„Ohne den Ausbau des ÖPNV schaffen wir die Klimawende nicht.“, so lautete das Fazit von Jacob Liedtke, Bundestagskandidat der Herner GRÜNEN, der bei dem Besuch des offenen Arbeitskreises Mobilität (OAK) der Herner GRÜNEN bei der HCR mit teilnahm. Nach der Möglichkeit Teile des Fuhrparks zu besichtigen, konnten sich die Besucher um den offenen Arbeitskreis Mobilität im Rahmen eines Werkstattgesprächs mit der Arbeit der HCR, den momentanen Herausforderungen und den neuen Entwicklungen im Bereich des ÖPNV auf dem Herner Stadtgebiet vertraut machen. Ein Schwerpunkt des gemeinsamen Austausches lag dabei auf der unternehmerischen Entscheidung, die Flotte der HCR mittels Umstellung auf E-Mobilität zukunftsfähig zu machen. Diskutiert wurde auch, wie sich die letzten anderthalb Jahre mit Corona auf die Entwicklung der HCR ausgewirkt hat und auswirken wird. Dabei auch, wie sich dadurch die zukünftigen unternehmerischen Entwicklungen und Entscheidungen geändert haben bzw. wie diese noch geändert und angepasst werden müssen. Es wurde deutlich, dass der HCR für die Zukunft gut aufgestellt ist. Bei einen Punkt waren sich alle Beteiligten einig, die aktuelle und zukünftige Absicherung des Ausbaus des ÖPNV-Angebotes ist nur mit weiteren finanziellen Mittel möglich. Zudem äußerten die Vertreter des HCR den Wunsch, bei politischen Entscheidungen, die den Nahverkehr betreffen, weiterhin einbezogen zu werden. „Es war ein produktives Treffen. Der heute begonnene Austausch sollte in Zukunft weiter ausgebaut werden.“, so der Sprecher des OAK Mobilität, Jürgen Ortmann. Foto: Dirk Rogalla
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...