Das Beratungsangebot der Stadt Gelsenkirchen für Herne zu Schwerbehindertenangelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch XI findet aufgrund der Corona-Pandemie gegenwärtig telefonisch, per E-Mail oder Brief statt. Die ursprünglich für Mittwoch, 3. Juni, geplante Sprechstunde zu Schwerbehindertenangelegenheiten kann aufgrund der gegenwärtigen Lage nicht angeboten werden. Herner Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen unter Tel. 0209/1692022 montags (8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 – 15.30 Uhr) sowie dienstags bis freitags (8.30 Uhr – 12.30 Uhr) besprechen. Per E-Mail ist die Beratung unter schwerbehindertenangelegenheiten@gelsenkirchen.de erreichbar. Per Brief: Stadt Gelsenkirchen, Referat Soziales, Schwerbehindertenangelegenheiten, Vattmannstraße 2-8, 45879 Gelsenkirchen. Für Juli ist dann wieder eine persönliche Sprechstunde geplant.
Neueste Nachrichten
Flottmann: Ausstellung ohne Publikum
Noch bis Sonntag, 7. März 2021, findet in den Flottmann-Hallen die Ausstellung „Skulpturen & Malerei von Yevgeniya Safronova & Maik Wolf“ statt. Das Besondere:...
Frist: Solaranlagen jetzt noch schnell anmelden
Wer seine Solaranlage noch nicht im neuen Marktstammdaten-register der Bundesnetzagentur angemeldet hat, der sollte sich jetzt sputen. Nur noch bis Ende Januar können bereits...
Rekordmittel für den Radwegebau
Mit der entsprechenden Verwaltungsvereinbarung ist das Sonderprogramm „Stadt und Land“ an den Start gegangen. Damit stellt das Bundesverkehrsministerium erstmals Rekordmittel für den Radwegebau in...
Sommerferiencamp: Planungen haben begonnen
Auch wenn in diesen schwierigen Pandemiezeiten eine verbindliche Aussage zu den Aktivitäten im Sommer keine verbindlichen Aussagen getroffen werden können, haben im Fußball- und Leichtathletik-Verband...
Corona: Impftermine sind sehr begehrt
Die Termine im Impfzentrum sind sehr begehrt. Allein in den ersten fünf Stunden wurden mehr als 200 Termine im Herner Impfzentrum vergeben. Allerdings gab...