Start Top Seite 23

Top

Top Meldungen

Motive „Mit Abstand“

Fotos: Frank Dieper, Stadt Herne

Mit Abstand in die Flottmann-Hallen

Am vergangenen Samstag begann in der Kunsthalle der Flottmann-Hallen die Kunstausstellung „mit Abstand“. 21 Künstlerinnen und Künstler aus Herne stellen aus. Sie kommen vom...

An Fronleichnam hat das Emschertal-Museum geöffnet

Die Häuser des Emschertal-Museums haben an Fronleichnam – Donnerstag, 11. Juni 2020 – von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Im Schloss Strünkede kann die Dauerausstellung...

Heimatmuseum gehört zu den beliebtesten Museen

Das Verbraucherportal Testberichte.de hat für 2020 ein umfangreiches Ranking der deutschen Museen erstellt. Das Heimatmuseum Unser Fritz, Unser-Fritz-Straße 108, hat es von über 450...

Masken für die Feuerwehr

Der Stadtfeuerwehrverband Herne hat für die gesamte Feuerwehr 1000 Alltagsmasken beschafft. Diese wurden jetzt auf dem Friedrich-Ebert-Platz an die Feuerwehr übergeben. Der Vorsitzende des...

Einladung zum Trauerspaziergang

Der Ambulante Hospizdienst Herne nimmt seine Trauerspaziergänge mit städtischer Genehmigung wieder auf. Am Mittwoch, 10. Juni, laden die Trauerbegleiterin Karola Rehrmann und Mit-Initiatorin Kerstin...

Interview mit Investor Gerd Hansen (we-house Herne)

Herr Hansen, was ist das Besondere/Spannende an dem Bauprojekt? „Mit dem we-house im Hochbunker Sodingen schaffen wir das wohl nachhaltigste Wohnhaus Deutschlands. Individuelles Wohnen in...

Anders Wohnen in Herne

Leben unter ökologischen Gesichtspunkten, in einem modernen und nachhaltigen Wohnhaus, mit Solarflächen, eigenem Strom und Selbstversorgung. Diese Vision haben viele Menschen, die sich ein...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Radlerin gerät in Schienen Eine Radfahrerin (57, aus Bochum) ist am 30. Mai in Wanne-Eickel mit ihrem Fahrrad auf der Richard-Wagner-Straße in die dortigen Straßenbahnschienen...

A43: Sonntägliche Verkehrseinschränkungen im Kreuz Herne wegen Brückenprüfung

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr führt an zwei Sonntagen (7.6. und 21.6.) Brückenprüfungen im Kreuz Herne aus. Im Zuge der Untersuchungen steht am Sonntag (7.6.) in...

Wartesaal.TV: Auftaktsendung mit Frank Goosen

Im Fachbereich Kultur der Stadt Herne wurde das Kulturprogramm des Jahres 2020 in den letzten Wochen bereits durch viele Maßnahmen an die derzeitige Situation...

Minigolf-Ehrung für „Toni“ Hannausek

Die gute Seele des Minigolfclubs RW Wanne-Eickel, Anton Hannausek, ist im vergangenen Jahr im Rahmen der Feier zum 60-jährigen Club-Bestehens für sein Lebenswerk ausgezeichnet...

Bürgersprechstunde an den Ostbachteichen

Mathias Grunert, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Sodingen, lädt alle Interessierten und Anwohner am Mittwoch, 10. Juni, um 17 Uhr direkt vor Ort zu einer erneuten...

11-Punkte-Plan für den Nahverkehr unterzeichnet

Oberbürgermeister und Landräte der Region unterzeichneten jetzt gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen einen 11-Punkte-Plan zur Stärkung des Nahverkehrs im Ruhrgebiet. Eine starke Metropole benötigt einen starken...

Wochenmärkte fallen aus

An Fronleichnam am kommenden Donnerstag, 11. Juni, entfallen die Wochenmärkte in Herne-Horsthausen/Elpeshof und Röhlinghausen.

Junioren-Nationalspieler Niklas Heyer wechselt fest zum Herner EV

Das große Abwehr-Talent Niklas Heyer wechselt fest zum Herner Eishockey-Verein. Der deutsche U19-Nationalspieler kommt vom Kooperationspartner EC Bad Nauheim an den Gysenberg und soll...

Besuche in den Krankenhäusern der St. Elisabeth Gruppe zu Beginn der...

In den Krankenhäusern der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr sind Besuche ab Montag, 29. Juni, unter Einschränkungen für bestimmte Patienten wieder erlaubt. Ab...

„…während der Fahrt eine Flasche Bier in der Hand“

Nach einem Verkehrsunfall in Herne hat das Verkehrskommissariat die Ermittlungen aufgenommen. Ein 34-jähriger Herner war am 27. Mai gegen 20 Uhr mit seinem Fahrrad...

Welttag des Buches: Malwettbewerb der Stadtbibliothek – Gewinner gekürt!

Zum Welttag des Buches, der jedes Jahr am 23. April stattfindet, hat die Stadtbibliothek unter dem Motto „Schenk uns ein Bild!“ einen Malwettbewerb veranstaltet....

VHS light – mit Sicherheit

Die Volkshochschule Herne hat ihr Konzept für die Zeiten der Corona-Krise vorgestellt. Die Leiterin der VHS, Heike Bandholz, ihre Stellvertreterin Elisabeth Schlüter und Sven...

Bundesverdienstkreuz für Horst „Graf Hotte“ Schröder

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Horst Schröder die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen, besser bekannt als Bundesverdienstkreuz. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda überreichte sie...

Polizeimeldungen aus Herne und Wanne-Eickel

Im 3-er BMW geflüchtet Am 16. Mai kam es in Baukau zu einem Einbruch. Die Polizei sucht Zeugen. Nach bisherigem Kenntnistand drangen Kriminelle in ein...

Lockerungen bei Sport und Kultur

Ab Samstag, 30. Mai 2020, gilt NRW-weit eine neue Version der Corona-Schutz-Verordnung. Unter anderem ist Kontaktsport im Freien erlaubt, bei Gruppen von maximal 10...

Unterwasserwelten im Alten Wartesaal

Die Flora und Fauna der Ozeane sind das Thema von Lea Lenharts Unterwasserwelten. Nach einer stillen Eröffnung Mitte Mai sind die Korallen, Seeanemonen und...

Mondpalast lässt Rosen regnen

Am 17. März musste der Mondpalast von Wanne-Eickel seine Tore schließen, ab 5. Juni macht er sie wieder auf – für einen vergnüglichen Talkabend...

Kader für neue Saison formt sich

Der Herner Eishockeyverein hat den Vertrag mit Rene Behrens um ein weiteres Jahr verlängert. Der Verteidiger kam zur vergangenen Saison aus dem Nachwuchs der...

Terminänderung: „Jugend engagiert“

Terminänderung für „Jugend engagiert“ in Herne: Ursprünglicher Einsendeschluss war Montag, 4. Mai, die Ehrung war für Donnerstag, 25. Juni, geplant. Neue Termine sind nun:...

Sprechstunde nicht möglich

Das Beratungsangebot der Stadt Gelsenkirchen für Herne zu Schwerbehindertenangelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch XI findet aufgrund der Corona-Pandemie gegenwärtig telefonisch, per E-Mail oder Brief statt....

Kalte Nahwärme: Nachhaltig und kostengünstig

In Röhlinghausen wird kalt geheizt. Was zunächst widersprüchlich klingt, sorgt im Albert-Schweitzer-Carré der Wohnstätten Wanne-Eickel für nachhaltige und kostengünstige Wärme. Ein kaltes Nahwärmenetz der...

Nachhaltige Verbessung: Neues Beratungsangebot in schwieriger finanzieller Situation

Vielen Menschen bereitet ihre berufliche und finanzielle Situation Sorge. Dies gilt insbesondere auch in der gegenwärtigen Situation, in der eine wachsende Zahl von Hernerinnen...

„KulturOpenAir“ startet: Programm ist bereits gestern gestartet

Das Kulturleben in der Stadt beginnt wieder: Seit dem gestrigen Freitag bis Sonntag, 14. Juni, veranstalten die Flottmann-Hallen, Straße des Borhammers 5, das „Kultur...

Coronatests bald in der Regelversorgung

Angesichts der weiteren Stabilisierung der Corona-Lage ergeben sich in den kommenden Wochen Veränderungen bei der Organisation der Tests in Herne. Bislang wurde in Herne...

Neue Webseite von SMART-TEC geht online

Die neue Webseite von SMART-TEC, der Dienstleistungsmarke der Stadtwerke, ist unter www.smarttec-haustechnik.de online. Es ist der letzte Schritt, um den Relaunch von SMART-TEC zu...

Nistkästen sind wichtig

Wenn es aus dem Nistkasten leise piepst und die Eltern dorthin fliegen, um ihren Nachwuchs zu füttern, ist das nicht nur für Naturfreunde ein...

Bäder öffnen: Schwimmen unter Auflagen

Die drei Herner Schwimmbäder werden in den kommenden Wochen nacheinander unter besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wieder für Besucher öffnen. Alle drei Bäder haben gutachterlich...

Rotes Höhenvieh heimisch

Sechs Rinder der Rasse „Rotes Höhenvieh“ sind auf ihrer neuen rund 21 Hektar großen Weide an der A42 zwischen Herne und Castrop-Rauxel eingezogen. Dort...

Im Plus: Sparbemühung trägt Früchte

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist es der Stadt Herne gelungen, trotz schwierigster Rahmenbedingungen einen positiven Jahresabschluss zu erzielen. Nachdem die umfangreiche Bilanzierung...

Polizeimeldungen aus Herne & Wanne-Eickel

Einbrecher gesucht Am 12. Mai versuchten Einbrecher, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Horsthausen einzudringen. Das Gebäude befindet sich im Bereich des abknickenden Fahrbahnverlaufes der...

Personelles beim HEV

Eishockey-Spieler Denis Fominych hat seinen Vertrag beim Herner EV für zwei weitere Jahre verlängert und wird demnach auch im kommenden Jahr für den HEV...

Covid-19: Stadt Herne setzt Lockerungen des Landes um

Die Stadt Herne setzt die aktuellen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus schrittweise um, die das Land NRW vorgibt. Der Krisenstab der Stadt...

Haushalt im Plus: Städtische Sparbemühungen tragen Früchte

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist es der Stadt Herne gelungen, trotz schwierigster Rahmenbedingungen einen positiven Jahresabschluss zu erzielen. Nachdem die umfangreiche Bilanzierung...

„Servus, Kiste!“ – Kasten verlässt den Herner EV

Christopher Kasten, der für die kommende Saison 2020/2021 noch einen bestehenden Vertrag hatte, verlässt das Team der Oberliga Nord des Herner Eishockeyvereins aus persönlichen...

Fahrbahn wird erneuert

Im Auftrag der Stadt Herne hat die Firma Gehrken mit der Fahrbahnerneuerung der Bahnhofstraße begonnen. Die Straße wird in zwei Bauabschnitte geteilt und jeweils...

Corona-News Herne

Das gesellschaftliche Leben nimmt langsam wieder Fahrt auf. Unter Berücksichtigung von Hygienestandards und Mindestabstand hat die Landesregierung erste Lockerungen zugelassen. Die Stadt Herne hat ihre...

Artistik am Gysenberg

Über sechs Jahrzehnte ist es her: In den 50er und 60er Jahren feierten die Autokinos vor allem in den USA ihre Blütezeit und lockten...

Cranger Kirmes: Größtes NRW-Volksfest findet aufgrund der Corona-Pandemie 2020 nicht statt

Nach vielen Diskussionen mit Experten und intensiven Gesprächen mit den Schaustellern hat die Stadt Herne entschieden, in diesem Jahr keine Cranger Kirmes zu veranstalten. Auch im Herbst...

Maskenpflicht: „Die Herner verhalten sich sehr diszipliniert“

Seit Montag gilt in öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften eine Maskenpflicht. Die Bürger in den Innenstädten halten sich daran, aber es gibt noch viele Fragen....

Anzeigen