Corona-Schutzimpfung in der Praxis
Die Corona-Schutzimpfung in den Praxen der in Herne ansässigen Hausärzte hat Fahrt
aufgenommen und wird von den Patienten des jeweiligen Arztes gerne in Anspruch genommen....
Umfrage für die Herner Selbsthilfe läuft
Aktuell werden die Herner Selbsthilfegruppen gebeten, an einer Umfrage des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ) teilzunehmen. In diesen Tagen erhalten sie dazu per Post oder E-Mail einen...
Neues Projekt für Jung und Alt: „Erzähl von Dir“
Im Projekt „Erzähl von Dir!“ stehen Kinder sowie Seniorinnen und Senioren in Alteneinrichtungen im Mittelpunkt. Die alten Menschen hier gehören zur Risikogruppe in der...
Eishockey: Tor zum Oberliga Nord-Finale ist offen für den Herner EV
Der Herner EV hat das erste Spiel im Playoff-Halbfinale der Oberliga Nord bei den Tilburg Trappers mit 4:1 (1:0/1:0/2:1) gewonnen und kann bereits am...
Frauen-Basketball-Bundesliga: Spannung im Halbfinale
Marek Piotrowski ist mit seiner Familie in jungen Jahren aus dem Heimatland Polen ausgereist. Dort hat die Sportart Basketball einen hohen Stellenwert und er...
Corona: Maskenpflicht im Umkreis von Schulen
Der Krisenstab der Stadt Herne hat am Donnerstag, 15. April, über die aktuelle Corona-Lage beraten. Die Stadt Herne geht gegenwärtig davon aus, dass die...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Rauschgift und Waffen
Unverhoffter Erfolg für die Polizei: Bei einer Wohnungsdurchsuchung haben Einsatzkräfte Drogen und Waffen sichergestellt. Ein 39-jähriger Mann aus Herne und eine 32-jährige...
Emschertal-Museum: Ein wenig wie Weihnachten
Das RuhrKunstUrban-Projekt Mensch-Tier-Ruhrrevier des Emschertal-Museums Herne in Kooperation mit Sunrise-Ruhr e.V. und der Ökologischen Station sollte in den Osterferien beginnen. Aus bekannten Gründen war...
„Boardstories“: Neues digitales Angebot für Kinder
Die Vorleseveranstaltungen der Stadtbibliothek sind ein beliebtes Ziel für Familien und Kita-Gruppen. Da aufgrund der Corona-Beschränkungen in vielen Einrichtungen leider keine Veranstaltungen stattfinden können,...
Bundesweiter Corona-Gedenktag: In der Trauer nicht allein
Für kommenden Sonntag, 18. April, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum gemeinsamen Gedenken an die an Corona Verstor-benen aufgerufen. Der Ambulante Hospizdienst Herne unterstützt diesen...
Online-Vortrag zum Thema Photovoltaik und Elektromobilität
Eigenstromnutzung mit Hilfe einer Photovoltaikanlage lohnt sich. Bei Sonnenschein produziert die PV-Anlage zuverlässig umweltfreundliche Energie. Der Strom, der nicht selbst verbraucht werden kann, wird...
Nach der Geburt – Besuche von Geschwisterkindern möglich
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne bietet werdenden Eltern auch in Zeiten von Corona eine familienfreundliche Geburtshilfe. Neben dem...
Digitale Vorleseaktionen der Stadtbibliothek
Leider können bis auf weiteres keine Vorleseaktionen in der Stadtbibliothek stattfinden. Damit die kleinen und großen Leseratten aber nicht auf dem Trockenen sitzen, bringt...
Corona: Weitere Personengruppen können geimpft werden
Ab sofort können im Herner Impfzentrum weitere Personengruppen geimpft werden. Hiermit soll insbesondere folgenden Personengruppen ein Impfangebot unterbreitet werden können: Kontaktpersonen von Schwangeren und...
Nachruf: Heimatforscher Gerd Biedermann verstorben
Gerd Biedermann, Heimatforscher und Mitglied der Herner Geschichtsgruppe „Die Vier!“, ist am 10. April im Alter von 64 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Sodingens...
Herner Selbsthilfe setzt auf Online-Veranstaltungen
In Kooperation mit der AOK Nordwest bietet das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Herne (BüZ) zurzeit eine digitale Veranstaltungsreihe für alle Aktiven der Herner Selbsthilfe an. Im Mittelpunkt...
Mini-Golf-Club lädt Vereine zu Ausflug ein
Der Mini-Golf-Club „MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel“ bietet allen Herner Sportvereinen an, seine Anlage im Rahmen eines Ausfluges mit Kinder-Klein-Gruppen zu besuchen (Kinder ab 8 Jahre)....
Baustellen: Kanalbau in Wanne und Fernwärme in Horsthausen
In Horsthausen haben die Stadtwerke mit dem Bau einer Fernwärmeleitung begonnen. Die Arbeiten starten im Bereich Zechenring/Ilseder Straße und werden später in der Von-Waldthausenstraße...
Ab Dienstag: Stadt fährt Corona-Lockerung zurück
Die Stadt Herne sieht sich durch das aktuelle Infektionsgeschehen veranlasst, bisher mögliche Ausnahmen von der Corona-Notbremse zurückzufahren. Dies gilt jedoch nicht für alle bisher...
Erneut mit persönlicher Beratung
Seit Januar finden coronabedingt die beliebten Computer- und Smartphone-Kurse speziell für Senioren nicht in der Senioren-Begegnungszentrum Flora Marzina, sondern online über ein Video-Meeting statt.
Seit...
WHS unterstützt Grundschulförderung des Ruhrwerk e.V.
Mit 1000 Euro unterstützt die WHS das gemeinsame Projekt „Außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Coronazeiten“ der Vereine „Lernen! in Herne“ und „Ruhrwerk“. Das Projekt...
„Lebensfreude ist wieder zurückgekehrt“
„Heute war ich mit meiner Schwiegertochter Balkonblumen kaufen.“ Heidemarie Kaiser (72) strahlt und erzählt stolz von der neuen Wohnung, die sie Ende vergangenen Jahres...
Umbau des Spielplatzes an der Martinistraße beginnt
Im Rahmen des Stadterneuerungsprojektes „Soziale Stadt Wanne-Süd“ wird seit Montag, 12. April, der Spielplatz Martinistraße umgestaltet. Nach den Wünschen der Kinder entsteht hier ein...
Brückenschäden: A43 für LKW-Verkehr gesperrt – Wirtschaft besorgt
Diese Nachricht kam auch für die Stadt Herne kurzfristig: Die A 43 zwischen dem Kreuz Recklinghausen und dem Kreuz Herne wird ab dem heutigen...
Corona: Distanzunterricht und weitere Impfungen
Der Krisenstab hat zur aktuellen Lage beraten. Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der...
Osterkörbchen in der Kita Königin Luise – jetzt auch für zu...
Auf dem Weg durch die Wilhelmstraße ist der Osterhase an der städtischen KiTa Königin Luise vorbei gehoppelt. Jetzt können sich alle Kinder über Osterkörbchen...
Herner EV steht kampflos im Halbfinale der Playoffs
Der Herner EV hat es sich anders gewünscht und die Viertelfinal-Serie gegen die Hannover Indians lieber in spannenden Partien sportlich auf dem Eis ausgetragen....
Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel
Zusammenstoß an Kreuzung
Bei einem Verkehrsunfall am 6. April sind an der Dorstener Straße zwei Personen verletzt worden (Foto). Ein 68-jähriger Bochumer ist gegen 17.20...
Azubi-Speed-Dating dieses Jahr online
Die richtigen Auszubildenden zu finden, ist für viele Unternehmen gerade nicht einfach. Auch viele junge Menschen, Schülerinnen und Schüler, aber auch Jugendliche und junge...
Offizieller Abschluss des Projektes „Global Nachhaltige Kommune“
Mit einer digitalen Veranstaltung haben die Ausrichter und 15 teilnehmenden Kommunen, darunter auch Herne, das Projekt „Global Nachhaltige Kommune in NRW (GNK)“ formal abgeschlossen....
Noch kein Alltag in Sicht
In den vier Wohnstätten der Lebenshilfe Herne Selbstbestimmt Wohnen gGmbH hatte die Vorfreude auf Ostern einen schweren Dämpfer erhalten: 92 der etwa 300 Bewohner...
Eishockey: Herner EV beendet die Hauptrunde mit einem Heimsieg
Der Herner EV hat die Hauptrunde der Oberliga Nord mit einem Heimsieg gegen die Hannover Scorpions abgeschlossen. Am Ostermontag hieß es, nach 60 fairen...
Erster Oster-Fritz-Pin im Verkauf
Ende März hat der Verkauf des neuen Oster-Fitz-Pins an den Verkaufsstellen und online begonnen. Das Stadtmarketing Herne führt damit die Reihe der Sonder-Pins mit...
Schützen verteilen Oster-Überraschung
Da beim Bürgerschützenverein (BSV) Holthausen 1857 e.V. das traditionelle Osterschießen der Pandemie zum Opfer fiel, konnten sich die Mitglieder bei einem corona-konformen Drive-in am...
Kanalerneuerung in Wanne
In der Emscherstraße saniert die Stadtentwässerung Herne (SEH) voraussichtlich ab dem heutigen Dienstag, 6. April, die Kanalisation. Die Arbeiten sind für rund zwei Monate...
Zwei Eishockey-Partien: Platz vier ist in greifbarer Nähe für den HEV
Der Herner EV hat das Auswärtsspiel bei den TecArt Black Dragons aus Erfurt mit 2:0 (1:0/1:0/0:0) gewonnen und somit einen wichtigen Schritt im Kampf...
Stadt-Rallye für Kinder
„Wer nicht fragt … bleibt dumm“ – ein neues Erlebnisangebot des Herner Stadtmarketings. Bei einem Spaziergang durch Herne-Mitte können Kindern im Alter von acht...
Meilenstein am Quartier Kaiserstraße: Bauantrag eingereicht
Es geht voran beim „Quartier Kaiserstraße“ im Herner Stadtteil Baukau: Nun hat der Oldenburger Projektentwickler LIST Develop Commercial den Bauantrag für den ersten Bauabschnitt...
Hospizdienst sucht „Zeitschenker“
Für schwerstkranke Menschen zu Hause, im Heim oder im Krankenhaus da zu sein – diese Aufgabe übernehmen seit 20 Jahren die ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und...
Förderung für drei Herner Sportvereine
Mit 9.999 Euro fördert die Stadt Herne drei Herner Sportvereine. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte jetzt die Vereine im Herner Rathaus. Coronabedingt wurde auf...
Corona: Einkauf weiter möglich
Seit Montag gilt die neue Corona-Schutzverordnung. Hiermit hat das Land NRW auch die sogenannte Corona-Notbremse als neues Instrument eingeführt. Die Notbremse tritt dort in...
Frühjahrsaktion: Baukauer Turnclub wünscht sich Grüße
Der Baukauer Turnclub (BTC) hat sich eine Aktion überlegt: „Wir vermissen Euch – Schickt uns Eure Frühlingsgrüße!“ Mitglieder sind dabei aufgerufen, bis zum 23....
Leserin reimt zum Schulgeburtstag
Leserin Christel Neuhaus war lange und gerne an der Schule Schwalbenweg, Förderschule in Herne, tätig. Nun wird die Bildungseinrichtung 50 Jahre alt und Christel...
Wahl des Selbsthilfebeirates
Der neue Selbsthilfebeirat in Herne hat sich am 24. März zu seiner konstituierenden Sitzung in einer Video- und Telefonkonferenz getroffen. Nach der Kommunalwahl 2020...
Update für Dauerausstellung im LWL-Archäologiemuseum
Nach der Wiedereröffnung gibt es für Besucher im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne Neues zu entdecken: Dank einer App erscheinen...
Baumpaten für Herne gesucht
Unter dem Motto „Du hast das Grundstück. Wir haben den Baum.“ setzt der Regionalverband Ruhr (RVR) in Kooperation mit der Zukunftsinitiative „Wasser in der...
Eishockey: Drei Gegentore in einer Minute – HEV verliert
Der Herner EV hat das Heimspiel am Freitagabend gegen die Rostock Piranhas mit 2:5 (0:0/1:1/1:4) verloren und ist auf Tabellenplatz sechs abgerutscht. Am Sonntag...
Ausstellung: Von der Wirklichkeit in die Virtualität
Das Künstlerehepaar Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehlers stellt in den Flottmann-Hallen aus. Die Ausstellung mit dem Titel „Skulptur und Malerei“ ist bis...
Bilderstrecke: Kunstausstellung Flottmann-Hallen
Ausstellung von Sonja Edle von Hoeßle und Herbert Mehler.
Fotos: Thomas Schmidt/Stadt Herne
...
Seniorenberatungsstellen unterstützen bei Vereinbarung von Impfterminen
Die Stadt Herne macht darauf aufmerksam, dass weitere Impfkontingente für die besonders Hochaltrigen (über 80 Jahre) vom Land zur Verfügung gestellt werden, um alle...
Hohle Pappeln: Neue Baumreihe im Herbst
An einer Grünwege-Verbindung nahe der Mont-Cenis-Straße in Holthausen besteht bei 19 Pyramidenpappeln die Gefahr, dass sie umstürzen. Durch einen Sturm ist vor kurzem eine...
Drive-in: Kunst im Parkhaus
An diesem Wochenende – Samstag und Sonntag, 27. und 28. März, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr die Kunstausstellung „STADT PARK HAUS“ in...
Die gute Tat 2: Spende an das Frauenhaus
Für einen unerwarteten Geldsegen an das Herner Frauenhaus sorgten Zille-Geschäftsführer Stefan Rustemeier und Eduard Weidenbach, Geschäftsführer von Weidenbach Immobilien.
„Wir haben in den vergangenen Wochen...
Die gute Tat 1: Spende an Vielfalt e.V.
Die bundesweit vertretene Motorrad Community freebiker.com spendete jetzt 1000 Euro an den Verein Vielfalt e.V. Bei Freebiker.com handelt es sich nicht um einen Rockerclub,...
Familie und Ausbildung vereinbaren
Kennen Sie Unternehmen, die in Teilzeit ausbilden? Oder Auszubildende, die Ausbildung und Familienleben unter einen Hut bekommen? Noch immer ist die Teilzeitberufsausbildung zu wenig...
Osteraktion: Bilderbuch gegen kleine Spende
Für alle, die gern vorlesen oder Freude an tollen Illustrationen haben, hält der Ambulante Hospizdienst Herne eine vorösterliche Überraschung bereit: Die Kinderbuchautorin Iris Trespe hat...
Corona: Kostenlose Schnelltests sind gefragt
In Herne wurden alleine am Montag über 1000 kostenlose Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger durchgeführt. Das Angebot wird gut angenommen.
Impfungen laufen weiter
In den Einrichtungen...
Stadtwerke nehmen Schnellladestation in Betrieb
Die erste „Turbo-Tanke“ für Elektroautos der Stadtwerke Herne steht jetzt am Grenzweg. In nur 30 Minuten ist die Batterie – je nach Fahrzeugtyp –...
Pflegeteams freuen sich über philippinische Verstärkung
Mit einem „Herzlich Willkommen“-Banner empfingen Pflegedirektorin Beate Schlüter und die Pflegedienstleitungen der Evangelischen Krankenhäuser Castrop-Rauxel, Herne und Witten 15 philippinische Pflegekräfte auf dem Düsseldorfer...
Verkehrsbehinderungen: Baustelle an der Hertener Straße
Auf der Hertener Straße kommt es in Höhe des STEAG-Kraftwerks bis Freitag 2. April, voraussichtlich zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Grund ist eine Baustelle mit...
HCR: Linien 323 und 329 werden umgeleitet
Die Rathausstraße wird wegen Straßenbaumaßnahmen ab Heidstraße in Fahrtrichtung Dorstener Straße gesperrt. Die HCR-Linien 323 und 329 werden ab Montag, 22. März, für bis...
Osterfeuer sind verboten
Das Abbrennen von Osterfeuern ist auch im Jahr 2021 in Herne verboten. Der Grund dafür ist, dass die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW Brauchtumsfeuer...
Mädchenerlebnistag im Rahmen der Frauenwoche
Während der Herner Frauenwoche fand der Mädchenerlebnistag der Jugendförderung statt. Die Mitarbeitenden der einzelnen Kinder- und Jugendeinrichtungen haben unter dem Motto „Mädchen machen Mut“...
Eishockey: HEV verliert umkämpftes Spiel mit 4:5 gegen Erfurt
Der Herner EV hat das erste Heimspiel des Wochenendes mit 4:5 (2:0/1:1/1:4) gegen die Tecart Black Dragons Erfurt verloren und damit auch Tabellenplatz vier...
Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel
Gegen Ampelmast geprallt
Am 16. März kam es gegen 21.20 Uhr auf der Pöppinghauser Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein 43-jähriger Herner fuhr mit seinem Auto...
Herner Autorin: Auf der Suche nach dem Glück
Wie gelingt ein glückliches Leben mit Psychosen? Dieser Frage geht die Herner Neuautorin Hadischa Muhamedina in ihrer Autobiografie nach. Ihr erstes Buch „Muhamedina –...
Neuer „Digitaler Osterkalender“ der Stadt
Nach dem beachtlichen Erfolg des digitalen Adventskalenders Ende vergangenen Jahres gibt es nun ein neues digitales Angebot der Stadt Herne, das in Kooperation zwischen...
Digitales Familienfrühstück
Die Stadt Herne lädt zum Digitalen Familienfrühstück zum Thema „Im Mund geht’s rund“ ein. Am Mittwoch, 24. März, wird Zahnärztin Birsel Habrichi-Pulat vom Gesundheitsamt...
Feiertage: Wochenmärkte werden vorverlegt
Aufgrund des Feiertags am Karfreitag, 2. April, werden die Freitags-Wochenmärkte in Herne-Mitte, Eickel und Wanne-Nord auf Donnerstag, 1. April, vorverlegt. Die bestehenden Halte- und...
„Schichtarbeiten“ in Städtischer Galerie
„Präzises Fließen“, so nennt Susanne Stähli (Foto) ihre Ausstellung in der Städtischen Galerie im Schloßpark Strünkede. Ihre Werke sind dort bis einschließlich Ostermontag, 5....
Kommunaler Haushalt für 2021 genehmigt
Am Mittwoch, hat die Stadt Herne die Genehmigung für den Haushalt für das laufende Jahr erhalten. Die entsprechende Mitteilung ist von der Bezirksregierung Arnsberg...
„CityCat“ schnurrt zum Maus-Geburtstag
Die Maus wird 50 und hat zum großen Mitmach-Geburtstag eingeladen. Partner aus Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Vereinen haben sich etwas ausgedacht, um die Maus...
Abfuhrtermine verschieben sich
Bedingt durch die Feiertage Karfreitag und Ostermontag ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen.
Vorverlegung der Abfuhr für Restmülltonnen, Biotonnen,
Papiertonnen, Gelbe Säcke/Wertstofftonnen in der Karwoche:
Der reguläre...
Eishockey: Nils Liesegang führt den HEV zum Auswärtssieg in Rostock
Der Herner EV hat das Auswärtsspiel am Dienstagabend bei den Rostock Piranhas mit 4:2 (1:0/3:2/0:0) für sich entschieden. Am Wochenende stehen nun die wichtigen...
Fahrradklima: Herne weiter mit mäßigen Noten
Beim im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 schaffte es Herne erneut nur ins untere Mittelfeld der fahrradfreundlichsten Städte in seiner Größe und hat sich gegenüber...
Kinder erkunden ihre Umgebung
Unter dem Titel „Open Sunday Rallye“ erkunden im März Kinder der Grundschule Freiherr-vom-Stein ihre nähere Umgebung im Quartier Wanne-Süd. Wöchentlich bekommen diese über die...
Entsorgung Herne: „CityCat“ schnurrt zum Geburtstag
Die Maus wird 50 und hat zum großen Mitmach-Geburtstag eingeladen. Partner aus Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Vereinen haben sich etwas ausgedacht, um die Maus...
Codid 19: Größere Ausbrüch vor Ort eingrenzbar
Der Krisenstab der Stadt Herne hat gemeinsam mit den Trägern der Einrichtungen beraten, wo es in den vergangenen Tagen größere Ausbrüche von Covid-19 gegeben...
Jobcoaches unterstützen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt
Seit etwa einem Jahr, seit März 2020, gibt es das Projekt BQB-Süd in Wanne-Süd. Hauptziel des Projektes ist es, arbeitslose Menschen ab 27 Jahren...
Herner Seniorenbeirat schlägt Leuchtturmprojekt vor
„Hier hat Alt werden Zukunft“, eine vielversprechende Aussage. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat im Februar 2020 auf das...
Eishockey: Herne siegt mit 7:0 gegen Hamm
Der Herner EV hat das Heimspiel gegen die Hammer Eisbären mit 7:0 (0:0/2:0/5:0) für sich entschieden. Jonas Neffin feierte an diesem Abend zudem seinen...
Ambulantes Hospiz: „Anja, das ist deins!“
Jetzt ist das Trio wieder komplett: Ab sofort verstärkt Anja Schröder aus Marl (Foto links), Fachaltenpflegerin für gerontopsychiatrische Pflege und Palliative Care, als Koordinatorin...
Stadtwerke bauen TMR-Rechenzentrum aus
Im Rechenzentrum der Stadtwerke Herne am Grenzweg haben die Arbeiten an der dritten Ausbaustufe begonnen. Während innen das effiziente Kalt-Warmgang-Konzept mit natürlicher Luftkühlung aufgebaut...
Nacht der Bibliotheken startet
Eine gute Nachricht in Corona-Zeiten: Die „Nacht der Bibliotheken“ findet wie geplant, am Freitag, 19. März, statt. Leider nicht als analoge Veranstaltung mit vielen...
Weg am Sodinger Bach wird verlegt
Der Weg am Sodinger Bach, der die Industriestraße mit der Halde Uhlenbruch verbindet, wird vorübergehend verlegt. Grund dafür ist, dass der Ostbach vom Otto-Hahn-Gymnasium...
„Hömma Herne!“ geht in die zweite Runde
Mit „Eickel – von Burgen und vom Brauen“ setzt das Stadtmarketing Herne die Reihe kostenloser Audiotouren fort. Der neue Rundgang führt durch das Sud-...
Gute Nachricht für Tennisclub
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat jetzt weitere Fördermaßnahmen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben. Von dem einzigartigen...
Platane im Schlosshof wird umgarnt
Das Emschertal-Museum ruft auf, gegen die Tristesse des Lockdowns anzukämpfen. Mit bunten fröhlichen Handarbeiten soll gegen die Pandemie angestrickt werden. Mit dem Ergebnis wird...
Baumfällarbeiten am Stadtgarten
In den vergangenen Tagen wurde an mehreren Bäumen (Berg-Ahorn) im Bereich des Stadtgartens und des ehemaligen Sportplatzes an der Schaeferstraße die Rußrindenkrankheit festgestellt. Wegen...
Schuleingangsuntersuchungen laufen
Der Fachbereich Gesundheitsmanagement der Stadt Herne weist darauf hin, dass Schuleingangsuntersuchungen regulär durch den kinderärztlichen Dienst der Stadt durchgeführt werden. Die betroffenen Familien werden...
Corona: Geschäfte unter Vorgaben wieder geöffnet
In seiner Sitzung am Montag, 8. März, hat sich der Krisenstab der Stadt Herne mit der gegenwärtigen Corona-Lage befasst. Da die 7-Tages-Inzidenz für das...
Hilfe zur Erziehung stellt „Gutes Beispiel“ dar
Die Stadt Herne ist von der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) als „Beispiel für gute kommunale Praxis“ im Bereich Hilfe zur Erziehung ausgezeichnet worden. gpa-Präsident Heinrich...
Jetzt für die Gesundheitswoche anmelden
Die 33. Herner Gesundheitswoche findet vom 15. bis 21. März 2021 erstmals digital statt. Dazu können sich Interessierte für die Veranstaltungen anmelden, und zwar...
„Frauenmärchen“ mit Sabine Schulz und Irina Shilina
Die Stadtbibliothek Herne beteiligt sich an der 28. Herner Frauenwoche (bis 21. März 2021) mit einem digitalen Beitrag: Die Literaturpädagogin und Erzählerin Sabine Schulz...
Eishockey: Saisonaus für Colton Kehler – Herne verliert in Hannover
Der Herner EV hat das Auswärtsspiel bei den Hannover Indians mit 4:7 (0:6/1:1/3:0) verloren. Am Sonntag hat der HEV spielfrei, die nächste Partie findet...
Corona: Doch schon Impfung an Schulen und Kitas
In Herne ist heute kurzfristig das erste Grundschul- und Kitapersonal im Impfzentrum am Gysenberg mit dem Vakzin von AstraZeneca geimpft worden. In der kommenden...
Generationsübergreifender Malteser-Telefonbesuchsdienst startet
Das Jahr 2021 fängt an, wie es 2020 geendet hat. Durch die Corona Pandemie sind persönliche Treffen nicht möglich und der telefonische Kontakt hat...
Vordereinstieg und Ticketerwerb wieder in allen HCR-Bussen möglich
Die HCR öffnet nach der pandemiebedingten Sperrung des Vordereinstiegs ab sofort wieder die vorderen Bustüren für Ihre Fahrgäste. Zum Schutz vor Virenübertragungen installierte das...
Ergebnisse des ersten Herner Schneegipfels
Ende Februar fand der erste „Herner Schneegipfel“ statt, pandemiebedingt als Videokonferenz. Auf Einladung von Stadtrat Karlheinz Friedrichs nahmen an dem Gipfel die Spitzen der...
Interaktive Tanztheaterperformance
Mit der ersten Edition „VAGABUND #1“ wagt das Kulturbüro der Stadt Herne in Kooperation mit der Herner Tanzcompagnie ENSAMPLE einen ersten Versuch einer Tanztheaterperformance...