Die Biene Maja und ihre wilden Schwestern haben es nicht überall in der Stadtleicht. Dabei ist ihre ökologische Bedeutung für den Erhalt der Artenvielfalt unermesslich. Wild-und Honigbienen bestäuben viele Pflanzen. Eine einzige Honigbiene kann 1000 Blüten pro Tag bestäuben. Um mitzuhelfen, die Umgebung für die pelzigen kleinen Artenschutz-Heldinnen in unserer Stadt bienenfreundlicher zu gestalten, hat Entsorgung Herne zum „Weltbienentag“ einen Bienenfutter-automaten angeschafft. Der gelbe Metallkasten war im ersten Leben ein Kaugummiautomat und wurde sorgfältig „upgecycelt“. Der Bienenfutterautomat hat seinen dauerhaften Platz an der Verschenkbude auf dem Wertstoffhof gefunden. Für 50 Cent kann man am Automaten eine Saatgutkapsel mit einer regional angepassten Blütenmischung ziehen. Wenn man das Saatgut im Gartenbeet oder im Balkonkasten ausbringt, wachsen Blühpflanzen heran, auf die Bienen wirklich fliegen.
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...