Die Regierungsmitglieder und allen voran Kanzler Olaf Scholz beschwören immer wieder, dass die Deutschen gemeinsam durch die Krise(n) gehen müssen. Passt da eine Gasumlage, die nur die Gaskunden löhnen? Nein! Der Tankrabatt kommt allen Autofahrern zugute, das 9 Euro-Ticket allen Bürgern. Und die Kosten für Banken- und Finanzkrise mussten auch alle Steuerzahler leisten. Gasumlage-Hilfen sollen Bedürftige und Geringverdiener erhalten. Richtig. Aber mal wieder bleibt die arbeitende Mittelschicht übrig, auch von Inflation betroffen, und muss die Energiepreise jetzt ohne staatliche Hilfe aufbringen. Das ist falsch und unsolidarisch. Ich heize übrigens mit Öl. Wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Minister Robert Habeck auch die Ölumlage entdeckt.
Neueste Nachrichten
Bestsellerautor Carsten Henn liest im Kulturzentrum Herne
Der Autor des Bestsellers „Der Buchspazierer“, Carsten Henn, liest am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1. Die Lesung findet...
Herne: Kita Sauseschritt feierte Jubiläum
Seit 1948 sind die heutige städtische Kindertageseinrichtung und das Familienzentrum Sauseschritt an der Sodinger Straße ein Ort zum Spielen, Lachen, Lernen und Wohlfühlen. Kürzlich...
Herne: In der Kita Plutostraße wurde der Weltkindertag gefeiert
In der städtischen Kindertagesstätte Plutostraße wurde am Mittwoch mit allen Kindern der Weltkindertag gefeiert. Dabei standen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt. Bunt und...
Baustelle in Herne: Parkplatz an der Schubertstraße wird saniert
Am Freitag, 22. September, beginnen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parkplatzes an der Schubertstraße. Die Arbeiten sollen eine Woche dauern. Von Montag, 25. September,...
ADFC Herne: Radtour mit Erntedankfest
Am Sonntag, 1.Oktober, bietet der ADFC Herne die nächste geführte Fahrradtour an.
Start ist um 10 Uhr am „Haus der Natur“ an der Vinckestraße 91...