Start Top Seite 17

Top

Top Meldungen

Blindgänger in Eickel erfolgreich gesprengt

Zwei Fünf-Zentner-Bomben wurden am heutigen Donnerstag, 4. März, auf dem Lohofer Feld in Eickel erfolgreich gesprengt. Insgesamt wurden bei der Kampfmittelüberprüfung vier Blindgänger entdeckt....

EILMELDUNG: Zwei Bomben in Eickel werden heute noch kontrolliert gesprengt

Auf dem Lohofer Feld in Eickel sind am heutigen Donnerstag, 4. März, vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Zwei Blindgänger besitzen noch...

Corona: Das sind die weiteren Öffnungsschritte

Der Corona-Gipfel aus Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten hat am 3. März bis in die Nacht hinein getagt. Nach fast neun Stunden steht nun fest, wie...

Gartenabfall-Aktion: Der Frühling kann kommen

Entsorgung Herne stellt im Frühjahr an drei Samstagen Großcontainer für Gartenabfälle an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet auf. Zwischen 8 und 12 Uhr haben Hobbygärtner...

Eishockey: Kleiner HEV-Kader erkämpft einen Zähler gegen Hamburg

Der Herner EV hat das Heimspiel gegen die Crocodiles Hamburg zwar mit 3:4 (1:0/2:3/1:0/0:1) nach Penaltyschießen verloren, konnte aber einen wichtigen Punkt am Gysenberg...

Handball: Sportlicher Normalbetrieb ruht weiter

Aufgrund der immer noch herrschenden Regularien, ist auch der Handball-Club Westfalia Herne (HCW) weiter dazu verpflichtet, den sportlichen Normalbetrieb ruhen zu lassen. Die erste...

Am Donnerstag: Kampfmittelüberprüfung in Eickel

Kampfmittelüberprüfungen haben im Bereich des Lohofer Feldes auffällige Messungen ergeben. Diese Messungen werden in Eickel am Donnerstag, 4. März, konkret überprüft. Sollten vor Ort tatsächlich...

Lebenshilfe: Frühförderung aus einer Hand

Gute Nachrichten für Familien: Seit dem 1. März führt die Lebenshilfe KIDS GmbH die Früherkennung, Behandlung und Förderung entwicklungsverzögerter Kleinkinder unter einem Dach zusammen. ...

ASC Leone und Anwältin sponsern Regenjacken

Der ASC Leone hilft immer wieder gern. „In diesem Fall haben wir nur den Anstoß gegeben, freuen uns aber, dass es geklappt hat“, sagt der...

Krötenwanderung beginnt: Schutzzäune kommen

Die Temperaturen sind gestiegen und damit machen sich Amphibien auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Damit die Tiere nicht überfahren werden, stellt die Stadt...

Klimafreundlicher Alltag: Online-Karte hilft

Wie und wo man im Alltag ganz leicht das Klima schützen kann, zeigt die neue Online-Karte, die das Klimaschutz-Team der Stadt Herne veröffentlicht hat...

Über 9000 weitere Impfdosen für Herne

Der Fachbereich Öffentliche Ordnung hat eine positive Bilanz vom vergangenen Wochenende gezogen. Die Parks und Spielflächen im Stadtgebiet waren gut besucht, vor allem am...

Senioren lernen Digitalisierung trotz Corona

Seit über 20 Jahren finden in der Senioren-Begegnungsstätte Flora Marzina Computer- und Smartphone Kurse speziell für Senioren statt. Die ehrenamtlichen Kursleiter des Senioren-Internetc@fé Herne...

Neue Kennzeichen für Pferde

Die Stadt Herne, Fachbereich Stadtgrün, erinnert alle Reiterinnen und Reiter, die ausreiten wollen, vor dem ersten Ausritt das Reitkennzeichen 2021 zu erwerben. Der neue...

Standesamt am 9. März geschlossen

Das Standesamt ist am Dienstag, 9. März, ganztägig wegen einer Schulung geschlossen.   Quelle: Stadt Herne Foto: pixabay

Sommerferiencamp Landenhausen 2021 abgesagt

Aufgrund der derzeitigen Lage in der Corona-Pandemie ist derzeit nicht abzusehen, wie die Situation im Sommer sein. Auch die Betreiber der vom FLVW angebotenen Feriencamps...

Covid-19: Maskenpflicht wird ausgeweitet

Die Stadt Herne weist darauf hin, dass sie selbst keine Impftermine auf Anfrage von Bürgern vergibt. Derzeit häufen sich die Anfragen nach Impfungen bei...

Kinderstube von Tieren schützen

Im Frühjahr beginnt die Nistzeit, in der Vögel und andere Tiere in Hecken, Bäumen und Gehölzen ihren Nachwuchs großziehen. Deswegen dürfen Hecken, Gehölze und...

Pandemie stoppt Lions-Hilfsprojekt nicht

„Jetzt erst Recht!“ So überschreibt der Lions-Club Wanne-Eickel die diesjährige Auflage seiner Hilfsaktion für Vereine, Verbände und Organisationen. In den Jahren 2019 und 2020...

Kampf, Einsatz, Leidenschaft: Herner EV zweimal siegreich

Herne schlägt Hannover Der Herner EV hat das Heimspiel gegen die Hannover Indians mit 5:2 (2:1/1:0/2:1) für sich entschieden. Am Sonntag geht es für die...

Neue Multifunktionshalle am Hölkeskampring

Ursprünglich sollte im Rahmen des Stadtumbaus Herne-Mitte die Sport- und Schwimmhalle am Hölkeskampring energetisch saniert und barrierefrei gestaltet werden. Aufgrund der Funde von asbesthaltigen...

Schöne Überraschung für Jugendliche

Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Daher haben sich die Mitarbeitenden der städtischen Jugendförderung die Paketaktion „Mit...

VHS Herne hat mit Leistung überzeugt

In diesem Jahr ist nichts wie sonst. Grund zur Freude gab es in der Volkshochschule (VHS) Herne dennoch. Die Hürden der Prüfung durch die...

Tolle Spendenaktion an den Herner Förderturm

Die Apotheke im Viertel in Sodingen unterstützt den Herner Förderturm mit einer tollen Aktion. Die Gebühr, die bei Einlösung des Gutscheins zum Erhalt von...

Corona: Neues aus dem Krisenstab

Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag, 22. Februar, zur aktuellen Corona-Lage in Herne beraten. Die Kunststoff-Laufbahnen im Stadion Wanne-Süd (Sportpark Eickel) und am...

Ruhestand: Hospizliche Begleitung kennt keine Tabus

Am 1. März ist es so weit: Nach 23 Jahren auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses und beim Ambulanten Hospizdienst Herne tritt die Koordinatorin...

Herner Frauenwoche nutzt erstmals digitale Formate

Unter dem Motto „gemeinsam STARK“ findet die 28. Herner Frauenwoche vom 5. bis 21. März statt. Dieses Jahr bietet die Frauenwoche erstmals sowohl Online-...

Eishockey: Herne erkämpft sich einen Zähler in Krefeld

Dreimal zurückgelegen, am Ende einen Punkt mitgenommen. Das ist die Bilanz der 3:4-Auswärtsniederlage nach Verlängerung des Herner EV beim Krefelder EV 81. Der HEV-Ausgleichstreffer...

Tourismusbroschüre jetzt digital und mit Filmreihe

Ab sofort ist die Neuauflage der Tourismusbroschüre „Kultur und Sehenswertes 2021“ über die Website des Stadtmarketings Herne verfügbar – zum Durchblättern und Runterladen. Neben...

Fleißiger Herner EV siegt mit 6:1 in Herford

Der Herner EV hat das Auswärtsspiel beim Herforder EV mit 6:1 (1:0/1:1/4:0) für sich entschieden. Am Sonntag geht es für die Grün-Weiß-Roten zum Krefelder...

SV-Holsterhausen sucht fußballbegeisterten Nachwuchs und Trainer

Um die erfolgreiche Jugendarbeit beim SV-Holsterhausen weiter voran zu treiben, sucht der Verein für die Jugendmannschaften talentierte, motivierte und engagierte Jugendspieler sowie Trainer. In...

Focus Energie-Atlas: Stadtwerke top in der Region

Die Stadtwerke sind laut aktuellem „Energie-Atlas“ des Wirtschaftsmagazins Focus Money bester Stromversorger für Herne. Doch nicht nur hier haben sie es auf den Spitzenplatz...

Malkurs vom Emschertal-Museum ist online

Das erste Video zum Thema „Farb_Spuren im Emschertal-Museum Herne“ ist auf dem YouTube-Account der Stadt Herne online. Der digitale Malkurs richtet sich an Kinder...

FLKW: Kreisjugendausschuss bietet Sprechstunde an

Auch wenn derzeit nicht abzusehen ist, wann die Fußballer zurück auf den Sportplatz kommen und der Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, will...

Erste Online-Konferenz der Herner Schulpflegschaften

Zu einem ersten Austausch per Videokonferenz haben sich in dieser Woche 17 Schulpflegschaften aller Schulformen mit dem Fachbereich Schule und Weiterbildung sowie dem Schulamt...

Rodungsarbeiten im Quartierpark Klosterstraße

Der Fachbereich Stadtgrün lässt auf der Fläche des künftigen Quartierpark Klosterstraße Gehölze und Brombeergebüsch roden. Die zu fällenden Bäume sind wild gewachsene Sämlinge, die...

Corona-Krisenstab: Schnelltests für Kitas liegen bereit

Der Krisenstab hat am Donnerstag, 18. Februar, zur aktuellen Corona-Lage beraten. Ab dem 22. Februar wechseln die Kitas in den so genannten reduzierten Regelbetrieb. Das...

Prinzipal wird 70: „Für mich bleibt noch viel zu tun“

Vor zehn Jahren standen die Gäste Schlange, um Prinzipal Christian Stratmann (Foto) bei einer rauschenden Feier zum 60. Geburtstag hochleben zu lassen. In diesem...

Familienfrühstück ab sofort online

Das städtische Familienbüro lädt ab jetzt jeden vierten Mittwoch im Monat zum digitalen Familienfrühstück ein. Familien erhalten dadurch auch in der Pandemie die Möglichkeit,...

DSC-Fuballer planen bereits intensiv die neue Saison

Auch wenn noch niemand weiß, ob in der Fußball-Westfalenliga in dieser Saison 2020/21 noch einmal das runde Leder rollen wird – die nächste Saison...

Kostenloses offenes digitales Kinder-Sportangebot des BTC

An den kommenden vier Sonntagen bietet der Baukauer Turnclub (BTC) ein kostenloses Kinder-Sportangebot über Zoom an. Jeden Sonntag um 10 Uhr können Kinder an...

Erneute Förderungen für Photovoltaik

Im Jahr 2021 rufen die Stadt Herne mit dem Regionalverband Ruhr, der Kreishandwerkerschaft Herne und den Stadtwerken Herne wieder zum Bau von privaten Photovoltaikanlagen...

Neuer Ratgeber für Menschen mit Behinderung

Wo erhalten gehörlose Menschen eine Beratung? Wann wird ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt? Welche Einrichtungen bieten besondere Wohnformen an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der...

Offenes Plenum der Herner Selbsthilfe

In Kooperation mit der AOK Nordwest wird es im ersten Halbjahr 2021 eine digitale Veranstaltungsreihe für die Herner Selbsthilfe geben, die sich rund um...

Auch Spiel zwei gegen die Black Dragons Erfurt geht verloren

Nach der 3:4-Pleite nach Verlängerung am vergangenen Sonntag, unterlag der Herner EV am Dienstag auch in Erfurt. Diesmal gewannen die Black Dragons mit 4:2...

Kultur-Livestreams im Doppelpack

Der Alte Wartesaal im Bahnhof Herne wird erneut zum Streaming- Studio. Zwei Live-Termine stehen ins Haus. Als erstes geht am Dienstag, 16. Februar, 20...

Frauenhaus Herne: Spende über rund 11.600 Euro

Nach dem Umzug des Frauenhaus Herne in diesem Jahr in einen Neubau war auch ein Außengelände geplant. Obwohl bereits großzügige Sponsoren gefunden wurden, zeichnete...

Projektideen für Wanne-Süd einreichen

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Projektideen für Wanne-Süd einreichen und einen Zuschuss aus dem Stadtteilverfügungsfonds beantragen. Die nächste Antragsfrist endet am Montag, 1....

Eishockey: HEV gewinnt verdient bei den Rostock Piranhas

Der Herner EV hat das Auswärtsspiel bei den Rostock Piranhas verdient mit 7:1 (0:0/1:1/6:0) gewonnen. Am Sonntag stellen sich erstmals die Tecart Black Dragons...

Müll wird ab dem 15. Februar wie gewohnt abgeholt

Seit Tagen kämpfen die Mitarbeiter im Winterdienst zusammen mit Kollegen aus den übrigen Bereichen von Entsorgung Herne gegen die Schnee- und Eismassen. Die verkehrswichtigsten...

SEH: Kanalsanierungen am Stadtgarten

Sofern die Witterungsbedingungen es zulassen, beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Montag, 15. Februar, mit zwei Kanalsanierungen nahe des Stadtgartens in Herne-Mitte. In...

Bundesverdienstkreuz an Dr. Ute Leifert verliehen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dr. Ute Leifert das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat das Bundesverdienstkreuz...

Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik

Besonders in den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Immer mehr Immobilienbesitzer wollen davon profitieren und denken über eine eigene PV-Anlage...

Lob: Zahlungen des DFB an zwei Herner Vereine

Wenn eine Spielerin oder ein Spieler über den DFB-Stützpunkt und der Verbandsauswahl des FLVW den Sprung in eine DFB-Auswahlmannschaft schafft, erhalten die Vereine, in...

Impfzentrum: Stadt hilft Bedürftigen über 80 mit Taxikosten

Der Krisenstab der Stadt Herne hat beschlossen, bedürftigen Über-80- Jährigen die Taxikosten zum Impfzentrum  zu erstatten. Diese Regelung gilt für Personen, die in Herne...

Flottmann-Hallen laden zur Krypto-Show – online

Die Flottmann-Hallen laden am kommenden Rosenmontag, 15. Februar, zur ersten Ausgabe der Krypto-Show. Das Rosenmontag-Special wird im Internet übertragen. Comedy, Talk, Musik & Spiele...

Winterliche Entsorgung

In der Priorität werden weiterhin die Straßen der Streustufe 1 gemäß Straßenreinigungssatzung behandelt. Die Streustufe 1 umfasst alle verkehrswichtigen Straßen, gefährlichen Strecken (Gefälle, Steigungen,...

Wichtiges und Tipps zum Schneeräumen

Es hat geschneit und viele Hernerinnen und Herner schaufeln fleißig Schnee von Einfahrten und Gehwegen. Viele haben aber auch Fragen oder wissen nicht genau,...

Spatenstich für neue Schaltanlage

Um Herne auch in den kommenden Jahren zuverlässig mit Strom zu versorgen, haben die Stadtwerke mit dem Bau einer neuen Schaltanlage begonnen. Aus ihrem...

Wintereinbruch – Infos von Entsorgung Herne

Entsorgung Herne stellt die komplette Müll- und Sperrmüllabfuhr bis auf Weiteres ein. Der Wertstoffhof bleibt ebenfalls geschlossen. Aufgrund der  aktuellen Extremwetterlage kann auch am Dienstag,...

Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek

Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt...

Unterstützung für die Gastronomie

Das Herner Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) ruft zu einer stadtweiten Unterstützerkampagne für geschlossene Restaurants in der Stadt auf. Am Sonntag, 14. Februar 2021 (Valentinstag),...

Eishockey: Beste Saisonleistung bringt Heimsieg gegen Tilburg

Nach dem hart erkämpften Punktgewinn bei den Hannover Scorpions zeigte der Herner EV am Sonntagnachmittag die beste Saisonleistung und schlug die Tilburg Trappers verdient...

Stadtwerke verlängern Spendenaktion

So hat die Pandemie zumindest etwas Gutes: Die Stadtwerke Herne gehen bei der Zählerablesung auch weiterhin auf Abstand und verlängern ihre damit verbundene Spendenaktion....

Wichtiger Punkt für die HEV-Moral

Der Herner EV hat das Auswärtsspiel beim Tabellenführer Hannover Scorpions mit 5:6 nach Verlängerung (0:3/3:2/2:0/0:1) verloren, aber einen Punkt für die Moral erkämpft. Am...

Oberbürgermeister dankt den Bezirksvertretungen

In der vergangenen und in den kommenden beiden Wochen tagen die vier Bezirksvertretungen im Herner Stadtgebiet. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda wird alle Gremien besuchen...

Job-Coaches beraten während des Lockdown

Die Corona-Krise hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen oder der drohende Verlust des Jobs bereiten vielen Menschen Sorge. Rat und Unterstützung...

Erste Impfdosen von AstraZeneca sollen nächste Woche ankommen

Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Donnerstag zur aktuellen Corona-Lage beraten. In der kommenden Woche sollen erste Impfdosen des Vakzins von AstraZeneca in...

Sorgt Corona für einen Baby-Boom?

Welche Auswirkungen hat Corona auf die Familienplanung? Gibt es ihn nun – den Corona-Baby-Boom? Für Industrieländer wie Deutschland erwarten die meisten Demografen eher einen...

Kinder und Corona: Drei Fragen an …

... Theo Freitag, Geschäftsführer, St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr: 1.) Ist neun Monate nach dem Ende des ersten Lockdowns ein Babyboom in Herne...

Polizeimeldungen: „Der hat doch ein Rad ab!“

Brände: Zwei Festnahmen In der Nacht vom 29. auf 30. Januar kam es innerhalb von wenigen Minuten zu zwei Bränden in Wanne-Eickel. Beide Brandorte liegen...

Neue Herne-App: Einladung zum Test

Nach einer Überarbeitung können Bürgerinnen und Bürger seit Dienstag die Herne-App 2021 der Stadt testen. In einem neuen Design und noch intuitiver steht die...

ANZEIGE: Hörsysteme Herrmann eröffnet neue Filiale in Wanne

ANZEIGE   Die Hälfte ist schon geschafft. „Hörsysteme Herrmann“ ist inzwischen bei vielen Hernern ein Begriff. Jetzt hat der 40-jährige Hörgeräteakustik-Meister Patrick Herrmann am 1. Februar...

Herner EV erreicht den Tiefpunkt der Saison

Nach zwei Niederlagen am vorletzten Wochenende musste der Herner EV auch gegen die EXA IceFighters Leipzig eine bittere 0:6-Heimpleite hinnehmen. Am Sonntag hat der...

Bildungsbüro fragt nach Lernorten

Das Kommunale Bildungsbüro startet eine Online-Plattform, um zu erfahren, welche außerschulischen Lernorte sich Kinder und Jugendliche in Herne wünschen. „Wir haben eine Online-Konsultationsplattform erstellt,...

Corona-Selbsttests in der Kita Unser Fritz

Die Erzieherinnen der Kita Unser Fritz haben als erste eine Schulung in der Anwendung der POC-Corona-Selbsttests bekommen. Am Donnerstag, 28. Januar, wurden sie von...

Claudine Wohlrab leitet Stadtbibliothek Herne-Wanne

Seit Anfang Januar hat Claudine Wohlrab die Leitung der Stadtbibliothek in Herne-Wanne übernommen. Die 41-Jährige arbeitet bereits seit 16 Jahren in dem Haus und...

ASB und Vielfalt spenden an Obdachlosenzentrum

Am Montag, 1. Februar, haben der ASB (Arbeiter Samariter Bund) und der Verein Vielfalt e.V. der Herner Suppenküche und dem Obdachlosenzentrum Herne 2000 FFP2...

Engagement im Senioren-Internetcafé

Das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne sucht in Zusammenarbeit mit dem Verein Senioren-Internetc@fé Herne e.V. Freiwillige, die gerne ihr Computer- und Smartphonewissen oder auch ihre...

Corona-Schutzimpfung am EvK Herne gestartet

Gern hätte Dr. Uwe Werfel, Koordinator der Impf-Aktion am Evangelischen Krankenhaus Herne allen impfwilligen Mitarbeitenden die begehrte Spritze gesetzt, doch der Mangel an Impfstoff...

Covid-19: Gute Nachrichten aus dem Krisenstab

Die Impfungen gegen Covid-19 gehen voran: Inzwischen sind in allen Herner Senioreneinrichtungen die Erstimpfungen erfolgreich gelaufen. Am 20. Februar sollen in allen Senioreneinrichtungen die...

Arbeiten im Dorneburger Park

Der Fachbereich Stadtgrün lässt im Dorneburger Park auf einer bislang nicht erschlossenen Fläche Brombeergebüsch und einzelne nicht erhaltenswerte Bäume roden. Die im Hintergelände der...

Abholservice und Online-Angebote der Stadtbibliothek

Während des Lockdowns bietet die Stadtbibliothek Herne trotz Schließung interessante Angebote. Noch bis zum 14. Februar bleibt die Stadtbibliothek geschlossen und auch die Junior-Fahrbibliothek...

Covid-19: Impftermine nicht bei der Stadt zu buchen

Die Stadt Herne weist nochmals darauf hin, dass sie zu Terminen im Impfzentrum keine Auskunft geben kann. Die Termine werden ausschließlich durch die Kassenärztliche...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Drogen konsumiert: Rollendes Duo gestoppt Mit einem E-Scooter holte er seinen Kumpel von der Arbeit ab – dann stoppte die Polizei das rollende Duo: Streifenbeamte...

Was das Coronavirus mit unserem Körper macht

Schon ein ganzes Jahr lang beschäftigt das neuartige Coronavirus nun bereits Mediziner und Forscher auf der ganzen Welt. Ihr Ziel ist es unter anderem,...

Stadtentwässerung baut und saniert

Schwertransport für Kanalneubau XXL-Lieferung für den Scharpwinkelring: Für den neuen Abwasserkanal, den die Stadtentwässerung Herne (SEH) in Wanne baut, werden in der kommenden Woche...

Flottmann: Ausstellung ohne Publikum

Noch bis Sonntag, 7. März 2021, findet in den Flottmann-Hallen die Ausstellung „Skulpturen & Malerei von Yevgeniya Safronova & Maik Wolf“ statt. Das Besondere:...

Frist: Solaranlagen jetzt noch schnell anmelden

Wer seine Solaranlage noch nicht im neuen Marktstammdaten-register der Bundesnetzagentur angemeldet hat, der sollte sich jetzt sputen. Nur noch bis Ende Januar können bereits...

Rekordmittel für den Radwegebau

Mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung ist das Sonderprogramm „Stadt und Land“ an den Start gegangen. Damit stellt das Bundesverkehrsministerium erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in...

Sommerferiencamp: Planungen haben begonnen

Auch wenn in diesen schwierigen Pandemiezeiten eine verbindliche Aussage zu den Aktivitäten im Sommer keine verbindlichen Aussagen getroffen werden können, haben im Fußball- und Leichtathletik-Verband...

Corona: Impftermine sind sehr begehrt

Die Termine im Impfzentrum sind sehr begehrt. Allein in den ersten fünf Stunden wurden mehr als 200 Termine im Herner Impfzentrum vergeben. Allerdings gab...

RuhrKunstUrban – Museum findet Stadt

Die Kulturvermittlung des Emschertal-Museums bereitet aktuell den Weg für Projekte nach Lockdown-Zeiten. Die 21 RuhrKunstMuseen sind seit 2020 Jahr mit der Umsetzung eines neuen,...

Eishockey: HEV auf dem Boden der Tatsachen angekommen

Es sollte ein Wochenende der Standortbestimmungen sein. „Wir sind nun absolut auf dem Boden der Tatsachen angekommen“, war HEV-Coach Danny Albrecht nach den Niederlagen...

Feuersalamander in Herne retten

Die Amphibienkrankheit „Salamanderpest“ verbreitet sich im Ruhrgebiet und bedroht das Leben einheimischer Feuersalamander und Molche. Seit Ende 2020 ist die neuartige Krankheit im Langeloh...

Covid-19: Über 3000 Personen in Herne geimpft

In Herne wurden bis zum Freitag, 22. Januar, 3033 Personen gegen Covid-19 geimpft. Darunter sind Senioreneinrichtungen und Krankenhäuser. Die Statistik der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe...

Kreative Post für Kinder des Abenteuerspielplatzes Hasenkamp

Still geworden ist es zurzeit auf dem Abenteuerspielplatz Hasenkamp: Die Kinder fehlen! Damit während der noch immer andauernden Pandemie keine Langeweile aufkommt, haben die...

Medizinische Masken sind Pflicht im ÖPNV

Ab Montag, 25. Januar, tritt die neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt gilt auch für den ÖPNV eine Pflicht zum Tragen...

vhs-Semesterstart – erst einmal digital

Viele haben mit einer Verlängerung des Lockdowns gerechnet. Natürlich auch die vhs Herne. Bis zum 14. Februar sind erst einmal sämtliche Präsenzveranstaltungen - ob...

Polizeimeldungen: Oldie-Porsche geht in Flammen auf

Polizei fahndet nach Schamverletzer Die Polizei fahndet in Herne nach einem Schamverletzer. Er hatte am 18. Januar nahe der Erzbahntrasse am Fuße der Halde Pluto...

Anzeigen