Der Stadtsportbund Herne hat seine Ausbildung „Zertifikat Bewegungsförderung in Verein & Kita“ abgeschlossen und präsentiert die neuen Experten aus Vereinen und Kitas für die Bewegungserziehung im U7-Bereich. Über acht Wochen lang haben sie sich zusammen mit der Referentin diesem Aufgabengebiet gewidmet und sich zu Fachleuten ausbilden lassen. Neben Entwicklungsstufen, Bewegungsdrang bei Kindern, Märchenreisen und Einsatz von Großgeräten stand auch die Vernetzung der Akteure im Vordergrund. Petra Herrmann-Kopp vom SSB Herne: „Die Vernetzung und das gegenseitige Kennenlernen sind gewünscht. Mit Kooperationen zwischen Sportvereinen und Kitas sollen weitere Angebote für Kinder in Herne geschaffen werden. Kitas können sich auch zu Bewegungskindergärten des Landessportbundes begleiten und zertifizieren lassen, um so der Bewegung in ihrer Arbeit mehr Raum zu geben und hier einen Schwerpunkt zu setzten. Besonders Dankbar sind wir dem anerkannten Bewegungskindergarten Wilde Wiese, der uns die Räumlichkeiten und seine Materialien für die Ausbildung zur Verfügung gestellt hat. Die nächste Ausbildung beginnt bereits im Februar 2023 und wird im Bewegungskindergarten Kinder in der St. Elisabethgruppe am Solbad stattfinden.“ Anmeldungen bei Petra Herrmann-Kopp in der SSB Geschäftsstelle, Tel.: 02323- 9192385. Foto: SSB
Neueste Nachrichten
Politik der Jugend schmackhaft machen: Jusos laden zum Workshop ein
Politik jungen Menschen schmackhaft machen – das haben sich die Jusos Herne zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund will der Herner SPD-Nachwuchs eine jährliche...
Am Kanal zur Kirmes: Uferweg in Unser Fritz wird bis Ende...
Die Stadt Herne und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle lassen den gesperrten Uferweg am Rhein-Herne-Kanal in Unser Fritz herrichten, damit dieser von Ende...
228 Seiten über Herne: Geographische Kommission gibt Buch heraus
Die „Geographische Kommission für Westfalen hat mit dem Buch „Stadt Herne“ die 30. Ausgabe der Reihe „Städte und Gemeinden in Westfalen“ veröffentlicht.
Der mehr als...
Ehrenamtskarten für Minigolfer: Engagement bei Rot-Weiß Wanne-Eickel wird belohnt
13 Mitglieder des Minigolf-Clubs Rot-Weiß Wanne-Eickel bekamen die Ehrenamtskarte überreicht. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte damit das gemeinnützige Engagement der Frauen und Männer.
„Der Minigolf-Club...
Fünf Kinderrechteschulen vermitteln demokratische Werte
Fünf Herner Grundschulen wurden in der Schillerschule, Schillerstraße 51, mit dem Kinderrechtezertifikat durch die Landeskoordinatorin Elisabeth Stroetmann ausgezeichnet. In Herne haben sich fünf der...