Vor 352 Tagen begannen im Herner Süden die Abrissarbeiten zum Neubauprojekt „Wohnen Am Westbach“. Ziemlich genau ein Jahr später konnte die WHS Richtfest für die ersten Häuser feiern. Zu den zahlreichen Gästen des Tages zählten u. a. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda der Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen Alexander Rychter, der zuständige Architekt Herfried Langer (Tor5-Architekten), Bauunternehmer Hendrik Hütter und der WHS-Aufsichtsratsvorsitzende Kai Gera. Weit über 100 Gäste hatten sich für den Termin angemeldet, darunter Handwerker, Planer, Ingenieure sowie Teile der Stadtverwaltung. Mit den entstehenden 116 Wohnungen – ein Teil davon öffentlich gefördert – zählt das Neubauvorhaben zu den größten Bauprojekten der Stadt. „Mit einer solchen Baumaßnahme sorgt die WHS für mehr Lebensqualität in Herne“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in seiner Rede. Positive Botschaften wie das Richtfest seien vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen enorm wichtig: „Auch wenn wir in der nächsten Zeit alle etwas abbekommen werden […] müssen wir nicht alle auch in Depression verfallen“, so der Oberbürgermeister. Hier geht es zur Projektseite: www.whs.de/westbach Foto: Jesper Dahl-Jörgensen / WHS
Neueste Nachrichten
Endlich im FunPark kicken: Kleinspielfeld in Eickel wurde offiziell eröffnet
Gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion im Sportausschuss, dem MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel und Bezirksbürgermeister Adi Plickert wurde das Kleinspielfeld im FunPark Eickel offiziell durch Bürgermeister...
Starke Kita-Kids: Projektwoche Selbstbehauptung Am Weustenbusch
Selbstbewusst und gestärkt gehen die Kinder der Kita Am Weustenbusch aus dem Selbstbehauptungskurs „Mutig wie ein Superheld“. Dieser fand im Rahmen einer Projektwoche statt.
„Was...
Wild und verschmust: Katze Melek
Die quirlige Melek hatte eigentlich schon ein tolles Zuhause gefunden, aber leider klappte es trotz vieler Versuche einfach nicht mit der vorhandenen Katze. Die...
Vier Crange-Premieren
Rund 50 Fahr, Show- und Laufgeschäfte locken vom 3. bis 13. August Kirmesfans auf den Cranger Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal. Einen Ausblick auf die neuen...
Kooperationen für Kinder in Bewegung
Die ev. Kita Scharpwinkelring wurde durch den Stadtsportbund Herne zum anerkannten Bewegungskindergarten des Landesportbundes zertifiziert und der Baukauer TC 1879 zum kinderfreundlichen Sportverein ausgezeichnet....