Anfang März wurde im Schloss Strünkede die Ausstellung „Kreativ ist die Frau – Flucht, Migration und ihre Vielfalt“ gezeigt. Zur Ausstellung mit Kunstwerken von Frauen mit Fluchterfahrung luden das Emschertal-Museum und der Verein „Gemeinsam für Herne e.V.“ aus Anlass der 30. Herner Frauenwoche ein. „Wir freuen uns über die gelungene Kooperation und den großen Zuspruch der teilnehmenden Künstler und Besucher“, sagten die Organisatorinnen Ayse Akkus und Andrea Prislan. Die Ausstellung ist bereits abgebaut, die sechsteilige Fotoserie der Filmemacherin Zehra Karahan mit den Geschichten einiger Künstlerinnen ist jedoch noch bis zum Ende der Frauenwoche am Samstag, 18. März, im Schloss Strünkede zu sehen. Foto: M. Strange
Neueste Nachrichten
Anrudern in Pink: Wasser-Sport-Verein Herne lädt zum Ruder-Schnupperkurs ein
Unter dem Motto „Rowing In Pink“ nimmt der WSV Herne 1920 am Samstag, 1. April, 12 bis 16 Uhr an der Aktion des Stadtsportbunds...
Herne: Fuß- und Radweg im Hiberniagraben wieder nutzbar
Der Fuß- und Radweg im Hiberniagraben im Bereich der Riemker Straße, der Autobahn A43 und der Eisenbahnbrücke wird ab Freitagnachmittag, 24. März, wieder geöffnet....
Senioren in Herne: Kurs „Fit im Alter“ sucht Verstärkung
Die Stadt Herne sucht für den Kurs „Fit im Alter“ Senioren, die sich mit Bewegungseinheiten auf dem Hocker fit halten möchten. Der Kurs startet...
Baukauer Turnclub: Charity-Veranstaltung in Pink
Zu seiner Charity-Veranstaltung im Rahmen von "Pink gegen Rassismus" lädt der Baukauer Turnclub am Samstag, 25. März, in die Realschule Sodingen, Castoper Str. 251...
Neuer Service für Hebammen in Herne: Erhebungsbogen online
Die Stadt Herne bietet ab sofort einen neuen Online-Service für Hebammen an. Die Berufsordnung für Hebammen NRW regelt unter anderem die Meldepflichten für Hebammen...