Bis zum Dienstag, 23. August, heißt es wieder „Sommer, Sonne, Lesen“ im „Sommer LeseClub 2022“. Zum 16. Mal beteiligt sich die Stadtbibliothek Herne an dem landesweiten Projekt, um Kinder und Jugendliche für das Lesen und die Welt der Bücher zu begeistern.
Die kostenfreie Anmeldung und Ausleihe zum SommerLeseClub ist ab Montag, 13. Juni, möglich. Mitmachen können Kinder ab sechs Jahren, aber auch Erwachsene. Entweder als Einzelperson oder im Team von maximal fünf Personen können so Stempel für jedes gelesene Buch oder Comic, gehörte Hörbuch oder die Teilnahme an Angeboten der Stadtbibliothek gesammelt werden, für die es Belohnungen gibt. Eingetragen wird alles im analogen oder digitalen Leselogbuch. Für den ersten Stempel im Logbuch berichten die Teilnehmenden den Mitarbeitenden der Stadtbibliothek kurz den Inhalt des (Hör-)Buches. Alternativ können sie auch ein Bild malen, etwas basteln oder einen kurzen Text schreiben.
Die Anzahl der benötigten Stempel orientiert sich an der Gruppengröße: Einzelteilnehmende sowie Gruppen von zwei oder drei Personen müssen insgesamt drei Stempel sammeln, Vierergruppen benötigen vier und Fünfergruppen fünf Stempel.
Abschlussfest am 31. August
Für den SommerLeseClub steht den Teilnehmenden der gesamte Bestand an Büchern, Comics und Hörbüchern der Stadtbibliothek zur Verfügung. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen gibt es am Mittwoch, 31. August, auch wieder ein Abschlussfest des SommerLeseClubs.
Alle Kinder, die erfolgreich teilgenommen haben, sehen sich dort zusammen mit Mitarbeitenden der Stadtbibliothek in der Filmwelt Herne den Film „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ an.
Der SommerLeseClub ist ein Projekt vom Kultursekretariat NRW Gütersloh und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Weitere Informationen: www.herne.de/slc