Nachrichten

Open-Air-Vorlesen in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek startet ab Donnerstag, 9. Juli 2020, wieder mit Vorleseaktionen für Kinder. In den Innenhöfen der Bibliotheken Herne und Wanne gibt es Kamishibai-Theater...

Erster Platz für Verein Vielfalt durch den Pharamakonzern Teva

Der Herner Palliativarzt Anton B. Preissig hat in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins Vielfalt e.V. den ersten Platz in der Kategorie "Niedergelassene Ärzte"...

Mietwohnraum wird gefördert

Bezahlbarer Wohnraum ist zu einem knappen Gut geworden. Moderne Wohnungen zu erschwinglichen Preisen zu finden, ist auch für Normalverdiener, Familien mit Kindern und Senioren...

Aufruf zu mehr Achtsamkeit

Die Parks und Grünflächen in Herne erfreuen sich mit steigenden Temperaturen zusehends größerer Beliebtheit und bieten jede Menge Platz für Spiel, Sport und Erholung....

Grüßen und gewinnen: Unsere Sommer-Aktion

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

20-Jähriger überfallen Ein 20-jähriger Herner ist am 30. Juni gegen 21.45 Uhr überfallen worden. Der junge Mann war im Bereich der Roonstraße unterwegs. Hier wurde...

Umgestaltung der Bahnhofstraße zwischen Europaplatz und Mont-Cenis-Straße

Innerhalb des Stadtumbaus Herne-Mitte werden neben der Umgestaltung von Grünflächen, Spielplätzen, Schulhöfen und Plätzen auch Bereiche der Fußgängerzone Bahnhofstraße aufgewertet. Voraussichtlich ab Montag, 6. Juli,...

Entspannende Live-Musik in sommerlicher Schloss-Atmosphäre

Entspannende Live-Musik in sommerlicher Schloss-Atmosphäre bietet das Open-Air-Programm „Strünkeder Sommerstunden – Kultur.Musik.Entspannung“ von Sonntag, 5. Juli, bis Sonntag, 16. August. An acht Abenden gibt es...

Lions Club: Präsidentenwechsel „mit Abstand“

Übergabe „mit Abstand“: Zum 1. Juli 2020 wechselte beim Lions Club Wanne-Eickel turnusmäßig die Präsidentschaft. Torsten Biermann, zwölf Monate im Amt, übergab das Zepter...

Deutsch-Checker machen weiter

Zu Beginn der Sommerferien endete das Projekt Deutsch-Checker in seiner jetzigen Form. Vier Jahre lang haben Jugendliche jüngere Schülerinnen und Schüler beim Deutsch-Üben unterstützt....

Stadtwerke bauen Fernwärme aus

In Herne-Mitte kommt die Fernwärme aus der Nähe: In der Hiberniastraße und der Goethestraße verlegen die Stadtwerke zurzeit neue Leitungen, die zum effizienten Heizen...

Jugendtreff am Freibad öffnet wieder

Der Jugendtreff am Freibad öffnet wieder – auch während der Ferienaktion bis Freitag, 24. Juli. Kinder von sechs bis elf Jahren sind dienstags, mittwochs...

Schwerbehindertenberatung nicht persönlich möglich

Die Abteilung Schwerbehindertenangelegenheiten in Gelsenkirchen kann wegen der bestehenden Corona-Pandemie die Außensprechtage im Juli und August nicht im Herner Rathaus anbieten. Das Servicebüro in...

Fahrplan der Junior-Fahrbibliothek in den Sommerferien

Auch in der ersten Hälfte der Sommerferien bietet die Junior-Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Herne und Wanne ihren Service an. In Eickel an der Haltestelle Königstraße können...

Gefördert: Ehrenamtliche Hilfe in der Corona-Krise

Das Land NRW fördert auf Antrag ehrenamtliche Arbeit in der Corona-Krise. Es können Aktivitäten finanziell unterstützt werden, die Menschen helfen, die durch die Corona-Situation...

Infektionsketten in Herne lassen sich gut nachverfolgen

Die Stadt Herne kann durch Tests und durch die Recherche nach Kontaktpersonen die Infektionsketten in Herne gut nachverfolgen. Derzeit gibt es keine neuen Fälle...

Stadtwerke nehmen Gasübernahmestation in Betrieb

Sie verbirgt geschickt, was eigentlich in ihr steckt: außen unscheinbare Fertiggarage, innen ein paar gelbe Rohre und kreisrunde Messinstrumente. Doch für die sichere und...

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Sommerferien

Erstmals bietet die Stadtbibliothek Herne und Wanne besondere Öffnungszeiten in den Sommerferien an. Ab Montag, 29. Juni, bis Freitag, 14. August 2020, öffnen die Bibliotheken...

Mitmach-Aktion: Wir wollen Ihre Urlaubsgrüße!

Endlich Ferien! Gestern war letzter Schultag – oder zumindest das, was man in den vergangenen Wochen als Schulalltag bezeichnen konnte – und es gab...

Die Ferien sind gerettet: Programm für Kinder und Jugendliche

Pünktlich zu Beginn der Ferien haben städtische und freie Jugendeinrichtungen in Herne ihr Ferienprogramm vorgestellt. „Alle Einrichtungen, städtische und nichtstädtische, haben ein Hygienekonzept. Wir...

Vorsorgliche Quarantäne für zwei Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Der Krisenstab der Stadt Herne hat gestern entschieden, für zwei Einrichtungen vorsorgliche Quarantänemaßnahmen zu ergreifen. Die Quarantäne gilt zum einen für eine Wohneinrichtung der Lebenshilfe...

Vandalismus im Dorneburger Park

Das ist ärgerlich: Gerade erst wurde der Teich im Dorneburger Park mit neuen Pflanzen versehen, da machten Vandalen die Arbeit des Fachbereichs Stadtgrün schon...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Verkehrsunfall: Schwer verletzt Schwere Verletzungen hat ein Fußgänger (58, aus Herne) am 16. Juni bei einem Verkehrsunfall erlitten. Er wurde von einem Lkw erfasst. Ein...

Sportplatz Schaeferstraße eröffnet

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda übergab am Freitag, 19. Juni, den Sportplatz Schaeferstraße an die dort trainierenden Vereine. Nach dem Umbau gibt es ein Kunstrasenspielfeld...

Fahrtreppenwechsel am U-Bahnhof Berninghausstraße

Mit Förderung durch den VRR lässt die Stadt Herne in Zusammenarbeit mit der Bogestra insgesamt zehn Fahrtreppen von Thyssenkrupp an den U-Bahnhöfen Hölkeskampring, Herne...

SommerLeseClub: Die Freude am Lesen fördern

Der SommerLeseClub 2020 der Stadtbibliothek Herne und Wanne findet bereits im 14. Jahr statt. Das Leseförderungsprojekt bis 21. August soll Kindern das Lesen nahe...

Vorsorgliche Maßnahme in Seniorenresidenz

Eine Person, die in einer seniorengerechten Wohnung in einer Seniorenresidenz im Stadtteil Eickel lebt, ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Die Person wird jedoch...

Großbrand in Lagerhalle

Die Feuerwehr der Stadt Herne ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um kurz nach Mitternacht zu einem Großbrand der Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebs...

Anmeldung von Alters- und Ehejubiläen

Wer Ehejubilare mit einer Ehrung durch die Stadt Herne überraschen möchte, sollte die Ehejubiläen ab der „Goldenen Hochzeit“ mindestens sechs Wochen vor dem Ehrentag,...

Vielfalt e.V.: Neuer zusätzlicher Botschafter

Als neuen zusätzlichen Botschafter konnte der Verein Vielfalt e.V. den Fernsehschauspieler, Comedian und hauptberuflichen Polizeihauptkommisar Torsten Heim gewinnen. Vielfalt e.V. mit dem Arbeitsschwerpunkt in...

Noch Plätze für die Kleinsten in der Musikschule frei

Für einhalb- bis vierjährige Kinder gibt es noch Plätze bei den Musikwindeln und Musikzwergen an der städtischen Musikschule. Die Städtische Musikschule Herne hofft sehr...

Rotary Herne: Musik und Zirkus für Senioren

Der fehlende Besuch von Kindern und Enkelkindern ist für viele Seniorinnen und Senioren in Herner Altenheimen zu einem großen Problem während der Corona-Pandemie geworden....

Hospizdienst: Rückkehr in eine „neue Normalität“

Behutsame Schritte in eine „neue Normalität“ wagt der Ambulante Hospizdienst Herne. „Unsere Arbeit geht langsam wieder los, zunächst noch eingeschränkt und natürlich unter Einhaltung...

Amateurbühne: Keine Aufführung im November

Das Ensemble der Amateurbühne Lampenfieber teilt mit, dass es dieses Jahr leider keine Aufführung im November geben wird. „Corona hat es bisher nicht zugelassen...

Offener Brief aus dem Mondpalast

In einem Offenen Brief hat sich Thomas Rech (Foto), Gründungsintendant des Volkstheaters Mondpalast, an den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet, die NRW-Kultusministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, den Herner...

Corona: Vorsorgliche Quarantäne

Die Stadt Herne hat am Freitag vorsorglich für eine Klasse der Grundschule Josefschule eine Quarantäne von 14 Tagen angeordnet. Bei einem Kind aus einer...

A42: Sperrung der Auffahrt Herne-Börnig und Engstelle

Am Samstag (20. Juni) von 8 bis 21 Uhr sowie von Montag (22. Juni) bis Mittwoch (24. Juni) jeweils zwischen 9 und 22 Uhr...

Veranstaltungsfirmen strahlen Gebäude an

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf den 23. Juni 2020, werden von 22 bis 1 Uhr Veranstaltungsunternehmen Gebäude anstrahlen, um auf...

Stadtwerke-Kundencenter öffnen wieder

Die Stadtwerke Herne sind seit Mittwoch wieder persönlich in ihren beiden Kundencentern in Herne-Mitte und Wanne-Eickel zu erreichen. Zum Schutz von Kunden und Mitarbeitenden...

Führung durch den Flottmann-Skulpturen-Park für Selbsthilfegruppen

In Kooperation mit den Flottmann-Hallen Herne macht das Team des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ) den Selbsthilfegruppen ein besonderes Angebot: Selbsthilfegruppen können einen geführten Spaziergang durch den...

Neue Hörzeitung aufgesprochen

Die Herner Hörzeitung für Blinde und stark Sehbehinderte produziert wieder unter Einhaltung aller Hygieneregeln. Aufgesprochen wird die Hörzeitung von zwei Sprecherinnen und Sprechern, die...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Unfall in Börnig Ein 47-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel ist am 12. Juni mit einem 32-jährigen Autofahrer aus Herne zusammengestoßen. Gegen 19.35 Uhr fuhr der 47-Jährige...

LWL-Museum für Archäologie: Neue digitale Formate

Zwei archäologische Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten ab sofort neue digitale Formate an, die sich vor allem an Schulklassen in Corona-Zeiten richten, aber...

Problemloser Start an den Grundschulen

In den Herner Grundschulen ist wie in ganz NRW der tägliche Unterricht am Montag wieder angelaufen. Die Grundschulen haben der Stadt Herne mitgeteilt, dass...

„SelbsthilfeNews“ online abonnieren

Informationen rund um das Thema Selbsthilfe gibt es in der Juni-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“. Interessierte können den Online-Newsletter für Herne unter selbsthilfe-news.de abonnieren. Die „SelbsthilfeNews“...

Hallo Frieda: 500. Entbindung im St. Anna Hospital

So früh wie noch nie konnten sich Chefarzt Valentin Menke und sein Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne...

Videodreh im Schloss Strünkede

Während die Häuser des Emschertal-Museums geschlossen wa-ren, entstanden im Schloss Strünkede fünf Videoclips über die Geschichte des Hauses. Nachdem viele Veranstaltungen und Ausstellungen aufgrund...

A42: Engpässe in Richtung Dortmund zwischen Horsthausen und Bladenhorst

Auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund ist von Dienstag (16. Juni) um 8 Uhr bis Freitag (19. Juni) um 20 Uhr tagsüber zwischen den...

Mathias Grunert lädt zur Bürgersprechstunde

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde ein. Am Mittwoch, 17. Juni, Bürgersaal der Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Platz 1,...

Effiziente Citylogistik: Wie wird Herne beim Lieferverkehr entlastet?

Die Stadt Herne hat zum Ziel, den innerstädtischen Güter- und Lieferverkehr, die Citylogistik, in Zukunft stadtverträglicher, wirtschaftlicher und sauberer zu gestalten. Dies ist Bestandteil...

Kirmesschlemmen auf Crange

Es duftet verführerisch nach gedünsteten Champignons, Backfisch und gebrannten Mandeln. Fast scheint alles normal, aber das ist es natürlich nicht. Und trotzdem lassen sich...

Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter in Wanne-Eickel

Aktuell melden sich zahlreiche Kunden aus Wanne-Eickel bei den Stadtwerken und geben Hinweise auf Betrugsversuche an der Haustür. Mitarbeiter eines Energieanbieters geben sich als...

Einsätze von Polizei und Feuerwehr

Roller „gefunden“ Kein guter Tag für zwei junge Herner (16, 17): Der Fall ereignete sich am frühen Morgen des 4. Juni gegen 2.20 Uhr in...

Ruhrvalley Management Office zieht ins Stadtwerkehaus

Die Hochschulallianz ruhrvalley wird mit ihrem Management Office nach Herne ziehen. Der Verbund der drei Ruhrgebiets-Hochschulen Fachhochschule Dortmund, Hochschule Bochum und die Westfälische Hochschule...

Vom Säugling bis zum Senior: Die Pflegeausbildung in der St. Elisabeth...

Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten: Durch die generalistische Pflegeausbildung erhalten angehende Pflegekräfte alle Kompetenzen, die sie für die Pflege von Menschen jedes Alters benötigen....

A43: Planfeststellungsunterlagen für den Bau zwischen Bochum-Riemke und Gerthe liegen aus

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab kommendem Montag, 15. Juni, bis Dienstag, 14. Juli, die Planfeststellungsunterlagen zum A43-Ausbauabschnitt Bochum-Riemke bis Bochum-Gerthe ansehen. Das...

Wanner Mondnächte endgültig abgesagt

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen noch bis zum 31. August verboten. Nach der Absage des ursprünglichen Veranstaltungstermins für die 18. Wanner Mondnächte am...

Mit Abstand in die Flottmann-Hallen

Am vergangenen Samstag begann in der Kunsthalle der Flottmann-Hallen die Kunstausstellung „mit Abstand“. 21 Künstlerinnen und Künstler aus Herne stellen aus. Sie kommen vom...

An Fronleichnam hat das Emschertal-Museum geöffnet

Die Häuser des Emschertal-Museums haben an Fronleichnam – Donnerstag, 11. Juni 2020 – von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Im Schloss Strünkede kann die Dauerausstellung...

Heimatmuseum gehört zu den beliebtesten Museen

Das Verbraucherportal Testberichte.de hat für 2020 ein umfangreiches Ranking der deutschen Museen erstellt. Das Heimatmuseum Unser Fritz, Unser-Fritz-Straße 108, hat es von über 450...

Masken für die Feuerwehr

Der Stadtfeuerwehrverband Herne hat für die gesamte Feuerwehr 1000 Alltagsmasken beschafft. Diese wurden jetzt auf dem Friedrich-Ebert-Platz an die Feuerwehr übergeben. Der Vorsitzende des...

Einladung zum Trauerspaziergang

Der Ambulante Hospizdienst Herne nimmt seine Trauerspaziergänge mit städtischer Genehmigung wieder auf. Am Mittwoch, 10. Juni, laden die Trauerbegleiterin Karola Rehrmann und Mit-Initiatorin Kerstin...

Interview mit Investor Gerd Hansen (we-house Herne)

Herr Hansen, was ist das Besondere/Spannende an dem Bauprojekt? „Mit dem we-house im Hochbunker Sodingen schaffen wir das wohl nachhaltigste Wohnhaus Deutschlands. Individuelles Wohnen in...

Anders Wohnen in Herne

Leben unter ökologischen Gesichtspunkten, in einem modernen und nachhaltigen Wohnhaus, mit Solarflächen, eigenem Strom und Selbstversorgung. Diese Vision haben viele Menschen, die sich ein...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Radlerin gerät in Schienen Eine Radfahrerin (57, aus Bochum) ist am 30. Mai in Wanne-Eickel mit ihrem Fahrrad auf der Richard-Wagner-Straße in die dortigen Straßenbahnschienen...

A43: Sonntägliche Verkehrseinschränkungen im Kreuz Herne wegen Brückenprüfung

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt an zwei Sonntagen (7.6. und 21.6.) Brückenprüfungen im Kreuz Herne aus. Im Zuge der Untersuchungen steht am Sonntag (7.6.) in...

Wartesaal.TV: Auftaktsendung mit Frank Goosen

Im Fachbereich Kultur der Stadt Herne wurde das Kulturprogramm des Jahres 2020 in den letzten Wochen bereits durch viele Maßnahmen an die derzeitige Situation...

Bürgersprechstunde an den Ostbachteichen

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt alle Interessierten und Anwohner am Mittwoch, 10. Juni, um 17 Uhr direkt vor Ort zu einer erneuten...

11-Punkte-Plan für den Nahverkehr unterzeichnet

Oberbürgermeister und Landräte der Region unterzeichneten jetzt gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen einen 11-Punkte-Plan zur Stärkung des Nahverkehrs im Ruhrgebiet. Eine starke Metropole benötigt einen starken...

Wochenmärkte fallen aus

An Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 11. Juni, entfallen die Wochenmärkte in Herne-Horsthausen/Elpeshof und Röhlinghausen.

Besuche in den Krankenhäusern der St. Elisabeth Gruppe zu Beginn der...

In den Krankenhäusern der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sind Besuche ab Montag, 29. Juni, unter Einschränkungen für bestimmte Patienten wieder erlaubt. Ab...

„…während der Fahrt eine Flasche Bier in der Hand“

Nach einem Verkehrsunfall in Herne hat das Verkehrskommissariat die Ermittlungen aufgenommen. Ein 34-jähriger Herner war am 27. Mai gegen 20 Uhr mit seinem Fahrrad...

Welttag des Buches: Malwettbewerb der Stadtbibliothek – Gewinner gekürt!

Zum Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23. April stattfindet, hat die Stadtbibliothek unter dem Motto „Schenk uns ein Bild!“ einen Malwettbewerb veranstaltet....

VHS light – mit Sicherheit

Die Volkshochschule Herne hat ihr Konzept für die Zeiten der Corona-Krise vorgestellt. Die Leiterin der VHS, Heike Bandholz, ihre Stellvertreterin Elisabeth Schlüter und Sven...

Bundesverdienstkreuz für Horst „Graf Hotte“ Schröder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Horst Schröder die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen, besser bekannt als Bundesverdienstkreuz. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte sie...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Im 3-er BMW geflüchtet Am 16. Mai kam es in Baukau zu einem Einbruch. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigem Kenntnistand drangen Kriminelle in ein...

Lockerungen bei Sport und Kultur

Ab Samstag, 30. Mai 2020, gilt NRW-weit eine neue Version der Corona-Schutz-Verordnung. Unter anderem ist Kontaktsport im Freien erlaubt, bei Gruppen von maximal 10...

Unterwasserwelten im Alten Wartesaal

Die Flora und Fauna der Ozeane sind das Thema von Lea Lenharts Unterwasserwelten. Nach einer stillen Eröffnung Mitte Mai sind die Korallen, Seeanemonen und...

Mondpalast lässt Rosen regnen

Am 17. März musste der Mondpalast von Wanne-Eickel seine Tore schließen, ab 5. Juni macht er sie wieder auf – für einen vergnüglichen Talkabend...

Terminänderung: „Jugend engagiert“

Terminänderung für „Jugend engagiert“ in Herne: Ursprünglicher Einsendeschluss war Montag, 4. Mai, die Ehrung war für Donnerstag, 25. Juni, geplant. Neue Termine sind nun:...

Sprechstunde nicht möglich

Das Beratungsangebot der Stadt Gelsenkirchen für Herne zu Schwerbehindertenangelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch XI findet aufgrund der Corona-Pandemie gegenwärtig telefonisch, per E-Mail oder Brief statt....

Kalte Nahwärme: Nachhaltig und kostengünstig

In Röhlinghausen wird kalt geheizt. Was zunächst widersprüchlich klingt, sorgt im Albert-Schweitzer-Carré der Wohnstätten Wanne-Eickel für nachhaltige und kostengünstige Wärme. Ein kaltes Nahwärmenetz der...

Nachhaltige Verbessung: Neues Beratungsangebot in schwieriger finanzieller Situation

Vielen Menschen bereitet ihre berufliche und finanzielle Situation Sorge. Dies gilt insbesondere auch in der gegenwärtigen Situation, in der eine wachsende Zahl von Hernerinnen...

„KulturOpenAir“ startet: Programm ist bereits gestern gestartet

Das Kulturleben in der Stadt beginnt wieder: Seit dem gestrigen Freitag bis Sonntag, 14. Juni, veranstalten die Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, das „Kultur...

Coronatests bald in der Regelversorgung

Angesichts der weiteren Stabilisierung der Corona-Lage ergeben sich in den kommenden Wochen Veränderungen bei der Organisation der Tests in Herne. Bislang wurde in Herne...

Neue Webseite von SMART-TEC geht online

Die neue Webseite von SMART-TEC, der Dienstleistungsmarke der Stadtwerke, ist unter www.smarttec-haustechnik.de online. Es ist der letzte Schritt, um den Relaunch von SMART-TEC zu...

Nistkästen sind wichtig

Wenn es aus dem Nistkasten leise piepst und die Eltern dorthin fliegen, um ihren Nachwuchs zu füttern, ist das nicht nur für Naturfreunde ein...

Polizeieinsätze in Herne & Wanne-Eickel

In Baugrube gestürzt Am 13. Mai ist ein 23-jähriger aus Neumarkt in der Oberpfalz mit einem Bagger in Röhlinghausen in eine Baugrube gestürzt. Gegen 17.40...

Bäder öffnen: Schwimmen unter Auflagen

Die drei Herner Schwimmbäder werden in den kommenden Wochen nacheinander unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder für Besucher öffnen. Alle drei Bäder haben gutachterlich...

Rotes Höhenvieh heimisch

Sechs Rinder der Rasse „Rotes Höhenvieh“ sind auf ihrer neuen rund 21 Hektar großen Weide an der A42 zwischen Herne und Castrop-Rauxel eingezogen. Dort...

Im Plus: Sparbemühung trägt Früchte

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist es der Stadt Herne gelungen, trotz schwierigster Rahmenbedingungen einen positiven Jahresabschluss zu erzielen. Nachdem die umfangreiche Bilanzierung...

Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel

Einbrecher gesucht Am 12. Mai versuchten Einbrecher, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Horsthausen einzudringen. Das Gebäude befindet sich im Bereich des abknickenden Fahrbahnverlaufes der...

Richtfest gefeiert – Kita Ingeborgstraße: 70 Plätze

An der städtischen Kita Ingeborgstraße wurde Richtfest gefeiert. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda und die Leiterin des Fachbereichs Kinder-Jugend-Familie, Stephanie Jordan, informierten über das Bauprojekt. „Wir...

Covid-19: Stadt Herne setzt Lockerungen des Landes um

Die Stadt Herne setzt die aktuellen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus schrittweise um, die das Land NRW vorgibt. Der Krisenstab der Stadt...

Haushalt im Plus: Städtische Sparbemühungen tragen Früchte

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist es der Stadt Herne gelungen, trotz schwierigster Rahmenbedingungen einen positiven Jahresabschluss zu erzielen. Nachdem die umfangreiche Bilanzierung...

Förderbescheid für „Musik des Regens“

Der Fachbereich Stadtgrün der Stadt hat einen Förderbescheid von der Bezirksregierung Arnsberg für das Projekt „Musik des Regens – ein Umweltbildungsprojekt“ bekommen. Damit wird...

Fahrbahn wird erneuert

Im Auftrag der Stadt Herne hat die Firma Gehrken mit der Fahrbahnerneuerung der Bahnhofstraße begonnen. Die Straße wird in zwei Bauabschnitte geteilt und jeweils...

Corona-News Herne

Das gesellschaftliche Leben nimmt langsam wieder Fahrt auf. Unter Berücksichtigung von Hygienestandards und Mindestabstand hat die Landesregierung erste Lockerungen zugelassen. Die Stadt Herne hat ihre...

Artistik am Gysenberg

Über sechs Jahrzehnte ist es her: In den 50er und 60er Jahren feierten die Autokinos vor allem in den USA ihre Blütezeit und lockten...

Anzeigen