Am heutigen Dienstag, 13. Juni, 19 Uhr, in der vhs im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, findet der dritte Gesprächsabend der Reihe „Interreligiöser Dialog – Christen-Muslime-Juden im Gespräch“ statt. Das Thema lautet: „Austritt – die Abwendung von den religiösen Institutionen“. Religion/ Religiosität befinden sich im Wandel: Neue Medien gewinnen an Einfluss. Die Zahl der Gemeindeglieder geht zurück – in den Kirchen, Synagogen und Moscheen. Viele Kinder wachsen ohne religiöse Bindung oder Erziehung heran. Was gibt es in diesem Wandel zu entdecken? Was gibt es zu lernen? Wie stellen sich die Religionsgemeinschaften darauf ein? Der Besuch der Veranstaltung ist entgeltfrei. Anmelde-Tel.: 02323 / 16 35 84 oder 16 29 20.
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...