Aufgrund der weiterhin angespannten Lage in Sachen Corona-Pandemie und der Tatsache, dass mit einer Lockerung der derzeitigen Corona-Vorschriften vorerst nicht zu rechnen ist, haben sich die Fußball-Ruhrgebietskreise in einer Videokonferenz dazu entschieden, den Spielbetrieb im Jugendbereich für dieses Jahr komplett einzustellen. Dies betrifft alle Meisterschafts- und Freundschaftsspiele. In Herne wurde der Pokalwettbewerb bereits eingestellt. Den Aufrufen, die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, will man folgen. Auch sieht man derzeit keine zeitnahen Lockerungen der Corona-Vorschriften. Selbst, wenn es Anfang Dezember 2020 eine Lockerung gäbe, müsste man den Vereinen einen Vorlauf geben, um die Mannschaften mit dem Trainingsbetrieb auf den Spielbetrieb vorzubereiten. Da wird die Zeit natürlich knapp, um noch in diesem Jahr Spiele auszutragen. Dies würde man auch nicht für sinnvoll erachten. Die Vereine sollen Planungssicherheit haben.
Man wird die Lage weiterhin aufmerksam beobachten und dann entscheiden, ob und wann es wieder losgeht mit dem Spielbetrieb.
In Kürze tritt auch der Verbandsjugendausschuss zusammen, um über den überkreislichen Spielbetrieb zu beraten. Hier rechnen die Vertreter der Ruhrgebietskreise ebenfalls mit einer Einstellung des Spielbetriebs bis zum Jahresende. Wie sich der Seniorenbereich und die Ständige Konferenz (Zusammenkunft der 29 Kreise) entscheidet, wird sicherlich auch kurzfristig bekanntgegeben. Bleibt es bei den bisherigen Beschränkungen für den Sport, wird es auch hier in diesem Jahr keinen Spielbetrieb mehr geben.