Start Top Seite 22

Top

Top Meldungen

Forscher des Marien Hospital untersuchen Immunreaktion auf Covid-19

Das Centrum für Translationale Medizin der Medizinischen Klinik I des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Prof. Dr....

Jetzt Vorsorge planen

Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten,...

Reiserückkehrer melden sich beim Gesundheitsamt

Die Stadt Herne hat in den vergangenen Tagen wahrgenommen, dass die Hernerinnen und Herner, die von einer Reise in ein Corona-Risikogebiet zurückkehren, die Meldepflicht...

Vereinscamp des VfB Börnig mit der VfL-Bochum-Fußballschule

Gemeinsam mit der VfL-Fußballschule veranstaltet der VfB Herne-Börnig 1919 vom 7. bis 9. August auf der Sportanlage an der Schadeburgstraße ein Vereinscamp. Dieses ist...

Sommer-Aktion: Liebe Grüße!

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Urban Art und Upcycling: Abwechslungsreiches Ferienprogramm

Die Samenbomben liegen fertig auf dem Tisch; Chiara und Benjamin schauen zufrieden auf ihr Werk. Jetzt können sie mit ihren grünen Wurfgeschossen den Stadtteil...

Nächtliche Sperrung der Forellstraße in Herne wegen Brückenarbeiten

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt die Forellstraße in Herne in der Nacht von Freitag (17. Juli) ab 20 Uhr bis Samstag (18. Juli) um 5...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Raub auf Kiosk Einen Mitarbeiter bedroht und Bargeld entwendet – die Polizei sucht Zeugen nach einem Raub aus einem Kiosk in Herne-Holsterhausen. Zwei unbekannte Männer...

Testlauf für Jugendverkehrsschule

Am 7. Juli fand ein zweiter Testlauf der zukünftigen Jugendverkehrsschule (JVS) auf dem Cranger Kirmes Platz unter der Federführung des Tiefbauamtes der Stadt Herne...

Tobias Schmitz bleibt mit Förderlizenz beim Herner EV

  Tobias Schmitz wird auch in der kommenden Saison für den Herner EV aufs Eis gehen. Der Verteidiger wird vom DEL-Kooperationspartner Iserlohn Roosters wieder mit...

Zirkustheater im Schlosshof Strünkede

Am Mittwoch, 22. Juli, zeigt das Zirkustheater „elabö“ im Hof von Schloss Strünkede, Karl-Brandt-Weg 5, um 17 Uhr kostenlos das Stück „Schachmatt“. Im Flair eines...

Premiere: Marien Hospital bietet Livestream für werdende Eltern an

Die Geburtshilfe des Marien Hospital Herne geht live auf Instagram online. Am Mittwoch, 22. Juli, um 18 Uhr findet der „Informationsabend für werdende Mütter...

Stadt appelliert an Eigenverantwortung

Das Land NRW hat die Corona-Schutzverordnung bis zum 11. August verlängert. Inzwischen sind unter anderem Trauungen und Beerdigungen mit bis zu 150 Personen ohne...

Bürgerbeauftragter lädt zur Sprechstunde ein

Der Bürgerbeauftragte Jürgen Scharmacher lädt zur nächsten Sprechstunde ein. Diese findet aufgrund der vorübergehenden Schließung des Bürgerlokals in Wanne am Dienstag, 21. Juli, im...

EvK: Neue Fluoreszenztechnik hilft schon während des Eingriffs

Das Evangelische Krankenhaus Herne geht in seinem OP 5 mit leuchtendem Beispiel voran: Eine neue Fluoreszenztechnik macht Durchblutungsstörungen in Echtzeit schon während der Operation...

„Besondere“ Versammlung mit Hygieneauflagen und Verabschiedung

Eine ganz besondere Versammlung in einer ganz besonderen Zeit: Nach intensiven Beratungen und Abwägung aller Risiken entschieden Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnstätten Wanne-Eickel eG...

Wiedereröffnung der Miniaturgolfanlage

Nach den nun abgeschlossenen Umbauarbeiten und der Neugestaltung der Miniaturgolfanlage im DMV-Stützpunkt Wanne-Eickel steht diese Anlage ab seit Samstag, 11. Juli, allen Minigolfern und...

Umfassende Neu- und Umbaumaßnahmen des Marien Hospital abgeschlossen

Die Umbaumaßnahmen des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, die im Jahr 2014 begonnen haben, werden nun abgeschlossen. Mit dieser Investition in...

Stadtwerke: Mehr Geld für Elektromobilität

„Es war noch nie so günstig, umweltfreundlich mobil zu sein.“ Zu diesem Fazit kommt Christian Tollkamp, Experte für Elektromobilität bei den Stadtwerken Herne, mit...

Rheuma-Liga: Büro wieder besetzt

Das Rheuma-Liga-Büro Wanne Eickel in der Rheumaklinik Claudiusstraße ist ab dem 15. Juli wieder besetzt. Telefonsprechstunde von 11 bis 12 Uhr unter der Tel....

Sommer-Aktion mit Gewinnen: Schöne Grüße aus dem Urlaub!

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Sirenen: Warnung durch die Luft

Ein kurzer, lauter Warnton heulte vergangene Woche durch den Stadtteil Unser Fritz. Ältere Semester kennen es noch von früher: Probealarm, ausgelöst durch große Sirenen....

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Kollision in Eickel Am 4. Juli kam es in Wanne-Eickel zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer (59) schwer verletzt worden ist. Nach bisherigem Ermittlungsstand...

Studie des Marien Hospital hilft Patienten mit Nierenerkrankungen

Patienten, die an einer Nierenerkrankung in einem fortgeschrittenen Stadium leiden, kämpfen häufig mit erhöhten Entzündungswerten in ihrem Körper. Diese machen sie anfälliger für andere...

Förderprogramm Südosteuropa: Fünf Stellen geschaffen

Positive Nachrichten aus Düsseldorf: Die Stadt Herne hat sich erfolgreich am Maßnahmenaufruf für das Förderprogramm Südosteuropa beteiligt. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Gesellschaft freie...

Aufwertung der Fassaden

Im Rahmen des Fassaden- und Hofflächenprogramms der Stadt Herne gibt es neben der Förderung von privaten Immobilienbesitzern auch Kooperationen mit Wohnungsunternehmen. So erhält Vonovia...

Herne vom Cabriobus aus

Passend zum Sommer und zur Ferienzeit beginnen Ende Juli die Herner Cabriobustouren ab Rathaus Herne und Wanne-Eickel Hbf. Möglich sind die Touren durch die...

Musikschule stellt App vor

Die Herner Musikschule bietet ab sofort eine eigene App an. Sie bietet einen Überblick über Veranstaltungen, Unterrichtstermine und die Möglichkeit für Video-Unterricht. Die App, die...

Sonntagsführung durch den Schlosspark Strünkede

Interessierte können am Sonntag, 12. Juli 2020, um 15 Uhr einen kulturhistorischen Spaziergang durch den Schlosspark Strünkede machen. Bei der Führung geht es um Architektur...

„Nizzabeat“ bei den „Strünkeder Sommerstunden“

Bei den „Strünkeder Sommerstunden“ trifft am Donnerstag, 9. Juli 2020, entspannte Lounge-Musik auf saxofonorientierten House und Dance, wenn „Nizzabeat“ im Schlosshof Strünkede auftritt. Das Dortmunder...

Open-Air-Vorlesen in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek startet ab Donnerstag, 9. Juli 2020, wieder mit Vorleseaktionen für Kinder. In den Innenhöfen der Bibliotheken Herne und Wanne gibt es Kamishibai-Theater...

Eishockey: Leon Köhler erhält eine Förderlizenz für den Herner EV

Ein weiteres junges Talent erhält eine Förderlizenz für den Herner EV. Der 19-Jährige Stürmer Leon Köhler wird vom Herner DEL2-Kooperationspartner EC Bad Nauheim mit...

Erster Platz für Verein Vielfalt durch den Pharamakonzern Teva

Der Herner Palliativarzt Anton B. Preissig hat in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Vereins Vielfalt e.V. den ersten Platz in der Kategorie "Niedergelassene Ärzte"...

Mietwohnraum wird gefördert

Bezahlbarer Wohnraum ist zu einem knappen Gut geworden. Moderne Wohnungen zu erschwinglichen Preisen zu finden, ist auch für Normalverdiener, Familien mit Kindern und Senioren...

Aufruf zu mehr Achtsamkeit

Die Parks und Grünflächen in Herne erfreuen sich mit steigenden Temperaturen zusehends größerer Beliebtheit und bieten jede Menge Platz für Spiel, Sport und Erholung....

Grüßen und gewinnen: Unsere Sommer-Aktion

Wohin geht es in den Urlaub? Nord- der Ostsee? In den Harz? Oder in die Berge nach Bayern oder Österreich? Vielleicht wagen Sie den...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

20-Jähriger überfallen Ein 20-jähriger Herner ist am 30. Juni gegen 21.45 Uhr überfallen worden. Der junge Mann war im Bereich der Roonstraße unterwegs. Hier wurde...

Umgestaltung der Bahnhofstraße zwischen Europaplatz und Mont-Cenis-Straße

Innerhalb des Stadtumbaus Herne-Mitte werden neben der Umgestaltung von Grünflächen, Spielplätzen, Schulhöfen und Plätzen auch Bereiche der Fußgängerzone Bahnhofstraße aufgewertet. Voraussichtlich ab Montag, 6. Juli,...

Entspannende Live-Musik in sommerlicher Schloss-Atmosphäre

Entspannende Live-Musik in sommerlicher Schloss-Atmosphäre bietet das Open-Air-Programm „Strünkeder Sommerstunden – Kultur.Musik.Entspannung“ von Sonntag, 5. Juli, bis Sonntag, 16. August. An acht Abenden gibt es...

Lions Club: Präsidentenwechsel „mit Abstand“

Übergabe „mit Abstand“: Zum 1. Juli 2020 wechselte beim Lions Club Wanne-Eickel turnusmäßig die Präsidentschaft. Torsten Biermann, zwölf Monate im Amt, übergab das Zepter...

Deutsch-Checker machen weiter

Zu Beginn der Sommerferien endete das Projekt Deutsch-Checker in seiner jetzigen Form. Vier Jahre lang haben Jugendliche jüngere Schülerinnen und Schüler beim Deutsch-Üben unterstützt....

Stadtwerke bauen Fernwärme aus

In Herne-Mitte kommt die Fernwärme aus der Nähe: In der Hiberniastraße und der Goethestraße verlegen die Stadtwerke zurzeit neue Leitungen, die zum effizienten Heizen...

Eishockey: Weiterer Junioren-Nationalspieler für den HEV

U19-Nationalspieler Malte Hodi wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz für die Eishockeytruppe des Herner EV ausgestattet. Der Stürmer wird dabei aber hauptsächlich...

Jugendtreff am Freibad öffnet wieder

Der Jugendtreff am Freibad öffnet wieder – auch während der Ferienaktion bis Freitag, 24. Juli. Kinder von sechs bis elf Jahren sind dienstags, mittwochs...

Schwerbehindertenberatung nicht persönlich möglich

Die Abteilung Schwerbehindertenangelegenheiten in Gelsenkirchen kann wegen der bestehenden Corona-Pandemie die Außensprechtage im Juli und August nicht im Herner Rathaus anbieten. Das Servicebüro in...

Fahrplan der Junior-Fahrbibliothek in den Sommerferien

Auch in der ersten Hälfte der Sommerferien bietet die Junior-Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Herne und Wanne ihren Service an. In Eickel an der Haltestelle Königstraße können...

Gefördert: Ehrenamtliche Hilfe in der Corona-Krise

Das Land NRW fördert auf Antrag ehrenamtliche Arbeit in der Corona-Krise. Es können Aktivitäten finanziell unterstützt werden, die Menschen helfen, die durch die Corona-Situation...

Infektionsketten in Herne lassen sich gut nachverfolgen

Die Stadt Herne kann durch Tests und durch die Recherche nach Kontaktpersonen die Infektionsketten in Herne gut nachverfolgen. Derzeit gibt es keine neuen Fälle...

Herner TC: Basketball-Schnuppertraining in den Ferien

Der Herner Turn-Club 1880 e.V. (HTC) bietet in den ersten drei Ferienwochen ein Schnuppertraining für Kinder an. Wer einmal das Spiel mit dem orangenen Ball...

Stadtwerke nehmen Gasübernahmestation in Betrieb

Sie verbirgt geschickt, was eigentlich in ihr steckt: außen unscheinbare Fertiggarage, innen ein paar gelbe Rohre und kreisrunde Messinstrumente. Doch für die sichere und...

Freundschaftsspiele im FLVW ab sofort wieder gestattet

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) genehmigt ab sofort wieder Freundschafts- und Testspiele im Amateurfußball. Dies hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) in Absprache mit dem...

Öffnungszeiten der Stadtbibliothek in den Sommerferien

Erstmals bietet die Stadtbibliothek Herne und Wanne besondere Öffnungszeiten in den Sommerferien an. Ab Montag, 29. Juni, bis Freitag, 14. August 2020, öffnen die Bibliotheken...

Mitmach-Aktion: Wir wollen Ihre Urlaubsgrüße!

Endlich Ferien! Gestern war letzter Schultag – oder zumindest das, was man in den vergangenen Wochen als Schulalltag bezeichnen konnte – und es gab...

Die Ferien sind gerettet: Programm für Kinder und Jugendliche

Pünktlich zu Beginn der Ferien haben städtische und freie Jugendeinrichtungen in Herne ihr Ferienprogramm vorgestellt. „Alle Einrichtungen, städtische und nichtstädtische, haben ein Hygienekonzept. Wir...

Vorsorgliche Quarantäne für zwei Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Der Krisenstab der Stadt Herne hat gestern entschieden, für zwei Einrichtungen vorsorgliche Quarantänemaßnahmen zu ergreifen. Die Quarantäne gilt zum einen für eine Wohneinrichtung der Lebenshilfe...

Vandalismus im Dorneburger Park

Das ist ärgerlich: Gerade erst wurde der Teich im Dorneburger Park mit neuen Pflanzen versehen, da machten Vandalen die Arbeit des Fachbereichs Stadtgrün schon...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Verkehrsunfall: Schwer verletzt Schwere Verletzungen hat ein Fußgänger (58, aus Herne) am 16. Juni bei einem Verkehrsunfall erlitten. Er wurde von einem Lkw erfasst. Ein...

Sportplatz Schaeferstraße eröffnet

Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda übergab am Freitag, 19. Juni, den Sportplatz Schaeferstraße an die dort trainierenden Vereine. Nach dem Umbau gibt es ein Kunstrasenspielfeld...

Impressionen vom Sportplatz Schaeferstraße

Fotos: Frank Dieper/Stadt Herne

Fahrtreppenwechsel am U-Bahnhof Berninghausstraße

Mit Förderung durch den VRR lässt die Stadt Herne in Zusammenarbeit mit der Bogestra insgesamt zehn Fahrtreppen von Thyssenkrupp an den U-Bahnhöfen Hölkeskampring, Herne...

Präventionskurse QiGong und Taiji

Sport an der frischen Luft bietet besonders in diesen Zeiten nur Vorteile. Daher bietet das Sportbildungswerk Herne e.V. Sommer-Präventionskurse in QiGong und Taiji im...

SommerLeseClub: Die Freude am Lesen fördern

Der SommerLeseClub 2020 der Stadtbibliothek Herne und Wanne findet bereits im 14. Jahr statt. Das Leseförderungsprojekt bis 21. August soll Kindern das Lesen nahe...

Vorsorgliche Maßnahme in Seniorenresidenz

Eine Person, die in einer seniorengerechten Wohnung in einer Seniorenresidenz im Stadtteil Eickel lebt, ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Die Person wird jedoch...

Großbrand in Lagerhalle

Die Feuerwehr der Stadt Herne ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um kurz nach Mitternacht zu einem Großbrand der Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebs...

Anmeldung von Alters- und Ehejubiläen

Wer Ehejubilare mit einer Ehrung durch die Stadt Herne überraschen möchte, sollte die Ehejubiläen ab der „Goldenen Hochzeit“ mindestens sechs Wochen vor dem Ehrentag,...

Vielfalt e.V.: Neuer zusätzlicher Botschafter

Als neuen zusätzlichen Botschafter konnte der Verein Vielfalt e.V. den Fernsehschauspieler, Comedian und hauptberuflichen Polizeihauptkommisar Torsten Heim gewinnen. Vielfalt e.V. mit dem Arbeitsschwerpunkt in...

Nikolai Tsvetkov gehört ab sofort fest zum HEV-Kader

Der Herner EV hat die Zusammenarbeit mit Nikolai Tsvetkov um ein weiteres Jahr verlängert. Der junge Verteidiger, der bereits im vergangenen Jahr im HEV-Kader...

Noch Plätze für die Kleinsten in der Musikschule frei

Für einhalb- bis vierjährige Kinder gibt es noch Plätze bei den Musikwindeln und Musikzwergen an der städtischen Musikschule. Die Städtische Musikschule Herne hofft sehr...

Rotary Herne: Musik und Zirkus für Senioren

Der fehlende Besuch von Kindern und Enkelkindern ist für viele Seniorinnen und Senioren in Herner Altenheimen zu einem großen Problem während der Corona-Pandemie geworden....

Hospizdienst: Rückkehr in eine „neue Normalität“

Behutsame Schritte in eine „neue Normalität“ wagt der Ambulante Hospizdienst Herne. „Unsere Arbeit geht langsam wieder los, zunächst noch eingeschränkt und natürlich unter Einhaltung...

Amateurbühne: Keine Aufführung im November

Das Ensemble der Amateurbühne Lampenfieber teilt mit, dass es dieses Jahr leider keine Aufführung im November geben wird. „Corona hat es bisher nicht zugelassen...

Offener Brief aus dem Mondpalast

In einem Offenen Brief hat sich Thomas Rech (Foto), Gründungsintendant des Volkstheaters Mondpalast, an den NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet, die NRW-Kultusministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, den Herner...

Corona: Vorsorgliche Quarantäne

Die Stadt Herne hat am Freitag vorsorglich für eine Klasse der Grundschule Josefschule eine Quarantäne von 14 Tagen angeordnet. Bei einem Kind aus einer...

A42: Sperrung der Auffahrt Herne-Börnig und Engstelle

Am Samstag (20. Juni) von 8 bis 21 Uhr sowie von Montag (22. Juni) bis Mittwoch (24. Juni) jeweils zwischen 9 und 22 Uhr...

Veranstaltungsfirmen strahlen Gebäude an

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 22. auf den 23. Juni 2020, werden von 22 bis 1 Uhr Veranstaltungsunternehmen Gebäude anstrahlen, um auf...

Stadtwerke-Kundencenter öffnen wieder

Die Stadtwerke Herne sind seit Mittwoch wieder persönlich in ihren beiden Kundencentern in Herne-Mitte und Wanne-Eickel zu erreichen. Zum Schutz von Kunden und Mitarbeitenden...

Führung durch den Flottmann-Skulpturen-Park für Selbsthilfegruppen

In Kooperation mit den Flottmann-Hallen Herne macht das Team des Bürger-Selbsthilfe-Zentrums (BüZ) den Selbsthilfegruppen ein besonderes Angebot: Selbsthilfegruppen können einen geführten Spaziergang durch den...

Sportgutscheine für Erstklässler – Einlösefrist wird verlängert

Im Februar 2020 haben die Stadt Herne und der Stadtsportbund Herne Sportgutscheine an die Erstklässler verteilt. Das übernahmen die Schulsportleiterinnen und Schulsportleiter der Herner...

Neue Hörzeitung aufgesprochen

Die Herner Hörzeitung für Blinde und stark Sehbehinderte produziert wieder unter Einhaltung aller Hygieneregeln. Aufgesprochen wird die Hörzeitung von zwei Sprecherinnen und Sprechern, die...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Unfall in Börnig Ein 47-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel ist am 12. Juni mit einem 32-jährigen Autofahrer aus Herne zusammengestoßen. Gegen 19.35 Uhr fuhr der 47-Jährige...

LWL-Museum für Archäologie: Neue digitale Formate

Zwei archäologische Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bieten ab sofort neue digitale Formate an, die sich vor allem an Schulklassen in Corona-Zeiten richten, aber...

Problemloser Start an den Grundschulen

In den Herner Grundschulen ist wie in ganz NRW der tägliche Unterricht am Montag wieder angelaufen. Die Grundschulen haben der Stadt Herne mitgeteilt, dass...

Aktuelle Informationen zu den städtischen Sportplätzen

Der Fachbereich Sport der Stadt Herne ist inhaltlich für die Webseite www.my-sportplatz.de verantwortlich. Diese wurde nun aktualisiert. Dort gibt es Informationen zur aktuellen Bespielbarkeit...

„SelbsthilfeNews“ online abonnieren

Informationen rund um das Thema Selbsthilfe gibt es in der Juni-Ausgabe der „SelbsthilfeNews“. Interessierte können den Online-Newsletter für Herne unter selbsthilfe-news.de abonnieren. Die „SelbsthilfeNews“...

Hallo Frieda: 500. Entbindung im St. Anna Hospital

So früh wie noch nie konnten sich Chefarzt Valentin Menke und sein Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne...

„Strongman“ jetzt Verein

Der Hantelsportverein „Strongman Herne“ ist seit April ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Bochum und Mitglied im Bundesverband deutscher Kraftsportler (BVdk). Der Vorstand setzt sich...

Videodreh im Schloss Strünkede

Während die Häuser des Emschertal-Museums geschlossen wa-ren, entstanden im Schloss Strünkede fünf Videoclips über die Geschichte des Hauses. Nachdem viele Veranstaltungen und Ausstellungen aufgrund...

A42: Engpässe in Richtung Dortmund zwischen Horsthausen und Bladenhorst

Auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund ist von Dienstag (16. Juni) um 8 Uhr bis Freitag (19. Juni) um 20 Uhr tagsüber zwischen den...

Mathias Grunert lädt zur Bürgersprechstunde

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde ein. Am Mittwoch, 17. Juni, Bürgersaal der Akademie Mont-Cenis, Mont-Cenis-Platz 1,...

Effiziente Citylogistik: Wie wird Herne beim Lieferverkehr entlastet?

Die Stadt Herne hat zum Ziel, den innerstädtischen Güter- und Lieferverkehr, die Citylogistik, in Zukunft stadtverträglicher, wirtschaftlicher und sauberer zu gestalten. Dies ist Bestandteil...

Kirmesschlemmen auf Crange

Es duftet verführerisch nach gedünsteten Champignons, Backfisch und gebrannten Mandeln. Fast scheint alles normal, aber das ist es natürlich nicht. Und trotzdem lassen sich...

Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter in Wanne-Eickel

Aktuell melden sich zahlreiche Kunden aus Wanne-Eickel bei den Stadtwerken und geben Hinweise auf Betrugsversuche an der Haustür. Mitarbeiter eines Energieanbieters geben sich als...

Einsätze von Polizei und Feuerwehr

Roller „gefunden“ Kein guter Tag für zwei junge Herner (16, 17): Der Fall ereignete sich am frühen Morgen des 4. Juni gegen 2.20 Uhr in...

Ruhrvalley Management Office zieht ins Stadtwerkehaus

Die Hochschulallianz ruhrvalley wird mit ihrem Management Office nach Herne ziehen. Der Verbund der drei Ruhrgebiets-Hochschulen Fachhochschule Dortmund, Hochschule Bochum und die Westfälische Hochschule...

Vom Säugling bis zum Senior: Die Pflegeausbildung in der St. Elisabeth...

Eine Ausbildung – viele Möglichkeiten: Durch die generalistische Pflegeausbildung erhalten angehende Pflegekräfte alle Kompetenzen, die sie für die Pflege von Menschen jedes Alters benötigen....

Herner EV verpflichtet Stürmer Valentin Pfeifer

Der Herner EV hat sich zur kommenden Saison die Dienste von Valentin Pfeifer gesichert. Der junge Stürmer wechselt vom Essener Westbahnhof an den Herner...

A43: Planfeststellungsunterlagen für den Bau zwischen Bochum-Riemke und Gerthe liegen aus

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab kommendem Montag, 15. Juni, bis Dienstag, 14. Juli, die Planfeststellungsunterlagen zum A43-Ausbauabschnitt Bochum-Riemke bis Bochum-Gerthe ansehen. Das...

Wanner Mondnächte endgültig abgesagt

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen noch bis zum 31. August verboten. Nach der Absage des ursprünglichen Veranstaltungstermins für die 18. Wanner Mondnächte am...

Sportabzeichen-Abnahme und Lauftreff des Stadtsportbundes starten wieder

Die Sportabzeichen-Abnahme des SSB Herne ist ab dem 13. Juni wieder möglich. Jeder Teilnehmende muss während der Corona-Pandemie vor der Sportabzeichen-Abnahme sein schriftliches Einverständnis...

Anzeigen