Vor 352 Tagen begannen im Herner Süden die Abrissarbeiten zum Neubauprojekt „Wohnen Am Westbach“. Ziemlich genau ein Jahr später konnte die WHS Richtfest für die ersten Häuser feiern. Zu den zahlreichen Gästen des Tages zählten u. a. Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda der Verbandsdirektor des VdW Rheinland Westfalen Alexander Rychter, der zuständige Architekt Herfried Langer (Tor5-Architekten), Bauunternehmer Hendrik Hütter und der WHS-Aufsichtsratsvorsitzende Kai Gera. Weit über 100 Gäste hatten sich für den Termin angemeldet, darunter Handwerker, Planer, Ingenieure sowie Teile der Stadtverwaltung. Mit den entstehenden 116 Wohnungen – ein Teil davon öffentlich gefördert – zählt das Neubauvorhaben zu den größten Bauprojekten der Stadt. „Mit einer solchen Baumaßnahme sorgt die WHS für mehr Lebensqualität in Herne“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda in seiner Rede. Positive Botschaften wie das Richtfest seien vor dem Hintergrund der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Geschehnissen enorm wichtig: „Auch wenn wir in der nächsten Zeit alle etwas abbekommen werden […] müssen wir nicht alle auch in Depression verfallen“, so der Oberbürgermeister. Hier geht es zur Projektseite: www.whs.de/westbach Foto: Jesper Dahl-Jörgensen / WHS
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...