Aaron Krebietke wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für den Herner Eissportverein auflaufen. Der Youngster wird in der nächsten Saison in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL) auflaufen und für den Kölner EC die Schlittschuhe schnüren. Da der KEC Kooperationspartner eines anderen Oberliga-Teams ist, wird Krebietke auch nicht mit einer Förderlizenz für Herne ausgestattet werden können. „Wir werden seinen Weg ganz genau verfolgen und hoffen, dass er in der Kölner DNL-Mannschaft den nächsten Schritt machen wird“, wünscht Danny Albrecht dem gebürtigen Herner alles Gute für seine Zeit in der Domstadt. Krebietke kam Anfang des Jahres 2021 zurück nach Herne und lief zudem für den Nachwuchs der Young Roosters Iserlohn auf. Unvergessen bleibt sein zwischenzeitliches 3:2-Führungstor im Playoff-Achtelfinale gegen den ECDC Memmingen. Foto: Max Schneider / Herner EV
Neueste Nachrichten
Politik der Jugend schmackhaft machen: Jusos laden zum Workshop ein
Politik jungen Menschen schmackhaft machen – das haben sich die Jusos Herne zum Ziel gesetzt. Aus diesem Grund will der Herner SPD-Nachwuchs eine jährliche...
Am Kanal zur Kirmes: Uferweg in Unser Fritz wird bis Ende...
Die Stadt Herne und das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle lassen den gesperrten Uferweg am Rhein-Herne-Kanal in Unser Fritz herrichten, damit dieser von Ende...
228 Seiten über Herne: Geographische Kommission gibt Buch heraus
Die „Geographische Kommission für Westfalen hat mit dem Buch „Stadt Herne“ die 30. Ausgabe der Reihe „Städte und Gemeinden in Westfalen“ veröffentlicht.
Der mehr als...
Ehrenamtskarten für Minigolfer: Engagement bei Rot-Weiß Wanne-Eickel wird belohnt
13 Mitglieder des Minigolf-Clubs Rot-Weiß Wanne-Eickel bekamen die Ehrenamtskarte überreicht. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda ehrte damit das gemeinnützige Engagement der Frauen und Männer.
„Der Minigolf-Club...
Fünf Kinderrechteschulen vermitteln demokratische Werte
Fünf Herner Grundschulen wurden in der Schillerschule, Schillerstraße 51, mit dem Kinderrechtezertifikat durch die Landeskoordinatorin Elisabeth Stroetmann ausgezeichnet. In Herne haben sich fünf der...