Nachrichten

Strünkeder Sommerstunden werden fortgesetzt

Das städtische Kulturbüro setzt die Strünkeder Sommerstunden mit vier weiteren Veranstaltungen im September fort. Den Anfang machen Ballad of Crows (Foto) am Donnerstag, 3....

Weitere Kleine Kita Herne ist gestartet

An der Kleinen Martinistraße im Herner Ortsteil Röhlinghausen ist die dritte Kleine Kita Herne vor wenigen Tagen gestartet. In der Großtagespflegestelle werden neun Kinder...

Gratis Comic Tag – zum ersten Mal in der Stadtbibliothek

Am Gratis Comic Tag (GCT) Samstag, 5. September, gibt es in den Bibliotheken Herne-Mitte und Herne-Wanne Comics, Mangas und Graphic Novels von 10 bis...

Freude über bestandenes Pflegeexamen

Drei Jahre lang dauerte die Ausbildung an der Zentralen Krankenpflegeschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel. Nach erfolgreichem Examen dürfen sich die Absolventinnen und...

Bundesumweltministerin besucht ruhrvalley

Wie die Partner im „ruhrvalley“ zusammenarbeiten und welche Themen sie verfolgen, davon machte sich die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Svenja Schulze,...

Laurentiusschule wurde erweitert

Am Montag, 24. August, war es soweit, nach 24 Monaten Bauphase wurde das Erweiterungsgebäude der Grundschule Laurentiusschule im Stadtbezirk Wanne eröffnet. Wegen wachsender Schülerzahlen...

Filmfest 2020 fällt aus

„Alles unter Kontrolle?“ Unter diesem Motto wollte sich der Paritätische Herne im November 2020 an vier Sonntagen in der FilmWelt Herne mit dem Thema...

Hilfe für Kinder, die trauern

Gelebte Trauer ist wertvoll und heilsam. Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder und Jugendliche. Doch Kinder trauern anders. Sie werden in ihrer Not...

Radfahren – Spaß oder Stress?

Alle zwei Jahre haben Radfahrende das Wort: Beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020 können sie das Fahrradklima in ihrer Stadt oder Gemeinde bewerten, egal, wie häufig sie...

Neue E-Fahrzeuge im Dienst

Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Herne hat seine E-Fahrzeugflotte vorgestellt. Mit einem E-Motorroller und zwei E-Autos können Mitarbeitende nun zu dienstlichen Terminen...

Wasserspende für Herner Bäume

Auch wenn es schon den ein oder anderen kurzen Regenschauer gab: Der Boden in Herne ist nach wie vor zu trocken. Das macht Bäumen...

Weckruf Digitalisierung: LoRaWAN und Smart-City-IT-Plattform starten

Sensoren im ganzen Stadtgebiet vernetzen und Herne zur Smart City machen, das möchte die Stadt Herne mit einem Digitalisierungsprojekt. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und...

„SIX-STRING-MEN“ in Strünkede

Ein vielseitiges Repertoire präsentiert das Herner Trio SIX-STRING-MEN am Donnerstag, 27. August, bei den Strünkeder Sommerstunden. SIX-STRING-MEN – das sind drei Gitarristen, die Rock-,...

Schlüsselübergabe am SEH-Neubau

Modern, hochfunktional und energieeffizient: In weniger als einem Jahr haben die Stadtwerke Herne für die Stadtentwässerung Herne (SEH) ein neues Betriebsgebäude fertig gestellt. Auf...

Ausbildung zum Aufstieg

„Entdecke Deine Möglichkeiten!“, das steht auf dem Transparent, das an der Dachterrasse des Herner Rathausturms zu sehen ist. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und Mitarbeitende...

Mathias Grunert lädt zur Bürgersprechstunde

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde ein – und zwar am Mittwoch, 26. August, im Bürgersaal der...

Mondpalast startet Theatersaison 2020/2021

Mitte Mai sollte es für den Mondpalast noch in kleiner Besetzung „Rosen regnen“, ab September kann Deutschlands großes Volkstheater endlich wieder das Pointenfeuerwerk der...

Bunter Herbst in der Stadtbibliothek

Nachdem die durch die Corona-Virus-Pandemie bedingte Schließung der Stadtbibliothek im April zahlreiche Terminverschiebungen von Veranstaltungen für Erwachsene zur Folge hatte, bietet die Stadtbibliothek im...

Polizei erhält neue Heimat

Jetzt ist der neue Standort offiziell: Hernes Polizeiwache zieht zur Cranger Straße, ganz in die Nähe des Bahnhofs. Dort entstehen in den kommenden zwei...

Stadtbibliothek mit gewohnten Öffnungszeiten

Seit Montag, 17. August, ist die Stadtbibliothek Herne wieder wie gewohnt geöffnet. Die regulären Öffnungszeiten in Herne-Mitte sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von...

Stadtwerke-KundenCenter: Neue Räume, alte Adresse

Service und Beratung liegen gleich um die Ecke: Wer das Kundencenter der Stadtwerke in Herne-Mitte besuchen möchte, kann nach wie vor den Berliner Platz...

Polizei, KOD und HCR an Haltestellen und in Buslinien unterwegs

Zwei Teams von Polizei, Kommunalem Ordnungsdienst (KOD) und HCR prüften am Montag, 17. August, das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen in Herner Bussen. Die Ordnungspartner kontrollierten...

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Neue Informationen rund um das Thema Selbsthilfe gibt es in der August-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“. Interessierte können den Online-Newsletter für Herne unter selbsthilfe-news.de abonnieren. Die...

Drittbester seines Jahrgangs

So eine Urkunde macht sich gut in jeder Bewerbungsmappe: Henning Wernsmann absolvierte bei der Stadt Herne seine Ausbildung zum Garten- und Landschaftsbauer. Nun wurde...

Neue Strünkeder Sommerstunden

Vom „Berlin Cabaret“ bis zum Broadway – Susanne Zinsius spielt ihr Programm „L' Heure Bleue“, Chansons, Broadway-Balladen, Rhythmsongs und Tonfilmschlager im Schlosshof Strünkede. Am Donnerstag,...

Gemeinsames Müllsammeln in Wanne-Süd

Am Samstag, 22. August, findet in Wanne-Süd eine Sauberkeitsaktion statt. Es wird Müll im Sportpark und in den anliegenden Straßen gesammelt. Damit leisten die...

Umbaustart der Claudiusschule steht bevor

Gemeinsam mit zehn Kindern der Grundschule Claudiusschule hat sich Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda jetzt vom Schulstandort an der Claudiusschule zum vorübergehenden Domizil der Schule...

ADFC: „Viel Aufwand – wenig Ertrag“

Der ADFC Herne nimmt Stellung zur „Psychologischen Motivationsanalyse für den Radverkehr der Stadt Herne“: "Seit Jahren beschäftigt sich die Verwaltung der Stadt Herne mit der...

Gemeindeübergreifend hinschauen und eingreifen

Bereits im vergangenen Jahr fand landesweit eine gemeindeübergreifende Aktion zur Aufdeckung von wohnungswirtschaftlichen Missständen in Beständen eines Unternehmens statt. Nach Rückmeldung aus den Kommunen...

Treffpunkt und Rückzugsort

Sie ist Kommunikationszentrum, Treffpunkt und Rückzugsort: die neue Küche der Palliativabteilung des Thorax-Zentrums im Evangelischen Krankenhaus Eickel. Eingerichtet werden konnte der Raum dank einer...

Kulturbüro setzt die Abonnement-Reihen aus

In der kommenden Spiel-Saison 2020/2021 wird es im Kulturzentrum keine Theater- und Konzertabonnement-Veranstaltungen geben. Die geltenden Corona-Schutzbestimmungen lassen die bewährte Durchführung nicht zu. Das Kulturbüro...

Dannekampschule – Auftakt für das Projekt „Wohnen am Wasser“

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) übernimmt die ehemalige Dannekampschule, um auf dem Areal neue, attraktive Wohnbauflächen zu realisieren. Durch das Projekt „Wohnen am Wasser“ erhält...

Ein Kita-Kind mit Covid-19 infiziert

Bei einem Herner Kita-Kind ist Covid-19 festgestellt worden. Das Gesundheitsamt hat alle Kontaktpersonen bereits informiert und entsprechende Testungen veranlasst. Von den 13 Kindern, die...

Stünkeder Sommerstunden: „A Tribute to Simon & Garfunkel“

Den Abschluss der „Strünkeder Sommerstunden“ am kommenden Sonntag, 16. August, macht das „Central Park Duo“ (Foto) mit einer gefühlvollen Hommage an das legendäre Folk-Rock-Gespann...

VHS startet ins zweite Halbjahr

Das zweite Halbjahr der Volkshochschule (VHS) beginnt am Montag, 31. August. Die Leiterin der VHS, Heike Bandholz, ihre Stellvertreterin Elisabeth Schlüter, Monika Remlinger, Programmbereichsleiterin...

Tumorgewebe bereits im Ultraschall erkennen

Gesundes Gewebe von tumorartigem unterscheiden – und das bereits während einer Ultraschalluntersuchung. Ein neues Gerät in der Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital...

Souvenirwagen kommt auf den Kirmesplatz

Zusammen mit der Ruhrpottkiste bringt das Stadtmarketing Herne den Souvenirwagen auf den Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Von Donnerstag, 13. August, bis Sonntag, 16. August, können...

„Sehr gut“ für die Stadtwerke

Mit der energetischen Beratung durch ihr Angebot Smart-Tec haben die Stadtwerke Herne beim „Kundenmonitor Energiemarkt 2020“ den ersten Platz belegt. Das Forschungs- und Beratungsinstitut...

wewole STIFTUNG stellt Lokalpolitiker auf den Prüfstand

Welche politische Schwerpunkte und Pläne in Bezug auf Menschen mit Behinderungen haben die Herner Ratsparteien? Was wollen sie für Menschen mit Behinderungen in der...

Authentischer Irish Folk mit Sackville Street bei den „Strünkeder Sommerstunden“

Am Donnerstag, 13. August, laden die „Strünkeder Sommerstunden“ auf die grüne Insel ein. Sackville Street – das sind Nina Heinrich, Christian Donovan und Hella...

Covid-19: 59 aktuelle Fälle

Das Ende der Ferien macht sich in Herne bemerkbar: Inzwischen sind bei 362 Hernerinnen und Hernern Infektionen mit Covid-19 nachgewiesen. 299 dieser Personen sind...

Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung tagt

Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung tagt am Mittwoch, 12. August, um 16 Uhr, im Ratssaal (Raum 312) des Rathauses Herne. Auf der Tagesordnung steht,...

Aktion: Noch bis Samstag aus dem Urlaub grüßen

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Auf Entdeckungstour durch „Hernes grünen Osten“

„Kopf einziehen“ heißt die Devise, die Äste kommen verdächtig nahe und eine Menge grüner Überbleibsel landen in der oberen Etage des Cabriobusses. Doch das...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Unfall: Drei Verletzte Zu einem Unfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden kam es am 2. August in Holsterhausen. Einsatzkräfte sperrten den Bereich über mehrere...

„Neue Höfe Herne“ erhalten altes Aussehen zurück

Ein weiterer großer Meilenstein für die „Neuen Höfe Herne“ ist erreicht: Am Dienstag wurden die ersten Lamellen an der Fassade des ehemaligen Kaufhauses angebracht,...

Vorbereitungen für den Schulstart laufen

Der Krisenstab der Stadt Herne hat getagt. Themen waren unter anderem der Schulstart in der kommenden Woche, Tests von Reiserückkehrern sowie von Schul- und...

Vom Säugling bis zum Senior: Infoabend zur Pflegeausbildung

Eine Ausbildung – Viele Möglichkeiten: Durch die generalistische Pflegeausbildung erhalten die Auszubildenden alle Kompetenzen, die sie für die Pflege von Menschen jeder Altersgruppe benötigen....

„Halbzeit“ im Sommerleseclub der Stadtbibliothek Herne

In den nächsten drei Wochen haben alle Kinder ab sechs Jahren noch die Möglichkeit, beim Sommerleseclub mitzumachen. Auch Teams aus Eltern und Geschwistern sind...

Lernanfänger: i-Dötzchen auf Schulweg vorbereiten

Kommende Woche beginnt die Schule. Und damit sind auch wieder viele i-Dötzchen auf den Straßen unterwegs. „Wir appellieren an alle Autofahrer und auch Radfahrer...

Kinder freuen sich über Highlights in den Sommerferien

Auch in Zeiten von Corona müssen die Jungen und Mädchen nicht auf das Ferienprogramm der städtischen Jugendeinrichtungen und der freien Träger verzichten. Im Gegenteil:...

Urlaubsgrüße-Endspurt: Jetzt noch mitmachen und gewinnen

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Kurve nicht gekriegt Am 23. Juli hat ein Herner (32) gegen 19.15 Uhr die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Zeugen hatten den Unfall beobachtet. Der...

Sitzung der Wahlausschüsse

Am Montag, 3. August, tagen die Wahlausschüsse. Zunächst tritt um 16 Uhr der Wahlausschuss für den Integrationsrat zusammen. Das Gremium entscheidet über die eingereichten...

Blindgängersuche im Stadtgebiet

Die Stadt Herne plant die Suche nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Grund dafür sind geplante Bauarbeiten im Stadtgebiet. Bei der Sichtung von...

Künstlercafé im Schloss Strünkede findet wieder statt

Das Emschertal-Museum lädt zum ersten Mal wieder am Samstag, 1. August, von 14.30 bis 16.30 Uhr zum kreativen Gestalten beim Künstlercafé im Schlosshof Strünkede,...

ADFC Herne bietet am 8. August Fahrradkodierung an

Der ADFC Herne bietet interessierten Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern die Möglichkeit an, ihr Fahrrad zum Schutz vor Diebstahl kodieren zu lassen. Dabei wird ein individueller...

„Exit Casablanca“ im Schlosshof Strünkede

Am zweiten Augustwochenende tritt das „NN Theater“ im Schlosshof Strünkede auf und führt seine Zuschauer quer durch die Menschheitsgeschichte. Ziel: unbekannt. Im Gepäck: markante...

Führung durch den Skulpturenpark

Am Sonntag, 2. August, laden die Flottmann-Hallen zu einer Führung mit Erika Porsch durch den Skulpturenpark ein. Diese beginnt um 14 Uhr am Jugendstiltor...

Erfolgreicher erster Ausbildungsjahrgang

Am vergangenen Freitag, 24. Juli, erhielt der erste Ausbildungsjahrgang der Schule für Berufe im Operationsdienst der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr seine...

Herne zwischen Kanal und Kneipen

„Herne in historischen Fotografien“ nennt der Autor und Journalist Friedhelm Wessel sein 30. Buch, das jetzt im Erfurter Sutton-Verlag erschienen ist. Wessel hat sich...

Entsorgung Herne übergibt den Zentralen Betriebshof an die Stadt

Im Februar 2019 haben die Bauarbeiten von Entsorgung Herne auf dem 25.238 m² großen Gelände an der Meesmannstraße gegenüber dem Wertstoffhof begonnen. Entsorgung Herne...

Schuleingangsuntersuchungen wieder aufgenommen

Der Fachbereich Gesundheitsmanagement hat mittlerweile wieder mit den Schuleingangsuntersuchungen für die i-Dötzchen des Schuljahres 2020/21begonnen. Aufgrund der Corona-Pandemie waren diese Untersuchungen lange nicht möglich. Aber...

Sand-Malerei-Show per Livestream

Beim SommerLeseClub der Stadtbibliothek findet am Dienstag, 28. Juli, um 18 Uhr eine Sand-Malerei-Show per Livestream statt.  Während ein deutsches Märchen vorgelesen wird, malt...

Aktion: Schöne Grüße aus dem Urlaub

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Zwei Schwerverletzte (Foto) Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall am 21. Juli in Börnig. Gegen 23.40 Uhr stand ein 22-jähriger Herner mit seinem Auto in der...

„Wählen leicht gemacht“ – Die Kommunalwahl 2020 in Leichter Sprache

Am Sonntag, 13. September, findet bekanntlich die Kommunalwahl statt. Passend dazu hat das Team Wahlen eine neue Broschüre herausgegeben. Die 20-seitige Broschüre "Wählen leicht...

„Claudi & Adam“ bei den „Strünkeder Sommerstunden“

Am Sonntag, 26. Juli, um 18.30 Uhr tritt das Duo „Claudi & Adam“ im Schlosshof Strünkede auf. Dabei klingt das Duo gleich wie ein...

Kreuzung Kaiserstraße/ Germanenstraße voll gesperrt

Ab Donnerstag, 23. Juli, wird aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Herne die Kreuzung Kaiserstraße / Germanenstraße für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt. In der Straße "Auf...

Feinfühliger Pop im Schlosshof Strünkede

Bei den „Strünkeder Sommerstunden“ sind Lilou (Foto) und Maryaka zu Gast. Am Donnerstag, 23. Juli, sorgen die beiden Musikpoetinnen ab 18.30 Uhr im Schlosshof...

Die wewole App ist da

Die wewole STIFTUNG bietet ab sofort alle Informationen auch per App an. Schnell und unkompliziert landen Neuigkeiten zu Veranstaltungen sowie Bildungs- und Freizeitaktivitäten auf...

ADFC: Fahrradclub befragt die Ratsfraktionen zu ihrer Radverkehrspolitik

In Herne wurde seit Jahrzehnten eine Verkehrspolitik primär für den motorisierten Individualverkehr (MIV) betrieben. Aber Herne braucht dringend eine Verkehrswende, d.h. eine Neuaufteilung des...

Freie Ferienplätze bei den „Kulturmaus-Wundertüten“

Auch in den Sommerferien sind die Kulturmäuse im Emschertal-Museum aktiv. Es gibt noch freie Plätze bei den „Kulturmaus-Wundertüten“. Die Tüten bieten Kreatives, Spaß und...

Forscher des Marien Hospital untersuchen Immunreaktion auf Covid-19

Das Centrum für Translationale Medizin der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Prof. Dr....

Jetzt Vorsorge planen

Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten,...

Reiserückkehrer melden sich beim Gesundheitsamt

Die Stadt Herne hat in den vergangenen Tagen wahrgenommen, dass die Hernerinnen und Herner, die von einer Reise in ein Corona-Risikogebiet zurückkehren, die Meldepflicht...

Sommer-Aktion: Liebe Grüße!

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Urban Art und Upcycling: Abwechslungsreiches Ferienprogramm

Die Samenbomben liegen fertig auf dem Tisch; Chiara und Benjamin schauen zufrieden auf ihr Werk. Jetzt können sie mit ihren grünen Wurfgeschossen den Stadtteil...

Nächtliche Sperrung der Forellstraße in Herne wegen Brückenarbeiten

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt die Forellstraße in Herne in der Nacht von Freitag (17. Juli) ab 20 Uhr bis Samstag (18. Juli) um 5...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Raub auf Kiosk Einen Mitarbeiter bedroht und Bargeld entwendet – die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub aus einem Kiosk in Herne-Holsterhausen. Zwei unbekannte Männer...

Testlauf für Jugendverkehrsschule

Am 7. Juli fand ein zweiter Testlauf der zukünftigen Jugendverkehrsschule (JVS) auf dem Cranger Kirmes Platz unter der Federführung des Tiefbauamtes der Stadt Herne...

Zirkustheater im Schlosshof Strünkede

Am Mittwoch, 22. Juli, zeigt das Zirkustheater „elabö“ im Hof von Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, um 17 Uhr kostenlos das Stück „Schachmatt“. Im Flair eines...

Premiere: Marien Hospital bietet Livestream für werdende Eltern an

Die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne geht live auf Instagram online. Am Mittwoch, 22. Juli, um 18 Uhr findet der „Informationsabend für werdende Mütter...

Stadt appelliert an Eigenverantwortung

Das Land NRW hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 11. August verlängert. Inzwischen sind unter anderem Trauungen und Beerdigungen mit bis zu 150 Personen ohne...

Bürgerbeauftragter lädt zur Sprechstunde ein

Der Bürgerbeauftragte Jürgen Scharmacher lädt zur nächsten Sprechstunde ein. Diese findet aufgrund der vorübergehenden Schließung des Bürgerlokals in Wanne am Dienstag, 21. Juli, im...

EvK: Neue Fluoreszenztechnik hilft schon während des Eingriffs

Das Evangelische Krankenhaus Herne geht in seinem OP 5 mit leuchtendem Beispiel voran: Eine neue Fluoreszenztechnik macht Durchblutungsstörungen in Echtzeit schon während der Operation...

„Besondere“ Versammlung mit Hygieneauflagen und Verabschiedung

Eine ganz besondere Versammlung in einer ganz besonderen Zeit: Nach intensiven Beratungen und Abwägung aller Risiken entschieden Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnstätten Wanne-Eickel eG...

Umfassende Neu- und Umbaumaßnahmen des Marien Hospital abgeschlossen

Die Umbaumaßnahmen des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, die im Jahr 2014 begonnen haben, werden nun abgeschlossen. Mit dieser Investition in...

Stadtwerke: Mehr Geld für Elektromobilität

„Es war noch nie so günstig, umweltfreundlich mobil zu sein.“ Zu diesem Fazit kommt Christian Tollkamp, Experte für Elektromobilität bei den Stadtwerken Herne, mit...

Rheuma-Liga: Büro wieder besetzt

Das Rheuma-Liga-Büro Wanne Eickel in der Rheumaklinik Claudiusstraße ist ab dem 15. Juli wieder besetzt. Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter der Tel....

Sommer-Aktion mit Gewinnen: Schöne Grüße aus dem Urlaub!

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Sirenen: Warnung durch die Luft

Ein kurzer, lauter Warnton heulte vergangene Woche durch den Stadtteil Unser Fritz. Ältere Semester kennen es noch von früher: Probealarm, ausgelöst durch große Sirenen....

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Kollision in Eickel Am 4. Juli kam es in Wanne-Eickel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer (59) schwer verletzt worden ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand...

Studie des Marien Hospital hilft Patienten mit Nierenerkrankungen

Patienten, die an einer Nierenerkrankung in einem fortgeschrittenen Stadium leiden, kämpfen häufig mit erhöhten Entzündungswerten in ihrem Körper. Diese machen sie anfälliger für andere...

Förderprogramm Südosteuropa: Fünf Stellen geschaffen

Positive Nachrichten aus Düsseldorf: Die Stadt Herne hat sich erfolgreich am Maßnahmenaufruf für das Förderprogramm Südosteuropa beteiligt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Gesellschaft freie...

Aufwertung der Fassaden

Im Rahmen des Fassaden- und Hofflächenprogramms der Stadt Herne gibt es neben der Förderung von privaten Immobilienbesitzern auch Kooperationen mit Wohnungsunternehmen. So erhält Vonovia...

Herne vom Cabriobus aus

Passend zum Sommer und zur Ferienzeit beginnen Ende Juli die Herner Cabriobustouren ab Rathaus Herne und Wanne-Eickel Hbf. Möglich sind die Touren durch die...

Musikschule stellt App vor

Die Herner Musikschule bietet ab sofort eine eigene App an. Sie bietet einen Überblick über Veranstaltungen, Unterrichtstermine und die Möglichkeit für Video-Unterricht. Die App, die...

Sonntagsführung durch den Schlosspark Strünkede

Interessierte können am Sonntag, 12. Juli 2020, um 15 Uhr einen kulturhistorischen Spaziergang durch den Schlosspark Strünkede machen. Bei der Führung geht es um Architektur...

„Nizzabeat“ bei den „Strünkeder Sommerstunden“

Bei den „Strünkeder Sommerstunden“ trifft am Donnerstag, 9. Juli 2020, entspannte Lounge-Musik auf saxofonorientierten House und Dance, wenn „Nizzabeat“ im Schlosshof Strünkede auftritt. Das Dortmunder...

Anzeigen