Die SPD-Ratsfraktion setzt sich weiter für den Erhalt des Schachtgerüsts Pluto-Wilhelm ein. Vor nicht einmal zwei Jahren wurde die alte Schachtgerüsthalle unterhalb des Doppelbocks der ehemaligen Zeche Pluto-Wilhelm in Bickern abgerissen. Das Ziel: Platz schaffen für eine Straße, die die Zufahrt zur Firma Innospec und zum Gewerbegebiet „Glückauf Zukunft“ ermöglichen sollte. Der Erhalt des Schachtgerüsts selbst hat für die SPD-Fraktion dabei hohe Priorität. Nun traf sich Udo Sobieski, Fraktionsvorsitzender der Herner SPD-Ratsfraktion, mit Prof. Melchers und Prof. Rudolph vom Forschungszentrum Nachbergbau der Technischen Hochschule Georg Agricola. Neben unterschiedlichen Methoden zur Feststellung des Sanierungsbedarfs wurden Szenarien zum Erhalt der Landmarke in Bickern thematisiert. Udo Sobieski: „Der Doppelbock der ehemaligen Zeche Pluto ist das Wahrzeichen der Bergbaugeschichte in unserer Stadt. Deswegen suchen wir nach Lösungen für die Sanierung und den langfristigen Erhalt des Schachtgerüstes. Mit dem Forschungszentrum Nachbergbau haben wir einen sehr kompetenten Partner an unserer Seite.“ Eine Möglichkeit könnte dabei laut SPD die Nutzung von Fördertöpfen seitens der Stadt Herne unter wissenschaftlicher Begleitung durch Studierende des Forschungszentrums Nachbergbau sein. Foto: SPD
Neueste Nachrichten
Einstufungsberatung für Sprachen an der vhs Herne
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch bietet die VHS Herne vor Semesterbeginn einen zentralen Termin zur Einstufung an....
Das Klassentreffen der deutschen Musicalszene steigt in Herne
Die große Musical-Gala „Musical beats Corona“ kommt nach Herne. Am Freitag, 26. August 2022, stehen fünf deutsche Musical-Stars ab 20 Uhr auf der Bühne...
Minigolf-Aktionstag: Stadtsportbund lädt nach Wanne-Eickel ein
Der Stadtsportbund Herne lädt innerhalb seines Programms „Bewegt ÄLTER werden“ am Samstag, 20. August, von 11 bis 15 Uhr zum Aktionstag Minigolf beim MGC...
Neue Spielanlage für die Kolibri-Schule: Schulhof wird umgebaut
Am HölkesKampus haben die Arbeiten zur Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Kolibri-Schule begonnen. Dort soll in den nächsten Monaten eine ansprechende Spielanlage entstehen.
Der zentrale...
Super-Stimmung beim Benefizfest des „Herner Förderturm“
Viele Menschen besuchten den Platz vor der Akademie Mont-Cenis und feierten das Benefizfest des Herner Förderturms mit. Sie wollten endlich wieder nonstop Musik hören,...