Besuch vom Arbeitskreis Jugend der SPD-Ratsfraktion bekam das Team der AWO-Kita an der Gelsenkircher Straße. Der erste SPD-Eindruck: Es gibt ausreichend Parkplätze, wenn man bereit ist, 250 Meter zu laufen. „Leider erwarten viele unserer Eltern einen Parkplatz direkt vor der Haustür und da werden schon mal Feuerwehrzufahrten und Mitarbeiter zugeparkt“, so das Kita-Leitungsteam. 77 Kinder in vier Gruppen von 1-6 Jahren werden in der Kita betreut und gefördert; in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, den Schulen, dem städt. Kinder- und Jugendzahnarzt, der Stadtbücherei, der Polizei und vielen anderen Akteuren im Stadtteil. Durch die gute Vernetzung werden die Familienzentrumsangebote auch von Eltern und Kindern von außerhalb der Kita angenommen. „Eine tolle Einrichtung, was man auch an den hohen Anmeldezahlen sieht“, war die einhellige Meinung des Arbeitskreises. Unser Foto zeigt (v.l.): Anna-Elena Klobeck, Patrick Steinbach, Jennifer Agbessi, Ulrich Klonki und Jörg Högemeier. Foto: SPD
Neueste Nachrichten
Falken Herne feierten große Ferien-Abschlussparty in Pantringshof
Nach rund drei Wochen endete ein umfangreiches Sommerferienprogramm der Falken in Herne-Pantringshof. Das JuP-Der Jugendtreff gestaltete mit seinen ehrenamtlichen Helfern ein Ferienprogramm mit Bastelangeboten,...
Fernwärme-Ausbau in der Bergstraße in Herne-Süd
In Herne-Süd schreitet der Ausbau der klimafreundlichen Fernwärme durch die Stadtwerke weiter voran. Ab heutigem Mittwoch, 31. Juli, wird für die Verlegung der Leitungen...
Noch 3 Tage bis zum Start: „Die 540. Cranger Kirmes wird...
Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur kommt zur Eröffnung. Drei Tage vor dem Start des größten Volksfestes in NRW liegen die Aufbauarbeiten voll im Zeitplan....
ADFC Herne-Radtour „Freibad Mollbeck“
Am Sonntag, 4. August, bietet der ADFC Herne eine geführte Radtour an. Start ist um 10 Uhr am "Haus der Natur" Vinckestraße 91. Der...
Integrationsprojekt „Sport und Sprache“ brachte 30 Kids in Herne in Bewegung
Mit insgesamt 30 Schülern der Erich-Fried-Gesamtschule und der Hans-Tilkowski-Schule ging das Ferienprojekt Sport und Sprache auch in den Sommerferien 2024 an den Start. Begleitet...