Ein bebilderter Vortrag von Dr. Stefan Roggenbuck am Montag, 5. Juni, 18.30 Uhr, in der vhs im Kulturzentrum (Willi-Pohlmann-Platz 1) lädt dazu ein, Gran Canaria zu entdecken. Wie kaum eine andere Insel bietet Gran Canaria große landschaftliche und klimatische Vielfalt auf wenig Raum. Die Palette reicht von Wanderdünen und Steinwüsten, tiefeingeschnittenen Schluchten und hoch aufragenden Steilküsten, von bizarren Felsen und Kratern vulkanischen Ursprungs bis zu üppigen Kiefernwäldern im Hochgebirge und fruchtbaren Tälern. Diese reizvollen Kontraste haben Gran Canaria die Bezeichnung „Continente en Miniatura“, Kontinent in Kleinformat, beschert. Vor allem im europäischen Winter ist die Insel Sehnsuchtsort und beliebtes Reiseziel. Dann herrscht hier nicht nur der ewige Frühling, sondern oft auch badetaugliches Wetter am kilometerlangen Atlantik-Strand. Eintritt: sieben Euro. Anmeldungen unter Tel.: 02323 / 16 35 84 oder 16 29 20. Foto: Stefan Roggenbuck
Neueste Nachrichten
Bestsellerautor Carsten Henn liest im Kulturzentrum Herne
Der Autor des Bestsellers „Der Buchspazierer“, Carsten Henn, liest am Dienstag, 24. Oktober, um 19 Uhr, im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1. Die Lesung findet...
Herne: Kita Sauseschritt feierte Jubiläum
Seit 1948 sind die heutige städtische Kindertageseinrichtung und das Familienzentrum Sauseschritt an der Sodinger Straße ein Ort zum Spielen, Lachen, Lernen und Wohlfühlen. Kürzlich...
Herne: In der Kita Plutostraße wurde der Weltkindertag gefeiert
In der städtischen Kindertagesstätte Plutostraße wurde am Mittwoch mit allen Kindern der Weltkindertag gefeiert. Dabei standen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt. Bunt und...
Baustelle in Herne: Parkplatz an der Schubertstraße wird saniert
Am Freitag, 22. September, beginnen die Vorarbeiten zur Sanierung des Parkplatzes an der Schubertstraße. Die Arbeiten sollen eine Woche dauern. Von Montag, 25. September,...
ADFC Herne: Radtour mit Erntedankfest
Am Sonntag, 1.Oktober, bietet der ADFC Herne die nächste geführte Fahrradtour an.
Start ist um 10 Uhr am „Haus der Natur“ an der Vinckestraße 91...