AöR hat in seiner Sitzung am 11. Dezember die Abwassergebühren für das kommende Jahr verabschiedet. Dabei führen die Kosten...
Entsorgung Herne schließt Kundencenter
Das Kundencenter von Entsorgung Herne an der Südstraße 10 wird ab Dienstag, 15. Dezember bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Erreichbarkeit ist weiter gewährleistet
Die...
Schaeferstraße; Rückbau und Rodungsarbeiten gestartet
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne mbh & Co. KG (SEG) schafft auf dem ehemaligen Sportplatz Schaeferstraße II alias Hippenwiese attraktive Wohnbauflächen. Unter dem Motto „Exklusives Wohnen...
Erster Weihnachts-Fritz-Pin geht in den Verkauf
Der Verkauf des neuen Weihnachts-Fitz-Pins hat begonnen. Außergewöhnliche Jahre erfordern außergewöhnliche Fritz-Pins. Das Kirmesmaskottchen Fritz soll gerade jetzt in der dunklen kalten Jahreszeit Freude...
Mike Schmitz kehrt an den Gysenberg zurück
Der Herner EV hat in der Verteidigung nachgelegt! Mike Schmitz kommt vom DEL-Team der Krefeld Pinguine an den Gysenberg.. Der 25-jährige spielte bereits in...
Positive Zwischenbilanz bei „InnovationCity“
Die Stadt klimagerecht umbauen, dazu trägt das Projekt „InnovationCity“ in Herne bei. Im Quartier Herne-Mitte begann im Jahr 2019 die konkrete Umsetzung von Maßnahmen....
Neue Ausstellung im Kunstschaufenster
Im Kunstschaufenster #closedbutopen im Alten Wartesaal im Bahnhof Herne, Bahnhofsplatz 5, ist die Ausstellung „Soft Vacation“ von Julia Arztmann zu sehen.
Materialität, Abstraktion und Dekonstruktion...
Campus der St. Elisabeth Gruppe wird erweitert
Der Bedarf an Ausbildungsplätzen für Pflegefachkräfte ist hoch. Deshalb wird der Campus der St. Elisabeth Gruppe bis Anfang 2022 erweitert, um Platz für 400...
Art-Remix mit Weihnachts-Spezial
Am Samstag, 12. Dezember, kommt um 19 Uhr der nächste Art-Remix in die Wohn- und Arbeitszimmer. Dabei präsentieren junge Künstler aus Herne die Weihnachtsausgabe...
Verschiebung der Abholtermine zu Weihnachten und Neujahr
Entsorgung Herne informiert, dass sich durch die Feiertage die Abfuhr der Restmülltonnen, Biotonnen, Papiertonnen und der Gelben Säcke/Wertstofftonnen verschiebt. Im Abfallkalender sind bereits die...
BTC: Advents-Aktion „Bewegung aus der Tüte“
Am Samstag, 12. Dezember, veranstaltet der Baukauer Turnclub (BTC) von 11 bis etwa 14 Uhr“eine große Advents-Tüten-Verteil-Aktion unter dem Titel "Bewegung aus der Tüte“...
Ingeborgstraße: Neue städtische Kita eröffnet
Eine gute Nachricht in der Adventszeit konnten Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Sozialdezernent Johannes Chudziak und Stephanie Jordan, Leiterin des Fachbereichs Kinder, Jugend, Familie, am...
Südpool: Verkauf von Jahreskarten und Badeartikeln
Obwohl die Bäder bundesweit aufgrund der aktuellen Covid-Beschlüsse geschlossen sind, öffnet der Südpool an der Bergstraße dennoch von 14. bis 18. Dezember (Mo.-Fr. 9-16...
Die gute Tat: Chor spendet
Ein Mitglied des Frauenchores Wanne-Eickel 1953, Angelika Wojta, überreichte jetzt im Auftrag des Chores eine Spende von 300 Euro an Mitarbeiterinnen der Oase Wanne, Mittagstisch...
Musizierende Nikoläuse erfreuen Patienten
Normalerweise schlüpft Martin Nagel, Mitarbeiter der Hauswirtschaft am Evangelischen Krankenhaus Herne, in den roten Mantel, um am 6. Dezember als Nikolaus verkleidet über die...
Ein neuer Wald in Herne
Trotz Matsch und winterlichen Temperaturen hat Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda am 2. Dezember eine Fläche an der Südstraße besichtigt, wo die Stadt Herne 2000...
Herne App wird neu aufgesetzt
Seit April dieses Jahres erweitert die Herne-App das städtische Informationsangebot. Nun wird der Service für mobile Endgeräte neu aufgesetzt.
Ein Mängelmelder für unterwegs, Push-Nachrichten, falls...
Vierfacher Ausbildungsstart in der St. Elisabeth Gruppe
139 angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner und 28 Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten starteten am 1. Dezember in ihre Ausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische...
Nikolauspost vom KiJuPa
Im Grete-Fährmann-Seniorenzentrum leben über 100 Senioren. In der Weihnachtszeit ist das Leben im Corona-Lockdown schwieriger. Durch die Kontakteinschränkungen bekommen sie nur wenig Besuch. Um...
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Fahrt endet vor Baum
Frontal vor einen Baum fuhr ein 20-jähriger Herner am 30. November gegen 20.55 Uhr. Der Mann war mit seinem Auto auf...
Weihnachtspostkarten für Seniorinnen und Senioren
Die Weihnachtspostkarten-Aktion „Schick mir ein Lächeln“ des städtischen Inklusionsbüros soll Seniorinnen und Senioren in Pflegeeinrichtungen eine Freude bereiten.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind aktuell viele Seniorinnen...
Strünkeder Advent 2020 geht online
An jedem Adventssonntag wird beim „Strünkeder Advent“ ein neues „märchenbuntes Video“ online gestellt. Am Sonntag, 6. Dezember 2020, ist das Märchen vom Sterntaler und...
Zwei Leben im Dienst des Ehrenamtes
Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte am Montag, 30. November 2020, zum Internationalen Tag des Ehrenamtes, Johanna Dzielak (84) und Friedrich Hoppe (89). Sie sind...
Ehrenamtliche Unterstützung in der Corona-Krise
Auf das ehrenamtliche Engagement der Hernerinnen und Herne ist auch in Zeiten von Corona Verlass: Das weiß auch Dagmar Spangenberg-Mades, die am Montag, 30....
Aktionen auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp
Für die Kinder des Abenteuerspielplatzes Hasenkamp werden aktuell unter den entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen täglich spielerische Höhepunkte angeboten.
Auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp können die Kinder...
Veränderungen im HEV-Kader zum Monatsstart
Zu Beginn des Monats Dezember gibt es im Eishockey-Kader des Herner EV zwei Veränderungen. Verteidiger Nikolai Tsvetkov gehört nicht mehr zum Aufgebot der Grün-Weiß-Roten...
Karitative Hütte verkörpert den Weihnachtsgedanken
Auch ohne den Herner Weihnachtsmarkt sorgt die Karitative Hütte für etwas besinnliche Stimmung auf dem Robert-Brauner-Platz in Herne-Mitte. Bereitgestellt vom Stadtmarketing Herne, bietet sie...
Befragung zum Befinden von Viertklässlern
Zum ersten Mal ist die UWE-Befragung in allen vierten Klassen in Herne gestartet. Die Studie läuft im November und Dezember 2020 und soll Erkenntnisse...
Richtiger Umgang mit der Biotonne
In die Biotonne gehören alle organischen Abfälle aus Küche und Garten. Denn organische Abfälle sind viel zu kostbar, um in der Müllverbrennung zu landen....
ADFC zu Besuch im Rathaus
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda fand jetzt im Rathaus ein Gespräch mit Stadtrat Karlheinz Friedrichs und den ADFC-Herne Vorstandsmitgliedern Michael Thomasen und...
Leos und Lions greifen in die Lostrommel
Jetzt steht es fest: Alle 4000 Adventskalender des Leo Club und Lions Hilfswerk Herne konnten verkauft werden. Unter Aufsicht von Notar Markus Soestwöhner (sitzend),...
Medienscouts helfen Mitschülern
Achtzehn Jugendliche haben ihre Ausbildung zu Medienscouts an Herner Schulen abgeschlossen. Die Schülerinnen und Schüler haben in der achten Klasse das Projekt Medienscouts begonnen...
Digitaler Adventskalender für Senioren
Am Dienstag, 1. Dezember, öffnen sich wieder die ersten Törchen von vielen Adventskalendern. In diesem Jahr gibt es mit dem digitalen Adventskalender für Seniorinnen...
Experten beantworten Fragen von werdenden Eltern
Die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum geht auf Instagram live: Am Mittwoch, den 2. Dezember, um 18 Uhr findet...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Alkoholfahrt: Unfall mit zwei Verletzten
Im Verlauf der Herner Constantinstraße kam es am 24. November zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer (29, ohne festen Wohnsitz in...
Zu Weihnachten grüßt der Prinzipal
Was macht ein Prinzipal, wenn seine Paläste während der wichtigsten Monate im Jahr geschlossen bleiben müssen? Christian Stratmann weiß sich zu helfen. Mit Rentiergeweih...