Nachrichten

Ruhestörung führt zu größerem Polizeieinsatz in Herne: Mehrere Strafanzeigen und fünf...

Am späten Samstagabend, 4. Juni, solidarisierten sich etwa 100 Personen auf einem Sportplatz in Herne gegen eingesetzte Polizeibeamte, die zu einer Ruhestörung gerufen wurden....

Ausstellung der Jugendwerkstatt: Drahtige Libellen und fliegende Fische

Die Jugendwerkstatt der Jugendkunstschule präsentiert unter der Überschrift „Luft und Wasser“ die Ergebnisse aus den Werkbereichen „Druck und Gestaltung“, „Stein, Holz, Metall“ und „Raum-...

Musikerlebnis für die ganz Kleinen: Zauberwald-Kinder kommen in die städtische Musikschule

Seit September 2017 besuchen neun Kinder, die null bis drei Jahre alt sind, regelmäßig die Großtagespflegestelle beziehungsweise das Tagespflegenest „Zauberwald“. Drei Fachkräfte betreuen die Kinder...

Ab 1. Juni: Für 9 Euro nach Sylt!

KOMMENTAR von Detlef Leweux Die Bundesregierung hat‘s versprochen und jetzt ist das 9 Euro-Ticket da und die Nachfrage groß. Ob es clever ist, dafür ausgerechnet...

12. Juni: RevuePalast Ruhr lädt zum Kostümverkauf ein

Zum ersten Mal in seiner Geschichte bittet der RevuePalast Ruhr zum großen Fundusverkauf. Dieser findet am Sonntag, 12. Juni, zwischen 11 Uhr und 16...

Strünkeder Sommer startet wieder durch! Bis in den September Veranstaltungen...

„Wir planen einen ganz normalen Strünkeder Sommer, so wie wir ihn kennen und wie wir ihn lieben“, sagte Marina Hummel vom Kulturbüro der Stadt...

SPD-MdB Michelle Müntefering aus Herne: Besuch in Berlin

Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering besuchten 50 Herner und Bochumer Bürger die Bundeshauptstadt Berlin. Auf dem Programm stand auch ein Treffen mit der...

Förderverein Palliativstation im EvK Herne: Jazz für den guten Zweck am...

Zum swingenden Jazz-Frühschoppen lädt der Förderverein Palliativstation im EvK Herne und Ambulanter Hospizdienst am Samstag, 4. Juni, ab 11.30 Uhr in die Maschinenhalle der...

Herne: Naherholungsgebiet für Holsterhausen eröffnet

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda hat den Quartierpark Klosterstraße eröffnet. Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Presse ging es anschließend zu einem...

SPD-Fraktion vor Ort: „Ein Dach für Suchtkranke – neue Perspektiven schaffen“...

Im Rahmen eines Projekts zur sozialen und gesellschaftlichen (Re-) Integration Abhängigkeitskranker soll die Drogenszene in Wanne-Eickel in einer ehemaligen Gaststätte an der Freisenstraße unterkommen....

Herne: Änderung der Abfuhrtermine zu Christi Himmelfahrt

Durch den Feiertag am Donnerstag, 26. Mai, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die Wertstofftonne. Der...

Ausstellung „Wir sind Herne“ wird verlängert

Aus Anlass des 125-jährigen Stadtjubiläums sind in der Akademie Mont-Cenis gegenwärtig großformatige Porträtaufnahmen von Menschen aus Herne zu sehen. Die Fotografin Brigitte Krämer und...

Cranger Kirmes: Seniorennachmittag fällt aus

Der traditionelle Seniorennachmittag der Verkehrswacht Wanne-Eickel am zweiten Kirmesdonnerstag fällt in diesem Jahr aus. Das gesellige Kaffeetrinken lockte mit einem bunten Programm aus Kabarett,...

Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl für den Wahlkreis Herne

Am Wahlsonntag lag das vorläufige amtliche Endergebnis für Wahlkreis 110 – Herne vor. Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Landtag kommen auf folgende Ergebnisse (Erststimmen): Alexander...

26,06 Prozent: Stadt Herne meldet ersten Stand zur Wahlbeteiligung

Das Team Wahlen der Stadt Herne hat in ausgewählten Wahlräumen um 10 Uhr eine Abfrage zur bisherigen Beteiligung an der Landtagswahl in Herne durchgeführt. Danach hatten...

Kiez-Fest Wanne am Freitag, den 13. Mai

Am Freitag, 13. Mai, wird das Kiez-Fest Wanne gefeiert. Von 14 bis 21 Uhr liegt ein roter Teppich auf der Hauptstraße, das Architektur-Kollektiv „umschichten“...

14. Mai in Herne: Jugendkulturgipfel im Flottmann-Kulturzelt

Am Samstag, 14. Mai, findet der erste Herner Jugendkulturgipfel statt. Im Flottmann-Kulturzelt treffen sich junge Kulturschaffende, interessierte Besucher und junge Politiker. Der Jugendkulturgipfel beginnt...

9. Mai: Europatag in Herne

Beflaggung am Europatag: Am Montag, 9. Mai, wird aus Anlass des Europatags geflaggt. An diesem Tag wehen Europa-, Landes- und Bundesflagge an öffentlichen Gebäuden....

Herne: Welche Wünsche haben Eltern an Kitas und Familienzentren?

Elternbefragung in den Familienzentren Aktuell findet in den Herner Familienzentren eine Elternbefragung statt. Nach zwei Jahren Pandemie können Eltern mit der Befragung ihre Wünsche...

Corona in Herne: Impftermine im Mai

Die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) der Stadt Herne reagiert auf die weiterhin sinkende Nachfrage, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, und passt deshalb ihr...

Herne: Spielgruppen für ukrainische Kinder

Kitas im gesamten Stadtgebiet bieten Spielgruppen für ukrainische Familien mit Kindern unter sechs Jahren an. Die Familien brauchen sich nicht anmelden, sondern können einfach...

Wanne: Grüner Wahlkampf mit Eistee und veganen Burgern

Auf der Hauptstraße in Wanne brachte der "grüne" Direktkandidat Fabian May zusammen mit der  GRÜNEN JUGEND Herne selbst gebratene vegane Burger, Eistee und GRÜNES...

Herne: Thomas Nückel empfing Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann im Café Wiacker

Gut geschützt von mehreren Polizisten und Sicherheitsbeamten war das Café Wiacker am Samstagmittag. Es drohte nicht ein spektakulärer Tortenraub, sondern gut gesichert sollte der...

Corona in Herne: Impfbus ist unterwegs – Impftermine in dieser Woche

Das Interesse am Thema Impfen ist in Herne nach wie vor hoch, aber die Organisation der eigenen Impfung ist mit Aufwand und Zeit verbunden....

Stadtwerke Herne senken Strompreis

Zum 1. Juli 2022 senken die Stadtwerke die Strompreise in Herne. Die jetzt vom Bundestag beschlossene Absenkung der EEG-Umlage auf null führt zu einer...

Herne: Bargeldloser Ticketerwerb in HCR-Bussen

Nach der Einführung des digitalen eezy-Tarifs mit der Abrechnung nach Luftlinien-Kilometer vollzieht die HCR einen weiteren Schritt in puncto kontaktlose Bezahlmöglichkeiten. Das Nahverkehrsunternehmen ermöglicht...

Vierte Vorlesedemo im Wartesaal: Im Mai stehen die Zeichen auf Revolution...

In der Mai-Ausgabe der beiden Showformate Aufruhrgebiet und Wartesalon im Alten Wartesaal im Bahnhof Herne stehen die Zeichen im Mai ganz auf Revolution. Beide...

Bonifatius-Schule Herne: Klassentreffen nach 66 Jahren

66 Jahre nach ihrer Schulentlassung im April 1956 hatten sich die  Schüler der ehemaligen Bonifatius-Schule (jetzt: Schule am Eickeler-Park) viel zu erzählen, als sie sich  im...

HEUTE vor 125 Jahren: Einführung des ersten Bürgermeisters und der ersten...

Am Samstag jährt sich zum 125. Mal die feierliche Einführung des ersten Herner Bürgermeisters und der Magistratsmitglieder. Anlässlich dieses Ereignisses rund um das Stadtjubiläum blickt das...

Herne: Defekte Aufzüge im Verwaltungsgebäude WEZ

Gegenwärtig kommt es im Verwaltungsgebäude WEZ, Hauptstraße 241, zu Einschränkungen für mobilitätseingeschränkte Personen und Personen, die einen Kinderwagen mitführen, weil dort die Hauptaufzüge aufgrund von technischen Problemen...

Sodingen: Familienbüro lädt am Mittwoch zum Frühstück ein

Das Familienbüro der Stadt Herne lädt am Mittwoch, 27. April 2022, von 9 Uhr bis 10:30 Uhr wieder zum Familienfrühstück ein. Diesmal findet es statt im...

Herne: Impfbus ist unterwegs – Impftermine in der kommenden Woche

Das Interesse am Thema Impfen ist in Herne nach wie vor hoch, aber die Organisation der eigenen Impfung ist mit Aufwand und Zeit verbunden. Darum bieten...

MdL Thomas Nückel: Besuchergruppe im Landtag

Die erste Besuchergruppe nach der langen Pandemie-bedingten Pause war auch gleichzeitig die letzte in dieser Legislaturperiode: Junge Liberale nutzten die unter diesen Umständen letzte...

Sonntags-Radtour: „Ach, wie schön ist Wanne-Eickel“

Die SPD-Ortsvereine aus den Stadtbezirken Wanne und Eickel organisieren am Sonntag, 24.04.2022 wieder eine gemeinsame Radtour unter dem Titel „Ach, wie schön ist Wanne-Eickel“....

Verstärkung für den Hospizdienst Herne

Zukünftige „Zeitschenker“ zogen Halbzeitbilanz des Einführungskurses - alle wollen weitermachen. Schon bald werden die ersten von ihnen schwerstkranke Menschen in Herne und Wanne-Eickel durch...

Verein Vielfalt in Herne: 500 Osterhasen verteilt!

Über 500 Osterhasen hat der Verein Vielfalt e.V. in den letzten Tagen an verschiedene Pflegeeinrichtungen und Kitas verteilt. Unter anderem gingen die Schokohasen an die...

Tanzlehrer aus Herne hilft geflüchteten Ukrainern

Sergiy Plyuta ist der Besitzer der Tanzschule Tanzpott an der Bahnhofstraße. Der gebürtige Ukrainer hat seine Schule zu einem Treffpunkt für ukrainische Geflüchtete gemacht....

„Hömma Herne!“ – Audiotouren durch die Stadt

Auf der neuen digitalen Plattform www.hoemma-herne.de hat das Stadtmarketing Herne nun alle fünf Audiotouren der Reihe „Hömma Herne!“ und die dazugehörigen touristischen Informationen gebündelt....

Herne: Änderungen bei den Wochenmärkten wegen Karfreitag

Wegen des Feiertags Karfreitag, 15. April, werden die Wochenmärkte in Herne-Mitte, Eickel und Wanne Nord um einen Tag auf Donnerstag, 14. April, vorgezogen. Die...

Herne: Wahlhelfer für Landtagswahl gesucht

Am 15. Mai findet die Landtagswahl statt. Dafür sucht die Stadt Herne noch circa 300 Wahlhelferinnen und -helfer: Für 82 im Stadtgebiet verteilte Urnenwahlräume...

Demo in Wanne – am Sonntag kann es zu Beinträchtigungen kommen!

Am Sonntag, 3. April, wird es in den Nachmittags- und Abendstunden aufgrund mehrerer Versammlungen mit Corona-Bezug in Herne-Wanne zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Aufzug, zu dem...

Hecke schneiden im Frühjahr: Stadt Herne bittet, auf Tiere zu achten

Im Frühjahr beginnt die Nistzeit, in der Vögel, aber auch andere Tiere in Hecken, Bäumen und Gehölzen ihren Nachwuchs großziehen. Deswegen dürfen Hecken, Gehölze...

Pläne zur Unterbringung von Ukraine-Geflüchteten in Herne

In den Wochen seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind bereits mehrere Hundert Geflüchtete aus der Ukraine schutzsuchend nach Herne gekommen. Die Stadt Herne hat...

Herne: Koordinerungstelle Ukraine öffnet am Montag

An der Bahnhofstraße in den Räumen des ehemaligen Bürgerlokals an der Bonifatiuskirche öffnet am Montag, 28. März, die Koordinierungsstelle Ukraine. Von Montag bis Donnerstag...

Samstag ist Earth Hour 2022: Herne setzt ein Zeichen für mehr...

Symbolisch fordern Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2022 weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Bei der Aktion des WWF schalten sie...

Corona in Herne: Impftermine ohne Voranmeldung

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) bietet weiterhin kostenlose Impfungen gegen Covid-19 an. Terminver-einbarungen sind nicht nötig. Zur Verfügung stehen mRNA Impfstoffe und Novavax. Montag, 28. März...

Corona in Herne: Impftermine in dieser Woche

Die KoCI bietet weiterhin kostenlose Impfungen gegen Covid-19 an. Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Zur Verfügung stehen mRNA-Impfstoffe und Novavax. Montag, 21. März 2022: von 13...

Ukrainehilfe in Herne: Aufnahme von Geflüchteten in der Janoschschule

Der hohe Zustrom von schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine führt dazu, dass die Unterbringungsmöglichkeiten in der städtischen Aufnahmeeinrichtung an der Ackerstraße nahezu ausgeschöpft sind....

SPD-Landtagswahl-Angebot in Herne: „Auf ein Bier mit Alex Vogt“

Die Jusos Herne und der SPD-Ortsverein ALTenhöfen laden alle interessierten Menschen „Auf ein Bier mit Alex Vogt“ in die Flottmann-Kneipe ein. Es geht am...

Herne: Koordinierungsgruppe für Ukraine-Geflüchtete startet

Die Stadt Herne hat eine Koordinierungsgruppe zur Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine eingerichtet, die am heutigen Mittwoch, 16. März 2022, getagt hat. Über...

Endlich: Entlastung bei Straßenausbaubeiträgen in NRW

Hauseigentümer und damit auch indirekt Mieter in NRW werden künftig von Straßenausbaubeiträgen entlastet. Das sieht eine gemeinsame Initiative der Landtagsfraktionen von FDP und CDU...

„Lieber glücklich als perfekt“: Digitale Live-Veranstaltung zur 29. Herner Frauenwoche

Passend zum Motto „Frauen in Herne – vielfältig und bunt“ der 29. Herner Frauenwoche führt die Stadtbibliothek Herne in Kooperation mit dem Büro für...

Herne: Montags-Demo gegen den Krieg in der Ukraine am 14. März

Am Montag (14.3.) findet gegen den Ukraine-Krieg wieder um 18 Uhr eine Protestaktion statt. Die "Herner Montagsdemo" und das "Internationalistische Bündnis" rufen zu einer...

Corona in Herne: Impfen ohne Terminabsprache ab 14. März

Die KoCI bietet weiterhin kostenlose Impfungen gegen Covid-19 an. Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Zur Verfügung stehen mRNA-Impfstoffe und Novavax. Montag, 14. März 2022: von 13...

Herne: Bauarbeiten an der Paulstraße ab 14. März

Die Stadt Herne lässt auf der Paulstraße zwischen der Autobahnbrücke A42 und der Unser-Fritz-Straße Bauarbeiten ausführen. Die Baumaßnahme beinhaltet die Erneuerung der Entwässerungsrinnen beidseitig...

Wananas, Lago und Südpool: Bäder in Herne helfen Flüchtlingen aus der...

Die Herner Bäder Wananas, Lago und Südpool schließen sich einem Aufruf des deutschen und europäischen Dachverbandes für das Badewesen an, um freiwillige Spenden für...

Herne: Corona-Krisenstab tagt nur noch anlassbezogen

Nach 186 Sitzungen seit dem 10. März 2020 und 457 Lageberichten an die Bezirksregierung Arnsberg wechselt der Corona-Krisenstab der Stadt Herne nach auf den...

Ukraine-Hilfe: Stadt Herne schaltet Hotline frei

Viele Menschen in Herne zeigen ihre Solidarität mit der Ukraine und wollen Ankommende unterstützen. Für Fragen rund um die Hilfen für geflüchtete Menschen aus...

8. März: Corona-Impfaktion im Jobcenter Herne

Am Dienstag, 8. März, impft das DRK ohne Termin gegen das Corona-Virus im Jobcenter Herne, Koniner Straße 4. Die Impfungen finden zwischen 10 und...

Pratnerstadt von Herne: Spendenkonto für Koniner Ukraine-Hilfe eingerichtet

Hernes polnische Partnerstadt Konin engagiert sich stark für Mernschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine ins Nachbarland Polen geflohen sind. Um diese humanitäre...

Herne: Start frei für eine Laufbahn in der Pflege

Ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann starten 21 junge Leute an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne / Castrop-Rauxel. Das Examen berechtigt...

Kirmes in Wanne-Mitte: Wochenmarkt fällt aus

Bedingt durch den Aufbau der Frühlingskirmes in Wanne-Mitte fällt der Wochenmarkt am Buschmannshof am Mittwoch, 16. März, aus. Foto: Archiv

„metropolradruhr“ in Herne: 15 neue Bikes

Stadt Herne und HCR erweitern in Kooperation mit dem Fahrradverleiher nextbike – hier bekannt unter metropolradruhr – das multimodale Angebot im Stadtgebiet. Der überregionale...

Artistik „hoch3“ in den Flottmann-Hallen in Herne

„TRIDICULOUS „3DCLS“, dieses Trio steht für Urban-Street-Art und die klassischen Techniken der Artistik und mixt daraus einen eigenen Stil zeitgenössischer Zirkus-Shows für die ganze...

Drittes Großprojekt in der Herner City: Engler-Gruppe hat weitere Grundstücke...

Die E-Gruppe hat weitere Grundstücke in der Herner City erworben und plant in Sichtweite zum Europagarten ein hochmodernes Gebäude, das unter anderem eine Kita,...

Neue Tonnen kommen! Aufstellung der Wertstofftonne in Herne gestartet

Seit Montag findet bereits das Aufstellen der Großbehälter (1.100 Liter) für Wertstoffe statt. Ab Ende Februar werden die Wertstofftonnen in den Größen 120 und...

ACHTUNG: Kröten wandern! Schutzzäune und Sperrungen helfen

Aufgrund der steigenden Temperaturen in den nächsten Tagen beginnt wieder die Wanderung der Amphibien zu ihren Laichplätzen. Die Stadt Herne stellt deshalb in Zusammenarbeit...

OB Dr. Dudda zum Ukraine-Einmarsch: „Schutzsuchenden helfen!“

Zum Einmarsch Russlands in die Ukraine äußert sich der Oberbürgermeister der Stadt Herne, Dr. Frank Dudda, wie folgt: „Der Einmarsch Russlands in die Ukraine ist...

Corona in Herne: Impfaktionen ohne Voranmeldung

Montag, 28.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Herne im City-Center Dienstag, 01.03.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Wanne, Hauptstr. 221 Mittwoch, 02.03.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Herne im...

Bürgerinitiative in Eickel: Mehr „Bad“ für Schwimmkurse

Echt jetzt?!-Kommentar in MEIN HERNE: Dass in Herne mehr Schwimmkurse angeboten werden müssen, findet auch die SPD. Sie stimmt der Bürgerinitiative für den Erhalt des...

Herne: Verfügbarkeit der Sportplätze

Die Rasenplätze „Im Sportpark" und im Stadion Sodingen bleiben bis auf weiteres gesperrt. Alle anderen Sportplätze sind geöffnet. Der Sportplatz Cranger Straße kann ab heutigen...

Herne: Familienbüro lädt am 2. März zum Frühstück

Das Familienbüro der Stadt Herne lädt zum kostenlosen Familienfrühstück in die Hauptstraße 241, ein. Es findet am Mittwoch, 2. März, 10 bis 11.30 Uhr,...

Corona in Herne: Impfen lassen ohne Voranmeldung

Montag, 21.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Herne im City-Center Dienstag, 22.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Wanne, Hauptstr. 221 Mittwoch, 23.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Herne im...

Bürgerinitiative in Eickel: Grüne und Linke „baden“ jetzt mit

Echt jetzt?!-Kommentar in MEIN HERNE: Politischen Aufwind erhält die Bürgerinitiative um „Mondritter“ Horst „Hotte“ Schröder, die für den Erhalt und die Sanierung des Hallenbads in...

Im Mai ist „ZÄHLTAG“ Volkszählung kann in diesem Jahr im Mai...

Am 15. Mai startet der Zensus. Die Volkszählung war eigentlich bereits für das Jahr 2021 geplant, wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr...

Corona in Herne: Impftermine vom 21.-26. Februar

Die KoCI wird weiterhin exklusive Termine für die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren in Herne und Wanne anbieten. Freitags 14...

Blumenthal-Gelände in Herne: Grüne kritisieren Bürgerbeteiligung ohne Bürger

Dass Ideen für die Reaktivierung des Blumenthal-Geländes gesammelt und diskutiert werden sollen, ist aus Sicht der Herne Grünen begrüßenswert, aber: "Er darf nicht das...

Corona in Herne: Impfangebote vom 14. bis 20. Februar

Im Februar bietet die KoCI weiter exklusive Termine für die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis 11 Jahren in Herne und Wanne...

Herner Plätze: Miteinander und solidarisch durch die Pandemie am 12.2.

Das Bündnis Herne lädt auch für den kommenden Samstag, 12. Februar, wieder zu Aktionen in der Herner Innenstadt ein. Dieses Mal gilt der Aufruf...

Corona in Herne: Impfquote steigt weiter, großes Interesse an Novavax

Die Impfquote in Herne ist in den vergangenen Tagen wieder gestiegen. 85,5 Prozent der Herner haben die erste Impfung erhalten, 84,2 Prozent die zweite...

HCR mit Einschränkungen weiterhin auf allen Linien unterwegs

Die HCR fährt seit Montag montags bis freitags nach einem erweiterten Samstagsfahrplan. Der hohe, coronabedingte Krankenstand der Fahrdienstmitarbeitenden veranlasste das Nahverkehrsunternehmen zu dieser Fahrplananpassung....

SPD-MdL Alexander Vogt: Bildungspolitik von morgen – digitale Diskussion

Wie kann es uns gelingen, dass alle Kinder die gleichen Chancen bekommen? Welche Bildungs- und Unterstützungsangebote können wir ihnen in Nordrhein-Westfalen bereitstellen? Zur Diskussion...

Corona in Herne: 2.000 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner

In Herne liegt die aktuelle Inzidenz bei 2.000 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche zwischen...

Echt jetz‘?! Alte Schulen für neue Schüler

Der MEIN HERNE-Kommentar von Detlef Leweux: Es ist traurig genug, dass auch in Herne das Geld zum Bau von neuen (Grund-)Schulen fehlt. Obwohl uns sämtliche...

Kulturbüro Herne: Olchi-Theaterstück fällt heute aus

Am heutigen Montag, 7. Februar, 16 Uhr, hätte das Kulturbüro Herne das Kindertheaterstück "Die Olchis - Ein König zum Gefurztag" im Kulturzentrum Herne präsentiert. Wir...

Bündnis Herne, heute, 18 Uhr: Mahnwache auf dem Robert-Brauner-Platz

Das Bündnis Herne ruft heute Abend (07.02.2022) zu einer Mahnwache auf dem Robert-Brauner-Platz auf. Anlass sind laut Bündnis die fortgesetzten Versuche von Coronaleugnern, in...

Raumnot an den Herner Grundschulen – SPD will drei alte Gebäude...

Die Raumnot in den Herner Grundschulen nimmt laut SPD weiter zu. Der Bedarf wird in den nächsten Jahren noch weiter steigen, so die Prognose....

Corona in Herne: Impfen lassen ohne Terminvereinbarung!

Montag, 07.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Herne im City-Center Dienstag, 08.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Wanne, Hauptstr. 221 Mittwoch, 09.02.2022 13:00 bis 18:00 Uhr, Impfstelle Herne im...

FDP-MdL Thomas Nückel: 2.000 Euro Förderung für ein aktives Miteinander in...

„Ab sofort können Vereine und Initiativen, die Aktivitäten planen, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung stärken, wieder Unterstützung vom Land bekommen...

Trotz hoher Corona-Inzidenz in Herne: HCR fährt weiterhin auf allen Linien

Die HCR erhält auch in Zeiten von hohen Inzidenzen den Linienverkehr aufrecht. Das Nahverkehrsunternehmen bediente in den letzten Wochen alle Linien bei vollständigem Fahrplanangebot....

Corona in Herne: Neue Regelungen für Quarantänen

Wer mit Covid-19 infiziert ist, ist laut Corona-Test-und-Quarantäne-Verordnung verpflichtet, sich von anderen Menschen zu isolieren. Dafür hat bisher das Gesundheitsamt eine Ordnungsverfügung verschickt. Diese...

Omikron in Herne: Inzidenz bei Schülern hoch

In Herne sind am Montagmorgen 730 Neuinfizierte mit Covid-19 gemeldet worden. Die Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 1970,2. Besonders hoch ist die Inzidenz bei...

Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel: Folgt jetzt der Bürgerentscheid?

Die Mitglieder der „Initiative Wiederinbetriebnahme Hallenbad Eickel“ hat 10.559 Unterschriften für ihr Begehren gesammelt, das Bad zu sanieren und wieder in Betrieb zu nehmen....

Nachbarschaftshelfer gesucht! Ehrenamtsbüro Herne benötigt Unterstützung

Das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne bietet einen Nachbarschaftsdienst an. Der Grund: Viele Herner Bürger sind von der Omikron- Variante des Coronavirus betroffen. Dadurch mussten...

ABGESAGT!!!

Aufgrund eines Trauerfalls muss das Gastspiel "Ein ganz klares Jein" des Comedian und letztjährigen Tegtmeier-Finalisten Nektarios Vlachopoulos am kommenden Mittwoch, den 2.Februar, leider kurzfristig...

Corona in Herne: Impfangebote für 5- bis 11-Jährige

Im Februar bietet die KoCI exklusive Termine für die Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren in Herne und Wanne an: freitags...

Durch Corona weniger Windpocken-Infektionen in Herne

Die Windpocken-Fälle haben in Herne einen neuen Tiefstand erreicht. Durch die Corona-Pandemie sind Infektionskrankheiten, zu denen auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Windpocken-Fälle gehören,...

Ehrenamtsbüro Herne sucht Nachbarschaftshelfer

Das Ehrenamtsbüro der Stadt Herne bietet einen Nachbarschaftsdienst an. Der Grund: Viele Herner Bürger sind von der Omikron- Variante des Coronavirus betroffen. Dadurch mussten viele...

Arbeitsmarktsituation in Herne: Michelle Müntefering besuchte Arbeitsagentur

Die Bundestagsabgeordnete für Herne- Bochum II, Michelle Müntefering, SPD, war zu Gast bei der Arbeitsagentur Bochum/Herne. Hier informierte sie sich beim Leiter der Arbeitsagentur,...

Herne: Erstes Familienfrühstück des Jahres

Das Familienbüro der Stadt Herne lädt zum ersten Familienfrühstück des Jahres ein. Familien erhalten dort die Möglichkeit, sich auszutauschen und Informationen zu Themen aus...

Anzeigen