Ende Oktober besuchten Schüler des Mulvany Berufskollegs aus dem Bildungsgang Groß- und Einzelhandelsmanagement den Herner Landtagsabgeordneten Alexander Vogt (SPD) im Landtag NRW. Zunächst erhielt die Schülergruppe eine Führung durch das Parlamentsgebäude in Düsseldorf. Dabei besichtigten sie auch den Plenarsaal des Landtags. Im Gespräch mit Alexander Vogt diskutierten die Schüler Fragen zur aktuellen Situation im Nahen Osten und zu den Protesten von Klimaaktivisten. Außerdem tauschten sie sich mit dem Abgeordneten darüber aus, wie Politik wieder mehr junge Menschen erreichen kann.„Vielen Dank an die Schüler des Mulvany Berufskollegs für ihren Besuch. Es gibt Themen, die insbesondere junge Menschen in Herne sehr bewegen. Daher freue ich mich, im Gespräch mehr über die persönlichen Sichtweisen und Anliegen der Schülerinnen und Schüler erfahren zu haben“, sagte Alexander Vogt. Foto: SPD
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...