Bilderstrecke: Kunstausstellung Flottmann-Hallen
Ausstellung von Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehler.
Fotos: Thomas Schmidt/Stadt Herne
...
Seniorenberatungsstellen unterstützen bei Vereinbarung von Impfterminen
Die Stadt Herne macht darauf aufmerksam, dass weitere Impfkontingente für die besonders Hochaltrigen (über 80 Jahre) vom Land zur Verfügung gestellt werden, um alle...
Hohle Pappeln: Neue Baumreihe im Herbst
An einer Grünwege-Verbindung nahe der Mont-Cenis-Straße in Holthausen besteht bei 19 Pyramidenpappeln die Gefahr, dass sie umstürzen. Durch einen Sturm ist vor kurzem eine...
Drive-in: Kunst im Parkhaus
An diesem Wochenende – Samstag und Sonntag, 27. und 28. März, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr die Kunstausstellung „STADT PARK HAUS“ in...
Die gute Tat 2: Spende an das Frauenhaus
Für einen unerwarteten Geldsegen an das Herner Frauenhaus sorgten Zille-Geschäftsführer Stefan Rustemeier und Eduard Weidenbach, Geschäftsführer von Weidenbach Immobilien.
„Wir haben in den vergangenen Wochen...
Die gute Tat 1: Spende an Vielfalt e.V.
Die bundesweit vertretene Motorrad Community freebiker.com spendete jetzt 1000 Euro an den Verein Vielfalt e.V. Bei Freebiker.com handelt es sich nicht um einen Rockerclub,...
Familie und Ausbildung vereinbaren
Kennen Sie Unternehmen, die in Teilzeit ausbilden? Oder Auszubildende, die Ausbildung und Familienleben unter einen Hut bekommen? Noch immer ist die Teilzeitberufsausbildung zu wenig...
Osteraktion: Bilderbuch gegen kleine Spende
Für alle, die gern vorlesen oder Freude an tollen Illustrationen haben, hält der Ambulante Hospizdienst Herne eine vorösterliche Überraschung bereit: Die Kinderbuchautorin Iris Trespe hat...
Corona: Kostenlose Schnelltests sind gefragt
In Herne wurden alleine am Montag über 1000 kostenlose Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Das Angebot wird gut angenommen.
Impfungen laufen weiter
In den Einrichtungen...
Stadtwerke nehmen Schnellladestation in Betrieb
Die erste „Turbo-Tanke“ für Elektroautos der Stadtwerke Herne steht jetzt am Grenzweg. In nur 30 Minuten ist die Batterie – je nach Fahrzeugtyp –...
Pflegeteams freuen sich über philippinische Verstärkung
Mit einem „Herzlich Willkommen“-Banner empfingen Pflegedirektorin Beate Schlüter und die Pflegedienstleitungen der Evangelischen Krankenhäuser Castrop-Rauxel, Herne und Witten 15 philippinische Pflegekräfte auf dem Düsseldorfer...
Verkehrsbehinderungen: Baustelle an der Hertener Straße
Auf der Hertener Straße kommt es in Höhe des STEAG-Kraftwerks bis Freitag 2. April, voraussichtlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Grund ist eine Baustelle mit...
HCR: Linien 323 und 329 werden umgeleitet
Die Rathausstraße wird wegen Straßenbaumaßnahmen ab Heidstraße in Fahrtrichtung Dorstener Straße gesperrt. Die HCR-Linien 323 und 329 werden ab Montag, 22. März, für bis...
Osterfeuer sind verboten
Das Abbrennen von Osterfeuern ist auch im Jahr 2021 in Herne verboten. Der Grund dafür ist, dass die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW Brauchtumsfeuer...
Mädchenerlebnistag im Rahmen der Frauenwoche
Während der Herner Frauenwoche fand der Mädchenerlebnistag der Jugendförderung statt. Die Mitarbeitenden der einzelnen Kinder- und Jugendeinrichtungen haben unter dem Motto „Mädchen machen Mut“...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Gegen Ampelmast geprallt
Am 16. März kam es gegen 21.20 Uhr auf der Pöppinghauser Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein 43-jähriger Herner fuhr mit seinem Auto...
Herner Autorin: Auf der Suche nach dem Glück
Wie gelingt ein glückliches Leben mit Psychosen? Dieser Frage geht die Herner Neuautorin Hadischa Muhamedina in ihrer Autobiografie nach. Ihr erstes Buch „Muhamedina –...
Neuer „Digitaler Osterkalender“ der Stadt
Nach dem beachtlichen Erfolg des digitalen Adventskalenders Ende vergangenen Jahres gibt es nun ein neues digitales Angebot der Stadt Herne, das in Kooperation zwischen...
Digitales Familienfrühstück
Die Stadt Herne lädt zum Digitalen Familienfrühstück zum Thema „Im Mund geht’s rund“ ein. Am Mittwoch, 24. März, wird Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat vom Gesundheitsamt...
Feiertage: Wochenmärkte werden vorverlegt
Aufgrund des Feiertags am Karfreitag, 2. April, werden die Freitags-Wochenmärkte in Herne-Mitte, Eickel und Wanne-Nord auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt. Die bestehenden Halte- und...
„Schichtarbeiten“ in Städtischer Galerie
„Präzises Fließen“, so nennt Susanne Stähli (Foto) ihre Ausstellung in der Städtischen Galerie im Schloßpark Strünkede. Ihre Werke sind dort bis einschließlich Ostermontag, 5....
Kommunaler Haushalt für 2021 genehmigt
Am Mittwoch, hat die Stadt Herne die Genehmigung für den Haushalt für das laufende Jahr erhalten. Die entsprechende Mitteilung ist von der Bezirksregierung Arnsberg...
„CityCat“ schnurrt zum Maus-Geburtstag
Die Maus wird 50 und hat zum großen Mitmach-Geburtstag eingeladen. Partner aus Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Vereinen haben sich etwas ausgedacht, um die Maus...
Abfuhrtermine verschieben sich
Bedingt durch die Feiertage Karfreitag und Ostermontag ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen.
Vorverlegung der Abfuhr für Restmülltonnen, Biotonnen,
Papiertonnen, Gelbe Säcke/Wertstofftonnen in der Karwoche:
Der reguläre...
Fahrradklima: Herne weiter mit mäßigen Noten
Beim im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Herne erneut nur ins untere Mittelfeld der fahrradfreundlichsten Städte in seiner Größe und hat sich gegenüber...
Kinder erkunden ihre Umgebung
Unter dem Titel „Open Sunday Rallye“ erkunden im März Kinder der Grundschule Freiherr-vom-Stein ihre nähere Umgebung im Quartier Wanne-Süd. Wöchentlich bekommen diese über die...
Entsorgung Herne: „CityCat“ schnurrt zum Geburtstag
Die Maus wird 50 und hat zum großen Mitmach-Geburtstag eingeladen. Partner aus Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Vereinen haben sich etwas ausgedacht, um die Maus...
Codid 19: Größere Ausbrüch vor Ort eingrenzbar
Der Krisenstab der Stadt Herne hat gemeinsam mit den Trägern der Einrichtungen beraten, wo es in den vergangenen Tagen größere Ausbrüche von Covid-19 gegeben...
Jobcoaches unterstützen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
Seit etwa einem Jahr, seit März 2020, gibt es das Projekt BQB-Süd in Wanne-Süd. Hauptziel des Projektes ist es, arbeitslose Menschen ab 27 Jahren...
Herner Seniorenbeirat schlägt Leuchtturmprojekt vor
„Hier hat Alt werden Zukunft“, eine vielversprechende Aussage. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat im Februar 2020 auf das...
Ambulantes Hospiz: „Anja, das ist deins!“
Jetzt ist das Trio wieder komplett: Ab sofort verstärkt Anja Schröder aus Marl (Foto links), Fachaltenpflegerin für gerontopsychiatrische Pflege und Palliative Care, als Koordinatorin...
Stadtwerke bauen TMR-Rechenzentrum aus
Im Rechenzentrum der Stadtwerke Herne am Grenzweg haben die Arbeiten an der dritten Ausbaustufe begonnen. Während innen das effiziente Kalt-Warmgang-Konzept mit natürlicher Luftkühlung aufgebaut...
Nacht der Bibliotheken startet
Eine gute Nachricht in Corona-Zeiten: Die „Nacht der Bibliotheken“ findet wie geplant, am Freitag, 19. März, statt. Leider nicht als analoge Veranstaltung mit vielen...
Weg am Sodinger Bach wird verlegt
Der Weg am Sodinger Bach, der die Industriestraße mit der Halde Uhlenbruch verbindet, wird vorübergehend verlegt. Grund dafür ist, dass der Ostbach vom Otto-Hahn-Gymnasium...
„Hömma Herne!“ geht in die zweite Runde
Mit „Eickel – von Burgen und vom Brauen“ setzt das Stadtmarketing Herne die Reihe kostenloser Audiotouren fort. Der neue Rundgang führt durch das Sud-...
Platane im Schlosshof wird umgarnt
Das Emschertal-Museum ruft auf, gegen die Tristesse des Lockdowns anzukämpfen. Mit bunten fröhlichen Handarbeiten soll gegen die Pandemie angestrickt werden. Mit dem Ergebnis wird...
Baumfällarbeiten am Stadtgarten
In den vergangenen Tagen wurde an mehreren Bäumen (Berg-Ahorn) im Bereich des Stadtgartens und des ehemaligen Sportplatzes an der Schaeferstraße die Rußrindenkrankheit festgestellt. Wegen...
Schuleingangsuntersuchungen laufen
Der Fachbereich Gesundheitsmanagement der Stadt Herne weist darauf hin, dass Schuleingangsuntersuchungen regulär durch den kinderärztlichen Dienst der Stadt durchgeführt werden. Die betroffenen Familien werden...
Corona: Geschäfte unter Vorgaben wieder geöffnet
In seiner Sitzung am Montag, 8. März, hat sich der Krisenstab der Stadt Herne mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst. Da die 7-Tages-Inzidenz für das...
Hilfe zur Erziehung stellt „Gutes Beispiel“ dar
Die Stadt Herne ist von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) als „Beispiel für gute kommunale Praxis“ im Bereich Hilfe zur Erziehung ausgezeichnet worden. gpa-Präsident Heinrich...
Jetzt für die Gesundheitswoche anmelden
Die 33. Herner Gesundheitswoche findet vom 15. bis 21. März 2021 erstmals digital statt. Dazu können sich Interessierte für die Veranstaltungen anmelden, und zwar...
„Frauenmärchen“ mit Sabine Schulz und Irina Shilina
Die Stadtbibliothek Herne beteiligt sich an der 28. Herner Frauenwoche (bis 21. März 2021) mit einem digitalen Beitrag: Die Literaturpädagogin und Erzählerin Sabine Schulz...
Corona: Doch schon Impfung an Schulen und Kitas
In Herne ist heute kurzfristig das erste Grundschul- und Kitapersonal im Impfzentrum am Gysenberg mit dem Vakzin von AstraZeneca geimpft worden. In der kommenden...
Generationsübergreifender Malteser-Telefonbesuchsdienst startet
Das Jahr 2021 fängt an, wie es 2020 geendet hat. Durch die Corona Pandemie sind persönliche Treffen nicht möglich und der telefonische Kontakt hat...
Vordereinstieg und Ticketerwerb wieder in allen HCR-Bussen möglich
Die HCR öffnet nach der pandemiebedingten Sperrung des Vordereinstiegs ab sofort wieder die vorderen Bustüren für Ihre Fahrgäste. Zum Schutz vor Virenübertragungen installierte das...
Ergebnisse des ersten Herner Schneegipfels
Ende Februar fand der erste „Herner Schneegipfel“ statt, pandemiebedingt als Videokonferenz. Auf Einladung von Stadtrat Karlheinz Friedrichs nahmen an dem Gipfel die Spitzen der...
Interaktive Tanztheaterperformance
Mit der ersten Edition „VAGABUND #1“ wagt das Kulturbüro der Stadt Herne in Kooperation mit der Herner Tanzcompagnie ENSAMPLE einen ersten Versuch einer Tanztheaterperformance...
Blindgänger in Eickel erfolgreich gesprengt
Zwei Fünf-Zentner-Bomben wurden am heutigen Donnerstag, 4. März, auf dem Lohofer Feld in Eickel erfolgreich gesprengt. Insgesamt wurden bei der Kampfmittelüberprüfung vier Blindgänger entdeckt....
EILMELDUNG: Zwei Bomben in Eickel werden heute noch kontrolliert gesprengt
Auf dem Lohofer Feld in Eickel sind am heutigen Donnerstag, 4. März, vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Zwei Blindgänger besitzen noch...
Corona: Das sind die weiteren Öffnungsschritte
Der Corona-Gipfel aus Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten hat am 3. März bis in die Nacht hinein getagt. Nach fast neun Stunden steht nun fest, wie...
Gartenabfall-Aktion: Der Frühling kann kommen
Entsorgung Herne stellt im Frühjahr an drei Samstagen Großcontainer für Gartenabfälle an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet auf. Zwischen 8 und 12 Uhr haben Hobbygärtner...
Am Donnerstag: Kampfmittelüberprüfung in Eickel
Kampfmittelüberprüfungen haben im Bereich des Lohofer Feldes auffällige Messungen ergeben. Diese Messungen werden in Eickel am Donnerstag, 4. März, konkret überprüft.
Sollten vor Ort tatsächlich...
Lebenshilfe: Frühförderung aus einer Hand
Gute Nachrichten für Familien: Seit dem 1. März führt die Lebenshilfe KIDS GmbH die Früherkennung, Behandlung und Förderung entwicklungsverzögerter Kleinkinder unter einem Dach zusammen. ...
Krötenwanderung beginnt: Schutzzäune kommen
Die Temperaturen sind gestiegen und damit machen sich Amphibien auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Damit die Tiere nicht überfahren werden, stellt die Stadt...
Klimafreundlicher Alltag: Online-Karte hilft
Wie und wo man im Alltag ganz leicht das Klima schützen kann, zeigt die neue Online-Karte, die das Klimaschutz-Team der Stadt Herne veröffentlicht hat...
Über 9000 weitere Impfdosen für Herne
Der Fachbereich Öffentliche Ordnung hat eine positive Bilanz vom vergangenen Wochenende gezogen. Die Parks und Spielflächen im Stadtgebiet waren gut besucht, vor allem am...
Senioren lernen Digitalisierung trotz Corona
Seit über 20 Jahren finden in der Senioren-Begegnungsstätte Flora Marzina Computer- und Smartphone Kurse speziell für Senioren statt. Die ehrenamtlichen Kursleiter des Senioren-Internetc@fé Herne...
Neue Kennzeichen für Pferde
Die Stadt Herne, Fachbereich Stadtgrün, erinnert alle Reiterinnen und Reiter, die ausreiten wollen, vor dem ersten Ausritt das Reitkennzeichen 2021 zu erwerben. Der neue...
Standesamt am 9. März geschlossen
Das Standesamt ist am Dienstag, 9. März, ganztägig wegen einer Schulung geschlossen.
Quelle: Stadt Herne
Foto: pixabay
Covid-19: Maskenpflicht wird ausgeweitet
Die Stadt Herne weist darauf hin, dass sie selbst keine Impftermine auf Anfrage von Bürgern vergibt. Derzeit häufen sich die Anfragen nach Impfungen bei...
Kinderstube von Tieren schützen
Im Frühjahr beginnt die Nistzeit, in der Vögel und andere Tiere in Hecken, Bäumen und Gehölzen ihren Nachwuchs großziehen. Deswegen dürfen Hecken, Gehölze und...
Pandemie stoppt Lions-Hilfsprojekt nicht
„Jetzt erst Recht!“ So überschreibt der Lions-Club Wanne-Eickel die diesjährige Auflage seiner Hilfsaktion für Vereine, Verbände und Organisationen. In den Jahren 2019 und 2020...
Neue Multifunktionshalle am Hölkeskampring
Ursprünglich sollte im Rahmen des Stadtumbaus Herne-Mitte die Sport- und Schwimmhalle am Hölkeskampring energetisch saniert und barrierefrei gestaltet werden. Aufgrund der Funde von asbesthaltigen...
Schöne Überraschung für Jugendliche
Die Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sind derzeit wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Daher haben sich die Mitarbeitenden der städtischen Jugendförderung die Paketaktion „Mit...
VHS Herne hat mit Leistung überzeugt
In diesem Jahr ist nichts wie sonst. Grund zur Freude gab es in der Volkshochschule (VHS) Herne dennoch. Die Hürden der Prüfung durch die...
Tolle Spendenaktion an den Herner Förderturm
Die Apotheke im Viertel in Sodingen unterstützt den Herner Förderturm mit einer tollen Aktion. Die Gebühr, die bei Einlösung des Gutscheins zum Erhalt von...
Corona: Neues aus dem Krisenstab
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Montag, 22. Februar, zur aktuellen Corona-Lage in Herne beraten.
Die Kunststoff-Laufbahnen im Stadion Wanne-Süd (Sportpark Eickel) und am...
Ruhestand: Hospizliche Begleitung kennt keine Tabus
Am 1. März ist es so weit: Nach 23 Jahren auf der Palliativstation des Evangelischen Krankenhauses und beim Ambulanten Hospizdienst Herne tritt die Koordinatorin...
Herner Frauenwoche nutzt erstmals digitale Formate
Unter dem Motto „gemeinsam STARK“ findet die 28. Herner Frauenwoche vom 5. bis 21. März statt. Dieses Jahr bietet die Frauenwoche erstmals sowohl Online-...
Tourismusbroschüre jetzt digital und mit Filmreihe
Ab sofort ist die Neuauflage der Tourismusbroschüre „Kultur und Sehenswertes 2021“ über die Website des Stadtmarketings Herne verfügbar – zum Durchblättern und Runterladen. Neben...
Focus Energie-Atlas: Stadtwerke top in der Region
Die Stadtwerke sind laut aktuellem „Energie-Atlas“ des Wirtschaftsmagazins Focus Money bester Stromversorger für Herne. Doch nicht nur hier haben sie es auf den Spitzenplatz...
Malkurs vom Emschertal-Museum ist online
Das erste Video zum Thema „Farb_Spuren im Emschertal-Museum Herne“ ist auf dem YouTube-Account der Stadt Herne online. Der digitale Malkurs richtet sich an Kinder...
Erste Online-Konferenz der Herner Schulpflegschaften
Zu einem ersten Austausch per Videokonferenz haben sich in dieser Woche 17 Schulpflegschaften aller Schulformen mit dem Fachbereich Schule und Weiterbildung sowie dem Schulamt...
Rodungsarbeiten im Quartierpark Klosterstraße
Der Fachbereich Stadtgrün lässt auf der Fläche des künftigen Quartierpark Klosterstraße Gehölze und Brombeergebüsch roden. Die zu fällenden Bäume sind wild gewachsene Sämlinge, die...
Corona-Krisenstab: Schnelltests für Kitas liegen bereit
Der Krisenstab hat am Donnerstag, 18. Februar, zur aktuellen Corona-Lage beraten.
Ab dem 22. Februar wechseln die Kitas in den so genannten reduzierten Regelbetrieb. Das...
Prinzipal wird 70: „Für mich bleibt noch viel zu tun“
Vor zehn Jahren standen die Gäste Schlange, um Prinzipal Christian Stratmann (Foto) bei einer rauschenden Feier zum 60. Geburtstag hochleben zu lassen. In diesem...
Familienfrühstück ab sofort online
Das städtische Familienbüro lädt ab jetzt jeden vierten Mittwoch im Monat zum digitalen Familienfrühstück ein. Familien erhalten dadurch auch in der Pandemie die Möglichkeit,...
Erneute Förderungen für Photovoltaik
Im Jahr 2021 rufen die Stadt Herne mit dem Regionalverband Ruhr, der Kreishandwerkerschaft Herne und den Stadtwerken Herne wieder zum Bau von privaten Photovoltaikanlagen...
Neuer Ratgeber für Menschen mit Behinderung
Wo erhalten gehörlose Menschen eine Beratung? Wann wird ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt? Welche Einrichtungen bieten besondere Wohnformen an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der...
Offenes Plenum der Herner Selbsthilfe
In Kooperation mit der AOK Nordwest wird es im ersten Halbjahr 2021 eine digitale Veranstaltungsreihe für die Herner Selbsthilfe geben, die sich rund um...
Kultur-Livestreams im Doppelpack
Der Alte Wartesaal im Bahnhof Herne wird erneut zum Streaming- Studio. Zwei Live-Termine stehen ins Haus. Als erstes geht am Dienstag, 16. Februar, 20...
Frauenhaus Herne: Spende über rund 11.600 Euro
Nach dem Umzug des Frauenhaus Herne in diesem Jahr in einen Neubau war auch ein Außengelände geplant. Obwohl bereits großzügige Sponsoren gefunden wurden, zeichnete...
Projektideen für Wanne-Süd einreichen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Projektideen für Wanne-Süd einreichen und einen Zuschuss aus dem Stadtteilverfügungsfonds beantragen. Die nächste Antragsfrist endet am Montag, 1....
Müll wird ab dem 15. Februar wie gewohnt abgeholt
Seit Tagen kämpfen die Mitarbeiter im Winterdienst zusammen mit Kollegen aus den übrigen Bereichen von Entsorgung Herne gegen die Schnee- und Eismassen. Die verkehrswichtigsten...
SEH: Kanalsanierungen am Stadtgarten
Sofern die Witterungsbedingungen es zulassen, beginnt die Stadtentwässerung Herne (SEH) am kommenden Montag, 15. Februar, mit zwei Kanalsanierungen nahe des Stadtgartens in Herne-Mitte. In...
Bundesverdienstkreuz an Dr. Ute Leifert verliehen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dr. Ute Leifert das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat das Bundesverdienstkreuz...
Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik
Besonders in den Sommermonaten laufen Photovoltaik-Anlagen auf Hochtouren und produzieren umweltfreundlichen Strom. Immer mehr Immobilienbesitzer wollen davon profitieren und denken über eine eigene PV-Anlage...
Impfzentrum: Stadt hilft Bedürftigen über 80 mit Taxikosten
Der Krisenstab der Stadt Herne hat beschlossen, bedürftigen Über-80- Jährigen die Taxikosten zum Impfzentrum zu erstatten. Diese Regelung gilt für Personen, die in Herne...
Flottmann-Hallen laden zur Krypto-Show – online
Die Flottmann-Hallen laden am kommenden Rosenmontag, 15. Februar, zur ersten Ausgabe der Krypto-Show. Das Rosenmontag-Special wird im Internet übertragen. Comedy, Talk, Musik & Spiele...
Winterliche Entsorgung
In der Priorität werden weiterhin die Straßen der Streustufe 1 gemäß Straßenreinigungssatzung behandelt. Die Streustufe 1 umfasst alle verkehrswichtigen Straßen, gefährlichen Strecken (Gefälle, Steigungen,...
Wichtiges und Tipps zum Schneeräumen
Es hat geschneit und viele Hernerinnen und Herner schaufeln fleißig Schnee von Einfahrten und Gehwegen. Viele haben aber auch Fragen oder wissen nicht genau,...
Spatenstich für neue Schaltanlage
Um Herne auch in den kommenden Jahren zuverlässig mit Strom zu versorgen, haben die Stadtwerke mit dem Bau einer neuen Schaltanlage begonnen. Aus ihrem...
Wintereinbruch – Infos von Entsorgung Herne
Entsorgung Herne stellt die komplette Müll- und Sperrmüllabfuhr bis auf Weiteres ein. Der Wertstoffhof bleibt ebenfalls geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Extremwetterlage kann auch am Dienstag,...
Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek
Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt...
Unterstützung für die Gastronomie
Das Herner Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) ruft zu einer stadtweiten Unterstützerkampagne für geschlossene Restaurants in der Stadt auf. Am Sonntag, 14. Februar 2021 (Valentinstag),...
Stadtwerke verlängern Spendenaktion
So hat die Pandemie zumindest etwas Gutes: Die Stadtwerke Herne gehen bei der Zählerablesung auch weiterhin auf Abstand und verlängern ihre damit verbundene Spendenaktion....
Oberbürgermeister dankt den Bezirksvertretungen
In der vergangenen und in den kommenden beiden Wochen tagen die vier Bezirksvertretungen im Herner Stadtgebiet. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda wird alle Gremien besuchen...
Job-Coaches beraten während des Lockdown
Die Corona-Krise hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen oder der drohende Verlust des Jobs bereiten vielen Menschen Sorge. Rat und Unterstützung...
Erste Impfdosen von AstraZeneca sollen nächste Woche ankommen
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Donnerstag zur aktuellen Corona-Lage beraten. In der kommenden Woche sollen erste Impfdosen des Vakzins von AstraZeneca in...
Sorgt Corona für einen Baby-Boom?
Welche Auswirkungen hat Corona auf die Familienplanung? Gibt es ihn nun – den Corona-Baby-Boom? Für Industrieländer wie Deutschland erwarten die meisten Demografen eher einen...