Die Regierungsmitglieder und allen voran Kanzler Olaf Scholz beschwören immer wieder, dass die Deutschen gemeinsam durch die Krise(n) gehen müssen. Passt da eine Gasumlage, die nur die Gaskunden löhnen? Nein! Der Tankrabatt kommt allen Autofahrern zugute, das 9 Euro-Ticket allen Bürgern. Und die Kosten für Banken- und Finanzkrise mussten auch alle Steuerzahler leisten. Gasumlage-Hilfen sollen Bedürftige und Geringverdiener erhalten. Richtig. Aber mal wieder bleibt die arbeitende Mittelschicht übrig, auch von Inflation betroffen, und muss die Energiepreise jetzt ohne staatliche Hilfe aufbringen. Das ist falsch und unsolidarisch. Ich heize übrigens mit Öl. Wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Minister Robert Habeck auch die Ölumlage entdeckt.
Neueste Nachrichten
Endlich im FunPark kicken: Kleinspielfeld in Eickel wurde offiziell eröffnet
Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion im Sportausschuss, dem MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel und Bezirksbürgermeister Adi Plickert wurde das Kleinspielfeld im FunPark Eickel offiziell durch Bürgermeister...
Starke Kita-Kids: Projektwoche Selbstbehauptung Am Weustenbusch
Selbstbewusst und gestärkt gehen die Kinder der Kita Am Weustenbusch aus dem Selbstbehauptungskurs „Mutig wie ein Superheld“. Dieser fand im Rahmen einer Projektwoche statt.
„Was...
Wild und verschmust: Katze Melek
Die quirlige Melek hatte eigentlich schon ein tolles Zuhause gefunden, aber leider klappte es trotz vieler Versuche einfach nicht mit der vorhandenen Katze. Die...
Vier Crange-Premieren
Rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte locken vom 3. bis 13. August Kirmesfans auf den Cranger Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Einen Ausblick auf die neuen...
Kooperationen für Kinder in Bewegung
Die ev. Kita Scharpwinkelring wurde durch den Stadtsportbund Herne zum anerkannten Bewegungskindergarten des Landesportbundes zertifiziert und der Baukauer TC 1879 zum kinderfreundlichen Sportverein ausgezeichnet....