An der Bahnhofstraße in den Räumen des ehemaligen Bürgerlokals an der Bonifatiuskirche öffnet am Montag, 28. März, die Koordinierungsstelle Ukraine. Von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 15.30 Uhr sowie am Freitag zwischen 8 und 12 Uhr können vor dem Krieg aus Ukraine geflüchtete Menschen, die nach Herne kommen, dort nicht nur wichtige behördliche Angelegenheiten wie die Anmeldung erledigen, sondern sie erhalten auch Beratung bei Fragen zur Beschulung der Kinder, zur Intergration und zu benötigtem Wohnraum. Um die bestmögliche Unterstützung zu schaffen, bündelt die Stadtverwaltung mit Unterstützung anderer Behörden wie der Agentur für Arbeit dort Angebote und Beratung aus verschiedenen Bereichen: Meldewesen, Ausländerangelegenheiten (bei Bedarf), Sozialleistungen, Wohnungswesen, Integration, Bildung sowie Arbeit und Ehrenamt. Um den Austausch für die Geflüchteten so einfach wie möglich zu gestalten, werden Sprachmittler vor Ort anwesend sein und übersetzen. In diesen Tagen wird die neue Einrichtung beschildert, damit sie für die nach Herne gekommenen Menschen aus der Ukraine leicht auffindbar ist.
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...